Highlight im (Berufs-)Leben


 Ralf    24 Apr. 2009 : 23:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Gespräch

des Tages auf Arbeit war natürlich das Ereignis von gestern. Wir waren uns alle einig, das war eine Top-Sache und ein Highlight im (Berufs-)Leben! Davon werden wir noch in Jahren zehren und uns daran gemeinsam erinnern. Der nächste Release-Wechsel kann kommen amazed! Allerdings war der heutige Tag auch hart, ich war einfach nur müde.

Eben lief der Song zum Abspann von irgendeinem Film im Fernsehen, was in meinem Rücken läuft. Das waren noch Zeiten, das war noch Musik. Daher muss der Song nun sein, es folgt "The weight" von "The Band":


Ich bin mir sicher, er war hier, ich kann es aber noch nicht nachweisen. Aber das kommt noch, ich habe dank Piwik alle Daten in meiner MySQL-Datenbank. Ich werde mir an diesem Wochenende mal ein paar SQL-Statements überlegen und laufen lassen,
Euer Ralf aus dem Nottingham Forest wink.

PS: Wenn das wirklich stimmt, ist es einfach nur unglaublich: Skurrile Beschwerden britischer Urlauber.

Es war genial


 Ralf    23 Apr. 2009 : 23:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es war genial,

galaktisch, unglaublich, der Hammer. Das war das beste Firmenvent, an dem ich je teilgenommen habe. Ich bin stundenlang nicht mehr aus dem Lachen herausgekommen. Aber der Reihe nach, das Event hat in und vor der alten Burgruine von Bad Lippspringe stattgefunden. Das Erdgeschoss der Burg wurde renoviert, es sind ein paar kleinere und ein großer Raum entstanden. In dem großen Raum haben wir zum Abschluss gegessen. Auf dem Burgvorplatz fand das Bogenschießen statt. Ich habe so etwas vorher noch nie gemacht, aber ich hatte riesigen Spaß dabei. Man sollte am besten einfach an gar nichts denken und dem Kleinhirn die Kontrolle überlassen. Und ganz wichtig dabei, einfach die Finger der rechten Hand (bei Rechtshändern) loslassen und sich ansonsten nicht weiter bewegen. In einem der Trainingsläufe hat das bei mir super geklappt, ich habe alle drei Pfeile genau in die gelbe Mitte mit noch nicht einmal einem cm Abstand versenkt. Beim Wettkampf fing ich dann das Denken an und hatte damit schon verloren, ein paar Mal Gelb und ein paar Mal Rot, aber das reichte nicht, um zu gewinnen.

Nach dem Bogenschießen ging es zum gemütlichen Teil über und das war gnadenlos gut. Man hatte einen Hofnarren engagiert, der umwerfend war. Er unterhielt uns als Publikum mit seinem Programm vor und zwischen den Menügängen. Der Mann war Spitze, er wurde vorher informiert, wer durch den Kakao mit seinen Sprüchen gezogen werden sollte und er hat genau getroffen: Ah, ein Mann der Kurie, er hat eine Tonsur. Die Vorspeise musste von einem zur Probe gegessen werden: Spüret er schon was? Wir zählen herunter. Und alle mussten laut von 10 bis 1 zählen. Und jetzet? Spüret er schon Winde? Nein? Vielleicht wenn er an die Produkte seiner Firma denke?!? Ganz wichtig: Alle mussten mit links essen und trinken, denn die rechte Hand hat man früher für andere Geschäfte benutzt (es gab ja noch kein Klopapier confused). Und dann wurde einer erwischt, wie die verbotene böse rechte Hand verwendet wurde. Er bekam so ein Holzgestell um den Hals gelegt und vorne kamen die beiden Hände in das Gestell, mit der vorderen Hand musste er eine brennende Kerze halten. Dann wurde noch ein Quasimodo bestellt und der arme Kollege wurde herumgeführt: Ich bin der Markus mit dem Licht und ich lerne es einfach nicht!!! Ich habe fast am Boden gelegen vor lauter Lachen. Und so ging es in einer Tour weiter, drei Stunden lang.

