Todmüde


 Ralf    15 Aug. 2006 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Jetzt sitze ich im Keller

vom Parkhotel Schillerhöhe. Das habe ich nun davon, dass ich unbedingt ein Raucherzimmer haben musste und das Laster nicht wenigstens eine Nacht sein lassen kann. Das Hotel ist so voll, dass nur noch im Keller was frei war. Naja, was soll es, ist mir auch egal, wo ich sitze und tippe, so lange halt nur der WLAN-Zugang geht. Außerdem ist es schon stockduster draußen und man sieht eh' nichts mehr. Ich bin erst um kurz nach 21 Uhr im Hotel angekommen, die Fahrerei hat schon 5 Stunden gedauert, da ich den Fehler gemacht habe, heute mal eine andere Strecke zu fahren: Von Diemelstadt über die Bundesstraße via Korbach, Marburg und Gießen auf die A5 Richtung Frankfurt. Von Frankfurt dann an Darmstadt vorbei weiter nach Heidelberg, Walldorf und ab von der Autobahn dann in Bruchsal. Der Vorteil: Ich habe ca. 40km gespart und der V50 hat laut Bordcomputer nur 5,6l statt der üblichen 6,5 gebraucht. Der Nachteil: Die Autobahnen rund um Frankfurt und Darmstadt sind mehr als voll, ich habe dort im Stau gestanden...

Irgendwie ist das eh' alles Quatsch, die ganze Fahrerei für ein Meeting morgen, das hätte man auch besser organisieren und mit einem anderen Termin verbinden können. Naja, ist mir auch egal, ich fahre gerne, sehr gerne Auto und das ist halt Teil meines Jobs. Dafür bin ich jetzt hundemüde und kann gleich sicherlich schlafen wie ein junger Gott wink

Haltet die Ohren steif (aber nur die wink ),
Ralf

Mac, Cyberbloc und Co.


 Ralf    14 Aug. 2006 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wem der Titel

des heutigen Blogs ein wenig spanisch vorkommt: Ja, datt is so, datt kann ich verstehen. Der Reihe nach, wie bereits mehrfach hier angesprochen, plagt mich der Kaufrausch in Form eines PC-Updates, ich kann bald nicht mehr an mich halten und muss bestellen. Die Teile, die ich so alle haben will, sind im Moment auch alle bei Hardwareversand.de vorrätig und sofort lieferbar bzw. kommen im Laufe der Woche rein. Ich könnte also loslegen. Allerdings sind selbst für mich wink 741,91€ (plus Versand von 7€ plus Transportversicherung) kein Pappenstiel, also überlegt man, wie man das refinanzieren kann. Da bin ich auf meinen Mac Mini gekommen, den habe ich mir vor 1 1/2 Jahren zugelegt, weil ich schon immer mal einen Mac haben wollte. Aber ich nutze das Teil kaum, ich bin halt geschädigt mit Windows, ich sitze immer an meinem dicken PC. Die einzige Ausnahme ist der Server im Keller mit Linux. Tja, was macht man also, man schaut bei ebay nach, was man für so einen Computer wohl noch erzielen kann. Die Gebote nach Auktionsende liegen im Bereich von 350-400€. Da ich einiges an Sonderausstattung habe (Airport-Extreme WLAN, original Apple-Keyboard und Maus, 1GB Speicher), denke ich, dass ich durchaus auch 400€ in die Kasse bekommen könnte. Fehlen noch 350€, um die Lücke bis zu den 750€ zu schließen. Und rein zufällig habe ich noch 350€ auf meinem Sparbuch rumliegen, e' voila, das Update kostet mich nichts und ich kann morgen bestellen smile Wer einen Mac Mini kaufen will, bitte bei mir melden!

Meine Ausstattung demnächst:

  • Intel Core 2 Duo E6300 Box (overclocked auf 2,81GHz)
  • Asus-Board P5B Intel P965 (ich schwöre auf Asus und das Board soll ein OC-Teil deluxe sein)
  • 2GB RAM (DDR2-667)
  • 300GB Samsung-SATAII (ich schwöre auch auf Samsung, es gibt nichts Leiseres)
  • Gigabyte GV-RX16T256V-RH ATI X1600XT (mit Video-In, das ist mir wichtig, hier sind alle Geräte verkabelt und ich kann z.B. die X-Box auch am PC spielen)
  • Ein paar weitere Kleinigkeiten: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 (das Kranke bei der CPU ist, dass die Box-Version billiger als die Tray-Version ist), eine neue Grafikkarte für die Kinder mit DirectX-9.0c Support, damit auch alle Spiele für die Kleinen laufen, DVD-ROM Laufwerk für den neuen PC, den ich für die Kinder aus den alten Teilen zusammen bauen werde usw.

