Das Ende ist nahe


 Ralf    01 Aug. 2007 : 23:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tagsüber ging es mir topp,

ich habe viel geschafft heute auf der Maloche. Und heute Abend hänge ich wieder in den Seilen, irgendwas mache ich falsch wink. Heute kam eine Meldung bei Heise.de, wenn das bei mir passieren würde, das wäre mein Alptraum, ein Desaster, mein Lebenswerk wäre zerstört, ich wäre am Boden und würde nicht mehr aufstehen: Schädling löscht MP3-Dateien. Ich muss unbedingt die Signaturen überprüfen, sowohl auf dem Server als auch auf dem Client. Gut, dass ich die Zwei-Produkt-Strategie verfolge, also ein anderes AntiViren-Programm auf dem Server als auf dem Client, das steigert die Erkennungsrate auf über 99% (sagen die Analysten wink). Genau, wie ich es in den Prüfungen empfehle und wie es von den Spezialisten gesagt wird. Auch ich bin lernfähig... Kommen wir zu einem anderen Thema, gut, dass man mich dazu nicht befragt hat, da wären ganz neue Antworten hoch gekommen wink: Ich wollte mich Gott näher fühlen, finde ich einfach stark. Klickt mal auf die Hitlisten. Ich habe nur nicht verstanden, ob es bei der Untersuchung generell um die Gründe für Sex ging (dann wundern mich einige Antworten) oder um die Gründe für einen Seitensprung bzw. Spontansex (oh, das Wort gefällt mir wink). Spontan (Sex gibt es meinem Alter nicht mehr wink) habe ich bei dem Thema gedacht, warum wundert mich das bei den Insulanern nicht? Nachdem ich den Artikel gelesen hatte, war mir klar, so einfach kann man es sich nicht immer machen: Briten weniger vielfältig als im Mittelalter.

Eben hatte ich einen Fehler auf meinem Server, die Tage habe ich das Webmailing für meine geliebten User (also vor allem ich bin gemeint wink) freigeschaltet, alles schön auf SSL (auch IMAP mit qmail) umgestellt, man muss ja sicher sein. Heute will ich die E-Mails kontrollieren und abfragen, ich komme nicht rein, immer Fehlermeldungen. Des Rätsels Lösung war, dass von der Software ein Update automatisch eingespielt wurde. Dabei wurden meine Konfigurationsdateien überschrieben und das mit der Standardkonfiguration ohne SSL. Mein IMAP-Server läuft aber ausschließlich mit SSL, so dass die Anmeldung nicht klappen konnte, man hat sich einfach nicht verstanden. Schnell die Konfigurationsdateien geändert, zum Glück wurden die alten Konfigurationen bei dem Update gesichert und alles lüppt wieder smile. Ich glaube, ich schalte das automatische Update aus, ich will wissen, was passiert und wann.

Schluss für heute, macht es gut und danke für den Fisch, bis morgen,
Euer Raller wink

PS: Bei Raller fallen mir meine Kieler ein, viele Grüße an Euch! An Andreas, an Anja, an den weißen Neger, an Raymond, Harald, Jens, Torsten und und und. Irgendwann müssen wir uns mal wieder sehen...

Milch up


 Ralf    31 Juli 2007 : 22:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein schneller Brüter bin ich nicht,

ich komme ja auch nicht aus Kalkar wink. Irgendwie fühle ich mich krank, aber nicht so richtig, das kommt auch in Wellen, mal geht gar nichts, mal geht es ganz gut, so schleppe ich mich durch den Tag. Heute beim Diesel habe ich gepokert, mein Elch war staubtrocken, eigentlich hätte ich heute Morgen schon zur Tanke fahren müssen. Aber zu dem Zeitpunkt stand der Diesel bei 1,17€ pro Liter (diese dämlichen Komma 9 spare ich mir jetzt...), das war mir zu viel. Also habe ich das Blatt gereizt und auf fallende Kurse heute Abend spekuliert. Und ich habe gewonnen, der Liter stand auf der Rückfahrt bei 1,12€ (auch pro Liter, was sonst wink). Der Elch wurde bis oben hin voll getankt, wer weiß schon, wann ich einen solchen Preis wieder sehen werde. Denn im Moment scheint ja alles teurer zu werden, die Milch und deren Subprodukte wie Butter explodieren preislich gesehen im Moment geradezu, jetzt soll auch noch das Fleisch nach oben gehen. Sind alles diese raffgierigen Handelskonzerne in Schuld, da haben wir doch wie bei Gas, Strom usw. im Prinzip ein Monopol von vielleicht 4-5 großen Anbietern, die über 80-90% des Marktes kontrollieren. Aber das mit dem Fleisch macht ihr bitte erst nach der Grillsaison, andererseits, bei dem aktuellen Wetter ist das auch egal, heute Morgen zeigte das Außenthermometer knackige 10 Grad an. Das nenne ich einen erfreulichen mitteleuropäischen Sommer wink.

