Haltet den Dieb


 Ralf    29 Okt. 2010 : 23:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Haltet den Dieb, das ist jetzt vorbei. Vor 1-2 Jahren wurde mir die Domain boettger-paderborn.de von einem Grabber in Schweden (ausgerechnet da...) geklaut, weil ich nicht mitbekommen hatte, dass der bisherige Provider die Domain nicht mehr verwalten wollte. Tja, und schon war sie weg und gegen ein günstiges Angebot von rund 80€ hätte ich die Domain von dem Grabber zurückbekommen. Ich hatte dankend darauf verzichtet und darauf spekuliert, dass der irgendwann aufgibt. Nun ist es soweit, die Domain ist wieder frei und ich habe sofort zugeschlagen: Ab sofort sind wir auch wieder unter Böttger Paderborn erreichbar, sowohl mit www als auch per E-Mail. Erschreckend ist nur, dass direkt nach Live-Schaltung die ersten Spam-E-Mails ankamen. Heute Abend hatte ich was über Eva Cassidy gelesen und von daher muss nun ein Video von ihr kommen. Wenn in dem Song auch die Niederlande erwähnt würden, wäre er perfekt shades. Denn heute hatte ich ein circa einstündiges Telefonat mit den Kollegen aus dem geliebten Nachbarland. What a wonderful world if Netherlands would be away special:


Lange Wochenenden sind was feines smile, Ralf

Klappe halten


 Ralf    28 Okt. 2010 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Meine Klappe

halte ich heute zu dem Thema Firma bzw. Job. Hat sich nichts geändert und wird es wohl auch nicht mehr in naher Zukunft. Heute habe ich ein weiteres Projekt gewonnen, in dem mehr als 100 Manntage zu handeln sind. Ich habe bald mehr Berater am Hals als meine Arbeitswoche Stunden hat shades. Ich muss mir Untergebene und Knechte schaffen wink. Das kann ich nur bestätigen und ich gestehe es: Ich bin auch ein Rückwärtsleser. Das war ich schon immer und ich stehe dazu: Warum lesen viele die Zeitung von hinten? Und was auch zu gestehen ist: Ich lese zuerst die Todesanzeigen. Ich bin halt ein morbides, krankes Hirn...

Manchmal kann ein Artikel auch das Gegenteil bewirken: Filmbranche hilflos gegen Piratenseiten . Bisher hatte ich von den beiden dort zitierten Seiten noch nichts gehört und habe das "Angebot" nicht in Anspruch genommen. Aber wenn man das nun weiß... Allerdings ist die Qualität recht bescheiden und wird meinen HD-gewöhnten Augen nicht mehr gerecht. Was gibt es sonst noch: Heute kam Sohn Nr. 2 an, dass Spiel XY nicht richtig rund läuft, der Bildschirm schwarz wird und ruckelig ist. Meine Diagnose: Er braucht eine echte Grafikkarte, denn bisher hat er nur so ein Onboard-Teil. Seine Antwort: Bestell mir eine. Wer zahlt die?!? Ich, ich habe noch Geld. Die Antwort war mir genehm und ich habe eben eine 5670 von Sapphire bestellt. Nicht das High-End-Teil, aber die Karte sollte für seine Zwecke reichen und ist mit 82€ noch bezahlbar. Ich denke, es wird ein guter Kompromiss zwischen Preis und Leistung sein.

Ein Tag noch und das lange Wochenende ist erreicht smile,
Ralf

Endlich ein Sieg


 Ralf    27 Okt. 2010 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich ein Sieg,

auch wenn es "nur" im Elfmeterschießen war. Aber mit Bayer Leverkusen wurde eine der großen und erfolgreichen Mannschaften in der 1. Liga geschlagen, das sollte endlich Auftrieb und Selbstvertrauen für "meine" Truppe geben. Auf der anderen Seite kann man natürlich auch argumentieren, dass Gladbach im Ligabetrieb bisher nur Bayer geschlagen hat und der heutige Sieg im DFB-Pokal keine Aussagekraft haben wird. Total egal, meine Lieblinge haben gewonnen und sind in der nächsten Runde smile. Erstaunlich sind die Niederlagen von Mainz und dem BVB, da verlieren die beiden Top-Mannschaften der 1. Liga gegen kleine Vereine aus der 2. Liga. Dafür können sich die beiden Teams ab sofort auf die Bundesliga konzentrieren. Aber es gilt immer wieder, der Pokal hat seine eigenen Gesetze...

