Pappsatt


 Ralf    19 Okt. 2010 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Pappsatt,

aus gegebenem Anlass waren wir heute beim Griechen. Während meine Weiber vegetarisch gespeist haben mit überbackenem Gemüseauflauf und Saganaki (was für mich schon ein Widerspruch an sich ist, es gibt genau einen Grund griechisch zu speisen: Ich will Fleisch!!!), habe ich mir die volle Dröhnung gegeben: Akropolis-Grillteller mit allem was die deutsch-griechische Küche zu bieten hat smile. Auf jeden Fall war es so viel, dass ich am Abend immer noch nichts essen konnte. Zumal es die sauleckeren Bratkartoffeln dazu gab, in das Zeug könnte ich mich reinlegen und für das Rezept wäre ich zu einem Mord fähig. Ach so, der Anlass war der letzte Geburtstag in unserer Familie in diesem Jahr, wie immer gilt auch an dieser Stelle: Allerherzlichste Glückwünsche an die Frau des Hauses, wieder ein Jahr geschafft shades.

Die Franzosen sind echt Hardcore: Frankreichs heißer Herbst. Heute ist eine Schule in Le Mans in Flammen aufgegangen, zudem noch der Spritmangel wegen des Streiks, ich hoffe die Jungens kommen heil zurück. Aber wie unterschiedlich Kulturen und Länder sein können. In Deutschland wird das Renteneintrittsalter von 65 auf 67 Jahre erhöht und was passiert?! Nichts, kein Aufschrei, es wird weitergemacht wie immer. Und in Frankreich, wenn es um eine Erhöhung von 60 auf 62 Jahre geht? Die gehen auf die Barrikaden und legen das halbe Land lahm. Der Franzose an sich ist komplett anders gestrickt und manchmal wünscht man sich etwas mehr Französisch in Deutschland.

Morgen geht es zum Anwalt, mal sehen, was der zu dem Thema zu sagen hat. Ich befürchte, nicht viel und dass man kaum was machen kann, aber dann habe ich zumindest Gewissheit und denke nicht immer über das Thema nach frown,
Ralf

Wechselstrom


 Ralf    18 Okt. 2010 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wechselstrom,

nein, der Strom an sich ändert sich nicht, der kommt auch künftig mit 220 Volt aus der Leitung, aber der Stromversorger wird ein anderer sein. Es geht von Secura Energie zu NaturWatt, ebenfalls ein Anbieter von Ökostrom, ich bleibe also grün. Allerdings ist NaturWatt günstiger als Secura und nur darum geht es mir. Bielefeld hat schon wieder verloren: Bielefeld patzt auch gegen Duisburg. Sieben Niederlagen in acht Spieltagen sind echt heftig und auch der einzige Sieg war ein dürftiges 1:0 zuhause gegen den Aufsteiger Ingolstadt. Ich gebe dem Ziege maximal noch 1-2 Spiele auf der Bielefelder Trainerbank, wenn überhaupt. Wenn nicht bald gewonnen wird, ist er weg vom Fenster. Ich bleibe dabei, es war ein Fehler von Arminia, so einen unerfahrenen Trainer zu holen. Mit Benno Möhlmann wäre man wesentlich besser gefahren.

Im Urlaub fällt mir einfach nichts ein, es passiert auch recht wenig. Wenn man mal von den Handwerkern nebenan absieht. Es ist mir ein Rätsel, warum man draußen ein Radio in voller Lautstärke laufen lassen und die gesamte Nachbarschaft beschallen muss (es handelt sich um das Gewerk mit der Hausdämmung). Heute Mittag habe ich denen was gesagt und danach war kurz Ruhe, anschließend wurde das Radio um- und wieder lauter gestellt. Wenn das morgen so weitergeht, wird das Ordnungsamt angerufen,
Ralf