Cool finde ich nun die Reaktion einiger Politiker: Politiker fordern jetzt Hartz-IV-Erhöhung. Leute, habt ihr noch alle Schweine im Rennen?! Bekomme ich jetzt auch mehr Gehalt, weil Butter und Fleisch im Preis stark steigen?! Bekommen die Rentner dann auch mehr Rente von euch? Warum greifen sich die Politiker ausgerechnet die Hartz-IV-Empfänger heraus, winkt da ein Wählerpotential? Laut Arbeitsamtstatistik (jaja, die heißen aktuell Arbeitsagentur, aber für mich ist das immer noch das Arbeitsamt) werden die doch immer weniger (bzw. die Arbeitslosen, wobei eigentlich das eine mit dem anderen zumindest mittelbar nichts zu tun haben muss, was schreibe ich hier eigentlich?! wink), ihr setzt auf das falsche Pferd... Kleiner Tipp von mir, die Gruppe der Rentner ist viiiel größer, da winken mehr Stimmen! Aber Pferd ist ein gutes Stichwort, man zäumt den Gaul von hinten auf, die Unterstützung nach Hartz-IV muss meiner Meinung nach der Inflation oder der durchschnittlichen Gehaltssteigerung entsprechend angepasst werden. Wie soll das denn umgesetzt und in der Zukunft angewendet werden? Ui, Gemüse ist im Winter teurer als im Sommer, wir müssen die Stütze saisonal anpassen, ups, die Chinesen brauchen mehr Reis, der Reispreis steigt an, wir müssen die Stütze hoch setzen usw. Das ist doch ein lächerlicher und populistischer Vorschlag. Mein Geschreibsel hat nichts damit zu tun, ob die Unterstützung von 347€ für einen Erwachsenen im Monat angemessen ist, das ist ein anderes Thema!

Bevor ich mich zu stark aufrege, kommen wir zum Glasauge, denn das hat immer Recht: Nostradamus sagte Milchkrise voraus. Besonders hat es mir der Satz "nicht von Bier auf Milch umzusteigen" angetan, das ist doch DIE Begründung. Sorry, ich muss Bier trinken, Milch ist mir zu teuer, das kann ich mir nicht leisten wink. Aber ich sehe schon die Brauereien geifern, wir müssen den Abstand zum Liter Milch einhalten, die kommen uns zu nahe, das geht nicht. Und schon steigt das nächste Grundnahrungsmittel im Preis. Das mit dem Hopfen wurde vor kurzem thematisch ja schon einmal angeschoben: Hopfenbericht. Aber was soll ich weiter schreiben, ich kleines Licht ändere daran sowieso nichts und darf immer nur zahlen und zahlen. Blogger aller Länder, vereinigt Euch! Bringen wir die Monopole zu Fall wink.

