Wer will schon Vista haben...


 Ralf    18 Apr. 2008 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was ist nur los mit mir?

Ich bin seit genau drei Tagen wie Flasche leer, mein Kopf ist ein einziger Hohlraum, mir fällt nichts ein. Im Moment bin ich am überlegen, mir ein neues Notebook zuzulegen. Denn heute haben wir endlich den Steuerbescheid für 2007 (es wurde alles anerkannt smile) bekommen und damit ist das alte Notebook von Fujitsu-Siemens nun definitiv aus der Abschreibung heraus. Und nach drei Jahren ist so ein Notebook einfach veraltet, ich brauche ein neues Teil mit einem größeren Display, viel mehr Speicher (der ist ja in letzter Zeit billig geworden...) und einer Doppelherz-CPU. Morgen werde ich mein Gesäß hochreißen und mal die lokalen Geschäfte abklappern (dank Steuererstattung habe ich nun ja Geld zur Verfügung wink). Mal sehen, was geht. Was mich nur stört: Ich will einfach kein Windows Vista haben! Mir reicht Windows XP vollkommen aus, das bekommt man als normaler Konsument aber nicht mehr und wird mit Vista quasi vergewaltigt. Kann man eigentlich mit einer Vista-Lizenz auch XP benutzen?! Absolut keine Ahnung, gleich mal den Googler anwerfen.

Gut, dass das Wochenende erreicht ist, bei mir geht gar nichts mehr, ich bin vollkommen platt. Und dann geht es am Sonntag auch noch auf die nächste Dienstreise in die Slowakei. Aber irgendwie freue ich mich auch darauf, denn in der Slowakei war ich noch nie, ein für mich neues Land also und das finde ich immer noch aufregend. Apropos Microsoft, bisher waren wir Norddeutsche eindeutig benachteiligt wink: Microsoft bringt Office das "Moin" bei. Ein Wermutstropfen gibt es allerdings, das gilt nur für das neue Office 2007. Und wer will das schon haben, s.o.?! Es reicht mir, das beruflich nutzen zu müssen. Auch da gefiel mir die Vorgängerversion einfach viel besser. Einen haben wir noch und damit wird der heutige Beitrag doch noch relativ rund: Business as usual: Achtung, Kamera! Bei solchen Kollegen braucht man keine Feinde mehr wink.

In dem Sinne wink: Moin,
Ralf

Telekomiker


 Ralf    17 Apr. 2008 : 22:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das gleiche Problem wie gestern,

nichts los in meinem Kopf... Seit ein paar Wochen versuchen die Telekomiker von T-Mobile mich zu erreichen. Wie z.B. auch letzten Donnerstag, aber da war ich ja in Ungarn und hatte das Gespräch schnell abgewürgt. Das wäre ja noch schöner, wenn ich deren Werbeanrufe mit Auslandsgebühren bezahle... Die Dame versprach, sich diese Woche wieder zu melden. Da in ein paar Monaten mein Vertrag bei T-Mobile ausläuft bzw. die übliche 24-Monate-Vertragslaufzeit zu Ende ist, dachte ich bis heute, vielleicht wollen die mir ein unwiderstehliches Angebot machen. Zum Beispiel ein iPhone für lau, wenn ich meinen Vertrag bei T-Mobile verlängere wink. Heute war dann die Tante wieder am Hörer. Man konnte es förmlich hören: Sie hat ihre Strophen auswendig gelernt und leiert die einfach herunter. Ich wurde mit dem Anruf bestimmt nicht als sehr langjähriger Kunde mit einem besonderen Angebot beehrt wink.

Wie auch immer, man hätte ein Superangebot für mich, ich hätte bestimmt schon von "T-Mobile@home" gehört, da könnte ich für nur 4ct pro Minute ins deutsche Festnetz telefonieren bzw. bin für diesen Preis aus dem Festnetz erreichbar. Toll, dachte ich nur, was für ein irres Angebot. Ich nutze meine Freiminuten sowieso nicht aus, mir reicht die Tarifoption Relax Local (die es heute nicht mehr gibt...) vollkommen aus, wenn ich zuhause bin, telefoniere ich mit der Flatrate von Arcor quasi für lau ins Festnetz (jaja, ich weiß schon, dass ich dafür mit einem Pauschalpreis bezahle...) usw. WAS soll ich mit "T-Mobile@home"?! Ich habe das Thema nett, aber bestimmt abgewürgt. Das brauche ich nicht. Ich werde in nächster Zeit mal die Angebote der anderen Provider studieren und dann entscheiden, was ich in Zukunft mache. Aber das muss nicht unbedingt bei T-Mobile sein...

