Endlich ist das Turnier gestartet


 Ralf    07 Juni 2008 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich, die EM hat angefangen und ich habe mir gleich die ersten beiden Spiele angesehen. Wenn ich schon morgen die Deutschen nicht sehen kann, dann müssen es zumindest die Schweizer, Tschechen usw. sein. Die Schweiz war nicht schlecht, eigentlich wurde das Spiel von denen klar bestimmt und dann bekommt man halt doch ein Tor eingeschenkt, Auftakt verloren. Die Portugiesen waren meiner Meinung nach klar besser als die Türken und haben verdient gewonnen. Aber beide Spiele waren wirklich gut anzusehen und hoffentlich geht das so weiter. Ich muss in Leeds unbedingt eine Lokalität finden, wo die EM-Spiele gezeigt werden. Aber ich denke, auch in England werden die EM-Spiele übertragen, auch wenn die Tommies zum Glück nicht dabei sind amazed. Vielleicht kann ich es auch auf meinem Hotelzimmer sehen. Apropos Hotel, ich bin im Brewleys Hotel untergebracht. Heute war der erste Wettkampftag in Bad Lippspringe, alle drei Kinder haben sich wirklich gut geschlagen, aber vor allem unser Großer war heute super. Er hat seinen Lauf über 200m-Lagen klar dominiert und ist eine tolle Zeit über 50m-Rücken geschwommen, weiter so! Jetzt kommen noch ein paar Fotos von heute:
Bruder-Duell I Bruder-Duell II Freier Stil Staffelehrung
Thumb  Img 3654 Thumb  Img 3656 Thumb  Img 3657 Thumb  Img 3663
Brust I Brust II Nahaufnahme Rücken
Thumb  Img 3664 Thumb  Img 3665 Thumb  Img 3666 Thumb  Img 3668

Zum Abschluss habe ich noch ein paar Kolumnen, die sich alle natürlich auch um die EM drehen: Ich bin deutscher ... als Du!, Es ist einsam ohne Fußball und Nur Fußball-Kolumnen. Wegen EM. Ab morgen melde ich mich dann aus Leeds, Ralf

Papierloses Klo


 Ralf    06 Juni 2008 : 23:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es fängt ein prickelndes Wochenende an,

denn es steht mal wieder ein Schwimmwettkampf der lieben Kinder an, wir (also die Eltern) werden uns anscheinend (und dies mit Sicherheit) die kommenden beiden Tage im Freibad von Bad Lippspringe die Beine vertreten. Es ist schon toll, wenn man von morgen früh 10 Uhr bis zum Abend in einem Freibad abhängt, noch nicht einmal ins Wasser gehen kann und im Grunde nicht weiß, was man den ganzen Tag so machen soll (außer die Kinder zum Start und zu Bestleistungen zu treiben shy). Zumindest das Wetter soll sonnig werden und ich werde Tageszeitung, c't und sonstige Printmedien bei Sonnenschein studieren können. Print ist das magische Wort und wir kommen zu Microsoft und Lesen im Kaffeesatz.

Hmm, wie hat der ehemalige Chef von Siemens, Heinrich von Pierer, mal gesagt: Das papierlose Büro ist genauso weit weg wie das papierlose Klo. Tja, und dann kommt Steve Balmer und behauptet, in ein paar Jahren gibt es keine Tageszeitungen und andere Printmedien mehr. Ich kann es nicht glauben, das wird garantiert nicht Realität werden. Eine Tageszeitung wirklich in der Hand zu haben und die zu lesen ist ein himmelweiter Unterschied zum Lesen am Bildschirm. Ich kann es beurteilen, denn unser lokales Blättchen kann ich sowohl gedruckt als auch online lesen, ich würde immer zu der gedruckten Ausgabe greifen, es ist einfach angenehmer. Und dies gilt auch für weitere Printmedien wie Zeitschriften, z.B. bei der schon angesprochenen c't. Aber vielleicht bin ich zu altmodisch amazed und die junge Generation sieht das anders.

Manchmal kann man solche Kommentare von Mitmenschen hören: Sollen die doch alles überwachen und kontrollieren, ich habe nichts zu verbergen. Aber wenn man sich diesen fiktiven Ablauf durchliest, dann kann meiner Meinung nach die Reaktion nur sein: Nein, das ist nicht richtig, es müssen so wenig Daten wie möglich gesammelt werden, nicht mehr als notwendig. Hier der Artikel: Ein Arbeitstag im Leben des Herrn L. Was ganz am Ende steht, habe ich auch schon einmal von mir gegeben: Wenn eine Firma einen Arbeitnehmer loswerden will, dann wird auch garantiert etwas gefunden. Und das ist m.E. unabhängig von Aufgabe, Funktion und Position des Arbeitnehmers... Stoppt die Datenspeicherung!