Das Essen war auch super, es war ein überragendes Event, vielen Dank an dieser Stelle an das Orakel! Ich war gegen 23:30 zurück und werde morgen ein Muskelkater habender Ralf sein smile.

Einer für alle, alle für einen


 Ralf    22 Apr. 2009 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mitt-Woch

oder auch Bergfest genannt. Da geht es um ein immens wichtiges Thema und die beiden zoffen sich wie Kesselflicker: Zickenkrieg im Bundeskabinett. Man kann keinem mehr trauen, was kümmert mich mein Geschwätz von letzter Woche?!? Nein, es werden keine IP-Adressen gespeichert und das ist das Ergebnis: Proteste gegen Regierungsentwurf für Kinderporno-Sperren. Vorhin war ich echt überrascht, heute wurde im Internet aufgeräumt. Ein kleiner Verlag in Korbach hat die Autoren-Informationen aktualisiert und auf einmal wird bei einem Autor kein Doktortitel mehr erwähnt. Eine komische zeitliche Koinzidenz zu unserem Besuch im Reismann-Gymnasium am Montag shades. Ins Schwarze getroffen, würde ich sagen.

Morgen wird es ein Event geben, denn nach dem erfolgreichen Releasewechsel im März wird die gesamte Mannschaft vom Software-Hersteller eingeladen. Übrigens, wir nutzen Oracle CRM amazed. Am Abend werden wir zur Burg von Bad Lippspringe gebeten, dort wird es Ritterspiele geben. Zunächst erfolgt ein fairer, ein ritterlicher Wettkampf im Bogenschießen und danach bekommen wir noch ein Rittermahl. Wird sicherlich ganz lustig und solche Aktionen schweißen die Truppe auch zusammen. Wir kämpfen zusammen und wir feiern zusammen special. Direkt nach der Arbeit um 18 Uhr geht es in Richtung Osten nach Lippspringe, ich werde berichten.

Einer für alle, alle für einen wink,
Ralf

PS: Das Spiel im DFB-Halbfinale zwischen Bremen und dem HSV war an Dramatik nicht zu steigern. Aber es hat die richtige Mannschaft gewonnen smile.

Laber Rharbaber


 Ralf    21 Apr. 2009 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Unendliche

Gespräche und Diskussionen am heutigen Abend, war das alles richtig, hätte es einen anderen Weg gegeben? Da dieser Schritt gestern von uns gegangen wurde, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass solche Gedankenspiele nichts mehr bringen. Zudem denke ich, es musste sein, es war und ist richtig. Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht bzw. irgendwann ist eine Grenze überschritten und man muss handeln. Nach allem, was ich heute gehört habe, scheint der Schuss gesessen zu haben. Damit wurde auf der anderen Seite nicht gerechnet. Heute scheint das Netz von T-Mobile ausgefallen zu sein. Im Intranet konnte man lesen, dass der Standort Paderborn betroffen sei und sich anscheinend von hier im gesamten Bundesgebiet ausbreiten würde. Ich musste mehr als schmunzeln als ich das las. Tja, ich persönlich halte Paderborn ja für den Nabel der Welt, aber eine von hier ausgehende Störungswelle glaube ich beim besten Willen nicht tongue. Bestätigt wurde diese meine Meinung später durch diverse Artikel im Netz: Das Netz von T-Mobile ist zusammengebrochen. Paderborn wird in dem Zusammenhang noch nicht einmal erwähnt, was ich wiederum überhaupt nicht verstehen kann amazed.