Komisch, diesen Satz habe ich schon mehr als einmal gehört, jedes Mal war man sich auch immer ganz sicher: Schäuble: Entwurf für Online-Razzien ist verfassungsgemäß. Das passt auch dazu, es wird immer wieder versucht, möglichst tief in die Privatsphäre vorzudringen: Geplant: Die totale Überwachung. Es ist schon erstaunlich, was man alles unter dem Mantel der Terrorbekämpfung umsetzen will... Die Politik ist ein Bermuda-Dreieck: Wie ein Jurist in den Mühlen der Politik scheitert. Wie war das in Deutschland noch mit der Politikverdrossenheit?! Man arbeitet weiter sehr aktiv daran...

Morgen melde ich mich live aus dem Wochenende smile,
Ralf

Dreckiges Mittloch


 Ralf    16 Apr. 2008 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Verdammtes Mittloch, mir fällt gar nichts ein, ich bin hundemüde, ich habe keine Lust, über irgendetwas herzuziehen und meinen Senf dazuzugeben... OK, ich könnte etwas über Fußball schreiben, Bayern wird definitiv Meister, Bielefeld hat heute erstaunlicherweise gegen Leverkusen gewonnen und es könnte mit dem Nichtabstieg doch noch klappen. Das war es zu dem Thema. Und was kommt jetzt? Der Papst in den USA, und was der dort von sich gibt, interessiert mich auch nicht wirklich. Die Grünen machen nun in Hamburg mit der CDU definitiv einen auf Koalition, na und?! Die Begründung für die Zulassung der Giftspritze ist natürlich heftig, nur, weil man in dunklen Zeiten noch dunklere Methoden angewendet hat, ist die Spritze OK: Würdevoller als Ausweiden und Vierteilen. Naja, muss man nicht verstehen... Eigentlich wollte ich heute zum Füllen des Beitrages ein Video von Achim Reichel bringen, am liebsten den Song "Ein Freund, ein guter Freund". Aber was das Thema angeht, ist das Netz aller Netze absolut leer, es ist vom werten Klabautermann nichts Ansprechendes zu finden, schade. Es ist geschafft, Ralf PS: Als Ersatz für Achim Reichel gibt es einfach einen Song von den Scherben, hier kommt nun "Halt Dich an Deiner Liebe fest" von Ton Steine Scherben:

PPS: Da sage noch einer, dass LSD schädlich ist wink: Der "Psychonaut"

4 - 2 = 2


 Ralf    15 Apr. 2008 : 22:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aus 4 mach 2,

wie durch ein Wunder wurden heute zwei Baustellen auf der A33 abgebaut, die Fahrbahn in Richtung Norden ist nun wieder komplett frei und es nerven nur noch die beiden Baustellen in Richtung Süden. Das Problem dabei ist, dass man die kaum umfahren kann, es lohnt sich einfach nicht, weil man auf der B68 an einer dämlichen Ampel ewig steht... Der SC Paderborn ist heute böse unter die Räder gekommen, ein 1:6 bei den Mainzern ist schon sehr heftig. So langsam gibt es auch theoretisch keine Chancen mehr auf Rettung und der Abstieg aus der 2. Liga ist besiegelt. Was mich aber am meisten geärgert hat, ist, dass das letzte Heimspiel der Paderborner gegen meine Gladbacher in 0,0 Nichts ausverkauft war. Denn das wird auf lange Zeit die letzte Chance gewesen sein, meinen Lieblingsverein einmal heimatnah sehen zu können...

