Out of Fußball


 Ralf    13 Juni 2009 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Himmlischer Tag,

denn es war fantastisches Wetter. Gestern noch Regen und relativ kühl, heute kam dann wie Phönix aus der Asche die Sonne und es war warm sowie sehr angenehm. Ich glaube, ich bin auf Fußball-Entzug, irgendwas fehlt mir einfach. Wie gerne würde ich endlich wieder (hmm, ich glaube, die Relegationsspiele waren erst vor zwei Wochen...) ein Spiel sehen. Ich bin schon am überlegen, mir die U21-EM in Schweden nächste Woche anzusehen, ich glaube, die deutschen Spiele werden live übertragen dodge. Wann fängt denn endlich die Vorbereitung auf die neue Saison an?! Man sollte die Ligen auf 25 Vereine aufstocken und das ganze Jahr spielen! Ich mache jetzt eine Petition an den DFB wink.

Im Iran geht ja richtig die Post ab: Straßenschlachten nach Ahmadinedschads Sieg. Aber von dem Sieg des alten und wahrscheinlich auch neuen Präsidenten wurde auch ich überrascht, ich hätte einen anderen Wahlausgang erwartet. Allerdings kann man dieses Thema sicherlich nicht mit westlichen Augen sehen, im Iran laufen die Uhren anders. Die Gottschalk-Show scheint immer seichter und langweiliger zu werden, die Nachrichten-Portale überbieten sich mit Verrissen: Planschen mit Hunziker. Was würde wohl der gemeine Iraner zu einer Ausgabe von "Wetten Dass...?" sagen und vor allem denken? amazed Zu meinem Glück schaue ich kein TV und mir wurde der Genuss erspart.

Erschreckend, es ist schon der dritte Tag vom langen Wochenende vorbei gah,
Ralf

Wir waren mal Helden


 Ralf    12 Juni 2009 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nix los

das war ein sehr relaxter Tag, an dem einfach nichts passiert ist. Es ist auch eine Kunst, solche Tage zu verbringen wink. Ich habe ein wenig mit dem Routenplaner gespielt und über eine optimale Abfahrtzeit nach Schweden nachgedacht. Ich denke, wir werden nicht Punkt Mitternacht losfahren, sondern erst gegen 2 Uhr in der Nacht vom 3. auf den 4. Juli. Ich kann ein wenig länger schlafen und wir werden pünktlich um 14 Uhr im Ferienhaus ankommen. Was ich aber vermissen werde: Würden wir genau 0 Uhr starten, wären wir ungefähr 5 Uhr in Puttgarden und würden auf der Fähre nach Dänemark wiederum den Sonnenaufgang erleben. Genauso war es vor 3 Jahren und ich fand das Erlebnis einfach nur toll, es war schön, wie sich die große orange Scheibe langsam zeigt und der Tag beginnt. Moment, davon gibt es auch ein Foto auf diesen meinen Seiten: Sonnenaufgang Puttgarden

Das finde ich einen gelungenen Kommentar: Absturz eines Manager-Stars. Mir gefällt z.B. der großspurige Poster-Boy sehr gut smile. Vielleicht wäre Karstadt ohne ihn schon längst bankrott und nicht mehr existent, aber er hat zumindest einige ziemlich fragwürdige Entscheidungen getroffen und dieses Blendertum sowie "hoppla, hier bin ich und alles wird besser" hasse ich einfach. Mal abgesehen von dem Kunstwort Arcandor, ich habe nie verstanden, warum man eine solche Marke wie Karstadt einfach aus dem Konzernnamen tilgt und einen Namen verwendet, mit dem niemand etwas anfangen kann. Natürlich erfolgt jetzt ein gewagter Übergang, aber kommen wir von Middelhoff zu Phil Spector: Hilfe! Phil Spector ohne Perücke! Bei jedem Foto bisher hatte ich mich immer gefragt, ob das noch seine eigenen Haare sind, na gut, die Frage ist nun geklärt. Aber meine Güte, was sieht der ohne Haare kaputt, fertig und irgendwie kriminell aus.

