Zu Ende fahren,
noch im Bett hatte ich nachgedacht, und in mich gelauscht, wie es mir geht: Gefühlt leicht schlechter als gestern, Brummen im Schädel, leichte Halsschmerzen, bisschen Husten und Schnupfen. Schnell stand meine Entscheidung fest, ich bleibe besser im Home-Office und werde nicht ins HNR-Büro fahren. Zum einen sollten die werten Kollegen nicht angesteckt werden, zum anderen wollte ich meinen Zustand nicht verschlimmern. Dank heutiger Technik hat die Online-Teilnahme an der Oracle University prima funktioniert. Damit habe ich von einem Großteil des Arbeitstages berichtet. Der Rest waren einige andere Meetings sowie eine technische Analyse. Mittags wollte ich eigentlich etwas vom Chinesen haben, 2x Hähnchen süß-sauer, aber die Frau des Hauses stand vor verschlossener Tür, Ruhetag, verdammt. Als Alternative ist sie zu Haci Baba gefahren, Döner überbacken und die Weinblätter haben auch gut geschmeckt. Die Halsschmerzen haben sich tagsüber leider verschlimmert, ich hatte echte Schluckbeschwerden und habe mich abends schon auf dem Sofa gesehen.
Aber nach einer Stunde intensiven Sofaschlafes ging es mir besser, ich bin trotz des Herzrisikos nach unten in den Folterkeller gegangen. Ich wollte nur kurz und eher locker treten. Kurz ist relativ bei mir, es waren 45km in 1:24h, die Leistung war klar schwächer als gestern, aber angesichts der Umstände noch gut. Ich bin zwei Strecken zu Ende gefahren, die ich in den letzten Tagen auf Kinomap begonnen hatte. Zum einen einen Trail in Utah, also den USA. Eine beeindruckende Landschaft. Zum anderen das Radvideo bei Dünkirchen an der Grenze zu Belgien. Apropos, letzte Nacht habe ich eine erste Analyse durchgeführt: Gibt es Ferienhäuser an der belgischen Küste?? Und was kosten die? Ja, gibt es, wobei das eigentlich mehr normale Häuser sind, die an Urlauber vermietet werden. Aber: Ziemlich teuer, unter 2.000€ für 2 Wochen bekommt man kaum etwas. Das ist mir eigentlich zu viel Geld, zumal ich nicht weiß, was mich in Belgien erwarten und wie mir es gefallen würde. Doch wieder Dänemark? Wir waren zu lange nicht mehr auf Holmsland Klit, das würde mich reizen. Aber noch gebe ich nicht auf, auf Dänemark als Fallback kann ich immer zurückgreifen.
Ich will Urlaub,
Ralf