Das wurde auch Zeit, es besteht noch Hoffnung in Deutschland: Arcor muss YouPorn nicht mehr sperren. Aber den Workaround mit meinem eigenen DNS-Server (abgeschottet, ihr Idioten da draußen braucht es gar nicht erst zu versuchen!) werde ich deswegen nicht aufgeben, man weiß nie und was läuft, das läuft wink. Auf der anderen Seite wird die Hoffnung gleich wieder zunichte gemacht: Fahnder dürfen Computer online durchsuchen. Das schreit für mich schon (und mal) wieder nach einer weiteren Entscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht, ich bin mir sicher, dass diese Einigung wieder einmal vor einem Gericht landen wird. Same procedure as every year, man wird es nie lernen. Da hat aber einer von Sarkozy in Frankreich gelernt wink: Scheidung im Februar, Hochzeit im Juni?

Finito für heute,
Ralf

Jahrestage, die frustrieren


 Ralf    14 Apr. 2008 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Jahrestage,

die einfach nur frustrieren. Und das nicht wegen dem Ereignis an sich, sondern weil es schon derart lange her ist. Heute ist einer dieser Tage, denn es gilt, den 10. Hochzeitstag (Hexadezimal geschrieben, ansonsten wäre der Frust noch höher) zu begehen. Daran merkt man, dass man älter wird: Solche Tage wie heute, das Alter der Kinder usw. Noch 9 Jahre und es gibt eine Silberhochzeit mehr, aber dann kaufe ich mir eine Flasche Ramazzotti oder Wodka für mich ganz alleine wink. Wenn man eine Woche in Ungarn war, dann erschreckt man einfach über die aktuellen Benzin- und Dieselpreise. Heute Morgen war das der Fall, ich konnte es nicht glauben, da fährt mein Elch mit dem letzten Rest an Diesel und die wollen an den Tankstellen doch glatt 1,39€ pro Liter haben. Ich habe mich dann für das Zocken entschieden, ich bin mit fast leerem Tank nach Bielefeld gefahren und habe gehofft, dass heute Abend eine Entspannung eintritt. Und ich habe richtig gespielt, denn der Preis ist auf "nur" noch 1,35€ gesunken...

Was einfach nur noch nervt, sind die Baustellen auf der A33. Seit heute sind wir bei zwei Baustellen pro Fahrtrichtung, es geht einem nur noch auf den Geist und stört. Heute Morgen habe ich eine geschlagene Stunde für meine tägliche Fahrt nach Bielefeld gebraucht und heute Abend waren es nur ein paar Minuten weniger. Ich bin froh, wenn ich nächste Woche in der Slowakei bin und zumindest fünf Tage dieses Drama nicht mitmachen muss. Und der ganze Aufwand nur, um vor den Brückenpfeilern ein paar Betonwände zu ziehen. Mich würde mal interessieren, wie viele Autos in den letzten Jahren gegen Brückenpfeiler geprallt und wie viele Brücken daraufhin eingestürzt sind... Ich kann mich aktuell nicht an entsprechende Artikel in der Presse erinnern. Ich weiß nicht, was dieser Bauakt soll.

Kommen wir zum Abschluss, es gibt heute eine sehr gute Kolumne. Es ist ein erschreckender Gedanke, falls das die Realität wäre: Der Viagra-Mann kommt.

Der Montag ist geschafft,
Ralf

Eine Klatsche vor dem Finale


 Ralf    13 Apr. 2008 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was für eine Klatsche

hat sich der BVB heute bei den Bayern abgeholt, wie kann man nur mit 0:5 untergehen. Allerdings, ich habe heute Nachmittag vor dem Spiel wirklich überlegt, wie ich mich wohl an der Stelle von Thomas Doll verhalten und meine Mannschaft vorbereiten würde. Würde ich einen auf Sepp Herberger wie bei der WM 1954 mit den Ungarn machen? Würde ich mich absichtlich abschießen lassen und schlecht spielen, um die Bayern in Sicherheit zu wiegen wegen dem Pokalfinale in Berlin am nächsten Wochenende?! Mit 100% Sicherheit kann das niemand sagen, aber wer weiß, vielleicht spielte das wirklich eine Rolle und die hohe Niederlage war zumindest teilweise nur Taktik. Allerdings haben die Bayern gerade in der ersten Halbzeit auch grandios gespielt. Und die Entlassung von Mirko Slomka bei Schalke 04 ist ja wohl nur ein schlechter Witz. Er hat die Mannschaft in der Champions League bis ins Viertelfinale geführt und steht in der Liga auf Platz 3, mangelnden Erfolg kann man ihm also nicht vorwerfen. Ich kann es nicht verstehen.