Jailbreak 4.1


 Ralf    17 Okt. 2010 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

mein iPhone 4 ist auf iOS 4.1 und der Jailbreak ist auch durch. Nachdem ich es am PC vom Großen versucht habe, war auf einmal alles ganz einfach: Die neue Version wurde heruntergeladen, das iPhone entschwand in den DFU-Mode und das neue iOS wurde installiert. Keine Ahnung, warum das letzte Nacht nicht ging, entweder ein Problem mit meinem PC oder Verbindungsprobleme zu Apple. Der Jailbreak war auch absolut schmerzfrei, ich hatte mich für GreenPois0n entschieden und es ging sofort. Was mich auch überrascht hatte: Ich hatte vorher die Jailbreak-Daten mit APT-Backup gesichert und nach dem Upgrade auf 4.1 konnte ich alles erfolgreich zurückspielen. Nur OpenSHH fehlte, aber das war ein Klacks. Subjektiv finde ich, dass das iPhone nun schneller ist. Vor allem bei Cydia ist mir das aufgefallen.

Wirklich?! Ich kann mir das gaaar nicht vorstellen: Peinliches Kulissengeschacher. Wer ist denn so naiv und glaubt, dass das ein einmaliger Fall war und ist?! Ich nehme jede Wette an, dass so was gang und gäbe ist. Die Beiden sind zufällig aufgefallen bzw. waren zu dämlich und haben sich von Reportern erwischen lassen. Aber ansonsten fließen garantiert bei jeder Wahl genügend Gelder, egal ob Fußball-WM, olympische Spiele oder sonst was. Ich bin immer noch im Marielyst-Fieber. Infos findet man unter Marielyst DK und Marielyst EU. Bis jetzt habe ich schon fünf Supermärkte in dem Ort gefunden sowie jeweils einen Bäcker und einen Metzger. Erstaunlich für einen Ort, der nur knapp 800 Einwohner hat. Aber die 7.000 Ferienhäuser werden dafür sorgen, dass es sich trotzdem rechnet... Wichtig ist der Aldi vor Ort shades.

Ich liebe Urlaub,
Ralf

3014


 Ralf    16 Okt. 2010 : 20:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

3014,

den ganzen Abend schlage ich mich schon mit diesem Drecksfehler herum. Dabei wollte ich doch nur das Update von iOS 4.0.1 auf 4.1 machen. Nachdem endlich der Jailbreak für 4.1 draußen ist, macht das Sinn. Aber jedes Mal, wenn ich über iTunes das Update machen will, kommt diese dämliche Fehlernummer. Eine Recherche im Netz hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht, ein Patentrezept scheint es nicht zu geben. Teilweise soll man mit Hotspot, anscheinend eine VPN-Lösung, das Problem umgehen können, aber bei mir geht auch das nicht. Ich werde es morgen an einem Rechner der Kinder versuchen, vielleicht komme ich dort weiter.

Ansonsten genieße ich den ersten von neun freien Tagen und dass ich endlich wieder genussvoll zubeißen kann smile. Und das Falster-Fieber hat mich mitgerissen, ich schaue jetzt schon, knapp 10 Monate bevor der Urlaub startet, was man alles auf der Insel machen kann. Das läuft genau so ab wie vor einem Jahr. Auch damals hatte ich den Sommerurlaub bereits im Oktober gebucht und die Monate, Wochen, Tage bis dahin gezählt. Ich kann es gar nicht bis August abwarten. Ab morgen früh zieht hier die absolute Ruhe ein, dann fahren unsere Jungens nach Frankreich. Ich wünsche den Beiden viel Spaß! Es wird nun weiter mit iTunes gekämpft shades,
Ralf