In der Firma geht der Stress weiter, denn heute gab es erneut diverse Meetings. So langsam habe ich das Gefühl, meine Tätigkeit besteht nur noch aus Laberei, Besprechungsräumen, Diskussionen, Abstimmungen sowie Einladungen und Zusagen von Meetings. Wenn es noch "Was bin ich?" gäbe, so wäre meine typische Handbewegung das Bewegen vom Mund shades. Aber wie sage ich immer: Es gibt schlimmere Wege Geld zu verdienen wink. Oder man kann es auch anders ausdrücken: Jammern auf hohem Niveau. Aber jetzt sind es gerade noch zwei Arbeitstage und dann kommt ein langes Wochenende smile,
Ralf

Alptraum namens Meeting


 Ralf    26 Okt. 2010 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Alptraum

geht weiter, heute fünf Meetings über insgesamt 6 1/2 Stunden. Danach fühlt man sich wie durch den Kakao gezogen, vor allem nach Feierabend. Aber durch die Terminhatz schafft man es noch nicht einmal, ein Meeting vernünftig vorzubereiten. Als Fazit: Was ist vor allem das Ergebnis von den Meetings?! Genau, Folgemeetings in den nächsten Tagen. Immer wieder hört man nur: Einberufung des Stammdatenkreises, Festlegung des nächsten Termins möglichst in den nächsten Tagen, setzt euch zusammen und erstellt eine Liste etc. pp. Vor lauter Meetings kommt man gar nicht mehr zum eigentlichen Hauptzweck der beruflichen Tätigkeit... Und wer nicht weiter weiß, gründet einen Arbeitskreis.

Von daher reicht es mir für heute komplett und ganz und gar. So ganz langsam habe ich das Gefühl, etwas verändern zu müssen. Ich weiß nur noch, was und vor allem wie,
Ralf

Urlaubsstrafe


 Ralf    25 Okt. 2010 : 22:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Man wird bestraft,

wenn man Urlaub macht. Denn am ersten Arbeitstag bricht es über einen herein: Genau 658 E-Mails in Abwesenheit (auch wenn viel Müll dabei war, aber den muss man erst einmal herausfiltern), gefühlte 47 Meetings, weil ja alles dringend und liegengeblieben ist, hast du den CR getestet, nein habe ich noch nicht, der letzte Test vor dem Urlaub war fehlerhaft, mache ich heute noch irgendwann zwischendurch, kannst du asap das Setup für Holland machen, ja, ich versuche es heute noch einzuschieben und zu machen, hast du das Konzept gelesen, wie machen wir jetzt weiter in dem Projekt, nein, habe ich noch nicht, ich werde es heute noch quer lesen (habe ich natürlich nicht mehr geschafft und muss ich direkt morgen früh vor dem Meeting um 10 Uhr noch irgendwie gebacken bekommen. Als Projektleiter wäre es schlecht, wenn man die Dokumente nicht kennt...), dazwischen schnell noch die Schnittstellen zwischen SAP und CRM kontrollieren, welche Transfers sind in den letzten Tagen auf einen Fehler gelaufen, kannst du sofort ein Meeting wegen Thema xy einberufen, ja, mache ich usw. etc. pp. Dabei war ich nur fünf Arbeitstage weg. Ich fühle mich jetzt schon wieder Urlaubsreif, war da was, hatte ich Urlaub oder war das nur ein schlechter Traum?!? Nach Singapur darf ich nun auch nicht, da angeblich meine Abwesenheit für die sieben Arbeitstage im Dezember nicht möglich ist und das Projekt gefährdet. Nett, dass man mir das auch persönlich sagt. Wer Ironie findet, kann sie behalten mad.

Ich bin total geschafft,
Ralf

Frust


 Ralf    24 Okt. 2010 : 22:30
 Keine    Das tägliche Einerlei

Frust,

denn schon wieder ist ein Urlaub vorbei. Wie immer ist es erschreckend, wie rasend schnell die paar Urlaubstage vorbeigegangen sind und der Alltagstrott wieder anfängt. Diese neun freien Tage sind wie im Flug vergangen und ich konnte bei weitem nicht alles abarbeiten, was ich mir vorgenommen hatte. Schlicht gesagt, ich war einfach faul. Allerdings war das auch noch notwendig. Heute fragte ein Kollege per E-Mail, ob meine Batterien wieder aufgeladen wären. Meine Antwort: Batterien sind voll, aber wahrscheinlich gibt es morgen früh um 8 Uhr ein Kurzschluss in meiner Elektronik shades.