Im Moment teste ich die fünfte Beta von Firefox 3, bis jetzt bin ich ganz zufrieden, der Browser läuft stabil und rein subjektiv auch wesentlich schneller als der Vorgänger. Vor allem bei generierten Seiten wie der meinen empfinde ich den Geschwindigkeitsgewinn als groß und spürbar. Unschön ist nur, dass noch nicht alle Add-Ons und Themen mit der neuen Version laufen, das gefällt mir nicht. Vor allem brauche ich das Noia-Theme, die Standardoberfläche mag ich nicht. Im Moment läuft auf Eurosport die Schwimm-WM in England, es ist nur Wahnsinn, wie schnell die durch das Wasser pflügen. Die Lagenstaffel der Russen ist gerade Weltrekord geschwommen, das Tempo war atemberaubend. Aber ich bin mir sicher, irgendwann wird eins von meinen Blagen auch bei einer Schwimm-WM dabei sind, einer oder eine wird das schaffen!

Haltet die Ohren steif, aber nur die wink,
Ralf

Consulting paradise


 Ralf    12 Apr. 2008 : 23:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Guten Abend, liebe Internet-Gemeinde! Ich war heute recht fleißig: Es wurde von mir der Stapel an Zeitungen von dieser Woche ganz gut abgearbeitet, die notwendigen Updates bei den PCs und Servern wurden von mir eingespielt und ich habe die Kommentarmöglichkeit wieder eingeschaltet. Das Letztere war natürlich ein Fehler, denn ich wurde sofort wieder mit Spam-Kommentaren bombardiert. Schrittweise habe ich daher die Kommentare bei den Blogbeiträgen und Seiten gesperrt, die von diesen verdammten Idioten immer wieder vollgemüllt werden. Prinzipiell sind Kommentare also noch möglich, aber nicht überall. Was gibt es sonst noch, ich habe eben die Fotos aus Ungarn hoch geladen, die stehen nun für Euch bereit: Bilder aus Mosonmagyaróvár. Und ich habe die noch fehlenden Blogbeiträge aus Ungarn bereitgestellt, Ihr könnt die herzzerreißende Schilderung von meinem "Arbeitsunfall" nun lesen. Heute gibt es mal eine Premiere, die einfach unermüdliche Quelle aus Dresden hat mich mit einem Video von Google versorgt. Ein Video von dort habe ich noch nie eingebunden, mal sehen, wie das wird. Es gibt um das Consulting-Paradies:

Das war es auch schon, Ralf PS: Das mit dem Video klappt ja super.

Schmerzhafter Tag


 Ralf    11 Apr. 2008 : 23:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

I'm back

und das voller Schmerzen. Nach meinem gestrigen Sturz tut mir einfach alles nur weh: Der Rücken besteht nur noch aus einer einzigen Schwellung, das Steißbein schmerzt beim Sitzen, den Ellbogen habe ich mir heute Morgen in der Dusche direkt noch einmal sehr schmerzhaft gestoßen usw. Im Nachhinein muss ich sagen, ich habe verdammtes Glück gehabt, das hätte mit dem Sturz auf der Treppe sehr böse enden können. Die beiden Rückflüge haben reibungslos geklappt, ich bin das erste Mal in meinem Leben mit Air Berlin geflogen und bin tatsächlich pünktlich in Paderborn gelandet. Es war auch das erste Mal in meinem Leben, dass ich mit einer großen Boing in Paderborn gelandet bin.

