Zu warm


 Ralf    13 Juni 2006 : 21:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist einfach

zu warm für irgendwas, man sitzt nur und schwitzt. Ich habe keine Lust am PC oder Homepage was zu machen, ich keine Lust im Haus was zu machen, ich habe noch nicht einmal Lust in den Baumarkt zu fahren und die Sachen zu kaufen, die ich für die Schönheitsrerparaturen brauche. Das Wetter ist einfach nichts für mich, morgen soll es endlich kühler werden, wird auch Zeit. Der PC mag das Wetter auch nicht, die Lüfter laufen auf Hochtouren, die CPU ist jenseits der 50 Grad. Kein Wetter für High-Tech halt...

Die Spiele bei der WM heute reissen einen auch nicht vom Hocker, bei Südkorea gegen Togo wußte man nicht, wer von beiden schlechter ist. Verdient hat es eigentlich keiner von beiden zu gewinnen. Die Franzosen haben es auch nicht gebracht, das laufende Spiel scheint ganz interessant zu werden. Also werde ich mich jetzt auf das Sofa hauen und einfach nur Fussball schauen. So, Brasilien war auch extrem schwach, in der Form traue ich denen auch nichts zu. Schade für Kroatien, die hätten ein Tor verdient. Ohne diesen Sonntagsschuß von Kaka wäre für Brasil nichts gelaufen, Kroatien war stark.

In dem Sinn,
Ralf

I'm ready


 Ralf    12 Juni 2006 : 12:23
 Keine    Das tägliche Einerlei

Isch habbe fertig,

alles ist eingekauft, Grillfutter, Brot/Brötchen, Salat und natürlich Bier. Aber bei dem Wetter weiß ich gar nicht, wie ich das kühl (von kalt will ich nicht reden...) bekommen soll. Gleich um 3 fahre ich runter in den Schrebergarten, alles vorbereiten und dann können die lieben Kollegen ab 16 Uhr eintrudeln, Ausstand "feiern". Ich bin noch am überlegen, ob ich das Notebook mitnehmen soll, damit wir dann, wenn verlangt und gewünscht, über DVB-T die Fussball-WM sehen können. Da ich sicherlich der Bekloppteste von allen in Sachen WM bin und ich eigentlich kein Spiel verpassen will, denke ich, dass die Antwort JA ist smile.

Vielleicht heute Abend mehr, ich weiß allerdings noch nicht, wann ich zurück und ob ich dann noch in der Lage bin, hier etwas zu schreiben. So, I'm back, leider waren nur ein paar Kollegen da, aber in der Branche ist es auch schwierig die Leute unter einen Hut zu bekommen. Aber ich bin hundemüde, einmal vom Wetter, einmal von der ganzen Schlepperei. Aber mein Notebook hatte ich dabei und das interessante mit DVB-T im Schrebergarten: Es funktionierte dort einwandfrei, keinerlei Aussetzer beim ZDF dort, weder beim Ton noch beim Bild. Hier am und im Haus habe ich bei ZDF und Arte schlechtere Wiedergabe und immer wieder Aussetzer. Komische Sache das, woran das wohl liegt?!? Oder liegt das schlicht und einfach am tollen Wetter heute? Oder ist man im Garten ein wenig näher am Sender und genau das bringt es? Ich muss jetzt erst einmal nachforschen, wo der Sender steht...

Aloha,
Ralf

Kinder kosten Geld


 Ralf    11 Juni 2006 : 12:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Herrliches Wetter,

fast schon zu warm, also in der Sonne würde ich es jetzt nicht aushalten. Ich war heute schon hochproduktiv: Mein englisches Profil erstellt, Unterlagen für meinen neuen Arbeitgeber gesammelt und in einen Brief gesteckt, für die Kinder die Schulbücher bestellt. Und dabei bin ich fast hinten rüber gekippt: 111,25€ für die 3 Pappnasen, ich finde es eine Unverschämtheit, was man als Eltern bei der Schule zuzahlen muss. 200DM (ja ich rechne immer noch von € nach DM um...) für Schulbücher?!? Ich glaube es hackt. Und das ist ja nicht alles, was an Kosten für und bei der Schule hinzukommt: Klassenfahrten, Kopiergeld, Geschenke für Lehrer (sowas gab es früher nicht, die sollen ihren Job machen und nicht Geschenke bekommen), wenn ein Lehrerwechsel beim neuen Schuljahr ansteht usw. Wenn man Kinder in die Welt setzt, wird man nur veräppelt.