Meine Birne scheint noch nicht zu weich zu sein, es reicht noch für einen längeren Beitrag hier, es gibt noch Hoffnung wink,
Ralf

Raboism


 Ralf    30 Juli 2007 : 22:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich brüte,

bei dem Wetter auch kein Wunder. Ich habe vorhin schon zwei Stunden auf dem Sofa geschlafen, ich fühle mich matschig im Kopf (jaja, der ein oder andere wird nun sagen, das ist nichts Neues wink), mir ist unwohl in der Magengegend (um das mal so zu umschreiben), als ob ich halt was ausbrüten würde. Lassen wir uns überraschen, was der morgige Tag zu dem Thema sagt. Aber wie sagte schon Forrest Gump: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man bekommt... Jetzt habe ich die Weisheit das Tages abgelassen, kommen wir zu anderen Themen, solche Artikel liebe ich: Deutsch – die heimliche Weltsprache. Ihr müsst Euch unbedingt die Bilder und die Kommentare darunter ansehen/durchlesen: In Israel heißt das @-Zeichen einfach Strudel (finde ich genial), halbkaputti in Suaheli, rinfi auf Papua-Neuguinea usw. Ich liebe den Artikel. Aber ich finde, die Welt ist reif für weitere deutsche Wörter: Paderbörnisch (die Eingeborenensprache in Paderborn) oder Raboism, frei nach dem Bushism von dem großen Präsidenten. Es wird Zeit, dass ich einen eigenen Begriff für meine täglichen Weisheiten und Beiträge bekomme wink. Mich juckt es gerade, die Domain raboism.de ist doch bestimmt noch frei, vielleicht schaffe ich es damit endlich in das Wikipedia wink. Yo, ist noch frei, mal sehen, ob ich das tatsächlich machen werde. Ich muss in mich gehen.

Was gibt es sonst noch in den unendlichen Weiten des Internets. Wenn ich mir die Bilder so ansehe, ich muss sagen, ja, das stimmt wirklich, was für ein Wow-Geschöpf: Britin Kelly Brook ist die perfekte Frau. Aber wenn dieses Wesen wirklich Schauspielerin ist, in welchen Filmen hat die denn mitgespielt?! Mir sagt der Name nichts, mal sehen, was Wikipedia sagt. OK, ihre Filme sagen mir nichts, aber das kann man ja ändern wink: Kelly Brook. Dann ist heute ein Großer des internationalen Films gestorben (und dazu noch ein Schwede...): Ingmar Bergman – der weiße Clown ist tot, er ist mit 89 wahrlich alt geworden, R.I.P. auch für ihn. Ich laufe nur noch mit Handschuhen herum: Raucher hinterlassen andere Fingerabdrücke. Unverstellbar die Größe von dem Getier: Schatz, was ist dir denn passiert, hattest du einen Unfall? Nein, ich bin einem Wombat begegnet... Und dies noch zum Abschluss, ein wenig Satire muss sein: Gefängnis im Ausland – so schnell kann's gehen. Bei den Passagen mit Kinderprinzenpaar und der Anrede mit „Ihre allerkatholischsten Majestäten“ habe ich mich vor Lachen weggerollt. Jetzt habe ich trotz Brüterei wahrlich (mein heutiges Lieblingswort) genug geschrieben, ich bin total entkräftet von meinen literarischen Ergüssen, ähh Raboism's wink, ich muss mich erholen und schalte für heute den Blog ab.

Es grüßt Euch der
Strudel-Ralf wink

Dobby ist tot


 Ralf    29 Juli 2007 : 23:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dobby ist tot,

die Hauselfe hat es heute nach ca. 2/3 vom Buch dahingerafft, ich bin entsetzt. Getroffen von einem silbernen Messer bei der Rettung durch ihn (er hat Harry das Leben gerettet) aus einer brenzligen Situation. Konnte nicht Kreacher daran glauben, warum Dobby?! Aber das Buch nimmt langsam Fahrt auf, es wird immer besser und interessanter. Hauselfen finde ich gut, ich will auch eine haben, die würde ich dann morgen zur Arbeit schicken und die könnte meinen Bericht schreiben, den ich in der kommenden Arbeitswoche schreiben will und muss. Eigentlich habe ich den heutigen Tag schon vollständig beschrieben, ich habe viel im siebten Harry-Potter-Band gelesen, endlich den Stapel mit alten Zeitungen abgearbeitet (die während meiner Dienstreise nach Berlin angefallen sind), ein wenig die ID3-Tags gepflegt, das war es. Was sollte man heute auch schon groß machen?! Verglichen mit heute war gestern wettertechnisch gesehen ein toller Tag, gestern hat es nur den halben Tag geregnet... Heute hatten wir dafür dann fast 100% Regen, es hat zwischendurch ganz gelegentlich mal ein paar Minuten nicht geregnet. Man konnte nur im Haus bleiben, einen super Sommer haben wir in diesem Jahr frown. Aber von mir aus kann es sich nun auch ruhig ausregnen und das Wetter kann sich austoben, wichtig ist, dass in genau 54 Tagen ein herrlicher Altweibersommer vor der Tür steht. Denn dann sind wir schon wieder in Dänemark, so schnell geht das smile.