Noch einer, der in meinen Augen sehr tief gefallen ist: Boris Becker ist wieder unter der Haube. Wie kann man sein Allerprivatestes nur derartig in der Öffentlichkeit ausbreiten, ist die Geldnot so groß? Wie will er das in Zukunft steigern, können wir uns alle die Geburt des vierten Becker-Kindes im TV ansehen?!? Und warum macht seine Frau das alles mit? Ich kann das nicht nachvollziehen. Ihn finde ich recht sympathisch und halte ihn wirklich für einen der besten deutschen Torhüter: Europas bester Keeper spielt bei Energie Cottbus. Gerhard, Du wirst das hier nie lesen, aber ich wünsche Dir das Beste und viel Erfolg in England! Jermaine Jones kann ich sehr gut verstehen, eine echte Chance im deutschen Team hat er nie gehabt und sein Ausweichen nun in die USA ist verständlich: Schalker Jones will als US-Nationalspieler zur WM. Meinen Segen hat er, wirklich.

Take it easy.
Ralf

Falsche Entwicklung


 Ralf    11 Juni 2009 : 22:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Feiertage

sind, neben Gutscheinen, auch was Feines, allerdings gibt es nach dem heutigen Feiertag erst einmal für ganz lange Zeit keinen mehr. Gestern habe ich mit einem Kollegen überlegt, der nächste Feiertag ist erst wieder an Weihnachten. Wobei ein für mich relevanter Feiertag nur der ist, der zu einem zusätzlichen freien Tag führt. Und damit sind sowohl der Tag der deutschen Einheit (am Samstag) als auch Allerheiligen (am Sonntag) aus dem Rennen. Und selbst Weihnachten liegt dieses Jahr sehr Arbeitgeberfreundlich, weil der 2. Weihnachtstag auch wieder auf einen Samstag fällt. Hmm, ich fühle mich gerade sehr deprimiert wink. Der große Hoffnungsschimmer ist natürlich der kommende Sommerurlaub in genau 3 Wochen smile.

Das ist eine perverse Summe, wie kann man soviel Geld für einen Fußballer ausgeben: Kein Spieler ist 94 Millionen Euro wert. Ich persönlich finde das Irrsinn und abenteuerlich. Da wird jetzt eine Spirale in Gang gesetzt, irgendwo müssen die Millionen, die die abgebenden Vereine nun kassieren (Ronaldo, Kaká, Diego, Gomez etc.), auch wieder hin, d.h. auch diese Vereine werden wieder überteuert einkaufen. Was ich auch nicht verstehe, wie kann sich ein Verein wie Real Madrid das leisten? Die haben doch auch genug Schulden und sind trotzdem in der Lage, mal eben 150 Millionen € nur für zwei Spieler auszugeben?! Bezahlt das der kommende Präsident von Real aus seinem Privatvermögen? Und falls ja, wie macht der das, der ist doch in der Baubranche tätig und die liegt in Spanien auch mehr als flach. Ich finde diese Entwicklung nicht gut.

Wie so oft, wer fragt mich schon special,
Ralf

Gutschein


 Ralf    10 Juni 2009 : 22:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Gutschein

ist was Feines, allerdings, in dem Fall finde ich die Wortwahl etwas falsch, denn wir haben heute die Unterlagen zu unserem Ferienhaus in Schweden bekommen und sollen bei der Ankunft den beiliegenden Gutschein an den Besitzer übergeben. Nur, für den Gutschein haben wir vorher ja bezahlt bzw. der Betrag wurde von der Kreditkarte abgebucht, bezahlt habe ich noch nicht wink. Wie auch immer, es ist nun alles in trockenen Tüchern und in gut drei Wochen kann es losgehen. Interessanterweise wohnt der Besitzer gar nicht so weit vom Haus entfernt, es sind nur circa 20km, kurzer Dienstweg sozusagen.

Was ich mich aktuell bei der Insolvenz von Karstadt (und auch allen anderen insolventen Firmen) frage: Wie passiert denn nun mit dem bisherigen Top-Management, sind die durch die Insolvenz quasi abbestellt worden und arbeiten im Moment nicht? Bekommen die dann trotzdem auch Gehalt bezahlt? Oder wird das im Zuge des Insolvenzgeldes ebenfalls vom Arbeitsamt übernommen?!? Existiert eine Höchstgrenze beim Insolvenzgeld? Yo, gibt es, gerade mal gegoogelt: Die Grenze ist die Beitragsbemessungsgrenze, die auch bei der Renten- und Arbeitslosenversicherung greift. Zurück zum Thema, würde mich schon interessieren, ob Eick & Co. derzeit täglich am Karstadt-Schreibtisch sitzen und ganz normal wie bisher arbeiten. Wenn Herr Eick das liest, soll er sich mal bei mir melden und den Sachverhalt erläutern wink.