So, das war die erste Etappe am Sonntag, nachher mehr. Und ich bin wieder da: Bei dem Spiel Holland gegen Serbien wusste man nicht, zu wem man halten sollte. Zu Serbien nicht wegen der Vergangenheit von dem Land in den 90ern, irgendwie haftet das noch im Kopf, zu den Holländern nicht, weil es halt Holländer sind wink Muss genetisch bei mir festgelegt sein. Aber gut waren beide Mannschaften nicht. Irgendwie sind heute alle Spiele Gurkenspiele, auch Mexico gegen Iran hat mich nicht vom Hocker gehauen. Auch das gerade laufende Spiel ist nicht der Hit. Morgen wird es sicherlich besser, Italien spielt endlich, auf Tschechien bin ich gespannt. Australien gegen Japan wird man sich schenken können. Aber richtig Fußball schauen kann ich eh' nicht wegen meinem Ausstand morgen Nachmittag.

Bis dann,
Ralf

Schade Schweden


 Ralf    10 Juni 2006 : 22:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

War kein gutes Spiel

zwischen Schweden und Trinidad-Tobago, ziemliches Gegurke. Ich war zwar pro Schweden vor dem Spiel, aber ich freue mich auch für die Kleinen. Erstes Spiel bei einer WM und gleich einen Punkt. Aber diese dämlichen Engländer, haben keine Chance in dem Spiel, Paraguay ist klar besser und dann gewinnen die trotzdem, nicht fair und nicht gerecht. Aber in der Form hat England keine Chance bei der WM. Aber das aktuelle Spiel zwischen Argentinien und Elfenbeinküste ist toll, die Südamerikaner spielen abgezockt und die Afrikaner begeistern, was können die mit dem Ball umgehen und dann sind die auch noch sauschnell. Aber wird so laufen wie immer: Mannschaften aus Afrika haben keine Chance.

Heute ist meine neue DigiCam von Canon gekommen, eine Ixus 50. Bin begeistert von dem Teil, was die alles kann (verglichen mit meiner alten Olympus-Kamera, die immerhin knapp 4 Jahre gute Dienste geleistet hat) und wie kleinnnnnnnnnn die ist, so winzig (eigentlich nicht das richtige für meine Grobmotoriker-Hände wink ). Tolles Spielzeug. Ich habe gleich eine 2GB-SD-Karte reingesteckt und darauf passen nun über 1200 Fotos in der 2-höchsten Auflösung => auf die Karte passen locker alle Fotos, die ich im kommenden Urlaub machen werde. Morgen mal ausprobieren, wie viele Fotos in der höchsten Auflösung auf die Karte passen.

Morgen mehr,
Ralf

Update:
In der höchsten Auflösung (2500x2000 Bildpunkte, oder so ähnlich) bekommt man über 700 Bilder auf die 2GB-Karte. Auch das ist mehr als ausreichend für den kommenden Urlaub smile

Spannung steigt


 Ralf    09 Juni 2006 : 13:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

In Etappen

kommt heute der Blog-Beitrag. Ich habe mich entschlossen, heute mal den täglichen Beitrag in mehreren Schritten zu schreiben. Jetzt kurz nach Mittag fange ich an, die Spannung steigt, 4 Stunden noch und endlich rollt die Kugel. Hier ist gerade gnadenlos gutes Wetter, die Sonne knallt vom Himmel, heute Morgen habe ich die Zeitung auf der Terasse gelesen, dann noch mein Profil für meinen neuen Arbeitgeber erstellt und schnell noch Getränke (BIER, und das bitte eiskalt!) für heute Abend gekauft => alle Vorbereitungen sind abgeschlossen und von mir aus kann es losgehen.

Ich werde mich dann kurz vor Spielstart sowie dann in der Pause und nach dem Spiel wieder melden. Etappe 2 folgt also bald.

So Etappe 2, ganz kurz vor dem Spiel, in 16 Minuten geht es endlich los. Wie fühlt man sich wohl als Spieler so kurz vor Beginn? Sind die so abgebrüht, dass das für die ein Spiel wie andere auch ist oder kribbelt es bei Lehmann&Co. auch? Wie auch immer, wir gehen jetzt rüber zu den Nachbarn und schauen alle gemeinsam auf deren Terasse.

