Ab in den Mai


 Ralf    30 Apr. 2010 : 22:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ab in den Mai,

letzter Tag im Monat und deswegen lohnt es nicht, heute mehr zu schreiben, das fällt sowieso keinem auf. Heute habe ich es geschafft, den DSL-Durchsatz mit der neuen Fritz!Box auf weit über 14.000 kBit/s zu treiben. Ich habe die ganzen Priorisierungen (VoIP und Multimedia) abgeschaltet und das hat schon ein Plus an Durchsatz gebracht. Nur die permanenten Reboots der Box nerven, 5 bis 6 mal am Tag ist nichts. Ich konnte aber noch nicht reproduzierbar nachvollziehen, was ein Reboot auslöst. Es scheint kein System dahinter zu stecken, es passiert einfach so. Mal sehen, was die nächste Firmware bringen wird. Momentan habe ich die Ansicht, dass noch einige Updates kommen werden/müssen bis diese Kiste stabil läuft. Leider wird Freetz noch nicht für die 7390 angeboten. Wie ich das in den Foren verstanden habe, ist bei der 7390 einiges an neuer Hardware hinzugekommen und es könnte bis zur ersten Freetz-Version dauern.

TGIF smile,
Ralf

Schade und doch verdient


 Ralf    29 Apr. 2010 : 23:17
 Keine    Das tägliche Einerlei

Schade,

dass sie es nicht geschafft haben. Das Spiel des HSV in London war spannend, der Start mit dem 1:0 perfekt und am Ende steht man doch mit leeren Händen da. Bis zum Ausgleich von Fulham hatte der HSV das Spiel eigentlich gut im Griff, man hatte nie das Gefühl, dass noch etwas schief gehen könnte. Fast 70 Minuten hatte man den Gegner beherrscht und innerhalb von nur sieben Minuten ist alles gekippt. Danach konnten die Hamburger den Schalter nicht mehr umlegen, leider sind die nie auch nur annähernd einem Ausgleich nahe gewesen. Andererseits, nach dem ganzen Theater in den letzten Wochen, die Mannschaft spielt gegen den Trainer, schadet damit dem Verein und dem unwürdigen Verhalten vom Vorstand beim Rausschmiss von Labbadia kurz vor einem Halbfinale, hat es dieser Verein auch nicht verdient, mit dem Endspiel belohnt zu werden. Die Saison liegt für den HSV in Trümmern, ein so teurer und qualitativ guter Kader hat einen Scherbenhaufen hinterlassen.

Ein Tag noch und es geht in den Mai smile,
Ralf

Was ist Stabilität?!


 Ralf    28 Apr. 2010 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Stabilität,

die ist einfach nur suboptimal. Es ist heute mehrfach passiert, dass die 7390er einfach ein Reboot durchgeführt hat. Dafür geht das Booten schneller als bei der alten Fritz!-Box special. Aber toll finde ich das Verhalten nicht. Ansonsten bin ich immer noch von der Fülle der Funktionen erschlagen: Wir hatten bisher keinen Anrufbeantworter, mit der 7390 war ein solcher ratzfatz eingerichtet, mir gefällt sogar die Stimme smile. VPN scheint auch sehr einfach zu sein und soll sogar mit dem iPhone funktionieren, allerdings habe ich das auf den Clients noch nicht getestet, die Box an sich ist eingerichtet. Der Energiemonitor gefällt mir auch, ich weiß zwar nicht, ob es was bringt, aber die 7390 schaltet einzelne Module (z.B. WLAN, DECT oder einzelne LAN-Schnittstellen) nach Bedarf an und ab. Was auch auffällt: Laut den DSL-Statusinformationen steht mir nun eine Bandbreite von 15.737 kBit/s zur Verfügung, bei der 5050 waren es bisher knapp über 13.000. Allerdings konnte ich bei einem Test mit einem FTP-Download diese 2Mbit höhere Bandbreite nicht bestätigen. Am Wochenende werden DECT, NAS und USB-Anschlüsse detaillierter betrachtet.