Jetzt fällt mir einfach nichts mehr ein, Leere im Kopf. Deshalb ist nun Schluss für heute, ich könnte mal wieder den Spruch von Paulchen Panther zitieren:

Wer hat an der Uhr gedreht?
Ist es wirklich schon so spät?
Schade, dass es sein muss
Ist für heute wirklich Schluss???

Heute ist nicht alle Tage,
Ich komm wieder, keine Frage.

Doch für heut ist wirklich Schluss!!
Wird die Zeichentrickserie wohl mal im TV wiederholt? Würde ich gerne mal wieder sehen, das war immer ein Highlight in meiner Kindheit und Jugend, lange ist es her wink. Es grüßt der Pink Panther,
Ralf

Just a Saturday


 Ralf    28 Juli 2007 : 23:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dies, das und jenes,

ein typischer, ein deutscher Sommer, exemplarisch aufgezeigt anhand des heutigen Tages wink. Ein wenig Sonne, viel Regen, Temperaturen um die 20 Grad, alles wie immer also. Ich habe den Tag genutzt und endlich weiter in dem letzten Harry-Potter-Band gelesen, unter der Woche komme ich kaum dazu, entweder bin ich kaputt oder müde oder muss was an meinem Netzwerk machen (und manchmal alles zusammen wink). Ich habe nun die Hälfte geschafft, ich bin guten Mutes, nächstes Wochenende das Buch komplett gelesen zu haben. Dann habe ich heute im Lotto gewonnen, ich bin reich: Eine Ziffer beim Spiel 77, einmal drei Richtige und dann noch drei Richtige mit Zusatzzahl, ich schwimme im Geld wink. Was gibt es sonst noch, die fünfte (oder sechste, je nach Zählwweise und Ansichtssache) Jahreszeit in Paderborn hat heute angefangen, heute ging das Liborifest wieder los. So gerne ich in Paderborn lebe und es hier schön und lebenswert finde, mit Libori und Schützenfest (damit meinte ich die 6. Jahreszeit...) kann ich nichts anfangen, das ist nicht meine Welt, das brauche ich nicht. Ich hasse Menschenmassen und ich hasse es, wenn man auf Kommando Spaß haben soll, lustig sein soll und was trinken muss. Und diese Verbindung von kirchlichem mit weltlichem Fest finde ich per Definition schon obskur und nicht vertrauenswürdig wink. Ich bin froh, wenn nächste Woche das Thema wieder vorbei ist. Immerhin gab es heute die Bierkästen bei Trinkgut mit 10 Prozent Rabatt, ob das ein spezielles Angebot zu Libori war, weiß ich nicht, aber falls ja, dann habe ich von dem Event doch profitiert wink.