Ich hoffe, die ganzen Teile kommen bis zum nächsten Wochenende und dann wird geschraubt, geflucht, gelacht und sich gefreut über die neue, sauschnelle Hardware smile

Dann noch zu dem anderen Thema aus dem Titel: Heute bekam ich mal wieder eine E-Mail von meinem eigentlichen Haus-Und-Hof-Lieferanten Cyberport, die neuerdings ein so genanntes Corporate Weblog namens Cyberbloc haben. Bei dem Cyberbloc bloggen (z.B. Testberichte, Reiseberichte etc.) Mitarbeiter des Unternehmen und ein paar Gastautoren, die sich aber regelrecht bewerben müssen und dann ausgewählt werden. Es kann also nicht jeder mitmachen. Wie auch immer, in der E-Mail stand das Folgende: Zusammen mit Lexmark bietet das CyberBloc als Corporate Weblog von Cyberport, die Möglichkeit zwei Lexmark X8350 All-in-one-Drucker ausgiebig und ausführlich in Augenschein zu nehmen. Hierfür suchen wir zwei neue Gastautoren für diese besondere Test-Mission. Als Lohn winkt das Testgerät selbst. Ende des Zitats. Da ich jeglicher kostenloser Zuwendung gnadenlos und unendlich zugeneigt bin, habe ich mich natürlich beworben. Man musste auch eine Art Testartikel einreichen, da habe ich es mir einfach gemacht und den Urlaubsbericht von Hals/Hou auf diesen Seiten kopiert smile Nun bin ich mal gespannt, nächste Woche am Montag werden die glücklichen Gewinner bekannt gegeben.

Ich freue mich auf morgen, ich kann neue Hardware bestellen, ich bin happy wink Allerdings geht es morgen auch wieder auf die lange Fahrt in den Süden nach Ludwigsburg, ich werde mich also morgen wieder aus dem Parkhotel-Schillerhöhe in Marbach melden,
Ralf

Velmerstot


 Ralf    13 Aug. 2006 : 19:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute haben wir einen Ausflug gemacht und sind nach Feldrom gefahren, dort im Ort das Auto abgestellt und dann zum Velmerstot gelaufen, zur preußischen Seite, das ist wichtig wink. Im Ernst, es gibt einen preußischen und einen lippischen Velmerstot, dazwischen verlief früher die Grenze zwischen Preußen und Lippe und so kamen die Namen zustande. Wie auch immer, der Velmerstot ist eine der höchsten Erhebungen hier in der Gegend, immerhin 468 Meter über NN. Seit 2004 gibt es dort auch einen Aussichtsturm, den Eggeturm, so dass man von dort oben einen tollen Blick über die Umgebung hat. Für mich war der Turm leider nichts, meine Höhenangst hat wieder zugeschlagen, alles was mehr als 2 Meter vom Boden entfernt ist, ist nichts für mich. Ich also hoch auf den Turm. Oben hatte ich schon das Gefühl, das der schwankt, kam mir jedenfalls so vor. Also lief die Zeit, schnell ein paar Fotos gemacht und dann wieder runter auf sicheren Grund und Boden. Aber es ist schon interressant, was es noch alles für Ausflugsziele hier in der Gegend gibt, das hat sich heute gelohnt und es ist gar nicht so weit entfernt. Auf unserem Weg über den neuen Eggeweg zum Velmerstot ist eine alte Tante Ju über uns hinweg geflogen, heute war eine Veranstaltung auf dem Ahdener Flughafen und unter anderem konnte man dort auch einen Flug in der Tante Ju mitmachen. Und jetzt wird zu den Fotos umgeschaltet:
Blick vom Eggeweg Blick vom Eggeturm 1 Blick vom Eggeturm 2
Thumb Blick Ferne Thumb Turmblick1 Thumb Turmblick2
Tante Ju In der Ferne das Hermans-Denkmal Der Eggeturm auf dem Velmerstot
Thumb Tante Ju Thumb Herman Thumb Turm
Heute hat im übrigen ein Mitglied dieser Seiten Geburtstag, der kleine Bruder feiert heute den xy-ten Geburtstag, ab einem gewissen Alter sagt man die Zahl auch bei Männern nicht mehr wink Aber noch einmal auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in Zukunft, Kleiner! So long, Ralf