Urlaubär


 Ralf    15 Okt. 2010 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Urlaubär,

es ist geschafft und vollbracht, ich befinde mich endlich wieder im Urlaub. Das wurde auch Zeit, ich fühle mich ein wenig ausgelutscht. Aber es ist schon komisch, den ganzen Tag war ich überhaupt nicht in Urlaubsstimmung, es kam mir vor wie ein ganz normaler Freitag mit dem ganz normalen Wahnsinn und als ob am Montag wieder der nächste Arbeitstag ansteht. Es ist für mich ein himmelhoher Unterschied, ob man Urlaub hat und zuhause bleibt oder wirklich irgendwohin fährt. Nur im letzteren Fall kommt bei mir wirklich Urlaubsstimmung auf. So ein bisschen bin ich immer noch sauer auf die Jungens, denn ich wäre morgen zu gerne für eine Woche ins heilige Dänemark gefahren. Aber unsere beiden Pfeifen müssen ja unbedingt mit dem Schwimmverein nach Le Mans fahren und meine Pläne durchkreuzen. Am Sonntagmorgen ganz früh um 6 Uhr fahren die Beiden los und ich hänge hier ab frown. Ganz toll.

Egal, Hauptsache ich höre und sehe die nächsten neun Tage nichts von der Arbeit und der Zentrale des Wahnsinns, ich muss unbedingt abschalten. Mal sehen, was wir so machen werden mit der Kleinen. Ich denke an griechisches Essen (wenn schon kein Urlaub, dann aber bitte viel Futter auf meine Wampe shades), vielleicht ins Ishara nach Bielefeld fahren, viel schlafen und nichts machen usw. Ich werde die Zeit schon herumbekommen und weiter in Vorfreude auf den Urlaub in Marielyst sein,
Ralf

Die Würfel sind gefallen


 Ralf    14 Okt. 2010 : 22:59
 Keine    Das tägliche Einerlei

Die Würfel sind gefallen,

im August 2011 geht es nun nach Falster, auf in neue Abenteuer. Gestern Abend hatte ich noch drei E-Mails nach oben geschickt, ob die betreffenden Ferienhäuser in dem gewünschten Zeitraum frei wären. Heute kamen zwei Antworten zurück und einer schrieb darin, er würde am Abend mal durchrufen. Was?! Das ging mir im ersten Moment entschieden zu weit, ein Eindringen in meine Privatsphäre. Kurz nach 20 Uhr rief er tatsächlich an, zwar ein Däne, aber er spricht hervorragend Deutsch, auch wenn er ab und zu nach der passenden Vokabel sucht. Nach der Drohung in der E-Mail hatte ich mir das Haus noch einmal im Netz angesehen, unsere Kinder interviewt und mir Gedanken gemacht, ob das Haus auch wirklich in Frage kommt. Die Antworten waren: Ja, das Haus gefällt uns. Nach einem netten Gespräch mit John und einer Kommunikation per Augenkontakt mit der Frau des Hauses habe ich dann zugesagt: Wir wollen das Haus mieten. Und nun geht es ab dem 06.08. nach Marielyst auf Falster und zwar in dieses Haus: Sneppevejen.

Das wird endlich mal wieder ein ganz anderer, ein neuer, ein aufregender Urlaub. Auf den Südseeinseln von Dänemark waren wir noch nie, der Strand von Marielyst und die gesamte Gegend sollen toll sein (ein werter Ex-Kollege bei Siemens war ein paar Mal dort und begeistert), wir können mal nach Kopenhagen fahren oder uns die Kreidefelsen von Mön ansehen. Am liebsten würde ich einen Zeitsprung machen und mich in den August 2011 beamen shades. Das Nahziel lockt allerdings morgen, noch ein Arbeitstag und es ist mal wieder Urlaub angesagt: Die nächste Woche ist frei smile,
Ralf

