Wieder im Süden


 Ralf    10 Dez. 2007 : 21:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ankunft,

die Fahrt in den Süden verlief ereignislos, wir waren weitgehend pünktlich vor Ort. Der Nachmittag war geschäftig und gegen 18 Uhr ging es endlich, in meinem Fall total kaputt und müde, ab ins Hotel. Das Hotel Sonne-Post in Murrhardt ist sehr nett, gefällt mir hier. Das Zimmer ist recht groß, die Leute im Hotel sehr nett und zuvorkommend. Den Preis von 55€ pro Übernachtung empfinde ich als sehr fair. Das einzig Negative, was mir aufgestoßen ist, ist, dass laut Internet-Website das Hotel einen DSL-Internetanschluss haben soll. Tja, sagen wir es so, man kann Internet haben, dies aber nur über einen Hotspot von T-Mobile und man darf entsprechend dafür bezahlen. Ich bin nach dem Internetstudium eher davon ausgegangen, hier einen kostenfreien Internetzugang auf dem Zimmer zu haben. Naja, man kann nicht alles haben... Da im Hotel auch gleichzeitig ein italienisches Restaurant untergebracht ist, haben wir abends den kurzen Weg gewählt und sind in das Restaurant gegangen. Beim Italiener gibt es für mich immer nur eine Wahl: Eine Pizza, was auch sonst. Da ich in den letzten 11 Monaten nur die firmeneigenen Tiefkühlpizzen zu mir genommen habe, muss ich sagen: So eine Pizza frisch vom Italiener ist doch nicht vergleichbar mit einer Tiefkühlpizza, die Pizza im Restaurant war fantastisch und sehr sehr lecker. Das Restaurant kann ich nur empfehlen, preislich OK und lecker, was will man mehr.

Aber ich habe heute Abend gelernt, dass es in Baden-Württemberg seit dem 01. August ein Rauchverbot in Restaurants gibt, ich musste zum Rauchen nach draußen gehen... Es war sehr gemütlich draußen, die Temperatur war um die 5 Grad und es gab als Zusatzangebot einen feinen Nieselregen. Direkt nach dem Essen ging es hoch auf das Zimmer und ich wollte eigentlich auf DSF das Spiel meiner Gladbacher bei den Freiburgern sehen. Den Fernseher habe ich noch angestellt und ich habe immerhin das erste Tor von der Truppe meines Herzens gesehen. Direkt danach bin ich aber eingeschlafen und erst um 22:30 Uhr wieder wach geworden. Den grandiosen Sieg meiner Gladbacher habe ich also verpasst. Immerhin konnte ich mich über die Herbstmeisterschaft freuen smile. Jetzt werden noch die paar Zeilen hier getippt und danach wird geschlummert. Hoffentlich klappt das, direkt um die Ecke ist eine Kirche und der Turm gibt zu jeder Viertelstunde so komische Geräusche von sich, zu jeder vollen Stunde wird sogar richtig aufgedreht wink.

Südliche Grüße,
Ralf

Wir sind Meister


 Ralf    09 Dez. 2007 : 23:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gimme Medaillen,

die Schwimmer im Haus waren heute erfolgreich. Die Nummer 2 hat, wie erwartet und vorausgesagt (man muss immer Druck aufbauen bei den Kindern wink), den Titel geholt. Er war der absolut Schnellste sowohl über 200m Lagen als auch über 400m Freistil und hat damit natürlich auch den Titel insgesamt in der Summation, also dem Zweikampf, gewonnen. Damit ist er also OWL-Meister. Aber der Große hat sich auch super geschlagen und seine Bestzeiten gleich um mehrere Sekunden (über 200m Rücken und 100m Delphin) grandios unterboten. Er ist heute zwei Mal Achter geworden. In NRW ist er mit diesen Zeiten im Bereich von Platz 50-60, ich finde das toll. Die Nummer 2 ist sogar deutschlandweit in diesem Bereich, in NRW liegt er über 400m Freistil nun sogar auf Platz 10. Oder ich sollte besser schreiben, erst auf diesem Platz... Denn man kann alles verbessern, beim nächsten Wettkampf erwarte ich nun natürlich wesentlich bessere Zeiten wink. Tja, ich kann gut fordern. Über 200m Rücken z. B. wäre ich spätestens nach 50m gnadenlos abgesoffen, mehr würde ich auf keinen Fall schaffen. Und selbst für die 50m würde ich mehr als eine Minute brauchen, das aber garantiert. Der Große würde mich gnadenlos abhängen, also versuche ich das erst gar nicht wink. Aber ich bin stolz auf die Kinder, halt ganz der Vater (jedenfalls früher) wink.

