Merry Christmas!


 Ralf    24 Dez. 2006 : 16:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Merry Christmas to everyone! Ich wünsche allen Lesern und Besuchern meiner Seiten frohe Weihnachten und ein paar ruhige und besinnliche Tage! Heute habe ich es wieder getan und mich selber beschenkt, eben habe ich meine erste EU-Domain bestellt, müsste in den nächsten Stunden erreichbar sein: www.engernweg77a.eu smile Tja, das ist meine 19. Domain, ich nähere mich stracks der Nummer 20, aber dann muss auch langsam mal Schluss sein, irgendwie ist das auch bekloppt. Aber ohne Bekloppte würden wir immer noch in der Steinzeit rumturnen wink. Eigentlich hatte ich ja als Video für den 24.12. den Song "Happy X-Mas" von meinem großen Brillenvorbild geplant, aber dieser Schachzug wurde mir ja von jemanden versaut wink. Also gibt es heute etwas von einem anderen Beatle, von Paul McCartney. Der hat in den 80ern auch mal einen Weihnachtssong herausgebracht, Wonderful Christmas Time. War auch hoch in den Charts, soweit ich mich erinnern kann:

Und zum krönenden Abschluss meines Specials gibt es noch was von den Ramones mit "Merry Christmas Baby". Damit gab es dann in den letzten 24 Tagen genau 25 Videos mit einer enormen Bandbreite, würde ich mal sagen wink. In den letzten Tagen ist es mit ehrlich gesagt schwer gefallen noch etwas zu finden, ich bin froh, dass ich hiermit das Special für beendet erklären kann:

Das zunächst einmal, nachher melde ich mich wieder, muss alles vorbereiten für die Kids. Und da bin ich wieder, Heiligabend ist fast überstanden, das ein oder andere Kind war unzufrieden, weil nicht alles auf der Wunschliste erfüllt wurde, aber wo kommen wir denn dahin, das nennt man Erziehung, man kann nicht alles auf einmal haben und muss auch Enttäuschungen verarbeiten können wink. Den Schreibtisch für die Kleine habe ich zusammen gebaut, mir tut alles weh, körperliche Arbeit gehört nicht zu meiner Kernkompetenz wink. Aber nun steht der Schreibtisch, ist ein schönes Teil, riesengroß und der sollte mindestens bis zum Ende von ihrem Studium ausreichen, ICH kaufe hier keinen Schreibtisch mehr. Den nächsten Schreibtisch können die Kids sich selber kaufen. Fotos habe ich auch gemacht, aber die gibt es morgen, Ihr könnt Euch erst einmal an den letzten Videos laben, morgen ist auch noch ein Tag und ich muss ja was zu zeigen hier haben wink. Schönes Fest noch, Ralf PS: Die neue Domain ist konnektiert, Ihr könnt die ausprobieren. Ist schon faszinierend, wie schnell das heutzutage möglich ist. PPS: Hier schwirren Putendüfte durchs Haus, das riecht so verdammt lecker, ich bekomme schon Magenkrämpfe, morgen werden von uns 5 Personen hier ca. 6 Kilo Pute verdrückt. Naja, morgen fangen wir an und die letzten Reste werden dann ein paar Tage später vertilgt smile.

Haarspray


 Ralf    23 Dez. 2006 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wie ging das noch in dem Werbespot mit dem Haarspray: Rom 11:00 Uhr Tannenbaum wird aufgebaut, Moskau 14:00 Tannenbaum steht, Paderborn 18 Uhr Tannenbaum ist fertig. Oder so ähnlich, auf jeden Fall ist bei uns der Tannenbaum nun aufgestellt und geschmückt, er leuchtet im Hintergrund. Jetzt kann Weihnachten kommen, es ist alles ready und bereit. Fotos werde ich die Tage auch bereitstellen, vom Baum sowieso, aber dann auch von der Pute, die es am 1. Weihnachtstag gibt, ich habe jetzt schon Hunger, alleine der Gedanke daran treibt mir Hungergefühle in den Magen. Eben habe ich den Server im Keller auf einen neuen Linux-Kernel upgedated, war sogar erfolgreich und das sofort. Das Problem mit der nicht zu lesenden DVD habe ich auch gelöst, das Mittel der Wahl heißt IsoBuster, damit kann man solche Sachen einlesen, immer wieder versuchen, irgendwann hat es dann geklappt. Tja, ich kann halt nicht aufgeben, steckt tief in mir drin... Mehr gibt es eigentlich vom Tag heute nicht zu berichten, die Leute fahren wie bekloppt Auto, die Stadt und Strassen rammelvoll, halt die letzten Auswirkungen von Weihnachten, bald ist es geschafft und der jährliche Trubel vorbei. Aber wenn wir schon beim Thema sind. Heute gibt es einen richtigen klassischen deutschen (bin mir nicht sicher, kann schließlich auch was aus der Schweiz oder Österreich sein, ich frage eben Wikipedia, uno momento, hmm, ich wurde das erste Mal im Stich gelassen, dort steht nichts. Ups, es ist ein altes Seemannslied aus Sizilien. Hier der Background: O Du Fröhliche) Weihnachtssong: "Oh Du Fröhliche", dargeboten von Marshall und Alexander, sorry, ich habe nichts besseres gefunden, die Gesichter von den beiden und die Mimiken sind schon genial wink, dafür ist es ein schönes Lied und singen können die, da kann man nicht meckern:

Morgen direkt live vom heiligen Abend in Paderborn, mal sehen, was die Kids zu den Geschenken sagen, Ralf PS: Ich lese jeden Tag den Stichtag bei wdr.de, jetzt ratet mal, was am 24.12.2006 der Stichtag dort ist? Genau, vor genau 190 Jahren wurde "O Du Fröhliche" das erste Mal an Weihnachten gesungen: O Du Fröhliche - Stichtag beim WDR

Der Elch und ich, nie werden wir uns trennen!


 Ralf    22 Dez. 2006 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein erfolgreicher Tag war das. Heute Morgen habe ich es tatsächlich geschafft und bin vor 11 Uhr beim Dänischen Bettenlager aufgeschlagen, weil da ein Schreibtisch für die Kleine als Weihnachtsgeschenk reserviert war. Es war noch leer dort, ich konnte relativ schnell bezahlen und das Teil ins Auto hieven, um 11 Uhr war die Aktion beendet. Das Bettenlager ist übrigens für mich so eine Art "Geheimtipp", wenn es um Echtholz-Möbel und vor allem um Kiefersachen geht, wir haben so viele Möbel da schon gekauft, die Preise finde ich auch fair. Dann bin ich um 14 Uhr zu PC-Spezialist gefahren, eben einen neuen Bluetooth-Stick kaufen. Ich fand es unglaublich, wie viele Leute dort arbeiten und rumlaufen, das waren sicherlich 10. Ich mag es nicht, wenn ich immer wieder angesprochen werde: Kann ich ihnen helfen... NEIN, ich weiß, was ich will, wahrscheinlich könnte ich dir jugendlicher Flachpfeife noch was beibringen und was du weißt, weiß ich schon lange, also troll dich. OK, habe ich nicht gesagt, mein Standardspruch ist immer: Ich schaue mich nur um. Eben einen BT-Stick von Trust eingesteckt, zur Kasse getigert, die 20€ abgegeben und dann nach Hause: Software installiert, Stick rein, Headset anstellen, pairen, WinAMP an und Musik hören. Es hat auch auf Anhieb geklappt! Die Soundqualität ist gut bis sehr gut, wesentlich besser als über diese Sendeeinheit, die ich gestern getestet habe. Damit kann ich leben, jetzt kann ich direkt am PC Musik hören (in guter Qualität, also nicht über die internen Lautsprecher vom TFT) ohne gleich über die DTS-Anlage gehen zu müssen. Ich bin zufrieden smile. Dann kam heute um 15 Uhr der erlösende Anruf, mein kleiner Elch ist fertig und tropft nicht mehr mit Öl herum, er ist nun wieder stubenrein wink. Was habe ich das Auto vermisst! Kann man ein Auto lieben? Ich glaube bei mir ist es der Fall, ich kann nicht mehr ohne das Auto, wir werden uns nie nie nie trennen wink. Was war das schön wieder in dem V50 zu sitzen, wir beide haben gleich eine Spritztour gemacht, auf das Gas treten und dann passiert was! Nicht wie beim Zafira, man drückt das Gaspedal durch und langsam, ganz langsam wird das Auto schneller, beim Elch ist das mehr wie ein Flugzeugstart, man wird in den Sitz gepresst und es geht rapido vorwärts... Und dann konnte ich eben nicht widerstehen und habe erst einmal ein paar Musik-DVDs bestellt, von Van Morrison ist endlich eine herausgekommen und dann noch eine von Meat Loaf, ich bin gespannt auf die Schreiben, die nächste Woche ist gerettet! Van Morrison ist göttlich, die Konzerte auf der Doppel-DVD sind von 1974 und 1980. Und Meat Loaf in DTS und mit 7.1-Boxen hier muss einfach nur geil herüberkommen... So, dann kommen wir zum täglichen Beitrag beim Special zu Weihnachten, heute gibt es was von Johnnny Cash: Silent night aus der Johnny Cash Christmas Show, leider ist das Jahr nicht angegeben. Ich weiß nicht, was gruseliger ist, der Song gestern mit Ozzy Osbourne oder dieser Beitrag, mich schüttelt es. Ich würde tippen, das stammt vom Ende der 60er/Anfang der 70er, so zu den Hochzeiten von Bonanza: Ma', schwing dich ans Klavier, mach' uns die Freude, spiel' deinen favourite Song für uns... Und dann fallen alle ein und singen mit:

Zum Ausgleich für diesen Hammer habe ich noch was Nettes für Euch, hmm, vor 2 Jahren war das, glaube ich jedenfalls, da gab es diesen Film "Actually...Love" und auf Deutsch "Tatsächlich... Liebe". Ich fand den Film super, könnte man sich eigentlich jetzt zu Weihnachten mal wieder ansehen, wie auch immer, der Schauspieler Billy Nighy spielt darin den Billy Mack, einen abgehalfterten Rockstar, der mit Hilfe einer Weihnachtssingle wieder nach oben auf die Nummer 1 kommen will. Der Song ist klasse, ein alter Song, den damals bereits Wet Wet Wet gecovert haben: "Love is all around" oder wie es im Film heißt "Christmas is all around". Klasse an dem Video finde ich, wie hier jemand auf Robert Palmer macht, der hatte in seinen Videos (Robert, RIP, auch einer, der viel zu früh von dieser Welt gegangen ist) auch immer so einen Frauenspleen:

Und es schüttelte ihn weiter, ich werde jetzt gute Musik über mein BT-Stereoheadset hören, Ralf

Ozzy


 Ralf    21 Dez. 2006 : 22:56
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich kämpfe mit dem Bluetooth-Stereo-Headset von Plantronics. Aber der Reihe nach, die Sendeeinheit habe ich heute Nachmittag an meinen DTS-Receiver angeschlossen, funktionierte sofort und einwandfrei, ich konnte AC/DC auf dem Teil hören und mich frei im Haus und im Garten bewegen, immer war Mucke da. Allerdings kann man dieses Headset von der Qualität nicht mit einem guten Stereo-Kopfhörer vergleichen, der Sound kommt ein wenig dumpf und unklar herüber, man hat immer das Gefühl, man hört nicht alles, irgendwas wird nicht wiedergegeben. Am Handy, meinem göttlichen E61, funktionierte das Headset auch sofort. Nur am PC, da kämpfe ich, mein BT-USB-Stick erkennt das Teil als Kopfhörer, das Pairing klappt, nur, es wird kein einziger Ton auf dem Headset ausgegeben. Ich vermute mal es liegt daran, dass mein USB-Stick schon sehr alt ist und der BT-Stack entsprechend auch, ich denke, ich werde mal in einen neuen Stick mit neuerer BT-Software investieren. Tja, wie ist mein Fazit zu dem Teil: Ausstattung ist sehr gut, alles dabei, was man braucht, ein USB-Kabel, um die Akkus auch unterwegs am Notebook aufladen zu können, die Sendeeinheit für Verstärker, MP3-Player usw., die Aufladestation, Ersatzröhrchen für das Mikro, usw., alles komplett. Das Headset selbst ist komplett aus Plastik, einerseits gut beim Gewicht, der Tragekomfort ist schon OK, andererseits sieht und fühlt es sich ein wenig billig an. Die Soundqualität ist durchschnittlich, aber vielleicht wird das besser, wenn ich es endlich schaffe, auch am PC über das Headset Musik zu hören. Es ist definitiv kein Ersatz für einen guten Kopfhörer, sondern um zwischendurch oder unterwegs mal ein wenig Musik hören zu können und gleichzeitig ein Headset für das Handy zu haben. Nachteilig finde ich auch, dass man keine Standard-Akkus verwenden kann, wenn die irgendwann den Geist aufgeben, dann kann ich das Headset gleich wegschmeißen oder zur Reparatur bringen. Kommen wir zu Weihnachten, ich werde auf der Startpage meiner Seiten gleich einen Weihnachtsgruß einbauen, ich denke, dass man das 3 Tage vor Weihnachten so langsam machen kann. Dann zu meinem Musikspecial, heute gibt es was sehr kurioses und very strange, Ozzy Osbourne zusammen mit Jessica Simpson: Winter Wonderland. An alle Kids da draußen: Hier seht ihr ein gutes Beispiel, wie sehr Drogen ein Gehirn weich kochen können, meine Güte wie kann man nur derartig kaputt sein:

Der Firefox läuft immer noch absolut stabil seit der neuen Version gestern, kein einziger Absturz seitdem, ich bin guter Hoffnung smile. Schniff, mein kleiner Elch steht heute Nacht ganz alleine in der Werkstatt vom Freundlichen, so weit von mir weg, hoffentlich überlebt er die Nacht wink. Kleiner, ich denke an dich, Ralf

Ex und weg


 Ralf    20 Dez. 2006 : 21:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Man darf mich nun Ex-Berater nennen, heute Nachmittag um 15:15 war es vorbei, alles an Equipment abgegeben, noch kurz zu Hause angerufen, dass ich dann los fahre und das war es. Ich bin kein Senior Consultant mehr, sondern tauche ab jetzt in die Welt der IT-Revision ab. Noch 12 ruhige Urlaubstage und dann geht es bei Oetker in Bielefeld los. Irgendwie war ich doch ein wenig gerührt und wehmütig, ich war zwar nur kurz bei MHP, aber irgendwas lässt man immer zurück. Tja, so ist das Leben. Aber an das Mädel (Claudia schreibe ich jetzt nicht, ups wink) und all die Jungs in der BL PLM von MHP geht ein letzter Gruß: Macht et jutt und alles alles Gute und nur das Beste für Euch in Zukunft! Wann immer mal eine(r) von Euch in Paderborn oder Umgebung ist, meldet Euch bei mir und dann trinken wir hier ein Bierchen und labern über alte Zeiten. Ihr seid jetzt übrigens für immer in den unendlichen Jagdgründen des Internets verewigt, Google, Yahoo und Konsorten scannen jeden Tag kräftig meine Seiten und alles wird protokolliert smile. Jetzt sitze ich hier und überlege gerade den Xmas-Song des Tages, noch fällt mir nichts ein. Heute gab es ein Firefox-Update auf Version 2.0.1, bis jetzt läuft der Browser stabil, vielleicht löst das Update ja meine Probleme mit den dauernden Abstürzen. Am Sonntag hatte ich mir einen Bluetooth-Stereo-Headset bestellt, das man als Kopfhörer und halt auch als Headset für Handy und PC nutzen kann. Gestern wurde es geliefert und jetzt wird es gerade geladen, ich bin gespannt, wie das Teil ist. Ist ein Headset Pulsar 590A der Firma Plantronics, ich werde hier berichten, wenn ich es getestet habe. Aber demnächst kann ich mich dann frei im Haus bewegen und immer Musik hören, soweit die Theorie, mal sehen, was die Praxis sagt wink. Aber das Teil sieht schon edel aus, vor allem die Sache mit der Aufladestation ist nett gelöst und sieht chic aus. Ein Adapter mit Bluetooth-Sendeeinheit für HiFi-Anlage, MP3-Player, usw. ist auch dabei, vielleicht sollte ich morgen mal ein Foto davon einstellen, dann mit Testbericht. Morgen kommt mein kleiner Elch in die Werkstatt und dann wird hoffentlich das Thema mit dem Ölverlust geklärt und gelöst, er muss mich schließlich demnächst jeden Tag sicher nach Bielefeld und zurück bringen. Soweit der Bericht des Tages, ab geht es zu meinem Weihnachtsspecial, mir ist natürlich noch was eingefallen, heute gibt es Annie Lennox zusammen mit Al Green: Put a Little Love in Your Heart. Der Song stammt aus dem Film Scrooged mit Bill Murray, der deutsche Titel ist: Die Geister, die ich rief. Das ist auch netter Film, schaue ich immer wieder gerne, vor allem wegen dem genialen Bill Murray. Background-Informationen zu dem Film wie immer von Wikipedia: Die Geister, die ich rief. Aber auch der Song ist super:

Euer Ex, Ralf

Abschied tut weh


 Ralf    19 Dez. 2006 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gerade sind wir vom Mazedonier-Restaurant in Erdmannhausen zurückkehrt (es war lecker, man kann das Restaurant nur empfehlen, so ein kleines Kaff, naja, eigentlich ist das gar nicht so klein, und dann gibt es dort ein so gutes Restaurant) und ich checke gerade, wonach heute hier so gesucht wurde und ich musste so schmunzeln. Es waren einige Besucher heute da und hier die Suchen:
  • it-revisor media markt: OK, das mit Oetker ist nur Tarnung und ich traue es mich nicht zu schreiben, dass ich in dem Laden anfange wink. Ist nur Spaß, da schreibe ich mal was vom MM, weil da einer in Korb beim Essen von erzählt, ich fange bei Oetker als IT-Revisor an und das ist das Ergebnis, kopfschüttel...
  • GRIECHE YOUTUBE: Hmm, George Michael ist griechischer Abstammung, ich habe Last Christmas von YouTube nach hier verlinkt, ist das der Hintergrund? Warum sucht man danach?!
  • mail weihnachtsmann elch dreaming white christmas: Diese Suche mag ich sehr, warum sucht man nach diesen 6 Wörtern und das in EINER Suche?! Was hat ne mail mit nem Elch und White Christmas zu schaffen? Ich kratze mich virtuell am Kopf. Na gut, ich erzähle Euch die Wahrheit: Eigentlich läuft im V50 immer nur White Christmas, und wenn mal nicht, dann I'm dreaming und ich stelle den Wagen hab, hole mein Notebook hervor und schreibe E-Mails an den Weihnachtsmann, dass ich mir White Christmas im Radio wünsche, wodurch sich der Kreis wieder schließt.
  • Warum fangen alle Kontinente mit A an außer Europa: Ja, warum denn nur? Weil ICH das so festgelegt habe, warum denn sonst?
  • wichtig dringend diagramm: Ich konditioniere und präge die Leser hier, ich fühle mich schon wie Prof. Konrad Lorenz mit seinen Enten (Wer kann sich noch daran erinnern? Mal ehrlich sein! Bio-LK habe ich gerne gemacht, da hat man was für das Leben gelernt wink). Ich schreibe hier was und die Leute werden geradezu darauf gedrängt, wonach sie suchen sollen wink.
  • Geschichten geiler Schwager: Das ist mein Liebling der Woche, da bleibt mir die Spucke weg. Wie kommt man im Zusammenhang mit meinen Seiten auf eine solche Suche?! Heee ihr 2 Schwager von mir, gesteht, einer von Euch war das und wollte wissen, was ich über Euch schreibe wink. Merry Christmas an Euch, ich finde alles heraus wink.
So viel zu den Suchen in den letzten Tagen hier. Ein Video gibt es heute nicht, ich bin einfach zu müde und habe eben ein Weizenbier zu viel getrunken, ich will einfach nur ins Bett und fühle mich momentan nicht in der Lage bei YouTube noch nach einem Weihnachtsvideo zu suchen. Ich wüsste im Moment auch nicht, wonach ich suchen sollte, keine Idee einfach. Dafür gibt es dann morgen 2 Videos. Morgen ist auch ein gutes Stichwort, morgen habe ich meinen letzten Arbeitstag bei MHP, ich werde im Laufe des Nachmittags meine Sachen abgeben und das Thema ist vorbei. Ein bisschen Wehmut ist auch dabei, trotz meiner kurzen Firmenangehörigkeit werde ich doch ein paar Leute vermissen, u.a. den Kollegen, mit dem ich heute Abend essen war. Ich hoffe man sieht sich mal wieder, meine große Lebenserfahrung sagt mir, dass man sich immer zweimal im Leben sieht, also haltet Euch daran! Und wie schon oft geschrieben, Paderborn ist der Nabel der Welt und irgendwann kommt JEDER dort mal vorbei und dann meldet Euch bei mir, die Haustür steht immer offen für Euch! Macht et jutt, ab Donnerstag steht Oetker auf meiner Stirn wink, Ralf