Von unserem Werk in Ungarn bis zum Flughafen Schwechat in Wien sind wir von einem Fahrer der Firma kutschiert worden, er ist über die Dörfer von Ungarn nach Österreich gefahren, es war sehr interessant, in dieser Gegend der Welt war ich noch nie. Zum Abschied habe ich noch eine volle Tüte mit unseren in Ungarn produzierten Artikeln bekommen, darunter sind auch einige, die in Dänemark verkauft werden. Ich habe also ein Stück Dänemark aus Ungarn bekommen, hat mir gefallen, das fand ich sehr gut. Und am Flughafen tobte der Bär, als ob alle fluchtartig Wien verlassen wollten wink.

Soviel zu dem heutigen Tag, morgen gibt es die Fotos, das geht heute nicht mehr,
Ralf

Letzter Tag in Ungarn


 Ralf    10 Apr. 2008 : 21:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Morgen fing so gut an,

wir fuhren die ungefähr 20 Kilometer vom Hotel in Mosonmagyaróvár in unser Werk und unterwegs konnte man die Alpen in der Ferne sehen. Einer der Berge war schneebedeckt, es war toll. Man fährt in einer flachen Ebene und im Hintergrund türmt sich die Gebirgskette auf. Es war überhaupt ein toller Start in den Donnerstag, das Wetter war herrlich, nur Sonnenschein. Das Tagewerk in der Firma lief auch gut, ich bin schnell durchgekommen und hatte das letzte Interview passend zum Mittagessen abgeschlossen. Das Wetter wurde immer besser und die 20 Gradmarke erreicht. Am frühen Nachmittag haben wir noch die Produktion sowie das neue Hochregallager inspiziert, auch sehr interessant. Wir waren sogar auf dem Dach, um die Alpen zu betrachten smile . Meine Zusammenfassung für die Abschlussbesprechung morgen habe ich im weiteren Verlauf des Nachmittags gleich mit Word verfasst (und damit habe ich den halben Bericht schon fertig smile), es war bis dahin einfach ein super Tag, es lief wie am Schnürchen.

Tja, und dann ist es halt passiert. Um 16 Uhr ging ich die Treppe hinunter in das Erdgeschoss, die Stufen waren glatt und vielleicht war ich auch ein wenig unachtsam. Auf jeden Fall entglitt mir auf der drittletzten Stufe mein rechtes Standbein und ich lag waagerecht in der Luft. Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, es schießen einem 1000 Dinge durch den Kopf, ich war noch am überlegen, wie ich am besten aufkommen kann ohne größeren Schaden zu nehmen. Vielleicht habe ich dadurch instinktiv das Richtige gemacht, ich habe den Kopf hoch genommen und bin mit dem Steißbein auf der Kante der letzten Stufe und mit dem oberen Rücken auf der Kante der drittletzten Stufe (ja, ich bin so groß wink) aufgeprallt. Ich lag benommen da, der erste ungarische Kollege kam sofort auf mich zu: Können sie sich bewegen? Ich konnte nichts sagen, nur Schmerzen, ich bekam keine Luft mehr. Das dauerte circa 1-2 Minuten, die ich auf der Treppe lag. Danach kam ich zu mir und konnte langsam aufstehen, ich schwankte. Der Kollege hat mich zu einem Sessel geführt und ich sank hinein. Er wollte noch einen Arzt holen, aber ich meinte nur, da ist nichts gebrochen, es tut nur tierisch weh.

Der Wachschutz hatte gleich den Werksleiter benachrichtigt: Einer der deutschen Herren hat sich auf der Treppe hingelegt... Er war richtig besorgt und wollte mich auch zum Arzt schicken. Aber ich wollte nicht, ich bin schließlich hart zu mir wink . Nach ungefähr 10 Minuten ließen die stärksten Schmerzen nach und ich konnte mich nach einer weiteren Ruhepause weiter meinem Bericht zuwenden. Aber ich sitze hier im Hotel immer noch mit Schmerzen, ich muss mir richtige Prellungen zugezogen haben. Hoffentlich geht das morgen, vor allem, wenn es um den Rückflug geht, in 24 Stunden will ich schließlich zuhause sein. Aber ich habe noch verdammtes Glück gehabt, wenn ich mit dem Nacken oder dem Kopf auf einer der Kanten aufgeschlagen wäre, dann würde hier jetzt nichts stehen...