Aber was mich bei meinen Schwimmern im Haus immer gnadenlos aufregt, ist, dass permanent jemand irgendetwas verliert, mal Badelatschen, mal eine Schwimmbrille, mal eine Badehose. Und heute war der Verlust einer Schwimmbrille zu beklagen. Passenderweise ist bei den Wettkämpfen immer ein fliegender Händler dabei, wo man solche Sachen kaufen kann. So wurde also heute eine Schwimmbrille im Wert von 14,90€ mal eben gekauft, man hat es ja. Ich habe den Jungens nun gesagt: Beim nächsten Mal wird das vom Taschengeld abgezogen, ich bin es leid, dass ich immer bezahlen muss, wenn ihr was verliert. Das ziehe ich jetzt durch, die müssen auf ihre Sachen aufpassen und den Wert davon kennen lernen. Hmm, ich glaube, das nennt man Erziehung wink.

Morgen geht es dann los auf die letzte Dienstreise im Jahr 2007, Punkt 8 Uhr treffen wir uns am Flughafen Paderborn. Meine Lust dazu geht im Moment gegen minus Unendlich, ich will morgen nicht die 420km in den Süden von Deutschland fahren. Aber da kann man machen nichts, das muss wohl sein, was macht man nicht alles für Geld wink. Immerhin kommt so langsam etwas Weihnachtsstimmung auf, denn heute habe ich ein paar Winter-Wettkämpfe gesehen, Biathlon oder nordische Kombination z. B. Und das war früher schon so, und ist heute nicht anders, wenn ich Wettkämpfe mit Schnee sehe, dann ist Weihnachten nicht mehr weit und die innere Einstimmung auf das Fest kommt langsam. Das Hotel, in dem mein Kollege und ich untergebracht werden, soll angeblich Internet-Zugang haben, aber wer weiß, ob das stimmt und funktioniert. Entweder klappt das mit dem Internet im Hotel, und ich melde mich ab morgen live aus dem Zimmer, oder ich werde es halten wie immer: Ich werde jeden Abend im Hotel meine Impressionen und Gedanken aufschreiben und dann komplett am Freitag hier einstellen.

Bis dahin, take it easy,
Ralf

Der Schwimmmeister


 Ralf    08 Dez. 2007 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Zeit rast,

so ein Wochenende geht einfach zu schnell vorbei. Der Große hatte heute seinen ersten Auftritt bei den OWL-Meisterschaften im Schwimmen, über 100m Rücken ist er auf Platz 6 geschwommen. Aber was viel wichtiger ist, er hat seine Zeit enorm verbessert und steht nun bei 1:23 Minuten über diese Strecke. Der Erste war weit weg, aber die anderen Plätze waren in Reichweite. Das wird in Zukunft noch was, er wird immer besser und bei den nächsten Meisterschaften sieht das sicherlich ganz anders aus. Morgen hat er seine weiteren Läufe und auch die Nummer 2 greift ins Geschehen ein, er wird den Titel im Zweikampf holen, ganz sicher.