Die einen dürfen vergünstigt weiter qualmen und die anderen sollen mir ihrem Dunst dafür bezahlen. Oder anders gesagt, die Industrie hat ihre Lobbyisten und die kleinen Leute nicht: Raucher sollen Entlastung der Industrie bezahlen. Lernen die eigentlich nie was aus den Erhöhungen der Tabaksteuer?! Jedes Mal rechnet man sich vor, wie viel man künftig mehr einnehmen wird und regelmäßig wird man eines besseren belehrt. Warum?!? Weil die Raucher andere Möglichkeiten finden, an die Glimmstängel zu kommen. Die Tage habe ich eine Statistik gesehen, dass mittlerweile 20% aller Zigaretten in Deutschland aus dem Osten kommen, d.h. unversteuert etc. pp. In Berlin soll die Quote sogar bei 50% liegen. Meinen die in der Regierung, diese Zahlen werden sich verringern? Nein, die werden sich weiter erhöhen. Aber sollen die in Berlin mal weiter Milchmädchenrechnungen anstellen...

Ich wusste gar nicht, dass der Kassetten-Walkman noch produziert wurde: Bye-bye, Glücklichmacher. Ein Stück Geschichte verschwindet, das waren noch Zeiten mit dem Kassettensalat. Wenn man von früher den Kindern erzählen wird, werden die es nicht glauben. Radiosendungen wurden auf Band mitgeschnitten, fein säuberlich archiviert und auf dem Walkman mitunter angehört. Ein etwas melancholischer
Ralf

Return of the boys


 Ralf    23 Okt. 2010 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Return of the boys,

sie sind wieder da und schon war es vorbei mit der Ruhe... Die Rückkehr war sogar eine Stunde eher als geplant und so stand man um kurz nach 20 Uhr mit einer Tüte von McDonalds vor der Tür. Die Beiden waren und sind begeistert von dem Trip, am liebsten wären sie noch ein paar Tage länger dageblieben. Die gemachten Fotos sind auch nett, Le Mans ist eine schöne und alte Stadt, man war auf dem Mont St. Michel, hat die Rennstrecke besucht und im Zoo vorbei geschaut. Ganz schön viel Programm für ein paar Tage. An die Gasteltern in Le Mans ein richtig dickes Dankeschön für alles, die Jungens haben sich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.

So langsam wird es kritisch und man könnte mal anfangen, Punkte zu sammeln. Ich schreibe von meinen Gladbachern, heute gab es schon wieder eine Niederlage, mal wieder zuhause und dann noch gegen ein anderes Team, das in dieser Saison schwächelt. Erstaunlich ist nur die Ruhe am Bökelberg, früher hätte man den Trainer schon längst entlassen und einen neuen geholt. Ich hoffe, es bleibt auch ruhig und man lässt Michael Frontzeck als Trainer arbeiten. Denn ich halte viel von ihm und es kann nicht auf einmal alles schlecht sein, was in der letzten Saison noch gut war. Insofern ist das ein guter und interessanter Artikel: Gladbachs seltsame Wird-schon-werden-Strategie. Aber bitte fangt am nächsten Spieltag an, mal wieder zu gewinnen.

Ich würde es sehr begrüßen,
Ralf

Verdammte Vergebung


 Ralf    22 Okt. 2010 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verdammte Vergebung,

ich habe mir heute die Verfilmungen des zweiten und dritten Romans von Stieg Larsson angesehen. Man kann beide m.E. nur direkt hintereinander sehen, denn der dritte Teil geht genau da weiter, wo der zweite aufgehört hat. Also genauso wie bei den Büchern. Aber ich war angenehm überrascht, die beiden Filme sind sehr gut und bringen die Romane gut herüber. Es ist mir genauso wie beim Lesen der Bücher ergangen, ich war wie gefesselt und habe bis zum Ende gebannt zugeschaut. Auch wenn einiges von den Büchern weggelassen wurde, was auch bei deren Fülle gar nicht anders geht, handelt es sich dennoch um hervorragende Buchverfilmungen. Herausragend war für mich wiederum Noomi Rapace, aber von Michael Nyqvist war ich erneut ein wenig enttäuscht. Er ist für mich nicht der Mikael Blomkvist, auch wenn ich seine Leistung besser fand als bei der ersten Verfilmung. Für mich sind die Filme eine klare Empfehlung und ich bin gespannt, wie die amerikanische Umsetzung gelingen wird.

Schon peinlich, wenn man sich vor der eigenen Küste nicht auskennt: Stolz der Royal Navy on the Rocks. Wie konnte das nur passieren: War die Besatzung derartig frustriert über die in dieser Woche verkündeten Kürzungen? Hat einfach die Technik versagt, ist ein Computer ausgefallen und der Kapitän war dadurch zu gestresst? Wurde zuvor eine Probe des diesjährigen Whisky-Jahrgangs eingenommen? Gehört Schottland doch nicht mehr zu Großbritannien und man war deswegen zu verwirrt? Man weiß es nicht und wird es wohl nie erfahren. Her Majesty auf Grund gelaufen oder Majesty on the rocks shades.