STEB


 Ralf    12 Aug. 2006 : 23:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Behörden,

kennt einer den Sinn von denen? Ich habe heute mit der STEB gekämpft, das steht für Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn, wir haben vor 10 Tagen von denen die Aufforderung bekommen, dass wir doch bitte darlegen sollen, was von unserem Grundstück wie versiegelt ist, d.h. welcher Niederschlag seinen Weg in das städtische Entwässerungssystem findet und von uns zu bezahlen ist... Da wir überall Ökopflaster haben, findet gar kein Niederschlag irgendeinen Weg... Also füllt man irgendwelche Formulare aus, zeichnet ein, wo auf den Grundstück was gepflastert wurde usw. Absolut sinnlos, an diesem Mist geht dieser Staat noch zu Grunde.

Mit dem PC-Update kämpfe ich immer noch mit mir, ich habe vorhin einen günstigen Shop gefunden, Hardwareversand.de, der hat super Bewertungen bei Geizhals.at und ist auch noch ausgesprochen günstig, ich würde bei der Konfiguration, die ich mir ausgesucht habe, ca. 50€ sparen. Das macht ca. 6% weniger Geld aus als bei Cyberport.de. Und das Beste: Dieser Shop ist ganz in der Nähe von Paderborn, nämlich in Möhnesee bei Soest, ca. 50km von hier. Auf der einen Seite reicht mit mein aktueller PC (der aber auch schon über 3 Jahre alt ist, das Motherboard habe ich aus Singapore mitgebracht...) eigentlich aus, auf der anderen Seite möchte ich mal wieder neue, aktuelle HW haben, ich weiß es einfach nicht.

Dann habe ich für die Kinder noch den Asterix-Film auf SAT.1 aufgenommen und gerade zurecht geschnitten, es ist schon faszinierend, wie schnell und einfach das geht (auch mit meiner alten HW wink ), jetzt liegt der Film auf der Platte vom Server im Keller und die Kids können sich den immer ansehen, komplett ohne Werbung und in guter Qualität...

Ach so, jaaaaaaaaaa, Gladbach hat gewonnen, ein erfolgreicher Start in die neue Saison, auch wenn der Sieg wohl ziemlich glücklich war, egal, hauptsache gewonnen smile Bielefeld hat auch einen Punkt aus Hamburg mitgebracht, man kann über den ersten Spieltag nicht meckern. Die Krönung wäre allerdings ein Sieg vom BVB in München gewesen, aber man kann nicht alles haben...

So long,
Ralf

PS: Das war ein Jubiläums-Beitrag, nämlich der 175.! Und bald, in genau 7 Tagen, gibt es das Halbjahresfest, dann bin ich mit der neuen Site genau ein 1/2-Jahr online und schreibe seitdem jeden Tag einen Beitrag hier...

Es zuckt noch immer


 Ralf    11 Aug. 2006 : 22:12
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich habe es

(noch) nicht getan, ich kämpfe noch mit mir, ich suche die Online-Shops der Computerhändler auf und ab, aber ich kann mich nicht durchringen. Ich denke, ich warte noch ein Weilchen, gut Ding muss Zeit haben wink In 2 Wochen kommt schließlich auch das bestellte Gartenhaus, muss auch bezahlt werden. Danach werde ich mal einen Kassensturz machen, passend zum Monatsende, dann feststellen, dass noch genug Geld da ist, und dann wird bestellt. Vielleicht ist das ein oder andere HW-Teil bis dahin noch um ein paar EURO gefallen.