Etappe 3: Es ist nach 23 Uhr, ziemlich angetrunken, Deutschland hat gewonnen, die Polen verloren (hohoho), alles ist gut.

Morgen gibt es mehr,
Ralf

Jaaaaaaaaaaaaaaaaa


 Ralf    08 Juni 2006 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Si, Yes, Jawoll,

ich habe es geschafft, ich konnte mich bei Novell registrieren. Aber der Reihe nach: Wie gestern verkündet, habe ich den Server im Keller auf Suse 10.1 upgedated, soweit so gut, hat auch alles sehr gut geklappt, mittlerweile wird die komplette Hardware erkannt. Heute wollte ich dann den/die/das Online-Update ausprobieren. Dafür muss man sich aber bei Novell registrieren (MS läßt grüßen...), das schlug bei mir aber immer und immer wieder fehl. Also habe ich mir das Registrationsscript angeschaut und folgenden Work-Around gefunden:

  • Aktuelle Konfiguration mit "/usr/lib64/zmd/query-pool products" ermitteln. Das liefert bei mir: "_|product|SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64|10.1-0|x86_64"
  • Das muss man nun fest kodiert in dem Script "/usr/bin/suse_register" eintragen und zwar in der Zeile 2284 (nach dem Code : "$products = intersection(\@installedProducts, \@serverKnownProducts);" ): "$products = [["SUSE-Linux-10.1-DVD-x86_64", "10.1", "0", "x86_64"]];"

D.h. man muss das, was eigentlich ermittelt werden soll (keine Ahnung, warum das bei mir nicht geht... Liegt vielleicht daran, dass ich ein 64Bit-System habe), fest kodiert überschreiben.

Und? E voila, es geht! Konnte mir eigentlich irgendjemand bis hierhin folgen?

Und jetzt sind es nur noch gut 18 Stunden bis endlich die WM los geht, kann es kaum erwarten. Ansonsten: Urlaub ist schön, vor allem bei dem aktuellen traumhaften Wetter, das ist der Hammer mit dem Wetter. Und es soll in den nächsten Tagen noch besser werden. Ich hatte mir eigentlich in der freien Zeit vorgenommen hier im Haus ein paar Schönheitsreparaturen zu machen, aber bei dem Wetter will da nicht die rechte Lust dafür aufkommen... smile

Bis morgen,
Ralf

Tag des Updates


 Ralf    07 Juni 2006 : 21:45
 Keine    Das tägliche Einerlei

Alles neu

macht der Urlaub, ich bin gerade dabei meinen Server im Keller von SuSE-Linux 10.0 auf 10.1 upzugraden, bin mal gespannt, ob das alles so klappt. Der Server hat doch einige nicht so gängige Hardware dabei (Ethernet, Grafik usw.), die mir bisher immer einige Arbeit gemacht hat und bei der ich dann händisch eingreifen musste. Vielleicht wird es mit dem neuen Release besser.

Heute habe ich dann alles in der Firma abgegeben, war schon ein komisches Gefühl. Immerhin war ich diesmal nicht am Wasser gebaut, mir geht so was immer nahe. Ich habe den Abschied kurz und schmerzlos gemacht, immerhin sehe ich die lieben Kollegen wieder, wenn ich am Mo. im Schrebergarten bei ein paar Bier und Würstchen auf dem Grill meinen Ausstand gebe. Außerdem: Man sieht sich wieder, da bin ich ziemlich sicher. Erstens ist Paderborn klein, man kann sich nicht aus dem Weg gehen wink, und zweitens wird man sich garantiert auch beruflich wiedersehen.

Bis morgen,
Ralf

Melancholie


 Ralf    06 Juni 2006 : 22:18
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tja,

das war es, der letzte Arbeitstag bei SBS. Ich bin an einem solchen letzten Tag in einer Firma immer etwas melancholisch und nahe am Wasser. Obwohl, der richtige letzte Tag war es auch nicht, da ich morgen noch einmal kurz ins Büro fahre und meine Sachen wie Notebook oder Ausweis abgebe.