Bei meinem Linux-Server im Keller stand seit ein paar Tagen ein Kernel-Update bereit, heute habe ich mich erbarmt und das installiert. Lief soweit auch alles sauber durch, nur das Thema mit der Regelung der CPU-Frequenz schlägt immer wieder durch, das letzte Mal hatte ich das nach dem Urlaub und dem Neustart des Servers. Es gibt eigentlich vier Daemons, die sich um das Frequenzverhalten, das Schema, den Zugriff auf Hardware über HAL usw. kümmern, ich schreibe die jetzt hier hin, damit ich das nächste Mal weiß, wo ich suchen kann und wie ich ein Thema vor vielen Monden gelöst habe (viel was ich hier über meine Spielereien mit Software und Hardware, Betriebssystemen, Server, Tests usw. schreibe, dient vor allem einem Zweck: Das ist eine Art von Dokumentation für mich, damit ich nachschlagen kann. Und der ein oder andere profitiert auch davon, wenn ich mir die diversen Suchen hier anschaue...): haldaemon, dbus, powersaved und policykitd (das sind die Namen der Skripte unter /etc/init.d und gilt für meine openSUSE-Installation mit 10.2 hier). Nachdem ich mit den ersten drei Dämonen erfolglos experimentiert habe, fiel es mir wie Schuppen von den Augen, da war doch noch was, da war doch noch ein Daemon: Der policykit. Einmal einen Neustart vom Daemon gemacht und danach konnte ich die CPU-Frequenz mit powersave wieder senken, kpowersave mit meinem normalen Account (also nicht root) lief dann auch wieder. Meine Erklärung für das Verhalten: Der policykitd wird beim Booten gestartet, zu dem Zeitpunkt läuft aber LDAP noch nicht vollständig (das braucht unheimlich lange, bis es zur Verfügung steht, bestimmt 2-3 Minuten, keine Ahnung warum). Irgendetwas muss sich dabei verharken bzw. der Policykit-Daemon kann deswegen keine LDAP-Auswertungen machen, was aber notwendig ist, da die Authentifizierung, welcher Account was machen darf, unter anderem über LDAP läuft. Den Daemon noch einmal neu starten, wenn LDAP richtig läuft und es geht dann. Wie gesagt, ist eine Vermutung, ob das der Realität entspricht, weiß ich nicht, aber es funktioniert smile.

Genug für heute, macht es gut,
Ralf

Lobet den Admin, den mächtigen König des Netzwerks


 Ralf    27 Juli 2007 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wochenende ist erreicht,

aber trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen wird der heutige Beitrag auch nicht länger. In der Tageszeitung habe ich heute gelesen, dass die Baustelle auf der A33 einen Monat länger vorhanden sein wird als geplant. Ich bin begeistert, als Begründung wurde angeführt, dass erstens zunächst die falschen Beton-Absperrungen aufgebaut wurden (machen die das das erste Mal?!), die irgendeiner Norm zur Sicherheit der Arbeiter nicht genügt hätten und also unsicher gewesen wären (komisch, dass zunächst anfänglich mit den falschen Absperrungen munter gebaut wurde, hat man das zwischendurch festgestellt?!). Also Absperrungen austauschen... Und zweitens wurde festgestellt, dass die Abwasserrohre total marode waren und ausgetauscht werden mussten, das hätte dann zu Mehraufwand und Verlängerung geführt. Für mich hört sich das nach fauler Ausrede an, vielleicht will man nur einen Monat länger mir Radaranlage und Zivilfahrzeug abkassieren...

Dann warte ich hier zu Hause nach auf Lob, Blumenstrauß, Geschenke aller Art, neue Gadgets: Lobet den Admin, den mächtigen König des Netzwerks, aber ich werde mich bitter rächen, auf einmal wird der Internetzugang in unserem Netzwerk nicht mehr funktionieren (außer beim Server im Keller und meinem PC), die PC werden der Reihe nach ausfallen usw. Bis die Banausen hier im Haus merken, wer der wahre Herrscher ist wink. Eben habe ich meinen WebDAV-Zugang wieder zum Laufen gebracht, ich finde das eine nette Technik, um auch unterwegs und von extern so etwas wie ein Laufwerk auf dem Server im Keller zu haben (bitte versucht erst gar nicht, einen Zugriff darauf hinzubekommen, Ihr werdet es sowieso nicht schaffen). Ich weiß zwar nicht genau den Grund, warum es nicht mehr klappte (ich vermute, dass das Verzeichnis auf dem Server nicht im Apache2-Root lief, das ist so ziemlich das einzige, was ich geändert habe), aber nun geht es.