Endlich fängt die Bundesliga wieder an, endlich hat das Leben und das Wochenende wieder einen Sinn wink Bin mal gespannt, wie sich Gladbach mit Jupp Heynckes als Trainer schlägt, ich würde es mir wünschen, dass BMG sich endlich mal wieder international qualifiziert, aber realistisch betrachtet kann man froh sein, wenn der Verein nichts mit dem Abstieg zu tun hat. Aber das war ja wohl heute der Hammer: Trainer und Manager vom 1.FC Paderborn verlassen den Verein, 2 Tage vor Start der 2. Bundesliga, Wahnsinn. Was da wohl wieder gelaufen ist, die bekommen in Paderborn auch nichts gebacken und machen sich alles kaputt: Stadionneubau? Ein Desaster. Multifunktionshalle? Neubau Stadtverwaltung? Und und und. Und jetzt das, da ist der Verein gut in der 2. Liga angekommen, das erste Jahr war mehr als erfolgreich und jetzt wird alles den Rhein runtergehen... Ist halt doch Provinz, ich sehe für die startende Saison mehr als schwarz, hat immerhin den Vorteil, dass das Thema Stadion sich dann auch erledigt hat, man braucht es einfach nicht mehr. Würde mich nicht wundern, wenn als nächstes herauskommt, dass der Verein finanzielle Probleme hat...

Seid gegrüßt,
Ralf

Und zurück aus dem Süden


 Ralf    10 Aug. 2006 : 22:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

So langsam lerne

ich die Strecke von Ludwigsburg nach Paderborn schätzen, A81 schön leer meistens und man kann Gummi geben, dann das kurze Stück über die A3, nervig und zu viel Verkehr, aber dann geht es ab Würzburg die A7 hoch bis Kassel. Eigentlich auch ein schönes Stück, wenn die LKWs nicht wären. Meistens fahren die auch noch in Kolonnen und müssen sich gegenseitig überholen (eine Sache die ich nie verstehen werde, die LKWs fahren ALLE am Limit von 80 km/h, wie kann da ein LKW den anderen noch überholen ohne das Limit zu überschreiten???), aber ansonsten geht es. Ich liebe diese Berg- und Talfahrt bei der A7, hehe, außer im Winter natürlich wink

Eben hätte ich es fast getan und das Aufrüst-Set für meinen PC bestellt, dann habe ich aber doch zurückgezuckt, etwas über 800€ wollen gut überlegt sein. Aber ich kenne mich, das ist nur eine Frage der Zeit bis ich nicht mehr widerstehen kann und bestellen werde. Wenn nicht heute, dann morgen oder nächste Woche... Aber ich bin heute um kurz nach 18 Uhr wieder gekommen und dann musste ich gleich den Epson-Drucker bei der Nummer 2 installieren, lief soweit auch alles problemlos und der Drucker liefert ein gutes Druckbild, ist schon erstaunlich, was die 75€-Klasse heutzutage leistet. Aber mal abwarten bis die Original-Epson-Patronen leer sind und die Nachahmer-Patronen zum Einsatz kommen, ich schätze mal, dann werden die Ausdrucke ein wenig schlechter. Aber ob ich 1,55€ für eine Patrone oder 9,99€ für das Original bezahle, ist schon ein kleiner Unterschied, vor allem da es "nur" um die Ausdrucke der Kinder geht.... Aber man musste gleich eine Seite aus einem Asterix-Comic kopieren, die Kopie war schon sehr sehr gut, der Scanner bei diesem Multi-Gerät ist also auch ok. Dann kam natürlich schon die nächste Frage: Was soll ich denn jetzt drucken, mir fällt nichts mehr ein smile Kommt Zeit, kommt Druck...

Es zuckt gerade schon wieder so sehr, ich kann es nicht unterdrücken, oder doch, oder nicht, oder ... wink,
Ralf

Letzter Tag in Marbach


 Ralf    09 Aug. 2006 : 20:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wir waren wieder

beim Italiener in Marbach, mal eben nachsehen: bei Al Forno, und diesmal habe ich eine Pizza Sofia Loren gegessen, darauf sind 2 halbe Eier, die die ... symbolisieren sollen, und 2 Spargelstangen für die langen Beine smile War aber lecker. Heute war ein schöner Tag im Süden, zwar sonnig, aber von den Temperaturen absolut gut zu ertragen und für mich ausreichend, mehr brauche ich nicht. Die Schulung war auch ok, ich denke ich habe es verstanden. Morgen noch den Rest von der Schulung und dann geht es wieder heimwärts in den Norden.