DoKiBuKaIn, das Sudoko von morgen


 Ralf    18 Dez. 2006 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt ist er wieder unten im Süden und sitzt mit einem dicken Kopf im Parkhotel Schillerhöhe, mir tut alles weh, ich habe Magenschmerzen, da deutet sich eine Erkältung am Horizont an, perfektes Timing. Aber ich habe diesen Anflug sofort bekämpft und war beim Griechen essen, der Magen ist so voll, da kann gar nichts mehr wehtun wink. Eben habe ich erst einmal den Mittagsschlaf, eine göttliche Erfindung an und für sich, in den Abend verlegt und eine Stunde geratzt, tat gut. Die Autobahn heute Morgen war schön leer, nur wenige LKW auf der Strecke, ich konnte schön dahin rollen mit 140 und war dennoch fast in der gleichen Zeit hier wie sonst mit meiner Raserei bei vollen Bahnen. Schnee gab es auch nicht, perfekt. Eben hatte ich ein Deja Vu, im Heute Journal lief ein Beitrag über den IT-Gipfel und dabei wurde gemeldet, dass es mal wieder ein IT-Fachkräftemangel gibt und wie sehr die Firmen darunter leiden. Tja, habe ich doch alles schon einmal vor gut 5 Jahren gehört, und dann gab es damals dieses famose Greencard-Dingen, als ob die Inder der Welt nur darauf warten, gerade nach Deutschland kommen zu dürfen. Die wandern doch gleich nach UK oder USA aus und haben keine Sprachprobleme. Aber huhu Firmeninhaber, hier sitzt ein Dipl.-Inf., gebt mir eine kräftige Gehaltsaufstockung und ich bin dabei wink. Aber bei der Regelung mit der Greencard ist mir eine Zahl sauer aufgestoßen: Es bekommt ein Nicht-EU-Ausländer eine solche Karte bzw. seit 2005 eine zeitlich und örtlich unbeschränkte Niederlassungserlaubnis, wer einen Job hier nachweisen kann mit mindestens 84.000€ Jahreseinkommen. Was ist das denn für ein Einkommen? Wer bekommt in D in der IT-Branche denn ein solches Einkommen? Entweder bin ich gnadenlos unterbezahlt oder das ist eine Regelung jenseits von Gut und Böse, wie kommt man auf einen solchen Wert? Ein wenig Hintergrund zu dem Thema könnt Ihr bei spiegel.de nachlesen: Deutsches IT-Gejammer 2.0. Nach Web2.0 kommt jetzt Jammer2.0 in D, ein typisch deutsches Gebrechen wink. Aber in dem Bericht im Heute Journal ist mir eins aufgefallen: Ist unsere BuKaIn nicht ein wenig moppelig geworden, hat die Frau Merkel nicht merklich (WWW = Welch Witzig Wortspiel, merklich und Merkel, hohoho wink) zugelegt? Ein Doppelkinn, oder zumindest einen Ansatz dazu, war schon immer vorhanden, aber jetzt ist das Gesicht richtig fleischig geworden und es ist definitiv kein Ansatz mehr, sondern ein richtiges DoKi. Tja, die ganzen Staatsempfänge und Essen auf Kosten der Steuerzahler müssen ja irgendwo hängenbleiben, im wahrsten Sinne des Wortes, ein Hoch auf unsere DoKiBuKaIn wink. Aber vielleicht steht George W. Bush ja auf etwas stabilere Frauen und Merkel macht das nur ihm zuliebe, bei einem DoubleU in der Mitte des Namens würde mich das nicht wundern wink. Heute gibt es natürlich auch ein Weihnachtsspecial-Song hier bei mir, "USA for Africa - We're the World", auch wenn es nicht einer gewissen Ironie entbehrt, wenn so reiche Musik-Säcke aus den USA was von einig und einer Welt singen. Allerdings hat der BandAid-Song mir damals und heute wesentlich besser gefallen, das ist noch richtige Musik, "We're the World" hört sich schon sehr konstruiert an, was kein Wunder ist bei einem künstlichen Menschen wie Michael Jackson. Nicht, dass die Musiker aus England weniger reiche Säcke wären, aber die kommen authentischer und ehrlicher rüber. Aber dennoch gehört der US-Song zu einem richtigen Special dazu, hat auch eine lange Laufzeit mit über 7 Minuten, typisch Amerikaner, müssen immer den Längsten haben wink. Wahrscheinlich darf ich nun nach meiner Bemerkung über den längsten Bush auch nicht mehr in die USA einreisen, ich verscherze es mir hier mit allen Ländern wink. By the way, ich habe mittlerweile beschlossen, in Bayern auch nicht mehr anzuhalten, nachher werde ich noch auf einem einsamen Parkplatz an der A7 irgendwann von treuen Bayern und Beckstein-Anhängern verschleppt wink (die Anspielung verstehen nur diejenigen, die hier regelmäßig mitlesen... Das Thema mit den Killerspielen hat sich ja auch abgekühlt, ist halt wie immer, purer Aktionismus, man muss zeigen, dass man da und wichtig ist und was macht):