Was gibt es sonst Neues? Antwort: Nichts, nada, niente. Bin müde, freue mich auf meinen Urlaub, aber mehr nicht. Beim Urlaub bin ich darüber am nachdenken, ob wir nicht bereits am Fr. nach Schweden fahren und dann noch eine Nacht in einem Scandic-Hotel in Schweden verbringen. Die Anfahrt wäre damit wesentlich stressfreier, direkt nach der Schule um 11 Uhr losfahren, dann ist man abends gegen 20 Uhr in Schweden und im Hotel, Kinder ins Bett bringen, morgens dann ein lecker Frühstück mit meinem geliebten Bacon, vielleicht noch ein wenig Halmstad oder die Papiermühle in Hylte ansehen, dann ab ins Ferienhaus fahren.

Mal sehen, ob wir das machen,
Ralf

Warum nur, warum


 Ralf    05 Juni 2006 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Warum

geht ein langes Wochenende mit 3 Tagen schneller herum als 3 Arbeitstage? Ist das Physik, ein Gesetz, Einbildung? OK, es fängt schon damit an, dass man länger schläft. Aber dafür geht man auch später ins Bett. Keine Ahnung, bevor ich hier philosophisch werde, lasse ich das Thema sterben... Vor allem da ich diese Woche eine ganz kurze Arbeitswoche habe, morgen noch einmal arbeiten, am Mi. dann noch einmal ins Büro, alles abgeben und dann tschüss sagen. Mittwoch Mittag werde ich meine Tätigkeit bei SBS beendet haben.

Heute waren wir bei den Römertagen in Augustdorf, es gibt auch einen Link: Römertage OWL. Allerdings ist diese Site schon einmal wesentlich besser als die Veranstaltung an sich, man kann sich darunter eine Zeltstadt vorstellen plus dann noch eine sogenannte Arena, in der ab 15 Uhr eine Veranstaltung geboten wurde (Gladiatorenkämpfe, Feuerspucker, tanzende Frauen usw.), also nix für mich, ich bin 2 Stunden unmotiviert da rum gelaufen und habe gefroren. In der Zeltstadt kann man irgendwelche verkleideten Menschen und Familien zuschauen, wie man wohl vor x tausend Jahren gelebt hat. Was motiviert wohl heutige Menschen dazu, sich am Wochenende als Römer oder Germane zu verkleiden, irgendwo in einem Zelt zu hausen und sich von tausend anderen Menschen angaffen zu lassen?!? Ich kann das nicht verstehen, mir fehlt da wohl ein Gen. Den Eintrittspreis für das, was geboten wurde, finde ich auch happig: 8€ pro Erwachsenen, für eine Familie 15€. Da wir ne 5-köpfige Familie sind, relativiert sich das natürlich mit dem Eintrittspreis, aber dennoch: Ich finde das nen Witz.

Mal sehen, ob ich das defekte Gen bei mir finden kann wink ,
Ralf

Pfingsten, Wetter, Grill


 Ralf    04 Juni 2006 : 22:35
 Keine    Das tägliche Einerlei

Moin moin,

wie vorgenommen haben wir heute gegrillt, Wetter hat auch mitgespielt, es war zwar wolkig, aber kein Regen und ab und zu kam die Sonne raus und dann wurde es auch gleich warm auf der Terasse. Ich habe wieder so reingehauen, dass ich heute Abend keinen Hunger mehr hatte. Ich frühstücke ja eh schon nicht, also befinde ich mich auf dem Weg zu einer Mahlzeit pro Tag wink War auf jeden Fall wieder tierisch lecker (im wahrsten Sinne des Wortes wink ), lecker Nackensteak, lecker Frikadellen usw. Und vor allem mein geliebtes Paderbornber Brot mit dick Knoblauch und Butter druff.

Eben habe ich diese meine Seiten auf eine neue Version des CMS (für die Unwissenden in den Tiefen des Internets: Content Management System) e107 upgedated, wir sind nun auf Version 0.7.5 und wir kamen aus den endlosen Weiten von 0.7.2. Allerdings hat sich viel getan in der Zwischenzeit bei dem Versionssprung und einige meine Änderungen, die ich zwischendurch gemacht hatte, sind überschrieben worden. Daher dieser Aufruf: Wem etwas auffällt, fehlende Übersetzung, Fehler generell, falsche/fehlende Funktionalität usw., der meldet sich bitte bei mir unter ralf@boettger.se! Oder schreibt einen Kommentar oder....

Danke,
Ralf