Rod Stewart und Dienstreise


 Ralf    04 Nov. 2006 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Während ich hier über den täglichen Eintrag

grübele, was soll ich schreiben, läuft im Hintergrund Rod Stewart in "Wetten Dass?" auf dem ZDF. Und schon habe ich ein Thema smile. Meine Güte, was ist der abgesackt, was war das früher eine Größe für mich, Sailing, Killing of Georgie, Maggie May usw. Und was macht der heute für ne abgefahrene Musik, Kaufhaus- oder Fahrstuhlmusik. Das ist doch nur noch Absahnen von Kohle, in den USA ist er mit der Musik ja noch gut im Geschäft, die ganzen Alben von Great American Songbook I bis IV und jetzt das neue Album "Still The Same Great Rock Classics Of OurTime", waren und sind dort hoch in den Charts, aber der Geschmack der Amis ist auch legendär... Nee, meine Güte, manchmal sollten Musiker in den Ruhestand gehen bevor es zu peinlich wird. Den Absprung hat Rod Stewart verpasst, demnächst kommt wahrscheinlich die Meldung, dass er sich für ein paar Jahre in Las Vegas verpflichtet hat.

Aber gerade die Wette mit dem Brustmuskelzucken zur Musik war spitze. Da sitzen 2 Typen, Kopfhörer auf, die bekommen Musik vorgespielt, dazu zucken die mit ihren Brustmuskeln und der Dritte im Bunde davor muss erraten, welche Musik gespielt wird. Das war eine der besten Wetten seit langem. Heute haben wir ein Päckchen aus den USA bekommen, der Inhalt war mit gutem Geschmack ausgesucht, das kommt schließlich von einem Deutschen, der nach Texas ausgewandert ist (siehe oben, Geschmack in den USA muss importiert werden wink ). Darüber haben wir uns sehr gefreut, zumal der Inhalt perfekt abgestimmt war: T-Shirts für die Blagen, ne Beatles-DVD für den Alten und Chili-Päckchen für die Köchin hier im Haus wink.

So, jetzt haben wir die Themen "Was war" und "Was ist" abgehandelt, es wird Zeit für "Was wird": Wie gestern schon geschrieben, geht es morgen schon wieder los on the road, um 16 Uhr fahre ich in den Süden nach Ludwigsburg bzw. erst einmal nach Marbach. Also ein sehr kurzes Wochenende, tja, was soll man machen, aber vielleicht ändert sich da bald was. Ich werde mich dann morgen Abend wieder einmal live aus dem Parkhotel Schillerhöhe melden. Mit meinem Problem Firefox 2 und Abstürzen davon bin ich auch noch nicht weiter gekommen, ich konnte im Internet noch nichts dazu finden, aber ich bleibe am Ball. Hier glüht der Ofen und irgendwie ist es zu warm...

Take care,
Ralf

Der Winter ist da


 Ralf    03 Nov. 2006 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hola, jetzt kommt der Winter, es ist kalt, heute Morgen stand in der Zeitung, dass es am gestrigen Donnerstagmorgen die ersten Unfälle wegen Schnee und überfrierender Nässe gab. Gut, dass wir unseren Kaminofen haben, seit heute Mittag glüht der, es gibt gleich auch die versprochenen Fotos. Ich liebe diese Jahreszeit, dem Kaminfeuer zuschauen, draußen bleibt die Kälte. Noch einmal schöner wird es, wenn draußen der Schnee liegt, alles so friedlich und ruhig. Ich könnte dann den ganzen Tag nichts anderes machen, als vor dem Kamin zu sitzen und dem Winter draußen vor der Tür zuzuschauen. Ich glaube, ich brauche noch einen Sessel, der direkt vor dem Kamin platziert wird, dann noch einen Fußschemel davor, Füße hoch, Feuer an, Notebook auf den Schoss, gelegentlich nach draußen blinzeln, herrlich smile. Heute bin ich den ganzen Tag einfach nur müde, die letzten beiden Tage waren zu anstrengend, man wird nicht jünger wink. Von daher ist heute auch nicht viel gelaufen, vor allem da ich am Sonntagnachmittag schon wieder in den Süden düsen kann, weil ich am Montag dort eine Schulung habe, eine Schulung für einen Tag... Naja, was soll es, es soll wieder wärmer werden, so dass es kein Problem ist, dass ich (noch) keine Winterreifen habe. Wir schalten um zu den Kaminfotos, so ein Ofen hat schon was, ist auch ein Stück Lebensqualität:
Kamin 1 Kamin 2 Kamin 3
Thumb Kamin1 Thumb Kamin2 Thumb Kamin3
So long, Ralf