Aber jetzt höre ich auf bevor noch mehr Leute hier ihr Fett von mir abbekommen wink. Allerdings geht es mir schon merklich smile besser, seit ich hier ein wenig Dampf ablassen konnte, ich gehe jetzt erst einmal ins Bad hier und kontrolliere mein DoKi wink, Ralf

Oh Tannenbaum


 Ralf    17 Dez. 2006 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Trari trara, der Weihnachtsbaum ist da. Heute sind wir losgefahren, wie immer ins Forsthaus Heimat bei Bad Lippspringe, und haben dort traditionell am Wochenende vor Weihnachten unseren Tannenbaum abgeholt. Es war schweinekalt und richtig matschig dort, schnell den Baum ausgesucht, die Frau im Hause hat noch ein wenig beim Preis gehandelt (eine Sache die ich überhaupt nicht kann und mag, man soll mir einen Preis nennen, wenn der akzeptabel ist, wird gekauft und sonst nicht), den Baum ins Auto geladen und wieder zurück nach Hause gefahren. Schnell den Kamin angemacht, damit einem wieder warm wurde. Aber wenn nächsten Sonntag der Baum im Wohnzimmer steht, dann gibt es hier auch ein Foto davon. Das war das Highlight des Tages, mehr gibt es nicht. Diese shit DVD kann ich immer noch nicht lesen, ich habe es auf x PCs versucht (und das heißt hier im Haus schon was!), keine Chance, kann nicht gelesen werden. Mal sehen, was mir noch einfällt bei dem Thema. Heute gibt es noch einmal einen Song aus dem Album "A very special Christmas", Gabriel's message von Sting. Dabei handelt es sich um ein baskisches Weihnachtslied aus dem 13. Jahrhundert (im Original heißt das Lied "Birjina gaztettobat zegoen" smile, mit welcher Sprache ist eigentlich das Baskische verwandt?! Nach Spanisch sieht das nicht aus...), das im 18. Jahrhundert ins Englische übersetzt wurde: Sabine Baring-Gould. Unglaublich, was Ihr hier alles lernen könnt wink:

Morgen früh geht es wieder in den Süden, eben habe ich mal die Wettervorschau aufgerufen, im Kreis Paderborn gibt es eine Wetterwarnung, heute Nacht soll es über 400m anfangen zu schneien. Das kann lustig werden, wenn ich morgen über Lichtenau und Kleinenberg Richtung A44 fahre, mal sehen, ob ich Schnee dabei habe. Aber irgendwie wird es schon gehen, don't panic. Morgen mit Sicherheit zum letzten Mal aus dem Parkhotel Schillerhöhe, mal soll zwar nie nie sagen, aber das ist meine letzte Dienstreise bei MHP und meine letzte Fahrt vorerst in Richtung Stuttgart, Ralf PS: Schlag' nach bei WikiPedia, das Baskische ist eine so genannte isolierte Sprache und mit keiner anderen verwandt, sehr interessant finde ich das, was es nicht alles gibt. Hier der Link: Baskische Sprache