Heute war auch in der hiesigen Tageszeitung ein Artikel über das Angebot der Einfachen ab Montag bei Lidl und Kaufland. Die Informationen dort standen gestern nicht alle im Internet, denn man bekommt im ersten Jahr einen Treuebonus von 70€, im zweiten von 40€ und im dritten Jahr von 30€, wenn man vor dem 31.12.2007 einen Vertrag abschließt. Und damit sieht die Sache schon wieder ganz anders aus und es erscheint damit ein interessantes Angebot zu sein. Damit muss ich meine Meinung im Blog von gestern revidieren. Aber ich bin ja lernfähig wink. Das Folgende fällt wohl unter die Kategorie "Dumm gelaufen", auf der einen Seite beteiligt sich Google mit einem schwarzen Bildschirm an der (aus meiner Sicht recht komischen und überflüssigen) Aktion "Licht aus" von 20:00 bis 20:05 Uhr, auf der anderen Seite heiratet heute einer der Google-Besitzer und Geld (und somit Emissionen wegen Flügen, wegen Klimaanlage im Zelt, wegen Kühlanlage für Bier usw.) spielt keine Rolle: Heute bleibt die Google-Suchmaschine dunkel. Wie heißt der Spruch? Wasser predigen und Wein trinken, glaube ich.

Das Internet hat ja was Gutes, man kann sich schlecht aus den Augen verlieren, heute kam eine E-Mail aus Schweden, von einem der damals an einem Projekt dort Beteiligten. Da freut man sich doch, wenn man nach einer langen Zeit mal wieder etwas hört und liest. Die Welt ist halt ein Dorf wink. Die Spiele in der ersten Fußball-Bundesliga waren durchweg recht langweilig, der HSV und die Bayern mühen sich zu einem 0:0 zuhause gegen Abstiegskandidaten. Nur bei den Bremern macht es meistens Spaß, von daher trifft der folgende Kommentar m. E. den Nagel: Verlieren mit Stil. Hauptsache, der SC Paderborn gewinnt morgen und verkürz den Abstand zum rettenden Ufer.

Let there be rock,
Ralf

10 kleine Negerlein


 Ralf    07 Dez. 2007 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

10 kleine Negerlein,

so kann ich es langsam halten. Hmm, oder ist der Begriff Negerlein politisch nicht korrekt?! Ach, ist auch egal, ich kann nun die noch verbleibenden Arbeitstage in diesem Jahr herunterzählen, gestern war ich bei neun, heute sind es nur noch acht. Und die nächste Woche mit der Dienstreise wird auch schnell vergehen und schon stehen wir kurz vor Weihnachten. Wenn ich die Dienstreise überhaupt erreiche, denn seit heute Mittag habe ich starke Schmerzen in meinem rechten Fußgelenk, direkt nach dem Essen fing es an. Das ist wahrscheinlich die Strafe dafür, dass ich heute in der Kantine mal wieder Hähnchenschnitzel mit Pommes und Curry-Sauce plus Mayo gegessen habe wink. Jetzt sitze ich hier und das Gelenk pocht und tuckert, die Schwellung nimmt immer weiter zu. Ich sehe es schon kommen, morgen kann ich zum Arzt rennen und das auf einem Samstag... Ist halt eine prickelnde Adventszeit wink.

Bei manchen Dingen packt man sich an den Kopf und versteht es nicht, man kann nun auch bei Lidl und Kaufland einen Stromvertrag mit den Einfachen abschließen: Jetzt gibt es Strom auch im Supermarkt. An den Kopf packe ich mich bei der Tatsache, dass man für das Starterpaket dort genau 1€ zahlen soll und genau die gleiche Leistung wie auf der Internetseite der Einfachen bekommt. Also Leute, geht gleich nach E wie Einfach und wechselt dort (wenn Ihr wollt), Ihr spart genau einen €. Ab zum nächsten Artikel, wenn man sich das dort bereitgestellte Fax durchliest, die aufgeführten konkreten Anhaltspunkte und wen der Autor des Fax bereits vor dem Fax angesprochen haben will, dann fragt man sich, wie Piëch wohl aus der Nummer herauskommen will. Abgesehen davon, dass ich nie glauben konnte, dass Piëch von der ganzen Thematik gar nicht gewusst haben soll und will: VW-Patriarch Piëch gerät in Erklärungsnot. Und manches Mal gibt es auch positive Nachrichten, das ist auch ein typisch deutscher Wahn, dass man auf alles und jeden eine Vergütungsabgabe zahlen soll. Bei Druckern wird das nun unterbunden: VG Wort scheitert mit Zwangsabgabe für Drucker. Ich möchte nicht wissen, was ich in meinem Leben schon an Zwangsabgaben gezahlt habe, Laufwerke, Rohlinge, Scanner und und und. Coole Sache, aufgrund der bisherigen Tätigkeit kann ich die Entscheidung nicht verstehen, denn der eine Kandidat hat keine Magazin-Erfahrung, aber der andere weder Print- noch Magazin-Erfahrung und der wird es dann: Ein Amerika-Freund an der Spitze des "Spiegel". Auch interessant, dass diese Meldung auf vielen Seiten zu lesen ist, aber Spiegel Online noch nichts meldet. Aber ich mag Claus Kleber (vielleicht, oder mehr sicherlich, soll von dessen Popularität als Moderator des Heute Journals auch etwas auf den Spiegel abfärben, nach Stefan Aust braucht man einen neuen bekannten Mann) und ich denke, er ist ein guter Kandidat.