Jetzt bin ich schon wieder im Hotel, noch ein wenig im Internet surfen und dann geht es ins Bett, leichte Kopfschmerzen drückten sein Haupt wink Ich bin auch hundemüde, ab einem gewissen Alter machen einem diese Wetterumschwünge zu schaffen wink Tja, die Woche ist schon fast herum, am Freitag noch ein wenig Homeoffice, das interne Meeting nächste Woche vorbereiten und dann sollte ich mich langsam um meinen Vortrag am 22.08. kümmern, auf den letzten Drücker sollte man so etwas auch nicht machen.

Macht es gut und danke für die Sofia wink,
Ralf

Just another Tuesday in BW


 Ralf    08 Aug. 2006 : 19:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Toter Tag,

heute gibt es gar nichts zu berichten, ich habe den ganzen Tag im Schloss Harteneck gearbeitet, es ist schweinekalt geworden und es hat Bindfäden geregnet. Jetzt sitze ich hier im Parkhotel Schillerhöhe, schreibe ein paar Zeilen und warte eigentlich nur auf den Anruf von meinem Mentor, dass er endlich im Hotel angekommen ist und wir endlich was essen gehen können. Mein Magen hängt schon mindestens 10 Meter unter Normal Null, ich habe den ganzen Tag nichts gegessen außer vorhin 2 Stücke Bienenstich. So schön ein Büro im Schloss auch ist, der große Nachteil ist, dass es dort keine Kantine gibt und auch in der näheren Umgebung kein Fresstempel vorhanden ist. Man muss sich immer ins Auto schwingen und irgendwohin fahren, das fiel heute aber wegen Dauerregen aus.

Ich hoffe nur, dass ich keine Erkältung bei dem Mistwetter bekomme, ich habe schon so ein Kratzen im Hals, gestern noch richtig schön mit 27 Grad und Sonnenschein, heute dann ein Temperatursturz auf 17 Grad und man fröstelt richtig. Naja, noch 46 Stunden und ich kann ins geliebte Paderborn zurückfahren, morgen und übermorgen habe ich dann meine erste Schulung bei MHP, der eigentliche Grund, warum ich diese Woche im Süden bin. MHP ist schon stark auf den Süden und hier auf Ludwigsburg/Freiberg am Neckar fixiert. Dabei ist doch Paderborn der Nabel der Welt und liegt zentral in Deutschland. wink

Immer noch kein Anruf, immer noch kein Essen in Sicht. Kurz nachdem ich den Beitrag geschrieben hatte, kam dann auch der Anruf. Mittlerweile sind wir wieder zurück, es gab heute italienisch, dh bei mir wie immer Pizza Frutti di Mare. Das interessante hier in der Pizzeria war, dass es für mich ein Deja-Vu gab: Die Muscheln gab es wie bei unserem ersten Italien-Urlaub mit Schale, so etwas kannte ich vorher noch nicht, aber heute Abend war das dann natürlich ein alter Hut für mich wink Aber es war sehr lecker und nun geht es mir mit vollem Magen wieder gut, nur diese leichten Kopfschmerzen nerven, ich hoffe keine Erkältung...,
Ralf