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Aufgalopp


 Ralf    20 Apr. 2009 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin nicht in der Lage

heute einen ausführlichen Beitrag zu leisten. Es wird kurz und kürzer, denn der Tag war anstrengend und aufregend. Heute morgen konnte ich aus einem gewissen Grund erst um kurz nach 10 Uhr an meinem Schreibtisch erscheinen und habe daher entsprechend länger gearbeitet (der Job muss schließlich gemacht werden, egal, was man im privaten Bereich für Sachen am Hals hat). Als ich um 19:30 Uhr auf dem Sofa lag, war ich platt wie ein Plättchen. Auf jeden Fall bin ich sehr neugierig, was jetzt in den nächsten Tagen passiert und wie die Reaktionen sein werden. Solange ich im Brennpunkt stehe, ist mir das egal, ich halte das aus und kann mich wehren und zurückfeuern. Aber wehe, der Nachwuchs wird da rein gezogen, dann laufe ich zur Höchstform auf. Bis jetzt war das ein lockeres Warmmachen, was aber trotzdem nicht gerade Spaß macht. Vor allem solche Gespräche wie heute Morgen sind nicht gerade mein Hobby. Ich weiche dem nicht aus, aber es muss einfach nicht sein. Man kann sinnvolleres mit dem Leben anfangen.

Ich werde noch zum Philosophen amazed. In dem Sinne und weil es im Zusammenhang passt: Alea iacta est, die Würfel sind gefallen,
Ralf

Lotterleben


 Ralf    19 Apr. 2009 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das Lotterleben hat ein Ende,

heute ist der letzte freie Tag gewesen, ab morgen hat mich der Ernst des Lebens wieder. Schrecklich, wie schnell 10 freie Tage vergehen können. Ausgehend von dem heutigen Stichtag Den Zeitgenossen ein Rätsel habe ich mich soeben bei Wikipedia durch die Geschichte der Königinnen und Könige von Schweden geklickt bis ich auf den heutigen König gekommen bin. War und ist schon interessant, denn verwandt und verschwägert sind die Königshäuser ja durch ganz Europa, dann der Wechsel im 19. Jahrhundert zu einem französischen General, weil keine eigenen Nachkommen vorhanden sind, und der dadurch die heute noch regierende Bernadotte-Linie begründet hat, die gleichzeitigen Kronen der Schweden in Polen, Norwegen, dem Baltikum, in deutschen Gebieten, hoch interessant.

Die Formel 1 war heute hochgradig spannend und interessant, endlich hat mal wieder ein deutscher Fahrer gewonnen. Aus Sebastian Vettel könnte mal ein ganz Großer werden, wie saucool und beherrscht der das Rennen abgespult hat, war schon beeindruckend: Der große Regentanz. Darauf hat die Welt gewartet: Les Humphries Singers wagen das Comeback . Interessant die Story mit dem Konzerten in Liechtenstein smile. Mich erstaunt vor allem die Höhe der Ausschüttung: Dax-Konzerne schütten Milliarden-Dividenden aus. 22 Milliarden € sind eine gewaltige Menge und irgendwie stößt es einem mehr als sauer auf, wenn man diesen Betrag liest und gleichzeitig so etwas: Deutsche Konzerne erwarten stärkeren Personalabbau. Dies passt irgendwie nicht zusammen...

Der Montag wird hart, dies aber noch aus einem ganz anderen Grund. Ich kann und will im Moment nicht mehr schreiben, vielleicht morgen Abend, vielleicht aber auch nie,
Ralf

Video only


 Ralf    18 Apr. 2009 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Video only. Man kann ja vom dem britischen Inselvolk halten was man will (aufgrund einer Englisch-Lehrerin von dort, die es nach hier verschlagen hatte, habe ich mir meine Meinung schon vor langer Zeit gebildet), aber Musik machen können die einfach. Und ihre Casting-Shows scheinen um Klassen besser zu sein als dieser DSDS-Mist (Übrigens, ich finde es Spitze, dass dieser Pfälzer von der ganz anderen Seite endlich raus ist) hier in Deutschland. Nach Paul Potts kommt aus der Show "Britains Got Talent" nun der zweite Hammer. Ich kann mich nicht erinnern, dass aus DSDS mal ein Künstler hervorkam, der ähnliche Wellen schlug. Da steigt diese unscheinbare alte Jungfer in ihren typisch britischen Klamotten auf die Bühne und haut einen mit ihrer Stimme einfach nur um, der reine Wahnsinn:

Auch das Drumherum mit den Juroren und den Moderatoren gefällt mir wesentlich besser als Dieter Bohlen und Konsorten. Urlaub ist vorbei, Ralf

Extrakohle


 Ralf    17 Apr. 2009 : 23:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es viel zu berichten.