Was ich gestern nicht berichtet habe: Der Weg der Lieferung war unergründlich. Gemäß den Angaben von UPS wurde die Box von Düsseldorf nach Hannover und von dort nach Berlin geflogen. Von Berlin kam das Paket auf geheimnisvolle Art und Weise nach hier, dazu habe ich leider keine Informationen bekommen. Bisschen komisch ist das schon, aber was soll es. Es scheint einen Fan dieser Seiten aus der Schweiz zu geben, seit einiger Zeit kommt immer wieder ein Besucher aus Domat hier vorbeigesurft. Es würde mich brennend interessieren, wer das ist und was hier so interessant ist. Von daher würde ich ein Outing sehr begrüßen. E-Mails werden übrigens vertraulich behandelt shades. Ein Eintrag ins Gästebuch wäre aber auch in Ordnung. Was gibt es sonst noch: Das Abenteuer von Fräulein Tochter ist fast komplett refinanziert, heute hat ein weiterer Onlinespiele-Anbieter bestätigt, die Gebühren der 0900er-Anrufe zu erstatten. Daher auch an dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank nach München!

Meine Arbeitswoche ist fast vorbei, morgen und übermorgen bin ich auf Schulung smile,
Ralf

Geil, genial, großartig, galaktisch!


 Ralf    27 Apr. 2010 : 22:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geil, genial, großartig, galaktisch!

Das gilt sowohl für die Bayern als auch meine neue Fritz!-Box. Die Vorstellung der Münchner in Lyon war beeindruckend, sie waren dominierend und haben diese Partie beherrscht. Lyon hatte nie den Hauch einer Chance, ins Endspiel zu kommen. Es war das perfekte Halbfinale von Bayern. Egal, wer der Gegner im Endspiel sein wird, der wird es sehr schwer haben gegen eine solche Mannschaft aus München. In der Form von heute können die jeden schlagen, ich denke auch Barcelona. Übrigens, hat irgendwer den Ribéry vermisst?! Altintop war mehr als ein würdiger Ersatz und hat stark gespielt.

Kommen wir zu meinem neuen Liebling, der Fritz!-Box 7390. Das ist eine eierlegende Wollmichsau, ich bin hellauf begeistert. Die Einrichtung ging problemlos, auf dem PC war ich auf der alten Box angemeldet und mit dem Netbook bin ich auf die neue Box gegangen. Und dann wurde munter abgetippt: Port-Freigaben, WLAN, ISDN-MSN und VoIP-Einstellungen usw. Danach wurde umgestöpselt und alles lief auf Anhieb. Das Thema WOL habe ich mit meiner Sheeva-Prinzessin gelöst, auf dem Teilchen wird geprüft, welche Clients im Netzwerk aktiv sind, und dann wird ggf. der Server gestartet smile.

Morgen wird mehr berichtet, ich bin beschäftigt smile,
Ralf

Isch hab Rücken


 Ralf    26 Apr. 2010 : 22:44
 Keine    Das tägliche Einerlei

Isch hab Rücken!

Gestern haben der Große und ich den Vorrat an Kaminholz aus dem Winter- in das Sommerquartier umgelagert und heute hänge ich hier mit einem schiefen Rücken sowie Schmerzen ab. Wie immer wieder festzustellen ist: Körperliche Arbeit gehört nicht zu meiner Kernkompetenz shades! Allerdings waren das auch rund 1,5 Raummeter an bestem, sehr trockenem Holz, wir hatten einiges zu schleppen. Vielleicht hängt der Rücken auch mit dem Grillen zusammen, wie das berühmte Bier zu viel gibt es vielleicht auch die Bratwurst zu viel wink. Wahnsinnig faszinierend: Künstler der Mathematik. Ich gestehe es, ich habe von diesem Inder zuvor noch nie gehört. Eine echte Bildungslücke, ich stelle mir einen Menschen vor, der in Formeln dachte und alles in Formeln ausdrückte. Würde ich auch gerne können, da ließe sich sicher so manches viel besser ertragen special.

Morgen wird ein schöner Tag, zum einen ist meine neue Fritz!-Box heute in den Versand gegangen und soll morgen ankommen. Ich kann es kaum erwarten, das tolle und vor allem recht teure Stück in den Händen zu halten. Ich habe bei SipGate geordert und die Abwicklung lief 1a, klasse Service! Hoffentlich bekomme ich das WOL zügig ans Laufen, das ist essentiell in meinem Geräte- und Netzwerkpark. Und dann freue ich mich schon auf das zweite Halbfinalspiel in der Champions League zwischen München und Lyon. Hoffentlich kommen die Bayern ins Finale, das wäre gut für den deutschen Fußball im Allgemeinen und vielleicht bliebe die Meisterschaft dadurch bis zur letzten Sekunde weiter so spannend.