Wochenendliche Grüße,
Ralf

Von Montag auf Donnerstag in einem Tag


 Ralf    09 Juni 2009 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schon Donnerstag,

die Woche rast, gestern noch Montag und heute steht schon der TGIF vor der Tür wink. Ich bin für die Einführung der generellen 3-Tage-Woche, das hätte doch viele Vorteile: Die Arbeit ist da und müsste auf mehr Schultern verteilt werden, man hätte mehr Zeit, um das sauer verdiente Geld auch auszugeben, man könnte noch mehr Zeit mit der Suche nach dem optimalen Ferienhaus verbringen usw. special. Nur denke ich mir, wie war das noch mit dem Spruch mit der Theorie und Praxis?! Naja, und wenn schon, auf mich hört sowieso keiner. Aber vielleicht sollte ich Gewerkschaftsfunktionär werden amazed. Schuster bleib bei deinen Leisten, wenn schon so ein Job, dann werde ich EU-Parlamentarier. Oder ich wandere gleich nach England aus und ziehe dort ins Parlament ein: Finanzminister unter Verdacht.

Dagegen beschäftigt sich ein deutscher Politiker lieber damit, wie man das dumme Volk zur Wahl zwingen kann: SPD-Politiker fordert Geldstrafe fürs Nichtwählen. Unfassbar, was nicht passt, wird passend gemacht und wenn es das eigene Wahlvolk ist. Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen, warum das so ist, warum steigt die Politikverdrossenheit in Deutschland immer mehr? Weil die Politiker und ihre Politik so toll sind? Wohl kaum, fasst euch erst einmal an die eigene Nase, bevor solche dreisten Vorschläge kommen... Dies passt auch irgendwie zum Thema, die da oben und die Banken haben ihre Schäfchen im Trockenen, bezahlen werden die garantierte Zeche wie immer die kleinen Mitarbeiter: Wer bei Arcandor verliert – und wer abkassiert. Mir persönlich wäre es z.B. ziemlich egal, ob ich ein Vermögen im Milliarden- oder "nur" im unteren dreistelligen Millionen-Bereich besitze. Wenn ich im Verhältnis einen solchen Einbruch bei meinem Gehalt hätte, sähe das allerdings anders aus. Wie die Faust aufs Auge passt dann eine solche Meldung im Nachhinein: Middelhoff gründet Investmentfirma. Expertise als Sanierer hat er ja genug special.

Wer Ironie findet, kann sie behalten,
Ralf

Kamin-Sprüche


 Ralf    08 Juni 2009 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kamin

und ich mit meinen Sprüchen. Heute nach dem Mittagessen habe ich über die Weicheier hergezogen, die Anfang Juni noch den Kamin befeuern. Und ich habe dann gelernt, dass alle anderen Kollegen auch den Kamin anhatten... Ich war also definitiv in der absoluten Minderheit und musste mich irgendwie aus dieser Nummer befreien special. Na gut, irgendwann hatte ich dann auch dieses Fettnäpfchen überstanden. Aber wie hätte ich auch erahnen können, dass meine Kollegen solche Warmduscher sind amazed. Können halt nicht alle echte und wahrhaftige Skandinavien-Kerle wie ich sein, hehe. Wobei, wenn es einen Warmduscher auf der Welt gibt, dann bin ich das, es kann nicht heiß genug sein.

Das war ja eine Klatsche für die SPD gestern, meine Güte, eine Volkspartei auf dem Weg zur 20 Prozent-Grenze, wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht: SPD ersehnt ein Schröder-Wunder. Aber die Schwarz-Gelben sollen sich nicht zu früh freuen, der Drops ist für die noch nicht gelutscht. Vielleicht geschieht noch ein Wunder. Für die Roten kann dagegen nur gelten: Ärmel hoch und kämpfen, schlechter als die Merkel ist der Steinmeier auch nicht, er müsste nur ein wenig charismatischer und volksnäher herüberkommen. Und man sollte endlich damit aufhören, die Milliarden zum Fenster herauszuwerfen. Heute war ein erster Schritt in die richtige Richtung: Arcandor: Der Staat sagt nein zu Nothilfe. Da wurden in der Vergangenheit viele Management-Fehler gemacht, die nichts, aber auch gar nichts mit der Wirtschaftskrise zu tun haben, und jetzt sollen wir alle dafür bezahlen?!? Das kann nicht wahr sein. Es tut mir ja leid für die über 50.000 Mitarbeiter im Karstadt-Konzern, aber wenn eine Firma nicht überlebensfähig ist, muss sie halt den Weg in die Insolvenz gehen. Übel stoßen mir vor allem diese dubiosen Immobilien-Deals auf: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen Middelhoff. Vielleicht ist das vom Strahlemann Middelhoff rechtlich alles sauber gewesen, aber es bleibt mehr als ein schlechtes Geschmäckle...