Der RaBo in seinem Elch


 Ralf    02 Nov. 2006 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Noch nen Gedicht:

Wer rast bei Wind und Wetter durch die Nacht,
wen zieht es nach Hause mit aller Macht,
wen hält nicht auf weder Sturm noch Regen,
es ist der Ralf mit seinem Elch auf allen Wegen.

Das Rasen besser ist als jede Dröhnung,
nur danach man ist wie auf Entwöhnung.
Oben ist jetzt der Pegel an Adrenalin,
der Ralf daher nun braucht das Nikotin.

Es gibt ja Leute, die können solche Schüttelreime aus dem Ärmel zaubern, leider kann ich das nicht. Ich bin vorhin wiedergekommen, wieder mit 200km/h durch die Nacht gerast, ich habe die Strecke von Hamburg nach Paderborn (276km) in genau 2 Stunden geschafft (ja, ich halte mich an Tempolimits, dafür fahre ich auf den Teilstrecken ohne Limit dann Vollgas), ich glaube das ist ganz gut wink. Aber vielleicht sollte man sich auf Dauer eine etwas entspanntere und nicht so gefährliche Fahrweise angewöhnen... Man ist danach richtig auf Dröhnung, der Adrenalinpegel ist absolut hoch und man muss erst einmal irgendwie runterkommen. Gar nicht so einfach, als erstes wird natürlich erst einmal eine Zigarette durchgezogen und was gegessen, aber die richtige Entspannung und das Abschalten kommen erst sehr viel später, so langsam setzt diese Phase ein...

Irgendwie habe ich letzte Nacht schlecht geschlafen, auf jeden Fall war ich den ganzen Tag unheimlich müde. Aber das Frühstück im Lindtner war sehr gut, auch der Frühstückssaal war beeindruckend, ein Saal im wahrsten Sinne des Wortes. Sicherlich 5-6m hoch, ein Riesenraum, in dem ein paar Tische und Stühle verloren herum standen. Ich tippe, dass dieser Raum ansonsten auch für Bälle und ähnliche Festivitäten benutzt wird. Auf jeden Fall ein ungewöhnlicher Ort für ein Frühstück. Ich habe natürlich wieder Britisch gegessen, also Rührei und gebratener Speck, einfach lecker, danach noch ein Riesenbecher mit Obstsalat. Das ist ein Vorteil von Dienstreisen, man bekommt ein sehr gutes Frühstück.

Ich versuche weiter nach DownUnder zu kommen,
Ralf

Auto, Workshop und Hotel


 Ralf    01 Nov. 2006 : 22:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Watt ist das kalt geworden in D-Land,

heute Morgen waren es in Hannover nur noch 3 Grad, dazu hat es geschüttet, dass es nicht mehr feierlich war. Aber pünktlich kurz vor Hamburg, dem heiligen Norden wink, ist es dann aufgeklart und es gab keinen Regen mehr, aber sooo windig und kalt. Aber ich war just in time da, um 10 Uhr ging der Workshop los, um 9:56 stand ich vor der Tür smile. So nen Mist-Stau kurz vor Hannover mit 10km Länge hat meine ganze Zeitplanung durcheinander gebracht.

Aber das Hotel, in dem ich untergebracht bin, ist sehr nett, geradezu luxuriös zu nennen, es ist das Hotel Lindtner in Hamburg, ich bin beeindruckt, so etwas hat man selten auf einer Dienstreise: Riesenzimmer mit 30qm, sehr schönes Badezimmer, die ganze Empfangshalle ist beeindruckend usw. Gefällt mir hier, und was ich das erste Mal in meinem Leben gesehen und ausprobiert habe: Internet-TV, man hat hier eine Funk-Tastatur liegen (sehr schlecht zu handeln, die Maussteuerung auf der Tastatur ist nen Witz) und kann damit im Internet auf dem TV surfen. Ist ganz witzig, aber eigentlich nur ne Krücke, die Auflösung ist zu gering, es flimmert, die Tastatur kaum zu gebrauchen. Aber man kann immerhin mal eben die emails auf dem heimischen Server checken und lesen.