Es ist so ruhig im Haus, jetzt sind alle Kinder ausgeflogen, da die Kleine bei Oma übernachtet. Es wird Zeit, dass die 3 die Schule beenden und flügge werden wink,
Ralf

Wo sind meine Urlaubstage?


 Ralf    21 Okt. 2010 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erschütternd,

wie schnell die Urlaubstage dahin schwinden, morgen noch, dann ist schon wieder Wochenende und es kommt der böse Montag mad. Als Arbeitnehmer hat man einfach zu wenig Urlaubstage, die Relation zu den Arbeitstagen stimmt einfach nicht shades. Und in Frankreich geht es weiter: Erste französische Bezirke rationieren Benzin. Hoffentlich kommt der Busfahrer der Jungens noch an Diesel, um am Samstag zurück nach Paderborn zu fahren. Die Beiden haben die Proteste auch schon mitbekommen, machen sich aber keinen Kopf: Na und, es ist schön hier, dann bleiben wir einfach noch. Man kann es auch anders sehen, es scheint ihnen zu gefallen... Gibt es in Deutschland keine anderen Probleme: Ermittlungen gegen SIM-Lock-Entferner. Ist die organisierte Kriminalität aus D-Land verschwunden, so dass Polizei und Justiz sich neue Aufgabengebiete suchen müssen? Die Relation zwischen dem jetzigen Aufwand und dem zu erwartenden Ergebnis kann doch nur schlecht sein?! Wäre es nicht wesentlich sinnvoller, mehr dieser offensichtlich nicht ausgelasteten Kapazitäten in der Steuerfahndung anzusiedeln? Für mich ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Ich habe die Beiden immer sehr bewundert, jetzt fehlt da eine: Loki Schmidt - die Frau fürs Leben. Diese hanseatisch-kühle, gleichzeitig mit viel Humor gewürzte Art mag ich einfach und das konnten beide perfekt. Dabei war sie nie das kleine Frauchen an seiner Seite, sondern hatte einen sehr eigenständigen Kopf und hat sich nicht verbiegen lassen. Als passionierter Raucher hat mir auch immer gefallen, wie die sich einfach über Rauchverbote hinweg gesetzt haben. Ich hoffe nur, dass Helmut Schmidt ihr nicht allzu schnell folgen wird und noch ein wenig auf dieser Welt verbleibt. Er ist doch "mein" Kanzler, denn ich bin quasi mit ihm aufgewachsen. Loki, mach es gut da oben: RIP

Ich stehe zu meinem Jailbreak smile,
Ralf

Fressorgie


 Ralf    20 Okt. 2010 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Fressorgie,

so langsam habe ich das Gefühl. mein Leben kreist nur noch um ein einziges Thema: Essen amazed. Da der Morgen eh schon kaputt war und wir auch noch im Märchenmarkt waren (nein, das hängt echt nicht zusammen), haben wir dort im Einkaufszentrum drei halbe Hähnchen plus Pommes Mayo mitgenommen. Für den Preis (2,99€ pro halbem Hahn) waren die Teile echt lecker. Und da Frauen ihren Hahn special nie ganz aufessen, war noch genug für mich über. Dadurch war ich mal wieder pappsatt am Mittag. Aber ich liebe gegrillte Hähnchen einfach! Am Nachmittag hat unsere Kleine ihre Geburtstagsfete nachgeholt und für die kleinen Ladies wurde Pizza bestellt. Ihr ahnt es schon, auch kleine Damen essen zwei große Familienpizzen einfach nicht auf, es war mal wieder genug für mich übrig shades. Und selbst für den morgigen Mittag haben wir noch genug Pizza, die ungesunden Tage gehen weiter smile.

Im Märchenmarkt waren wir übrigens wegen eines neuen Handys für das Fräulein Tochter. Erst wollte sie so ein Einfach-Handy von Samsung für 55€ haben, aber erstens habe ich ja eine tiefe Abneigung gegen die Marke und zweitens habe ich ein netteres Handy von LG gefunden: Das GS290 für 99€. Das sind zwar ein paar Teuronen mehr, allerdings finde ich es schon erstaunlich, was man heutzutage für das Geld bekommt. Das Teil hat einen Touchscreen und das ganze Handling ist schon etwas iPhone-artig. Man kann mit einem Wischen zwischen den Screens wechseln, kann scrollen, das Klicken etc. pp. Dazu ist die Schale in einem Mädchen-Pink. Ach so, der Morgen war allein zeitlich gelaufen wegen unseres Besuches beim Anwalt, aber es wird was gehen und es läuft nicht alles korrekt ab. Der Anwalt wird nun alle Unterlagen anfordern und diese eingehend prüfen, anschließend werden wir das weitere Vorgehen diskutieren. Heutzutage muss man sich gegen alles und jeden wehren, früher war alles besser mad,
Ralf