2 Kilo leichter


 Ralf    13 Okt. 2010 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

2 Kilo leichter,

nämlich um einen Backenzahn und 2 Liter Blut amazed. Nein, nur Späßken, die Sache ging erstaunlich reibungslos über die Bühne. Spritze in die Backe und ein paar Minuten später startete der erste Versuch. Da ich noch Schmerzen verspürte, wurde die Spritze erneut bemüht und nachgeschossen. Nach noch nicht einmal einer Minute war der Zahn dann draußen und zwar in einem ganzen Stück. Die Blutung war auch gering und ich war extremst erleichtert. Als zu Beginn der Behandlung eine Batterie von 6 verschiedenen Zangen (von Klein über Mittel bis Extra-Large) aufgefahren wurde, wurde mir doch ein wenig Bange: So schlecht ist der Zahn doch gar nicht, der hält noch und wir brechen jetzt ab. Auch im Laufe des Tages hatte ich kaum bis gar keine Beschwerden. Nachdem die Wirkung der Spritze nachließ, hatte ich noch Angst, ob nun der große Schmerz kommen würde, aber da kam überhaupt nichts. Ich hatte den ganzen Tag keinerlei Schmerzen oder Beschwerden, perfekt smile. Als der Arzt mich verabschieden wollte, meinte er noch: Heute keine Zigaretten! Ich: Das geht nicht. Er: Das muss aber. Ich: Das geht aber nicht. Er: Na gut, dann aber weniger. OK, einverstanden, wobei ich natürlich genau wusste, dass es eine Lüge von mir war. Ich tendiere nämlich bei solchen Verboten dazu, mich genau gegenteilig zu verhalten mad. Ich bin halt ein sehr bockiges Kind...

So, morgen noch den Tag mit einem ganztägigen Workshop mit Holland über die Bühne bringen und dann kann so langsam die Woche Urlaub eingeläutet werden smile,
Ralf

PS: Der Winter ist da, gestern der erste Frost und heute erstmaliger Betrieb vom Kamin.

Das letzte Mal


 Ralf    12 Okt. 2010 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das letzte Mal,

die letzte Nacht mit meinem Freund mad, dem Backenzahn. Nun denn, zumindest, was von dem übrig geblieben ist. Ich habe echt schon Horrorvorstellungen, wie das Ziehen eines Zahns vor sich geht. Zudem ich mir heute in der Firma schon genug Kommentare anhören konnte, der harmloseste war, ich solle heute Abend noch einmal richtig einen trinken. Hardcore wurde es, wenn mir von anderen Ziehaktionen berichtet wurde und was so alles passieren kann. Ich lasse es über mich ergehen, es hilft nichts, das Mistding muss raus, sonst sitze ich in ein paar Tagen wieder beim Zahnarzt wegen einer Entzündung. Aber der Spaßfaktor tendiert gegen minus unendlich, das Leben ist hart, ungerecht und unfair shades.

Der Sieg gegen Kasachstan war letztendlich locker herausgespielt und ungefährdet. Das Stadion fand ich sehr interessant, eine riesige Halle mitten in der Steppe. Letztendlich ging es heute nur darum, da hin zu fahren und die drei Punkte zu kassieren. Wie die geholt wurden, fragt in ein paar Tagen keiner mehr. Und wie es einem auch anders gehen kann, hat die Türkei heute gezeigt. Wer hätte schon auf einen Sieg von Berti gesetzt?!? Alles in allem sieht das nach einer lockeren Qualifikationsgruppe für die EM aus. Und der härteste Gegner sind die Österreicher auf Platz 2, aber die kann man nicht wirklich ernst nehmen wink.

Irgendwie ist mir echt schlecht und am liebsten würde ich einen Zeitsprung machen. Let's do the time warp again,
Ralf

Mein Freund, der Zahnarzt


 Ralf    11 Okt. 2010 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Mein Freund, der Zahnarzt.