Mein Rücken zwickt, Schluss für heute,
Ralf

Grillsaison eröffnet!


 Ralf    25 Apr. 2010 : 22:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

Grillsaison eröffnet!

Heute wurde erstmals in 2010 angegrillt. Als die Bagage heute vom Wettkampf zurück kam, lagen die Fleischberge schon auf dem Grill und konnten unverzüglich dem Mund zugeführt werden smile. Was war das lecker! Natürlich wurde wie immer viel zu viel gegessen, aber so muss das sein. Leider wurde von der Frau des Hauses vergessen, Kräuterbutter zu kaufen. Aber ein gutes Stück Fleisch muss auch ohne schmecken. Hoffentlich ist am nächsten Wochenende wieder gutes Wetter, dann folgt eine weitere Auflage. Kommen wir nun zum Wettkampf, zum PaderSchwimmCup 2010. Sohn Nummer 2 ist das erste Mal in seinem Leben die 50m Freistil unter 30 Sekunden geschwommen. Ein historisches Ereignis! Wie auch gestern wurden in allen Läufen von Sohnemann und Fräulein Tochter Medaillen geholt. Aber das könnt Ihr Euch im Protokoll auch selber ansehen: PaderSchwimmCup 2010.

Zu mehr habe ich jetzt keine Lust, ich bin einfach zu voll und zu müde,
Ralf

Gladbach macht es spannend


 Ralf    24 Apr. 2010 : 22:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gladbach macht es spannend, denn dank meiner glorreichen Helden stehen Bayern und die Schalker nun punktgleich an der Spitze. Wobei man das gnadenlose Torverhältnis der Bayern schon wie einen Zusatzpunkt sehen muss, das holen die Schalker nie auf. Es steht zu befürchten, dass selbst zwei weitere Siege S04 nicht helfen werden. Aber man weiß nie, vielleicht wackelt Bayern noch mal nach dem zweiten Halbfinale in der Champions League. Vielleicht rühren die Bochumer den größten Fußballbeton aller Zeiten an und holen nächsten Samstag einen Punkt in München. Nichts ist unmöglich und dies gerade im Fußball nicht. Die Nummern 2 und 3 der Familie haben heute beim PaderSchwimmCup abgesahnt, jeder Start führte zu einer Medaille. Leider ist der Große nach der Virusattacke immer noch zu schwach und konnte heute nicht starten. Eben habe ich es getan und mir eine Fritz!-Box 7390 bestellt. Puhh, wenn ich darüber nachdenke, 249€ für einen Router. Allerdings ist das Teil so etwas wie eine eierlegende Wollmichsau und kann fast alles. Mal sehen, was ich damit machen werde (neben Internet, WLAN-Accesspoint, VoIP usw.). Wer eine Fritz!-Box 5050 brauchen kann, soll sich melden, ich habe eine über. Wenn man nicht mehr weiter weiß, gründet man, ach nee, das war was anderes. Aber so ähnlich geht es mir heute auch, ich brauche Füllmaterial. Und was eignet sich da besser als ein Musikvideo?! Zudem läuft der Song bei NDR2 rauf und runter. Es ist im Grunde wie 2008, es kommt ein Fußballgroßereignis und die Jungs von Revolverheld sind wieder da. Nur ist es dieses Mal kein Fußball-Song, sondern es geht jetzt um Spinner:

Sunny greetings, Ralf

Ende, geschafft, vorbei


 Ralf    23 Apr. 2010 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

es ist vollbracht, Kopfschmerzen: Ich bin im Wochenende und will morgen nur noch schlafen, schlafen und nochmal schlafen. Der heutige Tag war noch einmal ein Klassiker, ich wollte früh Feierabend machen, spätestens um 17 Uhr sollte Schluss sein. Kurz davor haben sich die werten Kollegen aus UK, ich schreibe meine wahren Gedanken zu dem Inselvolk besser nicht shades, gemeldet, dass ein Upload von Stammdaten nicht geklappt hätte, die geänderten Werte würden im falschen Feld stehen. Das stimmte sogar, aber nur, weil man sich nicht an meine Anweisung gehalten und in der falschen Spalte eingetragen hat. Das musste unbedingt noch korrigiert werden und die Minuten vergingen immer schneller. Nun denn, immerhin wurden mein Mehrarbeitsantrag sowie die Überstundenabrechnung genehmigt. Ich schwimme im Geld...