Marbach ole


 Ralf    07 Aug. 2006 : 19:42
 Keine    Das tägliche Einerlei

Endlich endlich endlich war ich wieder griechisch essen. Aber der Reihe nach, wie allgemein bekannt bin ich heute wieder von Paderborn nach Ludwigsburg gefahren und ich bin wieder im Parkhotel-Schilllerhöhe untergekommen. Erstens ist das Hotel ganz nett und es gibt WLAN inklusive, zweitens hat MHP hier Sonderkonditionen und drittens ist der Ort (ob das wohl eine Stadt ist???) Marbach auch ganz schön, es gibt hier eine wunderschöne Altstadt, wie ihr gleich sehen werdet, denn ich habe ein paar Fotos gemacht. Aber der Magen will auch was zu tun haben und von meinem Kollegen Detlef wusste ich, dass es hier ein griechisches Restaurant gibt. Ich also los gestiefelt vom Hotel in Richtung Altstadt und natürlich habe ich das Restaurant nicht gleich gefunden und bin durch den Ort (Stadt???) getigert. Hatte aber den Vorteil, dass ich dabei, wie schon angesprochen, Fotos machen konnte. Nach ungefähr einer halben Stunde habe ich endlich das Restaurant Hermes gefunden, der Magen hing schon auf dem Boden. Heute Mittag hatte ich nämlich nur ein paar Cheeseburger bei McDonalds eingeworfen. Wie immer habe ich das für mich übliche gegessen, eine Grillplatte, konkret hier die Dorfplatte. Es war sehr lecker, allerdings gab es nicht die mir gewohnten Fleischberge, ich wurde zwar satt, aber alles war eine Nummer kleiner als z.B. im Kreta in Eckernförde, das Leberstück war nur halb so groß wie dort, Gyros war nur die Hälfte usw. Aber immerhin weiß ich nun, warum der Süddeutsche im Allgemeinen nicht so groß wird wie der Norddeutsche: Die Portionen in den griechischen Restaurants im Süden sind einfach zu klein, da kann aus den Kindern ja nichts werden wink Aber jetzt zu den Fotos:
Gasse in Marbach 1 Gasse in Marbach 2 Gasse in Marbach 3
Thumb Gasse1 Thumb Gasse2 Thumb Gasse4
Stadttor Oben Stadttor unten Haus in Marbach
Thumb Turm1 Thumb Turm2 Thumb Haus
Das soweit als allgemeine Impressionen von Marbach, aber wie bereits verkündet ist Marbach die Geburtsstadt von Friedrich Schiller und der ganze Ort ist touristisch sehr auf Schiller ausgerichtet. Dem kann ich mich natürlich nicht entziehen, daher hier das Geburtshaus von Schiller: Thumb Schiller Und direkt gegenüber von dem Haus gibt es eine schmale Gasse und ich weiß jetzt wie Schiller auf seinen berühmten Satz "Durch diese hohle Gasse muss er kommen" gekommen ist wink : Thumb Gasse3 Heute seid ihr aber verwöhnt worden in diesem meinem Blog wink Von gestern gibt es auch noch etwas zu berichten: Der Große hat schon vor einiger Zeit meinen alten Epson-Drucker bekommen, am Samstag hat er meinen alten (naja, so alt ist der gar nicht, keine 1 1/2 Jahre) 19er TFT abgestaubt, da war dann gestern die Nummer 2 nahe am Wasser gebaut: Immer bekommt Henrik alles, ich bekomme nie was, ich will auch einen Drucker! Das mit dem Monitor habe ich ihm so erklärt, dass das die Belohnung dafür ist, dass Henrik nun auf das Reismann-Gymnasium geht. Und wenn er das in 2 Jahren auch schafft, bekommt er auch einen TFT. Nur aus der Nummer mit dem Drucker bin ich nicht mehr heraus gekommen, also musste gestern bei Amazon.de noch ein Epson-Drucker bestellt werden. Ist sogar so ein Multi-Funktionsgerät geworden inklusive Scanner, jetzt hat die Seele Ruh' und die Welt ist wieder in Ordnung, er hat einen besseren und neueren Drucker als der Große und das auch noch mit Scanner. Ich habe mich für das Modell Stylus DX3850Plus von Epson entschieden, auch hier waren die Anwender-Kommentare ganz positiv und das Gute bei Epson ist, dass man billige Nachahmer-Patronen bekommt. Bei Lexmark z.B. sind die Drucker zwar günstiger, aber nachher das Verbrauchsmaterial in Form von Patronen umso teurer. Dann lieber am Anfang ein wenig mehr investieren. Aber Kinder sind schon praktisch, früher ist meine alte Hardware im Keller verstaubt und irgendwann entsorgt worden, wenn ich mir neue HW gekauft habe. Heute bekommen das die Kinder und die Sachen werden weiterbenutzt wink Bis morgen, Ralf

Brother lass mich in Ruh'