Ich lege nun meinen Fuß hoch und sehe der Schwellung zu wink,
Ralf

Kommt eine Tagung des Weges


 Ralf    06 Dez. 2007 : 23:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Fuß,

es geht ihm besser, so langsam überwinde ich die Dienstfahrt in dem Mietwagen. Das Alter, dieses böse, schreckliche Alter, nicht nur der Freizeitstress wird immer anstrengender, jetzt merkt man das auch noch an den Dienstreisen wink. Ach, gestern habe ich übrigens Level 8 bei dem Weihnachtsspiel auf Visit Denmark geschafft, ich arbeite hart an mir wink. Immer höher, immer weiter, immer besser.

Heute war in der Firma ein Treffen der Außendienst-Mitarbeiter. Dafür wurde natürlich der hintere Teil des Parkplatzes gesperrt, also der Teil, wo ich immer parke. Ich konnte mir also einen anderen Parkplatz für meinen Elch weiter weg suchen und musste mich durch Wind und Wetter ins Büro schlagen, das war hart wink. Aber das reichte heute noch nicht, denn es war auch die Kantine deswegen zu. Was also tun, sprach Zarathustra? Wir sind in die Altstadt von Bielefeld und dem dortigen Weihnachtsmarkt gegangen, wo ich dann eben eine Zigeunerwurst plus Pommes eingeschoben habe. Aber danach hatte ich immer noch ein leichtes Hungergefühl und es musste noch eine Krakauer hinterherkommen. So richtig begeistert hat mich der Weihnachtsmarkt in Bielefeld allerdings nicht, ganz nett, aber mehr auch nicht. Da ich normalerweise direkt vom Auto nur ein paar Meter bis zum Eingang gehen muss, habe ich nie eine Jacke dabei. An die Tagung heute habe ich aber auch nicht gedacht, ich hatte also keine Jacke dabei und musste daher nur im Sakko durch die Weltgeschichte auf den Markt gehen. Die Temperatur war noch OK, aber heute war es windig und natürlich fing es auf dem Rückweg auch noch an zu regnen. Wenn ich nun eine Erkältung bekomme, können die Außendienstler bei der nächsten Prüfung was erleben, ich werde den heutigen Tag berücksichtigen wink.

Kommen wir zu den Aussichten, ein paar Stunden noch und das Wochenende fängt an, herrlich. Bei den Jungs stehen die OWL-Schwimmmeisterschaften an, ich gehe stark davon aus, dass ich hier wieder einen OWL-Meister vermelden kann. Am Sonntag sind wir schlauer, aber die Nummer 2 im Haus hat recht gute Chancen, seinen Titel vom Mai zu verteidigen. Die kommende Woche wird ziemlich hart, denn ich bin mit einem Kollegen im Süden von Deutschland unterwegs. Aber man muss es positiv sehen, denn nach der Dienstreise ist schon fast der Weihnachtsurlaub erreicht smile. Ich habe es mir verdient, definitiv. In dem Sinne,
Ralf

PS: Heute ist Nikolaus, ich hoffe, Ihr habt alle Eure Schuhe herausgestellt und dick abgesahnt wink.