Das war es schon, Ihr seid erlöst wink,
Ralf

Klappe zu


 Ralf    26 Juli 2007 : 23:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Gestern habe ich geschwächelt,

aber heute ist tote Hose angesagt, mir fällt gar nichts ein. Momentan beschäftige ich mich mit der Umwandlung eines AVI-Films in eine MPG-Datei, entweder ist das die Leere in meinem Kopf oder ich weiß nicht, was los ist. Ich habe das schon gemacht, aber aktuell klappt gar nichts. Vielleicht liegt das auch daran, dass jede Faser meines Astralkörpers wink nach dem kommenden Wochenende lechzt. Ich will endlich Weekend haben. Naja, noch gut 17 Stunden und es ist erreicht, ich bin müde. Daher heute sehr kurz, Klappe zu, Affe tot. Ich entschuldige mich schon jetzt...

Macht es gut,
Ralf

Tour de Farce


 Ralf    25 Juli 2007 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich schwächele,

denn mir fällt heute nichts ein, totale Leere im Kopf. Die Tour de France wird immer mehr zur Farce. Nachdem heute schon wieder einer positiv getestet wurde und dessen Team daraufhin ausgestiegen ist, fragt man sich, wer als nächstes kommt. Und wer fährt denn überhaupt noch mit, viele Fahrer können es nach den beiden Team-Ausstiegen nicht mehr sein... Vielleicht wird das der Ersatz für das Interesse am Sport: Wetten auf den nächsten Sünder-Fall. Entweder wird dieser Sport langsam sauber, was ich aber nicht glaube, das ist für mich die Quadratur des Kreises, das ist unmöglich, oder zur Randsportart. Die Tage konnte man ja schon lesen, dass Ulrich Mühe Krebs hat und dass dies zum Teil absurde Folgen und Reaktionen hatte (Thema Paparazzi und Bestatter). Heute ist er dann gestorben, so schnell ging das. Ich finde es gerade in seinem Fall sehr schade (jeder Krebstod ist bedauerlich und tut mir sehr leid, unabhängig von der Person, damit das keiner falsch versteht!), denn ich fand ihn als Schauspieler gnadenlos gut, seine Serie "Der letzte Zeuge" war so ziemlich das einzige (neben Sport), was ich im TV noch geschaut habe. Diese Präzision und Klarheit, man hat ihm die Rollen einfach abgenommen und er war die Person, die er darstellte. Wirklich sehr sehr schade, R.I.P.

Auf der Rückfahrt von der Maloche konnte man Verfolgungswahn entwickeln, ich hatte schon den Innenminister Schäuble in Verdacht wink. Es fing damit an, dass mich kurz vor der Baustelle auf der A33 ein Polizeiwagen überholt hat. Also musste man brav in der Baustelle hinter dem Polizeiauto bleiben. Nicht, dass ich normalerweise schneller als die erlaubten 60km/h fahren oder andere PKW verbotenerweise überholen würde. Nein nein, das würde ich nie machen, ich halte mich an die Vorschriften wink. Nur, durch die Polizei kam mir der Gedanke, wenn ich das ansonsten machen würde, könnte ich es jetzt nicht... Dann war heute mal wieder die Radarfalle in der Baustelle aufgebaut (aber ich war ja durch die Polizei geschützt wink. Außerdem sieht man die Falle schon von weitem, wenn man nicht ganz blöde ist). Kurz hinter der Radaranlage hat dann ein Zivilfahrzeug der Polizei einen PKW abgefangen (keine Ahnung warum, vielleicht zu schnell oder hat überholt), die standen dann zusammen im Baustellenbereich. Im Zivilfahrzeug blinkte die Anzeige "Bitte folgen", die man normalerweise bei solchen Autos nicht von außen sehen kann. Ich fahre von der neuen B1 am Diebesweg ab, da steht ein Polizeimotorrad und der Polizist hat einen Mercedes kontrolliert. So eine Ballung von Ereignissen mit der Obrigkeit im Straßenverkehr habe ich noch nicht gesehen... Demnächst wird man schon verhört, wenn man in ein Auto einsteigt, vorausschauende Abwehr eines Gefahrenpotenzials. Oder so ähnlich wink.

Macht's gut und danke für den Fisch,
Ralf

PS: Wenn ich mir dieses Elaborat so ansehe, muss ich sagen, für einen akuten Schwächeanfall ist das gar nicht so schlecht und doch recht ausführlich geraten wink.