 Ralf    06 Aug. 2006 : 20:04
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute habe ich

mit meinem Brother-MFC (Multi-Funktions-Center) gekämpft, ich dachte mir einfach, ziehst das Update der Treiber und SW runter, installierst die und gut ist. Abbbbbbbbbbbbbbber, so einfach ist das nicht, da das Gerät sowohl USB- als auch Netzwerk-Anschluss hat. Erst einmal alles deinstallieren, alle Kabel raus, neue SW installieren, aber zunächst nur USB (stand nirgends in der Update-Doku, dass man das machen muss, trial and error...). Dann wieder alle Kabel rein und die Treiber für das Netzwerk installieren. Das hat aber alles nicht auf Anhieb geklappt und ich konnte die Sachen mehrfach installieren. So ganz perfekt läuft es immer noch nicht: Das ControlCenter ist momentan nur willig mit der USB-Schnittstelle zu arbeiten, dafür kann ich aber drucken und scannen über beide Schnittstellen. Der Statusmonitor als Ausgleich will nur mit Netzwerk, USB mag er nicht. Ich glaube, am nächsten Wochenende mache ich die Orgie noch einmal und kappe aber vorher die USB-Verbindung, nur Netzwerk sollte auch reichen. Vielleicht bekomme ich dann ein funktionierendes System. Immerhin kann ich mittlerweile alle notwendigen Schritte auswendig und auf einmal mehr oder weniger installieren kommt es auch nicht mehr an wink Man merke sich: Never touch a running system, vor allem da ich keinerlei Vorteile durch das Update erkennen kann (angeblich soll man nur über das Internet Faxe senden und empfangen können, aber das interessiert mich nicht, ich mache hier nicht noch eine Tür, noch einen Port für die Bekloppten da draußen auf).

Dann waren wir heute bei McDonalds, es war heute erstaunlich warm und die Familie dürstete nach einem Eis. Ich habe das Nützliche gleich mit dem Angenehmen verbunden und wir sind noch beim Porsche-Zentrum an der Detmolderstraße vorbeigegangen, einmal diese schönen Autos bewundern... Und sich schon einmal die Farbe überlegen, ich tendiere momentan zu einem Boxter S. Im Zentrum stand einer in Rot, gefiel mir nicht, in Schwarz, auch irgendwie nicht mein Ding, ich weiß die Farbe einfach noch nicht, aber ich habe bis zur Bestellung auch noch ein paar Wochen Zeit. Ein Kollege fuhr neulich in einem quietschgelben Boxter rum, auf der einen Seite hässlich, auf der anderen Seite findet man den Wagen schnell wieder wink

Nächstes Wochenende wollen wir uns dann auch um Holz für unseren Kamin kümmern, der nächste Winter kommt bestimmt und man muss antizyklisch handeln, erstens bekommt man im Moment noch Holz, die Lager sind wieder aufgefüllt, und zweitens hat der Raummeter noch einen guten Preis. Im Oktober/November, wenn jede Socke Holz braucht, wird die Beschaffung schwieriger und teurer. Wir haben gestern von unserem Nachbarn Peter eine Telefonnummer in Niederntudorf bekommen, da werde ich nächste Woche mal anrufen und einen Termin abmachen. Dann den Anhänger an den Wagen von Onkel Olaf gehangen und das Zeug geholt.

Habe mich gerade aufgerafft: Netzwerktreiber vom MFC deinstallieren, die Treiber wieder neu installieren, ControlCenter neu installieren und jetzt geht alles, ein Wunder. Nur beim LAN-Drucker war als Anschluss LPT1 eingestellt, eben auf die IP-Adresse umgehangen und schon geht das auch wieder. Der Status-Monitor geht zwar nach wie vor nur mit LAN, aber das ist mir nun auch egal. Zu früh gefreut, das Fax-Senden über LAN ging nicht, also einen Drucker dafür eingerichtet und dann ging auch Fax aus dem Control-Center heraus. Dafür geht aktuell der Status-Monitor gar nicht mehr, was für eine Mist-SW ist das, verdammt noch einmal. Auch der Monitor hat mich fuchsig gemacht: Da ist ein Tool namens Smart-Control dabei, d.h. die Einstellungen muss ich nicht am Monitor machen, sondern kann die bequem über den PC einstellen. Eigentlich toll, aber der Nebeneffekt ist, dass der PC dann immer in der Auflösung 1280x1024 startet, macht nicht so viel Sinn bei einem 16:10-TFT. Also habe ich das Smart-Control wieder rausgeschmissen und jetzt bootet die Kiste wieder mit 1680x1050, oh Mann, schmeißt Hirn und gute SW vom Himmel...

In 11 Stunden bin ich wieder auf der Bahn,
Ralf