Dann waren wir heute Abend noch in so einem Schickimicki-Italiener essen, da gab es noch nicht einmal ne Pizza, man konnte nur so komische Sachen ordern und hatte noch nicht einmal richtig was auf dem Teller, Novelle Cousine auf italienische Art mit Mini-Portionen, man bezahlt viel Geld und geht hungrig wieder raus, man traut sich nicht nen ordentliches Bier zu bestellen und nuckelt an so nem komischen Rotwein rum, nee das brauche ich nicht, nicht mein Fall. Da ist der Westfale an sich wohl nicht weltmännisch genug wink. Mal eben sehen, ob ich ne URL zu dem Laden finde, ist im Hafen von Hamburg-Harburg: Momento Di

Dann habe ich noch eine Überraschung für Euch: Heute gibt es keinen Link auf ein Video bei YouTube wink

Morgen wird wieder nach Hause gerast,
Ralf

Kurz vor einem Nicht-Feiertag


 Ralf    31 Okt. 2006 : 22:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dienstag, morgen ist (k)ein Feiertag , denn die breite Masse hat einen Feiertag in NRW, ich allerdings nicht, ich fahre morgen früh um 7 Uhr nach Hamburg, um 10 Uhr startet dort ein Workshop beim Kunden. Tja, dumm gelaufen, die im Norden (ihr fürchterlichen Protestanten, ihr wink) haben keinen Feiertag, also kann man auch arbeiten. Naja, egal, ich bekomme dafür einen Tag Urlaub gut geschrieben, kann ich dann sinnvoller nehmen als mitten in der Woche. Mache ich halt irgendwann ein verlängertes Wochenende damit. Dann gibt es heute ein Video der anderen Art. Es war ja zuletzt viel von dem Wahlspot von Michael J. Fox zu lesen, der Reaktion eines konservativen Radiomoderators darauf usw. Ich habe mir nun den Spot auf YouTube angesehen und ich muss sagen, hmm, ich weiß nicht. Auf der einen Seite kenne ich keinen mit Parkinson, ich weiß nicht, wie der Kranke sich damit verhält, hat man wirklich solche Zuckungen? Auf der anderen Seite finde ich manche Bewegungen von Fox ein wenig, hmm, wie soll man das beschreiben, künstlich, als ob das wirklich jemand spielt. Aber macht Euch am besten selbst ein Bild:

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass Michael J. Fox sich verstellt, die Diagnose hat er seit 15 Jahren, und wenn er das machen würde, würde er sich selbst und seinem Anliegen einen Bärendienst erweisen. Von daher gehe ich davon aus, dass dieser Spot das wahre Krankheitsbild von Parkinson zeigt. Das finde ich aber auch wieder erschreckend, auf der einen Seite ist Fox noch sehr jung (45), nur wenig älter als ich, ich bin mit dem Kerl aufgewachsen, erst seine TV-Serie, dann die ganzen Filme, wie genial war "Zurück in die Zukunft", und dann diese Krankheit, macht einen auch betroffen... Das Thema "Stammzellenforschung" ist auch sensibel, auf der einen Seite denke ich schon, dass man diese Forschung machen sollte, die potentiellen Möglichkeiten sind einfach viel versprechend, auf der anderen Seite bekommt man schon Skrupel und wird nachdenklich, wenn man sich überlegt, womit diese Forschung betrieben wird, mit Embryonen, hmm, wo kommen die her... Nicht so einfach dieses Thema, da gibt es kein Schwarz/Weiß, kein Gut/Böse... Heute war das erste Mal unser Kamin in Betrieb, der Nummer 2 war kalt und er hat dann gefragt, ob ich den Kamin anmachen kann. Si, konnte ich, jetzt ist es nur sehr warm hier... Das Holz, das wir im September aus Niederntudorf geholt haben, ist sehr gut, es ist trocken, brennt langsam weg. Der Kamin brennt nun schon seit über 2 Stunden mit nur 2 Scheiten. Wenn das Holz das verspricht, was es heute gezeigt hat, dann kommen wir den ganzen Winter damit aus und müssen nichts mehr holen. Das nächste Mal gibt es dann auch ein Foto von dem brennenden Kamin, versprochen! So, jetzt muss ich aber ins Bett, um 6 Uhr schellt der Wecker, dann ist die Nacht schon wieder vorbei, macht et jutt, Ralf