PPS: Es geht Schlag auf Schlag, Sponsor feuert Spitzenreiter Rasmussen. Wo soll das nur enden, wenn man auch Dänen nicht mehr trauen kann. OK, seit Bjarne Riis ist eine solche Aussage relativ. Die ganze Radwelt ist verseucht, es ist mittlerweile doch völlig unerheblich, wer dieses Jahr die Tour gewinnt. Nächstes Jahr sollte man die Rundfahrt gleich als Soap aufführen, dann weiß sofort jede(r), um was es sich in Wahrheit handelt... Ulrich Mühe hat es gut, er bekommt dieses Desaster nicht mehr mit. Na gut, das war jetzt tiefster Zynismus und schwarzer Humor.

Gehacktes


 Ralf    24 Juli 2007 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es Gehacktes,

also, es werden viele Themen querbeet angerissen, aber nichts in die Tiefe. Kommen wir zunächst zum Beitrag von gestern, meine gezielte Änderung eines Parameters bei der Postfix-Konfiguration hat es tatsächlich gebracht, ich habe nun Ruhe, es werden keine E-Mails an die Absender zurückgeschickt, wenn die mir eine E-Mail mit mime-error schicken, finde ich gut smile. Vielleicht sollte ich mich doch irgendwann mit Systemberatung im IT-Bereich, mit Schwerpunkt auf Problemen aller Art (vor allem bei Linux) selbstständig machen: Böttger IT, da wird dich geholfen... Dann wird es demnächst die B-Aktie geben (oder vielleicht auch nicht), beim Überfliegen der Überschrift habe ich gedacht, seit wann kann eine Aktie bi sein?! Kann eine Aktie homo- und heterosexuell sein?! M.E. sollte man die Abkürzung noch einmal überdenken wink.Vielleicht habe ich auch etwas falsch verstanden, wie auch immer. Die Meldung vom Doping bei Winokurow hat mich zum einen geschockt, zum anderen war das irgendwie klar. Am Samstag gewinnt er klar das Zeitfahren, am Sonntag bricht er ein und gestern triumphiert er wieder, das kann man mit normalen Argumenten nicht mehr erklären, da muss nachgeholfen worden sein. Der Radsport ist langsam aber sicher tot, wie blöde sind die eigentlich noch? Wird im Radsport denn alles probiert, was im Dopingbereich möglich ist, wird die gesamte illegale medizinische Klaviatur gespielt? Ich bin gespannt, ob Winokurow nun tatsächlich ein gesamtes Jahresgehalt als Strafe zahlen muss. Gerecht wäre es, das muss richtig wehtun. Wenn man sich durchliest, was alles passieren kann, wird einem anders. Außerdem kann er das wohl kaum alleine gemacht haben, da muss es Ärzte und Helfer geben.

Heee, super, Paderborn hat trotz des sehr schlechten und kalten Wetters heute gegen Werder Bremen ein Testspiel gewonnen. Wenn der SC Paderborn dieses Jahr nicht aufsteigt, dann verstehe ich es nicht mehr. Wenn die wirklich aufsteigen sollten, bin ich der Super-Prophet der 2. Bundesliga. Wenn nicht, dann war das gerade Ironie wink. Aus dem Urlaub bin ich Euch noch eine Erklärung schuldig: Wer oder was ist Sankt Hans, warum wird das in Dänemark zum Midsommar-Fest gefeiert... Wer klickt, der weiß es. Wer noch mehr klickt, weiß noch mehr... wink Das konnte nur ein Schweizer oder ein Porschefahrer (kleiner Seitenhieb in meine Vergangenheit wink) sein: Autofahrer tief in einem dichten Wald. Ich überlege gerade, ein tiefes Loch im Garten zu bohren, um die Familienfahne dort zu hissen: Russlands Fahne am Meeresboden, irgendwie gibt es für alles eine Steigerung im Wahnsinn... Actebis kenne ich seit den Anfängen in Benhausen vor über 20 Jahren, damals habe ich dort einen Drucker für meinen C64 gekauft und danach immer die Farbbänder dafür sowie anderes Gedöns für meine aufkommende Computer-Leidenschaft. Das war eine bessere Kellerbude und danach sind die riesengroß geworden, ging ziemlich schnell, soweit ich mich erinnern kann. Heute kam dann bei Heise Online die Meldung, dass der Laden vom Otto-Konzern wieder verkauft wird: Otto trennt sich endgültig vom IT-Distributor Actebis. Das war ein kleiner Einschub in meine Vergangenheit, darüber musste ich nachdenken, als ich die Meldung gelesen habe...