Nun ja, das neue iPhone scheint nicht der Überflieger zu sein: WWDC: iPhone 3GS mit mehr Speed. Von der Hardware-Front gibt es nicht viel Neues, aber auf das iPhone OS 3.0 freue ich mich schon. Sobald der Jailbreak dafür verfügbar ist, werde ich das installieren. Was mich bei dem Preis auch reizen würde, wäre, ein MacOS für 29$ käuflich zu erwerben und irgendwie auf meinem PC installiert zu bekommen: WWDC: Mac OS X 10.6 ab September. Mal sehen, was bei dem Thema gehen wird smile.

Boah, arbeitstechnisch ist heute schon Mittwoch, Feier- und Brückentag sei Dank smile,
Ralf

Ein Hoch auf den Sport


 Ralf    07 Juni 2009 : 22:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Vorbei

ist es mit dem Schwimmwettkampf in Bad Lippspringe. Heute war das Wetter wesentlich erträglicher, vor allem gab es keinen Regen mehr. Gegen Ende der Veranstaltung kam sogar die Sonne durch und es wurde auf einmal richtig warm. Dadurch war der heutige Tag richtig nett, man konnte den Kindern bei den sportlichen Betätigungen zuschauen und sich zwischendurch ein Nackensteak mit Pommes reinziehen smile, die verbrauchten Kalorien mussten schließlich wieder zugeführt werden amazed. Kommen wir zum Sport, Sohn Nummer 2 hat mit überragendem Abstand den ersten Platz erobert. Der Große ist mit dem knappsten aller Abstände Dritter geworden, der Endstand war 1.857 zu 1.856 Punkten. Ich weiß nicht, bei sovielen Punkten und nur einem Punkt Abstand hätten es beide verdient, auf den zweiten Platz zu kommen. Das ist für mich ähnlich wie über die langen Strecken in der Leichtathletik, da kämpfen mehrere Athleten über 5 oder 10km um einen Titel und am Ende entscheiden Hundertstel, das vielleicht sogar noch mit Zielfoto. Da werden für mich Grenzen überschritten und man übertreibt es, aber so ist es halt im Sport. Und nun noch zur Kleinen, sie ist auf dem undankbaren vierten Platz gelandet. Aber der Abstand selbst zu Platz 1 war nicht sehr groß, wenn sie mit ihrer Entwicklung so weitermacht, greift sie das Podest nächstes Jahr an smile.

Bin müde, zuviel Sport ist ungesund wink,
Ralf

PS: Wer nachlesen will, dem kann unter Sprintercup geholfen werden.

War klar


 Ralf    06 Juni 2009 : 20:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Yo, war klar,

seit Wochen hat es nicht mehr geregnet und was passierte heute?!? Genau, es fing pünktlich gegen Mittag an zu tröpfeln. Passend zum Wettkampf der Kinder. Es war sowieso schon schweinekalt (mehr als 12 bis 14°C waren nicht drin) und dann wurde man auch noch von oben befeuchtet. Ich bin gegen 12 Uhr nachgekommen und hatte um 15 Uhr die Schnauze voll, nasse Füße und Friererei, nein danke, das musste wirklich nicht sein. Die Kinder taten mir echt leid. Aber trotz der widrigen Umstände haben die sich super geschlagen und liegen zur Halbzeit (das ist ein Mehrkampf, wer bei 6 Starts die meisten Punkte sammelt, hat gewonnen) auf aussichtsreichen Plätzen: Der Große schwimmt wohl um Platz 2 oder 3 mit, Nummer 2 liegt wie immer weit in Führung und die Kleine steht tapfer auf Platz 4. Das wird schon werden!

Am Abend habe ich stark mit mir gekämpft: Soll ich den Kamin starten oder nicht? Ich habe mich dagegen entschieden, das war mir dann doch zu blöd. Wir haben Anfang Juni, der Sommer steht direkt vor der Tür und dann den Kamin anmachen, nein, das musste nicht sein.