Heute war ich wieder auf dem Höllenstuhl, die Tamponade (die heißt wirklich so, habe ich mir nicht ausgedacht shades) musste ausgewechselt werden. Und das bei vollem Bewusstsein, sprich ohne Narkose frown. Das Herausziehen war noch kurz und schnell, kurzer Schmerz. Aber das Hereinstopfen wieder... Boaah, knapp 4 Zentimeter von dem Zeug wurden in 2 Zentimetern Schnittfläche untergebracht, das war schon grenzwertig. Ein echter Klassiker war auch der Anruf bei "meinem" Zahnarzt. Da ich keinen sogenannten Haus-Zahnarzt habe, wollte ich den vom Rest der Familie nehmen. Alle sind relativ begeistert von ihm. Ich rufe an und: Unsere Praxis ist diese Woche geschlossen, bitte rufen sie bei der Vertretung so und so an. TOLL, perfektes Timing, also war ich heute bei der Vertretung in Neuenbeken, der aber aus meiner Sicht auch gut ist. Vor allem hält er die vereinbarten Termine ein, ich hasse nichts mehr, als bei einem Arzt trotz Termin stundenlang warten zu müssen. Ich kam sofort an die Reihe und nach einer halben Stunde war ich bereits wieder draußen. So hat es zu sein! Aber wenn mal jemand die maximale Kontraktionsfähigkeit von Muskeln messen will, der sollte mich als Versuchskaninchen nehmen und auf einen Zahnarztstuhl setzen: Ich bin angespannt wie ein Brett cry.

Am Mittwoch geht das Martyrium weiter: Dann wird der malade Zahn gezogen. Der Arzt heute meinte, da ist nichts mehr zu machen, der ist hinüber und wackelt schon. Meine Muskeln kontraktieren gerade schon in weiser Voraussicht wink,
Ralf

Erleichterung


 Ralf    10 Okt. 2010 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toller Tag,

ich werde wach und dann ist immer noch dieser Flatschen namens linker Backe an meinem Körper, keine Veränderung zu gestern. Also musste ich in den sauren Apfel beißen, das Hinauszögern hatte wirklich keinen Sinn mehr (hatte es vorher auch nicht, aber man kann es ja versuchen). Direkt um 9 Uhr ging es zur Notfallambulanz. Dadurch konnte ich das Formel 1-Rennen von Japan leider nicht bis zum Ende sehen, aber was macht man nicht alles für seine Gesundheit. Ich meinte dann zum Arzt, ich glaube ich habe einen Abszess in der linken Backe. Er: Nach aller Erfahrung ist der Hauptgrund eine Zahnwurzelentzündung, aber das werden wir schnell feststellen. So sprach er, zog sich einen Handschuh über, drückte routiniert auf die entsprechende Stelle an einem Zahn und meinte: So ist es auch. Hier sind sie falsch. Ich dachte nur noch: SCHEIßE, das ist ein Alptraum, holt mich hier raus!

Tja, es ging weiter zum nächsten Notdienst, zu dem Berufsstand, den ich am allermeisten auf dieser Welt liebe ill. Die Gemeinschaftspraxis ist hochmodern eingerichtet, sehr viele Behandlungszimmer und ein Röntgengerät, das einmal komplett um den Kopf herumfährt und das ganze Gebiss scannt. Dieses Gerät durfte ich auf meiner Erlebnisreise auch mitnehmen. Danach kam die Behandlung: Die Betäubung wirkte richtig schnell und sehr lokal, außerdem kaum Schmerzen von den Einstichen, erstaunlich. Ich hatte das ganz anders in Erinnerung. Dann wurde ein bisschen an den betroffenen Zähnen herum gekratzt (so kam es mir jedenfalls vor) und auf einmal spürte ich Erleichterung, der Druck ließ nach. Ich fragte die Ärztin: Machen sie schon was?! Ja, das hier ist ein Traum! Wie bitte?! Das ist toll, wie der Eiter einem entgegen kommt, normalerweise ist es viel schwieriger, den Eiter herauszuholen. Ach so. Um 10:30 Uhr war alles vorbei. Mir hat der Tag echt gereicht. Ich hoffe nur noch, nächste Nacht endlich wieder durchschlafen zu können.

So viel von einer vermeintlichen Erkältung, die sich als Zahnwurzelentzündung über zwei Zähne hinweg herausgestellt hat,
Ralf