Zum Ausgleich habe ich mir ein ungarisches Beruhigungsmittel besorgt (Bier wink) und ich hoffe, dadurch gleich schlafen zu können. Direkt nach Feierabend konnte ich noch nicht liegen, es ging einfach nicht. Ich bin also ein wenig durch Mosonmagyaróvár spaziert, habe mir das Schlafmittel besorgt, ein paar Fotos für Euch gemacht (es ist eine schöne Stadt mit vielen Motiven, es gibt sogar eine Burg) und ein Abendessen zu mir genommen. Ich kann nur soviel sagen, eine ungarische Gulaschsuppe in Ungarn unterscheidet sich stark von einer in Deutschland, viel mehr Gemüse (Kartoffeln, Möhren, Blumenkohl usw.) mit viel weniger Fleisch. Die Suppe ist hier auch erheblich dünnflüssiger. Aber dennoch lecker smile .

Jetzt schaue ich noch Getafe gegen Bayern München auf einem ungarischen Sportsender, vielleicht ist das ein weiteres gutes Schlafmittel wink . Morgen melde ich mich wieder live aus der Heimat,
Ralf

Der Westen ruft


 Ralf    09 Apr. 2008 : 21:02
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute wurde umgezogen

und nun befinde ich mich im Westen von Ungarn, kurz vor der Ösi-Grenze, es sind bis dahin nur ca. 10 Kilometer. Das Werk ist ganz nett und ich finde es immer wieder einfach nur interessant, wie unsere Produkte hergestellt werden. Auch der ganze Background, welches Produkt für welches Land hergestellt wird und wie die Unterschiede von Land zu Land bei einem eigentlich gleichen Produkt sind, ist einfach nur faszinierend. Die Gegend hier ist so, wie man sich Ungarn vorstellt: Nur flach und dünn besiedelt. Und wir haben einen Poolwagen der Firma bekommen, wir sind nun mobil und können uns eigenständig vom Hotel bis zur Firma und zurück bewegen, was für ein Luxus wink . Aber die Ungarn heizen wie die Bescheuerten, die Unfallzahlen hier wundern mich kein Stück. Was sind Geschwindigkeitsbegrenzungen, muss man sich daran halten?! Kurz vor einer Kurve kann man einen LKW doch noch locker überholen, was schert einen der Gegenverkehr?! Das ist einfach unglaublich und in meinen Augen brandgefährlich.

Das Hotel Lajta Park ist sehr schön, ich habe ein riesiges Zimmer mit über 20qm. Eigentlich ist es mehr ein Appartement, es gibt sogar eine Küche! Warum das Ganze ist einfach erklärt, denn das Hotel gehört einem Zahnarzt, der viele Patienten aus Deutschland und Österreich hat. Und der hat das Hotel gebaut, um seinen Patienten einen Rundumservice zu bieten. Tagsüber die Behandlung in der Zahnklinik, in der Nacht dann der Aufenthalt im eigenen Hotel. Der Ort Mosonmagyaróvár ist unglaublich, die Stadt hat ca. 30.000 Einwohner und geschätzte 100 Zahnärzte! Es handelt sich also um ein florierendes Geschäft... Und das Hotel hat zudem auch W-LAN, ich habe direkt beim Check In den WPA-Schlüssel bekommen und auch die Verbindung zum Access Point steht. Aber dieses dämliche Firmen-VPN funktioniert einfach nicht. Der Tunnel wird aufgebaut und steht, aber ich kann nichts machen! Die Datenpakete flutschen mehr als zäh hin und her. Es ist zum Mäusemelken, ich bin einfach nur abgenervt von diesem Misttool. Es gibt einfach immer nur Probleme mit VPN, nie funktioniert das sauber. Ich habe alles ausprobiert, ein Neustart, keine Besserung, VPN killen und wieder starten, hat nichts gebracht usw.

Bald ist die Woche in Ungarn geschafft und ich habe mein eigenes Netzwerk zuhause,
Ralf

PS: Es war vorher klar, aber es ist trotzdem schade, dass Schalke bei Barca ausgeschieden ist...