Blutstau


 Ralf    05 Dez. 2007 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

The day after,

ich habe die Strapazen von gestern gut verkraftet. Allerdings habe ich heute Schmerzen im rechten Fußgelenk und ich führe das auf den Mietwagen von gestern zurück. Ich meinte gestern schon zu meinem Kollegen, die Sitze sind nicht gut, ich habe immer Schmerzen im rechten Oberschenkel (also das Bein mit dem Gasfuß), im hinteren Bereich an den Muskeln zieht das immer so wie bei einer Zerrung. Daraufhin meinte er nur: Ich dachte, das läge an mir, aber wenn du das auch hast, bei mir ist das auch so. Das ist, als ob sich bei der Fahrt das Blut staut, weil der Oberschenkel auf der Sitzkante aufliegt. Und vielleicht ist der Fuß dann nicht auch mehr richtig versorgt worden. Oder so ähnlich, ich bin schließlich kein Arzt. Auf jeden Fall habe ich Schmerzen und das Gelenk ist auch geschwollen. Ich meinte gestern beim Abschied zum Kollegen: Wenn ich eine Thrombose oder ähnliches bekomme, dann verklage ich Volkswagen (wir hatten einen Golf V). Vielleicht sind einige Sitze bei VW auch nicht geeignet für Revisoren, vielleicht war irgendwo im Auto ein Aufkleber versteckt: Out of Auditors wink.

Im Moment schreibe ich hier die paar Zeilen und verfolge parallel das Fußballspiel zwischen Nürnberg und Alkmaar, was ist das nun spannend nach dem Ausgleich. Die Nürnberger sollen jetzt unbedingt gewinnen, damit die Mannschaft weiterkommt! Jawohl, Mintal hat gerade das 2:1 geschossen, jetzt haltet das bloß!

Ich muss nun das Spiel sehen,
Ralf

Zurück in die Zukunft


 Ralf    04 Dez. 2007 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wie im Film,

ich habe mich heute ein wenig wie Michael J. Fox in der Trilogie Zurück in die Zukunft und wie auf einer Zeitreise gefühlt, es war fast so wie letztes Jahr. Die Unterschiede: Anderer Arbeitgeber und ich bin zusammen mit einem Kollegen gefahren, wir haben uns gut unterhalten. Aber trotzdem war der Termin heute aus meiner Sicht ziemlicher Quatsch, ich bin heute ca. 900km mit dem Auto gefahren, damit wir eine Besprechung von gerade mal drei Stunden im Süden von Deutschland machen konnten. Und genau wie früher ist es auch, dass ich nun ziemlich kaputt hier vor dem PC sitze und ein paar Zeilen tippe, aber trotzdem so aufgekratzt bin, dass ich noch nicht schlafen kann. 12 1/2 Stunden brutto gearbeitet für drei Stunden netto wink. Aber die Autobahnen waren recht frei, wir haben die Strecke in jeweils vier Stunden inklusive einer halben Stunde Pause geschafft. Das Schöne bei Mietwagen ist, dass man keine Rücksicht nehmen muss und Vollgas fahren kann. Leider war es nur ein Golf V mit einem 105PS-Dieselmotor, aber man kann nicht alles haben. Naja, nach der heutigen Besprechung ist auf jeden Fall klar, dass wir nun die komplette nächste Woche im schönen Süden sind. Landschaftlich ist es auf jeden Fall recht nett da unten, über alles andere decke ich den Mantel des Schweigens wink.