Ich höre jetzt besser auf, bevor ich noch sentimental werde wink,
Ralf

PS: Das ist cool, gefällt mir: Verglühte Netzsternchen.

Die Tiefen von Konfigurationsdateien


 Ralf    23 Juli 2007 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin total gefangen

in den Wirren und Tiefen von Linux und E-Mail-Abholung bzw. Zustellung. Nachdem ich den Server auf openSUSE 10.1 umgestellt habe, bin ich heute Abend angefangen und habe den Server gehärtet, also abgesichert gemäß einigen Artikeln (vor allem von der ct). Beim Beobachten der Logs ist mir aufgefallen, dass automatisch Replies zu einigen Sendern von E-Mails verschickt werden. Zunächst dachte ich, dass wäre eine Lese- oder Auslieferungs-Bestätigung. Die erste Vermutung konnte es nicht sein, denn dann hätte ich aktiv werden müssen. Das zweite habe ich simuliert mit meinen diversen Accounts und das war es auch nicht. Aber was dann? Zunächst bin ich auf die Suche gegangen, habe nach automatischer Antwort bei "cyrus" gesucht (dem von mir verwendeten E-Mail-Server), aber das war nicht erfolgreich. Dann habe ich festgestellt, dass da ein enger Zusammenhang zu "postfix" ist. Jedes Mal, wenn "postfix" feststellt, dass die empfangene E-Mail nicht sauber bzgl. Mime ist (die genaue Meldung ist: "reject: mime-error improper use of 8-bit data in message body", ich bekomme die E-Mail aber trotzdem zugeschickt), dann wird ein paar Sekunden später genau an den Sender der unsauberen E-Mail etwas geschickt. Kann kein Zufall sein, jetzt habe ich in die Konfigurationsdatei "main.cf" von "postfix" mal den Parameter "strict_8bitmime" auf "no" gesetzt und warte ab, was passiert. Eine andere Einstellung habe ich nicht gefunden, die darauf passen könnte. Aber ich denke, ich habe das Problem schon prima eingekreist, oder etwas nicht?! wink Aber man kann sich schon mit komischen Themen beschäftigen, warum ist mir das nur aufgefallen...

Vorhin in den Pausen zwischendurch (mein Gehirn arbeitet permanent an verschiedenen Themen wink) habe ich mir gedacht, dieses Klicki-Bunti unter Windows ist ja schön und gut, aber wenn ich so ein Problem unter Windows hätte, hätte ich da überhaupt eine Chance?! Wo müsste ich da schauen wegen Konfiguration, wo könnte ich Logs auswerten, wo diese einstellen mit welchem Level? Unter Linux, wenn man Ahnung davon hat, ist das prima, es gibt überall Konfigurationsdateien im ASCII-Format, ich kann dort nachschauen, die heißen (meistens jedenfalls) wie der Service oder der Daemon, ich habe eine Möglichkeit. Das heißt nicht, dass es einfacher wäre, aber ich kann auf die Suche gehen... Kommen wir zu einem anderen Thema, das ich diesen Sommer einfach liebe: Die Baustellen von und zu meinem Arbeitsplatz in Bielefeld. Auf der B1 ist ein Ende absehbar, man bearbeitet nun die dritte Spur, ich denke, in einer oder spätestens in zwei Wochen ist das Thema erledigt. Und selbst die Riesenbaustelle auf der A33 sieht gut aus, an allen Brücken auf den genau sechs Kilometern wurden nun die Beton-Leitplanken gebaut, man ist heute angefangen, den Zwischenraum mit Erde und Schutt aufzufüllen. Vielleicht ist das Thema in den nächsten zwei Wochen ebenfalls erledigt, würde auch Zeit, das nervt schon lange genug.

Euer Linux-Guru wink,
Ralf