Schwarze Kassen


 Ralf    16 Dez. 2006 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mit großem Interesse verfolge ich in den letzten Tagen und Wochen das Thema Siemens und die schwarzen Kassen, da tun sich ganze schwarze Löcher auf, deren Existenz Einstein niemals vermutet hätte wink. Erst redet man von ein paar Millionen, dann waren wir bei 50 oder 60 Mios, aktuell liegen wir bei über 200 M € und Siemens selbst hat dubiose/obskure/zweifelhafte Zahlungen von insgesamt über 400 M € festgestellt, wo das noch enden wird?! Aber es soll mir doch keiner erzählen, dass das alles nur von kleinen Managern im COM-Bereich gemacht wurde, das Thema war doch bis ganz oben hin, bis zum Zentralvorstand, bekannt und abgesegnet, bei dem Volumen kann das doch gar nicht anders gehen! Aber witzig ist auch, wie man sich mittlerweile gegenseitig anschwärzt und zerfleischt. Hauptsache man kann die eigene Haut retten. Besonders bemerkenswert finde ich, dass Thomas Ganswindt mittlerweile in Haft sitzt, in der Haftanstalt in Landsberg am Lech. Besonders diese Haftanstalt hat es mir angetan, denn wer hat denn noch da eingesessen vor langer langer Zeit?! Es war in den 20ern des vorherigen Jahrhunderts als ein gewisser A. Hitler dort wegen Landesverrat seine Tage verbracht hatte. Vielleicht hat Ganswindt jetzt auch ein wenig Muße und kann ein Buch dort schreiben, der Titel könnte sein: Mein Kampf aus dem Sumpf, eine moderne Managertragödie wink. Tja, manchmal kann man tief fallen und vielleicht ist das ein wenig Gerechtigkeit dafür, was gerade mit dem Bereich COM alles passiert ist. Meiner Meinung nach müssen die alle zurücktreten, von Pierer, Kleinfeld, alle. Ein Riesenschaden für Siemens ist das, vor allem beim Image, da wird der Konzern noch lange dran zu knabbern haben. Ich bin gespannt, wie das weitergeht. Aber insgesamt war das wohl ein schwarzes, sehr schwarzes Jahr für Siemens, erst BenQ und die Mobilesparte, dann die kräftigen Einkommenssprünge beim Zentralvorstand, erst heute kann man ermessen, wie gerechtfertigt die waren wink, und jetzt die Bestechungsvorwürfe und -fälle. Na, wenn man damit nicht mindestens eine Verdoppelung des Gehalts bei den Vorständen begründen kann, dann verstehe ich es nicht mehr, es hätte ja auch noch schlimmer kommen können wink. Aber ich werde immer mehr in meiner Meinung bestätigt, dass da jemand ganz oben bei Siemens sitzt, der dafür nicht geeignet ist... In meiner Rolle als Aktionär, meine Macht ist grenzenlos bei Siemens wink, fordere ich den Rücktritt der Konzernspitze! Heute wurden bei uns 2 von 3 Kindern getauft, ich war ja strikt dagegen und habe mich aus dem ganzen Thema auch herausgehalten, Kirche lehne ich komplett und vollständig ab, der Welt würde es viel besser gehen, wenn es keine Religionen gäbe. Aber die Nummer 2 hat nun nächstes Jahr Kommunion und die Kohle und Geschenke locken halt, also lässt man sich auch taufen... Naja, sobald er 18 ist, kann er ja wieder austreten wink. Kommen wir zu einem anderen Thema, meinem Xmas-Special. Heute gibt es einen modernen Klassiker und eins der schönsten Weihnachtslieder überhaupt, Driving home for Christmas von Chris Rea:

Siemens, da weiß man, was man hat wink, Ralf

Happy 300!


 Ralf    15 Dez. 2006 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tusch und so, tja, ein besonderer Tag ist das heute, denn das ist gerade der 300. Beitrag in Folge, wow, hätte mir das einer im Februar gesagt, ich hätte den oder die für bekloppt erklärt. Aber nun ist es soweit, seit 9 Monaten wird von mir jeden Tag mal mehr, mal weniger geschrieben. Und was ist in der Zeit alles passiert, meine Schweden-Reisen, der erste Jobwechsel, dann in diesen Tagen steht der nächste neue Job an, ein aufregendes Jahr. Und alles wurde hier dokumentiert und kommentiert. Da bleibt nur zu schreiben: Auf zu den nächsten 300 Beträgen! Heute gab es mal wieder einen Tag mit Home-Office und das tat mal wieder richtig gut, und richtig was geschafft habe ich auch. Neben diversen Telefonaten wegen dem Projekt im Süden und Support dafür, habe ich an der Studie weiterarbeiten können und stehe aktuell schon bei 20 Seiten. Dann habe ich mir vorhin eine alte DVD aus dem Keller geholt, weil ich was davon brauchte: Nur Lesefehler mit CRC-Error, shit, muss an den Billigrohlingen liegen, hält nix das Zeug. Jetzt sitze ich hier und versuche noch irgendwie an meine Daten zu kommen, aber es sieht schlecht aus. Bei meinem Xmas-Festival gibt es heute den Bryan-Adams-Tag, einen klassischen Song von ihm und dann noch etwas ziemlich krudes aus der Pee-Wee-Herman-Show von 1984, Reggae Christmas, erstaunlich ist, dass Bryan Adams seit über 20 Jahren eigentlich unverändert aussieht, scheint nicht zu altern, aber schaut selbst:

Und nun noch einen richtigen, einen klassischen Weihnachtssong von meinem kanadischen Liebling, Bryan Adams finde ich klasse, obwohl er in den letzten Jahren ziemlich seicht und austauschbar wurde mit seinen Songs, aber seine Zeit in den 80ern und frühen 90ern war super, Summer of 69, Heaven, Run to you usw., das waren noch Zeiten. Aber nun, it's Christmas time mit Bryan Adams:

Ich komme immer noch nicht über die 300 hinweg, Ralf