TGIF,
Ralf

Die Milch macht's


 Ralf    05 Juni 2008 : 22:25
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute sind wir kurz,

was als Spruch an sich erneut eine Wiederholung ist, vielleicht sollte ich mal eine Auszeit vom Blog nehmen und mich regenerieren, neue Kraft schöpfen, die Batterie wieder aufladen. Ach was, ist unnötig, der nächste Dänemark-Urlaub in 51 Tagen (so nah und doch so fern) wird es spätestens richten, danach werde ich wie neu geboren sein tongue. Vielleicht sollte ich einfach mehr Milch trinken, womit wir nun beim nächsten Thema sind.

Die Milch macht's, der laufende (und anscheinend zu Ende gehende) Boykott der Bauern scheint auch die Kolumnisten zu beflügeln: Bauernstreik bringt EM in Gefahr und Milch macht müde Männer munter. Aber besonders die erste Kolumne macht mich etwas nervös. Da ich keine Milch trinke, interessiert mich der aktuelle Boykott nicht so sehr (jaja, ich weiß auch, dass Sachen wie z.B. Käse, den ich sehr gerne esse, aus Milch produziert werden...), aber eine Gefährdung der Bierversorgung würde mir doch zusetzen wink. Da aber anscheinend der Absatz vom Nationalgetränk immer mehr abnimmt, sehe ich keine allzu große Gefahr: Bierbranche macht größtes Minus seit 1945. Und in der Not (wenn auch der Teufel Fliegen frisst) würde ich sogar Bier aus Holland trinken amazed.

Euer Milchbubi,
Ralf

Du Sohn wegen eines geplatzten Kondoms


 Ralf    04 Juni 2008 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich werde wieder dicker,

naja, mal sehen, zumindest ist das keine Wiederholung amazed. Um dieses kryptische Zeug verstehen zu können, muss man den Beitrag von gestern gelesen haben. Auf der Fahrt nach Bielefeld (und zurück) macht mich der NDR2 immer heißer, denn die zählen die restlichen Stunden und Minuten bis zum Beginn der Fußball-EM herunter. Ich bekomme dadurch langsam das Turnierfieber, eine hochgradig gefährliche und sehr ansteckende Krankheit wink. Aber die Dienstreise nach Leeds habe ich perfekt geplant, dies ist mir jetzt erst richtig bewusst geworden. Das erste Spiel der deutschen Mannschaft ist am Sonntagabend, wann reise ich nach Leeds an? Genau, pünktlich zum Abpfiff werde ich in Leeds landen und keine Minute von dem Spiel sehen. Das zweite Spiel wird am Donnerstag sein, wann reise ich wieder ab? Genau, kurz nach Spielanpfiff sitze ich auf dem internationalen Airport special von Leeds und warte auf den Rückflug nach Düsseldorf, ich werde keine Minute sehen. Zumindest am dritten Spieltag habe ich noch keine berufliche Verpflichtung und werde nach Stand heute endlich mal ein deutsches Spiel live verfolgen können. Daher, die Deutschen müssen einfach die Vorrunde überstehen, damit ich noch weitere Spiele sehen kann.

Coole Sache, mich würde mal interessieren, wie die an die Daten kommen konnten. Ich sollte meine Kids auch anleiten, damit die endlich einmal Kohle ins Haus bringen und nicht immer nur kosten wink: Basar im Netz. Das liest sich schwer nach einem Desaster, es scheint unheimlich schwer zu sein, ein wasserdichtes zentrales Abitur auf die Beine zu stellen, wenn Kontrollen durch Beamte "aus Schülersicht" (ist schon ein Widerspruch in sich) vorgenommen werden dodge. Aber gut sind auch die Panik-Stellungnahmen aus dem Schulministerium (z.B. stand falsch in der Aufgabe, aber viele haben das schon richtig verstanden), hört sich nach hilflosen und naiven Rettungsversuchen an: Das Abi-Chaos von Nordrhein-Westfalen. Schröder muss zurückkommen, nur er kann jetzt noch helfen wink. Erschreckend, wie eine ehemalige Volkspartei nur derart abrutschen kann: SPD stürzt in Umfrage erstmals auf 20 Prozent. Aber nun kommt die geilste Beschimpfung, die ich jemals gelesen oder gehört habe: "Du Sohn wegen eines geplatzten Kondoms", die spanische Sprache scheint sehr kreativ zu sein.