Muss mich erholen vom harten Wettkampftag amazed,
Ralf

Ab nach Dänemark


 Ralf    05 Juni 2009 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich Wochenende,

wurde auch Zeit. Gestern und heute haben die lieben Kollegen aus UK mich echt gegrillt, ich hatte so ein Pochen am Hals... Nun ja, egal, das ist jetzt Vergangenheit. Im Herbst habe ich eine Woche Urlaub und eigentlich wollte ich dann nicht nach Dänemark fahren, da mir das zu anstrengend ist für nur eine Woche. Seit gestern denke ich anders darüber, mich übermannt es geradezu, auch dann nach oben zu fahren. Ich bin schon auf der Suche nach einem Ferienhaus, am liebsten würde ich entweder nach Holmsland Klit oder endlich mal wieder nach Ebeltoft fahren. Noch einmal an diese Orte. Oder nach Juelsminde, eben habe ich ein Foto vom Fischrestaurant in Juelsminde auf der Fotocommunity entdeckt: Fiske-Bistro. Mir schmeckte das Essen dort immer wirklich gut (Thunfischsteak!) und für dänische Verhältnisse war es recht günstig.

Die Meldung ist der Hammer, die graue Eminenz kehrt zurück: Heynckes neuer Trainer in Leverkusen. Mit dieser Entwicklung hätte ich nicht gerechnet. Klar, Bruno Labbadia war nach der Demontage in täglichen Stücken nur noch ein Trainer auf Abruf bei Leverkusen, aber auf Don Jupp wäre ich nie gekommen. Ich hoffe, der Jupp hat sich das gut überlegt, da seine letzten Tätigkeiten (Schalke, Frankfurt und Gladbach) nicht gerade vom Erfolg gekrönt waren. Ich wünsche ihm nur das Allerbeste! Vielleicht ist er auch genau der Richtige für die junge Mannschaft von Leverkusen. Das wäre der noch größere Sensationsmeister nach Wolfsburg: Heynckes macht aus Vizekusen den kommenden Meister...

Das ist für mich auch sehr überraschend: Der Katastrophen-Code. Wie kann in der heutigen Zeit mit dem ganzen High-Tech-Gedöns ein großes Flugzeug einfach verschwinden?! Wie kann es sein, dass man nach vier! Tagen immer noch keine Spur von der Maschine hat?! Wie kann man voreilig verkünden, Trümmer von der Maschine gefunden zu haben und das nach Tagen kleinlaut wieder zurückziehen zu müssen? Auch diese ganzen Vermutungen, was wohl die Ursachen für den Absturz (der noch nicht einmal bewiesen ist, geschweige denn, dass man Fakten hat) waren. Nur ein Terroranschlag wird überhaupt nicht in Erwägung gezogen, finde ich auch komisch.

Am Wochenende ist ein Schwimmwettkampf im Freibad von Bad Lippspringe. Wenn man sich das aktuelle Wetter ansieht, wird das ein einziges Zähneklappern. Dabei ist das Event in BaLi immer sehr schön, das Freibad hat eine große Liegewiese und für Speis und Trank wird vom ausrichtenden Verein zu echt fairen Preisen gesorgt. Vielleicht kommt morgen die Sonne heraus, ich werde auf jeden Fall von den Leistungen der Kinder berichten,
Ralf

Absolut passend


 Ralf    04 Juni 2009 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Passende Musik mit einem passenden Hintergrundbild gibt es heute, denn das brauch ich nach diesem Tag. Die Musik von Tschaikowski hat so etwas Entspannendes, dazu noch dieses Bild, was mich unheimlich an Schweden und die vielen Seen dort erinnert. Vielleicht sollte ich das in vier Wochen mal machen, abends an dem See bei unserem Haus sitzen und dabei Schwanensee hören:

Er hatte immer so etwas Unergründliches, man wusste nie, was er denkt und was als nächstes kommt: Der weise Schurke. An diese Fernsehserie "Kung Fu" kann ich mich auch noch gut erinnern, das musste damals in den 70ern immer gesehen werden. Aber die Todesart hört sich schon ein wenig strange an, kommt mir vor wie damals mit Michael Hutchence, ich tippe mal eher auf sehr extreme Sexualpraktiken und nicht auf Selbstmord. Wie auch immer, er war ein toller Schauspieler und wie immer gilt an dieser Stelle: RIP Das war es auch schon für heute, müde bin ich geh zu Ruh, Ralf