Fangen wir mal mit dem wichtigsten Thema (GELD), also dem Konjunkturpaket II, an. Im Rahmen von diesem Paket wurde ja auch beschlossen, dass es für jedes Kind 100€ extra geben soll. Und heute kamen die 300€ tatsächlich bei uns an, die wurden im Rahmen der monatlichen Kindergeld-Überweisung mit überwiesen. Also, ich finde das toll, an 798€ Kindergeld jeden Monat könnte ich mich sehr gewöhnen, können die Politiker nicht für jeden Monat eines Jahres ein Konjunkturpaket beschließen?!? Paket 09/05, 09/06 usw. Ich würde auch hoch und heilig versprechen, das zusätzliche Geld zu konsumieren. Allerdings würde ich nicht verraten, wofür amazed. Nicht, dass dieser Jungpolitiker von der CDU irgendwann über mich herfällt cry.

Was sind die krass drauf: Wir waren das zusammen. Bringen erst die Schwestern kaltblütig um und setzen sich dann zu den Eltern ins Restaurant, nur, um die dann kurze Zeit später auch abzuknallen. Sehr heftig. Wollten die mal den eiskalten Profikiller spielen? Warum haben die das gemacht, was war der Auslöser?!? Sie ist endlich am Ziel: Gut gemeint, aber wirkungslos. Dass die Vereinbarung völlig sinnlos ist, und nach Expertenmeinung sogar verfassungswidrig, interessiert keinen. Man sollte den Provider wechseln. Was mir heftig aufstößt: Diese ominöse Sperrliste wird von niemandem kontrolliert, wer garantiert denn überhaupt, dass da wirklich nur KiPo enthalten ist?! Nur gut, dass ich keine Anleitung zur Umgehung brauche, ich kann mir schon behelfen smile. Aber die Liste wird über kurz oder lang mit Sicherheit im Internet auftauchen (so wie auch die Listen aus Australien oder Dänemark). Dann bekommen die Konsumenten von KiPo die für sie interessanten Links sogar frei Haus geliefert sad.

Ich bin nicht einer von diesen Wohnzimmer-Tätern special: Die Räuber sind unter uns . Die Argumentation in dem Kommentar geht schon in die richtige Richtung. Mit der Begründung aus Schweden könnte man auch viele andere Firmen verurteilen und bestrafen. Links zu illegalen Downloads finde ich auch bei Google&Co., mit einem Küchenmesser könnte man auch Menschen verletzen oder töten, das gleiche gilt auch für Autos, die Stromanbieter liefern tödliche 220 Volt ins Haus usw. Ich denke, das Thema ist noch nicht durch und in der Revision könnte es durchaus ein anderes Urteil geben. Aber eins ist jetzt glasklar. Wenn ich im Urlaub in Schweden bin, dann gilt: Nicht zu der Piratenbucht surfen wink.