Silberblick


 Ralf    30 Okt. 2006 : 21:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich muss es ja gestehen, was heute so in den Hitparaden vorne steht, damit kann ich nichts anfangen, das ist nicht mehr meine Welt. Ich lebe musikalisch in der Vergangenheit, die Mucke von damals, aus den 60ern, 70ern und Anfang/Mitte der 80er, damit womit ich aufgewachsen bin, das ist mein Ding. Einige Bands sind ja immer noch aktiv, U2, REM oder von mir aus auch die Ärzte, das höre ich mir immer noch an, auch die neuen Scheiben von denen. Apropos Dinosaurier, es ist eine neue Platte von The Who herausgekommen, Sachen gibt es. Muss ich mir beizeiten mal zulegen. Aber es gibt eine Band bzw. ein Lied von denen, das finde ich den Hammer, das ist genau das richtige für die aktuelle Jahreszeit: Das Beste von Silbermond Also habe ich mich heute auf die Suche bei YouTube nach dem Video gemacht und habe es natürlich auch gefunden, here we go:

Allerdings finde ich die CD-Version um Klassen besser, der Song auf CD baut sich so schön auf bis zum Finale, die Single-Version baut dagegen ab, ist aber dennoch sehr gut. Viel Spaß damit! Allerdings ist es mir ein Rätsel, wo der Zusammenhang zwischen dem Song und einem Zirkus ist... Der zweite Supersong von denen ist Symphonie, wenn das im Auto läuft, dann muss ich immer gaaaaanz weit die Anlage aufdrehen (und die Audio-Anlage im V50 ist sehr sehr gut, ich finde den Sound in dem Auto spitze), also auch noch das Video von dem Song (auch hier gilt, dass die Albumversion wesentlich besser ist, aber was soll man machen...):

Was einem beim Vergleich der beiden Videos auffällt: Silbermond ist älter geworden, gut, dass das nicht nur einen selbst betrifft wink. Außerdem ist in genau 8 Wochen Weihnachten und Heiligabend bereits vorbei. Wo der Zusammenhang ist? Keine Ahnung, wahrscheinlich gibt es keinen wink. Die Quoten beim Lotto waren auch eine Enttäuschung, für 4 Richtige gab es gerade mal 36,30€, vor 2 Wochen hätte man dafür noch fast 60€ bekommen. Aber immerhin gibt es am Mittwoch einen Jackpot, damit das allen klar ist: Das ist meiner, der gehört mir! Also Finger weg davon! wink Das wird eine entscheidende Woche, so oder so, Ralf

Ich hasse Abstürze


 Ralf    29 Okt. 2006 : 21:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin genervt, bei mir hängt sich der Firefox 2 permanent auf, reagiert nicht mehr, im Taskmanager steht dann "keine Rückmeldung", ich kann dann nichts anderes machen als den Firefox abzuschießen. Das ist mir heute sicherlich an die 10 Mal passiert, das macht keinen Spaß. Immerhin fragt dann Firefox beim nächsten Start, ob die Sessions wiederhergestellt werden sollen, d.h. es werden alle Tabs, alle Seiten in den Tabs, alle Anmeldungen, die man vor dem Absturz hatte, wiederhergestellt. Besser als nichts, aber im Moment bin ich frustriert mit der 2er Version. Da ich das Problem mit der 1.5.0.7 Version nicht hatte, muss es an der 2er liegen, ich habe nur keine Ahnung, was das Problem ist. Mal in den entsprechenden Foren ein wenig suchen, wenn ich was finde, werde ich es Euch wissen lassen. Da aller guten Dinge drei sind, gibt es auch heute wieder ein Video von Oasis, ab jetzt nicht mehr von YouTube. Heute gibt es den zweiten Klassiker von Oasis, Wonderwall:

Ich habe heute mal wieder unseren Energieverbrauch kontrolliert, es ist schon interessant, wir haben im Oktober weniger Gas verbraucht als im August. Der Oktober war aber auch ein goldener Monat, viel zu warm, allerdings gut für das Portmonee smile. Aber unser Energieverbrauch wird von mir genauestens controllt, es wird jeder Monat erfasst, wie der Verbrauch in dem Monat war, wie der durchschnittliche Verbrauch in dem aktuellen Jahr bis dahin war, was im Jahr an Kosten bisher angefallen ist, wie weit wir über oder unter den Vorauszahlungen sind usw. Natürlich mit Excel gemacht, denn Excel ist der beste Freund des Controllers wink. Take it easy, Ralf

Lotto, Browser, Web2.0 und Oasis


 Ralf    28 Okt. 2006 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Shit, heute hatte ich im Samstags-Lotto sogar 4 Richtige und auch noch die Superzahl 0, konnten meine anderen beiden Zahlen nicht auch noch gezogen werden? Das wäre so prall gewesen, mal eben ein paar Millionen abkassiert, lass' jucken Kumpel, keine Geldsorgen mehr. Naja, wenn das mal so einfach wäre. Wäre aber trotzdem schön gewesen und träumen darf man noch smile. Sehen wir es mal anders herum, für einen Einsatz von 12,25€ werde ich ca. 50€ bekommen, das ist eine Vervierfachung innerhalb von 12 Stunden, immer positiv bleiben wink. Nachdem diese Woche Firefox 2 freigegeben wurde, habe ich den heute mal runtergeladen und installiert, ich muss sagen, gefällt mir, subjektiv finde ich das Surfen nun schneller als mit der Version 1.5.0.7. Die Erweiterungen und Themes scheinen auch alle mit der neuen Version zu laufen, bis auf ein Theme, das ich aber eh' nicht nutze. Ich werde erst einmal bei der 2er Version bleiben. Dann war in der aktuellen ct ein Kurzbericht über einen weiteren Web2.0-Link, es ging um Desktop2, das musste ich natürlich gleich ausprobieren. Bei der Anwendung geht es um darum, dass man im Internet-Browser eine komplette Desktopumgebung hat. Und die ist ziemlich gut und umfassend, man bekommt eine email-Adresse und 1Gbyte Speicher dort. Man kann ein Adressbuch pflegen, eine Linkliste, hat ein OpenOffice-Paket, einen MP3-Player usw. Es ist schon faszinierend, was alles möglich ist. Schaut mal rein, hier ein Screendump, immer dabei bedenken, es läuft im Browser: Thumb Desktop2 Seit gestern bin ich wieder mit dem Oasis-Virus infiziert, daher muss heute auch ein Link auf ein Video von denen bei YouTube sein, einer der besten Songs, der je von Oasis herausgebracht wurde, don't look back in anger:

Dann muss ich noch meinen Senf zu der aktuellen Diskussion wegen dem Verhalten deutscher Soldaten in Afghanistan loswerden: Ich verstehe nicht, was das in den Medien soll. Natürlich ist das nicht so prall, was die Soldaten gemacht haben. Aber die haben keinen Lebenden gequält, erniedrigt, gefoltert oder gar ermordet, wie das andere Nationen gemacht haben. Man soll doch mal die Kirche im Dorf lassen, die Jungs stehen dort unter enormem Druck und sind vielen Gefahren ausgesetzt, ICH möchte nicht in Afghanistan und permanent in Lebensgefahr sein, da verschafft man sich schon einmal Luft und das führt zu pubertärem Gehabe. Es ist noch nicht einmal erwiesen, was das für Tote waren (heute stand in der Zeitung, dass das auch Russen sein können) und das die Tote ausgegraben haben könnten. Nee, für mich ist das übertrieben und typisch Deutsch, was im Moment abgeht. Die Soldaten sollen bestraft werden, das aber angemessen, selbst Rausschmiss aus der Armee finde ich übertrieben. Klar soll das in Zukunft nicht mehr passieren und das muss klar sein, aber nicht diese Hysterie wie im Moment. Auch die Afghanen sollen mal auf dem Teppich bleiben... Take care, Ralf