Hmm, wird der Titel des heutigen Beitrags zu einem Besucheransturm führen? Wird sich die Besuchsrate signifikant erhöhen? Wir werden es in den nächsten Tagen erleben. In dem Sinne das Motto des Tages: Schröder come back,
Ralf

Dünne Wiederholung


 Ralf    03 Juni 2008 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich werde immer dünner,

leider gilt das nur für die Beiträge hier wink. Hmm, ich glaube, diesen Joke habe ich schon einmal in einem Eintrag gebracht. Das wird immer schlimmer hier, ich schreibe nicht nur immer weniger, nein, ich wiederhole mich auch noch... Wenn das mit dem aktuellen körperlichen Gebrechen noch schlimmer wird, steht hier irgendwann nur noch: Mich gibt es noch, Teil 1. Dann kommt Teil 2, Teil 3 usw. Aber ich weiß nicht, was das ist, ich fühle mich einfach nur noch absolut schlapp, es ist rein gar nichts mehr los mit mir. Vielleicht kommt der Durchbruch (oder der völlige Einbruch) auf der kommenden Dienstreise in das große Britannien, am nächsten Sonntag geht es los nach Leeds. Erst mit dem Zug von hier nach Düsseldorf und dann mit so einer Billig-Airline Jet2 direkt nach Leeds. Hmm, gibt es auch noch Jet1 oder Jet3?! wink. Aber billig ist in dem Fall relativ, der Flug kostet hin und zurück immer noch über 300€. Wobei das immer noch erheblich günstiger ist als mit anderen, großen und etablierten Fluglinien.

Aber dankend verzichtet habe ich heute auf die Anmietung eines Autos in UK. Zwar meinte während eines Telefonats die Kollegin vor Ort, mit einem Auto wäre man doch am flexibelsten. Aber nach einem kurzen Nachdenken (Linksverkehr? Was ist das, habe ich noch nie gemacht?!? Leeds ist eine Großstadt mit über 400.000 Einwohnern? Und ich soll mitten im Berufsverkehr mit einem Auto durch die Stadt fahren?!) und einem Kostenvergleich (Was kosten die Taxifahrten im Vergleich zum Mietwagen) stand die Entscheidung für mich sehr schnell fest: Ich liebe Taxifahrer wink. Außerdem ist das Hotel direkt in Innenstadt-Nähe.

Morgen gibt es keine Wiederholung, versprochen wink,
Ralf

Tote Hose


 Ralf    02 Juni 2008 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tote Hose war bei mir ja gestern schon, aber heute habe ich total geschwächelt, ich habe fast den ganzen Tag nur geschlafen. War angenehm (Ironie on...), ich habe gefroren und bei dem aktuellen Wetter gleichzeitig sehr geschwitzt... Hoffentlich geht das morgen wieder besser, mir reicht es jetzt schon. Aber der heutige Beitrag wird aus dem Grund sehr kurz werden, es ist nichts passiert, außer, dass in meinem Kopf dumpfe Gedankenblitze umherspuken. Aber die wollt Ihr sicherlich nicht wissen wink. Um auf eine gewisse Fülle zu kommen, wird es noch ein Video geben. Da das Fußball-Fieber so langsam bei mir steigt, kommen heute die "Sportfreunde Stiller" mit der Hymne der WM 2006:

Ich haue mich nun hin, Ralf PS: Manchmal fühle ich mich doch noch jung wink, das ist genau mein Medienverhalten: Junge Menschen wandern vom Fernsehen zum Internet ab.

KDE4


 Ralf    01 Juni 2008 : 22:49
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin versunken

und habe gar keine Zeit für einen ausführlichen Beitrag heute. Nachdem das heute Morgen mit dem Update von OpenSUSE 10.2 auf 10.3 nicht geklappt hat, habe ich mir eben gedacht, dann mache ich mal zumindest das Update von KDE3 auf KDE4. Tja, und jetzt sitze ich hier und versuche, dass das Look&Feel annähernd so ist wie vorher. Die Einstellungen scheinen nicht von Version zu Version migriert zu werden, schade.

Aber mal sehen, was ich heute noch schaffe,
Ralf

Helden 2008


 Ralf    31 Mai 2008 : 22:53
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tanz in den Juni, wieder ist ein Monat vorbei, die Zeit rast einfach (zum Glück, denn somit steht der Urlaub bald vor der Tür). Morgen habe ich sturmfreie Bude, denn der Rest der Familie (anders ausgedrückt: 80%) treibt sich, wie schon berichtet, im Herford auf einem Schwimm-Wettbewerb herum. Ich bin noch am überlegen, was ich morgen machen soll: Soll ich den Linux-Server im Keller auf den ersten Release-Candidate von OpenSuSE 11.0 upgraden? Vielleicht ein wenig riskant, ist noch nicht die final Version und das ist bei mir ein produktiver Server. Wenn der nicht mehr läuft, bekomme ich eine Krise und mein Lebensmittelpunkt ist zerstört wink. Oder vielleicht noch ein wenig mit meinem neuen Notebook beschäftigen? Hmm, ich weiß es noch nicht, einfach mal schauen morgen. Heute habe ich mir natürlich das Testspiel der deutschen Fußballer gegen Serbien angesehen. Und? Wer hat's geschossen? Natürlich der Schweizer im deutschen Team, immer wieder muss ein Gladbacher die deutsche Mannschaft retten wink. Aber mir hat das Spiel ganz gut gefallen, ich denke, die Deutschen sind auf einem ganz guten Weg zur EM. So langsam komme ich ins EM-Fieber, ich habe mir eben das Video vom offiziellen deutschen EM-Song angesehen, ist so ein Mitgeh-Song geworden, ganz nett, um Klassen besser als das, was früher gemacht wurde (ich denke an Udo Jürgens mit "Buenos dias, Argentina" oder an die Village People). Natürlich muss es diesen Song auch hier geben, es kommt nun Revolverheld mit "Helden 2008", das Video ist witzig auf WM 1974 gemacht:

Bye, Ralf

Potzblitz


 Ralf    30 Mai 2008 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Potzblitz, hier ist gerade ein Unwetter vom Allerfeinsten heruntergekommen, recht dicke Hagelkörner (circa Erbsengröße), eine taghelle Nacht aufgrund ausführlicher Blitzschläge usw. Im Moment beruhigt sich die Außenlage gerade wieder. Gut, dass mein Elch in der Garage steht smile. Aber die Unwetterwarnung von Wetter.com hat die Lage korrekt vorhergesagt:
Unwetter
Mal sehen, was noch kommt. Die Tage hatte ich von dem ausgeschlagenen rechten Spurstangenkopf (ich liebe dieses Wort, wie übersetzt man so etwas wohl z.B. nach Englisch?! Tie rod end, darauf wäre ich nie gekommen, aber LEO weiß alles) bei unserem Zafira berichtet. Heute kann ich nun von den eingeholten Kostenvoranschlägen erzählen. Die Opelwerkstatt will in Summe ca. 200€ haben (Ersatzteil, Einbau und Achsvermessung), bei Autoteile-Unger will man für das gleiche Paket "nur" ca. 120€ in der Kasse sehen. Ich denke, wir sollten noch eine freie Werkstatt konsultieren, vielleicht sind die noch ein wenig günstiger. Aber die Opelwerkstatt wird dieses Mal definitiv nicht die Werkstatt unseres Vertrauens, den Unterschied finde ich zu heftig. Gewittrige Grüße wink, Ralf

Es prellt


 Ralf    29 Mai 2008 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nix zu vermelden

gibt es heute, ich warte nur noch auf das kommende (und heiß werdende) Wochenende, jede Faser meines Astralkörpers wink sehnt sich danach. Ich stelle gerade erschüttert fest, dass meine Space-Taste auf einmal prellt. Es macht nicht wirklich Spaß, einen Blog-Eintrag so zu schreiben. Allerdings prellt nur die rechte Seite der größten Taste auf einem handelsüblichen Keyboard. Und dabei erzeuge ich doch die Leerräume in einem Text nur mit meinem rechten Daumen, wie soll das nur weitergehen?! Vielleicht sollte ich am Wochenende die Tastatur mal reinigen, Zeit hätte ich z.B. am Sonntag, wenn der Rest der Familie sich auf einem Schwimmwettkampf in Herford herumtreibt. Zur allgemeinen Auflockerung folgt nun eine erheiternde Kolumne, das waren noch Zeiten, als man Student war: Zeugen, Klempner und Roxanne. Und ich mittendrin. Guten Morgen.

Bei dem Telekomgate kommen immer neue Details an das Tageslicht, die haben da wohl ein großes Rad gedreht und alles an Daten angezapft, was geht: Telekom soll auch Bankdaten ausspioniert haben. Aber was mich bei dem Thema so richtig gruseln lässt, wenn schon die Telekom als immer noch halbstaatliches Unternehmen solche paranoiden Aktionen durchführt, wie soll das zukünftig nur werden, wenn im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung irgendwelche Behörden und Ämter, deren Namen ich wahrscheinlich niemals zuvor gehört habe, auf meine Daten zugreifen dürfen?! Das ist doch ein Fass ohne Boden, was mit dieser Datenspeicherung aufgemacht wird. Die Erfahrung zeigt doch immer wieder, wenn Daten vorliegen (aus was für hehren Zielen auch immer), dann werden die früher oder später auch genutzt. Und dies dann mit großer Wahrscheinlichkeit für Zwecke, die mit der Datenspeicherung ursprünglich nicht verfolgt wurden. Das Fazit kann nur sein: Es sollten so wenig Daten wie möglich gesammelt und gespeichert werden! Aber zurück zum Thema Telekom, die Analyse ist gut: Pannen, Panik, Paranoia. Hmm, ich glaube, als Revisor kann ich aus dem Vorfall viel lernen wink.

Paranoide Grüße wink,
Ralf