Die Jungs sind heil und total kaputt aus dem Trainingslager zurück smile,
Ralf

Bildschirmshot


 Ralf    16 Apr. 2009 : 23:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Viele Gespräche und Diskussionen per Telefon und E-Mail habe ich heute geführt. Wenn es nur um mich ginge, wäre mein Vorgehen klar, ich kann mich wehren. Aber es geht um Kinder (solange der die Füße unter meinem Tisch hat, bleibt er noch ein Kind für mich, auch wenn andere ihn vom Alter her als Jugendlichen einstufen würden) und man weiß nicht, wie so ein vom Verhalten her unausgereifter Mensch darauf reagieren würde. Ich werde erst einmal einen Termin mit seinem disziplinarischen Vorgesetzten vereinbaren und das Thema besprechen. Da habe ich Urlaub und muss mich mit so einem - auf Deutsch gesagt - Scheiß beschäftigen. Was mich am meisten ärgert, so eine Type wird auch noch mit meinen Steuergeldern bezahlt. Aber nun gibt es die schon lange versprochene Bildschirmkopie (auf neudeutsch: Screenshot) von meiner Piwik-Installation. Sehr interessant finde ich immer, wonach die Menschen bei Google&Co. suchen und wie die dadurch auf meine Seiten kommen: polnische gauloises schachtel (aus Erfahrung kann ich sagen, die sehen genauso aus wie in D-Land), geschrieben (gesucht und gefunden), april (ja, das ist ein Monat, sogar der aktuelle!), passwort (sowas sucht man nicht, sondern knackt es! amazed) usw. Aber nun der Screenshot:
Zum Abschluss kommt noch ein Link, der mir wie immer vom Link-Provider aus Dresden zugespielt wurde. Manche Menschen haben einfach zu viel Zeit und können sich damit beschäftigen, man kann es aber unter dem Stichwort "Neue Märkte erschließen" verkaufen: Egg-Jet. Alles hat ein Ende, leider auch mein Urlaub irgendwann, Ralf

Verlotterung


 Ralf    15 Apr. 2009 : 23:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich verlottere

und lasse mich durch den Tag treiben. Nichts gemacht heute, einfach nur ganz viel Faulenzen war bei mir angesagt. Google Analytics habe ich hier heute deaktiviert, ab sofort werden die Daten nur noch lokal bei mir gesammelt. In diesem Zusammenhang, da ist was dran. Andere Suchmaschinen arbeiten genauso wie Google, andere E-Mail-Anbieter ebenso usw. Nur, der große Unterschied ist, dass Google das alles aus einer Hand anbietet und theoretisch alle Daten entsprechend verknüpfen kann: Warum Google der beste Spion aller Zeiten ist. Man kann es natürlich so halten, wie in einem Kommentar zu dem Artikel zu lesen ist: Ich habe nichts zu verbergen, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

Im Moment werden zwei Themen groß herausgebracht in Deutschland. Zum einen die Verhaftung der No Angels-Sängerin Nadja Benaissa. Ich finde das Verhalten der Behörden in Hessen sehr grenzwertig und im Grunde unverhältnismäßig. Ich halte es für schwierig (nach mehr als 5 Jahren) nachzuweisen, dass dieser Mann wirklich von ihr infiziert wurde. Zweitens ist es m.E. schwierig, ihr einen Vorsatz nachzuweisen. Und drittens, wieso darf die hessische Justiz eigentlich mit derartig intimen Informationen an die Öffentlichkeit gehen?! Sie wird schon gute Gründe gehabt haben, warum sie ihre Erkrankung bisher nicht publik gemacht hat: Krankheit, Tabu und Tat. Das andere Thema ist mal wieder Klinsmann, hätte er einfach geschwiegen. Klar haben viele die TAZ gelesen, aber halt nicht alle. Und nun ist das Thema in der breiten Öffentlichkeit. Diese Karikatur ist als solche klar erkennbar, ob man die gut findet oder nicht, sei mal dahingestellt. Es ist mir ein Rätsel, wieso er sich in seiner Menschenwürde verletzt fühlt. Der Kommentar bringt es gut auf den Punkt: Wirf Witz vom Himmel! Der Brüller, und dann wäre die Karikatur wirklich Spitze gewesen, wäre in der Tat gewesen, den Monty-Python-Spruch durch das in dem Artikel vorgeschlagene Mein Hoeneß, warum hast du mich verlassen? zu ersetzen.

Habe fertig,
Ralf