Die GDL und die Bahn scheinen sich nun geeignet zu haben, wurde auch Zeit. Das ganze Drama in letzter Zeit hätte man sich auch sparen und bereits vor vier Monaten am Verhandlungstisch erzielen können, das ganze Tamtam war überflüssig und Muskelspiel. Aber wer fragt mich schon wink. Auf der einen Seite finde ich dieses Thema und vor allem das Vorgehen ziemlich dreist, auf der anderen Seite aber irgendwie auch genial vom Kläger (und ich unterstelle dem gute Absichten): Arcor soll Google sperren. Vielleicht wird das Thema nun endlich mal gerichtlich geklärt, denn ich denke, dass keiner ernsthaft eine gerichtliche Sperre von Google in Erwägung ziehen wird, wenn man damit anfängt, ist das Internet tot. Und was für Google gilt, muss natürlich auch für alle anderen Websites gelten (gleiches Recht für alle). Man weiß zwar nie in Deutschland und bei deutschen Gerichten, aber zumindest wird das Ausmaß der Groteske deutlich. Was mit der beantragten Sperre von YouPorn und der gerichtlichen Anordnung dazu geöffnet wurde, ist die Büchse der Pandora und der Zensur sowie Einflussnahme von Unternehmen (und deren Interessen) sind Tür und Tor geöffnet. Am deutschen Wesen soll die (Internet-)Welt genesen?! Deutsche Gesetze haben weltweit zu gelten und sind zu beachten?! Wie absurd, hoffentlich ist das Thema bald durch, so wie jetzt hilft das nur einer Zunft: Der Justiz mit Rechtsanwälten, Richtern und Staatsanwälten.

Take care,
Ralf

Was für ein Montag


 Ralf    03 Dez. 2007 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein typischer Morgen

am Montag war das, aber heute noch ein wenig extremer. Ich sitze im Auto, fahre die ersten Meter und dann denke ich mir, irgendwas fehlt doch. Ich hatte die Krawatte vergessen... Irgendwann tauche ich mal an einem Montag in Bielefeld auf dem Firmen-Parkplatz auf und weiß nicht, wer und wo ich bin wink. Also habe ich das Auto zurückgesetzt, bin in die Einfahrt gefahren und habe den Kulturstrick umgelegt. Meine Güte, warum kann man den Montag nicht abschaffen. Und wenn wir schon dabei sind, es sollten, bitte bitte, auch der Mittwoch und der Freitag als Arbeitstage abgeschafft werden wink. Entgegen meinen Erwartungen (und den Voraussagen diverser anderer Experten) wurde der Jackpot am Samstag nun doch noch nicht geknackt und wird am Mittwoch auf unglaubliche 43 Millionen € ansteigen. Was wird denn wohl jemand machen, der diese Summe alleine gewinnt?! Das ist doch jenseits jeglicher Vorstellungskraft, da muss man doch durchdrehen und wahnsinnig werden. Das sind 80 Millionen DM (jaja, die gute, alte DM, bei solchen Summen rechne ich immer noch in die DM um), unvorstellbar. Es kann nur einen geben, der mit einer solchen Summe verantwortungsvoll und mit absolut kühlem Kopf umgehen kann, nämlich mich wink. Deswegen muss ich gleich unbedingt noch einen Schein abgeben. Also, lasset die Lotto-Server bei Tipp24 glühen wink. Aber am sinnvollsten wäre es, wenn sich mehrere eine solche Summe teilen würden.

Jedes Jahr zur Weihnachtszeit freue ich mich darauf, denn das Spiel macht mich süchtig. Die von Visit Denmark bieten jedes Mal zur Weihnachtszeit ein Onlinespiel an: Julespillet. Ich bin stolz auf mich, denn ich habe es heute erstmalig bis in das siebte Level geschafft, wie manche Leute noch viel weiter kommen können, ist mir ein Rätsel. Aber wer mir einen Hinweis geben kann, wo dieses Spiel das ganze Jahr zur Verfügung steht, bitte per E-Mail melden. Der Dank wird auf ewig sicher sein! Morgen früh geht es dann in den Süden, in eine Ecke, wo ich vor einem Jahr noch fast jede Woche war. Ich fahre um Punkt 8 Uhr mit einem Kollegen in die Region zwischen Stuttgart und Heilbronn, wir haben eine Vorbesprechung von 13 bis 15 Uhr. Ist schon Wahnsinn, dass wir für eine Besprechung von gerade mal zwei Stunden über 800km auf der Autobahn unterwegs sein werden. Aber immerhin kenne ich die Strecke im Schlaf. Dabei hatte ich ungefähr um diese Zeit vor einem Jahr die leise Hoffnung, nie wieder in diese Region fahren zu müssen wink. So kann man sich irren.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Das Wetter ist nicht still