Im Westen nichts Neues


 Ralf    27 Okt. 2006 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Eigentlich gibt es gar nichts zu schreiben, weil heute einfach nichts passiert ist, ich hatte heute noch einen beruflichen Termin hier in der Gegend, war ganz nett, wie es aussieht, könnte ich ein kleineres Projekt in OWL machen. Würde mir ganz gut passen, da kann ich dann morgens hinfahren, arbeiten und bin abends dann wieder zurück. Aber gut, dass jetzt endlich Wochenende ist, ich bin total müde und platt. Bei dem aktuellen Wetter wäre eine Frühjahrsmüdigkeit auch kein Wunder. Aber ich freue mich schon auf den Winter, hoffentlich gibt es richtig Schnee, am Besten zwischen den Jahren. Dann reicht es aber auch, so zwei Wochen richtiger Winter mit Schnee, Eis und Kälte ist ok, mehr muss nicht sein wink. Aber wie immer im Leben, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Morgen ist wieder so eine Veranstaltung in der Schule, Tag der offenen Tür oder so etwas. Ich frage mich immer, was das soll, früher gab es das auch nicht. Aber heutzutage gibt es nicht mehr so viele Kinder, maximal 1 oder 2 Kinder pro Familie, Prinzessin auf der Erbse, da muss man schon was bieten, auch in der Schule. Für mich ist das alles Kokolores und Quatsch, aber vielleicht bin ich in der Hinsicht auch nicht normal und repräsentativ... Ha, da fällt mir noch was ein, wir haben ja seit über 1 Jahr auch ein Fax-Gerät in unserem Haushalt, eigentlich ist das so ein All-in-one Gerät von Brother (also drucken, kopieren, scannen und eben auch faxen), heute haben wir unser 1. Fax damit empfangen! Es klappt auch, wie heute bewiesen wurde smile. Aber beim deutschen Rolling Stone haben die wieder ein Video auf YouTube ausgegraben, von meiner geliebten Band Oasis (Ich mag die echt gerne, jedenfalls die frühen Alben). Wie machen die beim Rolling Stone das nur, wie finden die das immer? Aber das Video soll Euch nicht vorenthalten werden:

Bis die Tage, Ralf

Kasseler auf Highspeed


 Ralf    26 Okt. 2006 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kasseler Berge, ick liebe Dir, boah, mit 210 nachts durch die Kasseler Berge, das ist besser als jeder Stoff, das ist Adrenalin pur, Vollbremsungen inklusive, aufregen und gestikulieren wegen den anderen, unfähigen Fahrern sowieso. Wieso muss jemand mit 100 auf der ganz linken Spur zuckeln, wenn ich mit 210 ankomme? Hat der oder wahrscheinlich die (ich bin ein Chauvi, ich weiß, aber ich stehe dazu) keinen Rückspiegel, können solche Unfahrer nicht von der Autobahn fernbleiben? Auf der Landstraße ist doch auch nur 100, das reicht doch für solche Leute... Dann ging es weiter mit 220 über die A44 von Kassel nach Diemelstadt, danach musste ich direkt nach der Abfahrt erst einmal ein Lungenbrötchen durchziehen, um irgendwie runter zu kommen wink. Sonst wäre ich auf der Bundesstraße bis Paderborn explodiert, ich bin immer noch ganz wuselig und unter Hochspannung, brrr. Wie soll das nur werden, wenn ich meinen Porsche habe? Wie schnell kann man wohl durch die Kasseler Berge fahren, wo ist das Maximum? Allerdings habe ich heute für die 400km fast eine Tankfüllung durchgezogen, und das mit einem Diesel smile. Chauvi und Umweltsau, das passt halt irgendwie zusammen wink. Bei dem Porsche sollte ich dann wohl einen Anhänger mit Zapfsäule anhängen wink. Hat schon mal jemand nen Porsche mit Anhängerkupplung gesehen? Mhh, das wäre sicherlich nen Alleinstellungsmerkmal, glaube ich... In diesem Sinne also wink:
Katzen Guerilla

Ommmm, ich bin ruhig, ommmmmm, ganz ruhig, ommmmm, und sehr entspannt, ommmmmmm, Ralf PS: Das habe ich ganz vergessen, heute ist mal wieder Jubiläum, dies war und ist der 250. Beitrag in Folge hier! Ich stehe kurz vor dem Bergfest des 1-jährigen Jubiläums, das ich hier jeden Tag was schreiben. Ich weiß auch schon, was ich zwischen den Tagen mache: Dann werde ich meinen eigenen Blog lesen, es ist nämlich hochinteressant, was man vor Monaten gedacht, erlebt, geschrieben hat, das macht richig Spaß. Ich habe neulich mal in die Einträge von April/Mai geschaut und das war schon witzig.