Da hat man sich wohl verzockt: Merkel steckt in der Griechenland-Falle. Das ist dumm gelaufen ganz kurz vor der NRW-Wahl. Tja, immer nur aussitzen und abwarten klappt nicht immer. Dazu passt auch: Rot-Grün geht in NRW zum ersten Mal in Führung. Das wäre der Knaller, wenn die Linken und auch FDP nicht in den Landtag kämen. Egal, was sonst nicht passieren würde, der selbst ernannte Arbeiterführer wäre dann weg vom Fenster. Alleine das wäre ein tolles Ergebnis der Wahl. Ich kann den Kerl nicht mehr sehen, was die aktuelle Regierung sich gerade in der Schulpolitik geleistet hat, ist nicht zu fassen und gehört bestraft. Die Schulpolitik amateurhaft zu nennen, wäre noch geschmeichelt. Die Kinder wurden als Versuchskaninchen missbraucht.

Wochenend und Sonnenschein, nur du allein smile,
Ralf

Wiederholung


 Ralf    22 Apr. 2010 : 23:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wiederholung,

Endlosschleife, infiniter Loop. Deswegen werde heute hier mal nicht schreiben, dass ich nur noch das kommende Wochenende erreichen will. Was ich natürlich hiermit gemacht habe shades. Das Halbfinale soeben in der Europe League war langweilig, man hatte nie das Gefühl, ein Tor könnte fallen. Fulham wollte nicht, Hamburg konnte nicht. In der Form, in welcher der HSV gespielt hat, ist klar, wer das Endspiel erreicht: Die Engländer. Die Hamburger haben im Rückspiel keinerlei Chance, wenn sie wieder so spielen. Diesen Paolo Guerrero hätte ich spätestens zur Pause ausgewechselt, der war ein Totalausfall. Für Bruno Labbadia wird es langsam ganz eng. Allerdings sollte man sich in Hamburg auch mal überlegen, welche Gründe es für die häufigen Trainerwechsel gibt. Normal ist das nicht, eine professionelle Vereinsführung stelle ich mir anders vor. Und was die ach so tollen Spieler angeht: Wer Millionen kassiert, dann aber gegen den Trainer, somit auch gegen den Verein spielt, sollte sich einen anderen Club suchen und gehört entlassen.

Nur noch ein Tag smile,
Ralf

Zahnfleisch


 Ralf    21 Apr. 2010 : 23:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Zahnfleisch,

was ist das?!? Ich laufe auf der letzten Rille, gut, dass es nur noch 42 Stunden bis zum Wochenende sind. Und am Samstag will ich bis in die Puppen schlafen und unbedingt nicht gestört werden. Die Chancen darauf stehen ganz gut, da mal wieder ein Schwimmwettkampf ansteht und der Rest der Familie sich in der Schwimmoper herumtreiben wird. Es steht nämlich mal wieder der alljährliche PaderSchwimmcup an. Ein bisschen Werbung kann nicht schaden smile. Das Halbfinale soeben in der Champions League war ein gutes Spiel, es hat Spaß gemacht zuzuschauen. Wenn ich bei Bayern was zu sagen hätte, würde ich zusehen, für Ribéry so viele Millionen wie möglich zu bekommen und ihn verkaufen. Für den Zuschauer ist sein Treiben mit dem Ball mitunter durchaus interessant, aber ich finde, die Mannschaft wäre ohne ihn nicht schwächer. Das hat man heute nach seinem Platzverweis auch wieder gesehen. Er ist ein Solist und die haben m.E. in einer Mannschaft nichts zu suchen.

Endlich: Bischof Mixa bietet Rücktritt an. Sehr erstaunlich, wie lange der zu dem Schritt getrieben werden musste. Er war und ist untragbar, uneinsichtig und nicht in der Lage seine Fehler einzugestehen oder auch aufzuarbeiten. Sein Ruf ist zwiespältig, auf der einen Seite hat er recht viel für die olympische Bewegung (ein saudoofer Begriff, den ich so gar nicht mag) getan, auf der anderen Seite hat er für mich die Spiele an den Kommerz verkauft: Olympias Retter, Olympias Verräter. Wie auch immer, sein Weg ist vorbei und von daher sind solche Gedanken auch egal, RIP.

Und jetzt sind es schon wieder ein paar Minuten weniger bis zum TGIF smile,
Ralf