 Ralf    02 Dez. 2007 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Still, Still, Still,

so besinnlich wie die Adventszeit ist, so sind auch meine Ideen, was ich heute schreiben könnte. Mir fällt nichts ein. Im Moment läuft gerade auf dem ZDF der Jahresrückblick, auch Menschen 2007 genannt, und The Zimmers haben ihren Auftritt, ich finde das immer noch genial. Das Video von denen (siehe auch meinen Beitrag vom 18. April) muss ich mir gleich mal wieder ansehen. Leider hat es für die Jungs und Mädels wink nur zu Platz 26 in den englischen Charts gereicht, ich hätte denen mehr gegönnt. Heute war die Auslosung zur Fußball-EM in 2008 sehr spannend. Nachdem die Niederlande und Frankreich in eine Gruppe gelost wurden, dachte ich nur: Bitte, bitte, nicht auch noch die Deutschen in der Gruppe. Und ich wurde erhört, ich denke, die Gruppe mit den Ösis, Polen und Kroatien ist machbar. Der stärkste Gegner ist meiner Meinung nach Kroatien, aber selbst die sollten machbar sein. Das 0:0 vom SC Paderborn bei 1860 München war achtbar, wer bei einem Aufstiegsaspiranten ein Unentschieden holt, dann ist das OK. Nur leider haben die Bielefelder geschwächelt und gegen die Bayern verloren, das war ein schwaches Spiel.

Im Moment tobt draußen das Wetter, wir haben einen leichten Sturm und Gewitter, warum kann sich das Wetter nicht an die besinnliche Zeit halten? wink Immer noch besser als Schnee und Eis. Und morgen grüßt wie immer das Murmeltier, es heißt wieder: Früh aufstehen, meine Kaffeetasse (das ist immer noch die aus Singapur, ist keine Tasse, mehr eine kleine Thermoskanne, aus der man trinken kann) auffüllen und damit zur Garage vom Elch tigern: Ab nach Bielefeld. Im Moment frage ich mich schon, warum ich den Jackpot nicht knacken konnte, das hätte einige Themen im Leben erledigt wink. Das war es für heute. Take care,
Ralf

Wo ist der Jackpot geblieben...


 Ralf    01 Dez. 2007 : 23:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Den Jackpot habe ich nicht geknackt, leider, leider. Ich hatte zwar schon wieder die Superzahl (die heilige Null), aber sonst auch nichts, noch nicht einmal drei Richtige. Aber bei den heute gezogenen Zahlen (und bei den Massen, die mitgespielt haben) gehe ich davon aus, dass der Pot weg ist. Es waren drei Zahlen in den 20ern, das sollte reichen. Nur leider nicht für mich. Naja, was soll es, wäre nett gewesen, aber das Leben geht auch ohne weiter. Mit meinem Update von OpenSuSE 10.2 auf 10.3 bin ich auch heute nicht recht weitergekommen, ich bekomme immer noch die Meldung, dass das Installationsmedium nicht gelesen werden kann, egal was ich mache. Ich schätze, ich muss das ISO-File als DVD brennen, den Server im Keller von der DVD booten und kann dann die 10.3er installieren. Über das System-Update in YaST2 geht es bei mir definitiv nicht. Aber dazu habe ich im Moment keine Lust. Das Leben geht auch mit 10.2 weiter und irgendwann werde ich mich des Themas wieder annehmen. Da heute die Weihnachtssaison angefangen ist (so richtig fängt das für mich immer am ersten Tag des Dezembers an, vorher nicht), dachte ich mir, ein Video zu der Jahreszeit muss einfach sein. Also bin ich auf die Suche gegangen bei YouTube und habe das folgende Video gefunden, mir gefällt es einfach. Der Auftritt von Robbie Williams in der Show von Ant&Dec, er "singt" den Klassiker von Bing Crosby, White Christmas:

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachts- und Adventszeit, Ralf