Internetsucht, ich bin befallen


 Ralf    13 Dez. 2006 : 21:11
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erstens kommt es anders

und zweitens als man denkt. Tja, Pustekuchen mit letzter Dienstfahrt in den Süden und morgen den letzten Arbeitstag. Habe mich heute geeinigt, dass ich auch am Freitag an der Studie arbeite und dann nächste Woche von Montag bis Mittwoch wieder in den Süden komme, damit wir dann das Dokument rund machen in den 3 Tagen. Aber dann ist es definitiv die letzte Dienstreise, man soll zwar niemals nie sagen, aber ich denke schon, dass es so kommen wird.

Mit den Griechen hier in der Gegend gebe ich es langsam auf, wir waren heute Mittag richtig essen und das bei einem örtlichen Griechen in Ludwigsburg. Es war zwar lecker, genau so wie beim Hermes in Marbach, aber die Portionen sind nicht riesig, man wird satt, aber nicht mehr. Was vermisse ich die Riesenportionen oben in Eckernförde, ich muss da unbedingt mal wieder hin. Und dann der Verkehr hier im Süden, hier ist viel zu viel los, viel zu viele Autos auf den Strassen. Dazu kommen noch die Radarfallen in LB, hier ist alles gepflastert mit den Teilen, so etwas habe ich auch noch nicht gesehen, in keiner anderen Stadt in Deutschland ist mir das so extrem aufgefallen wie hier. Aber heute Morgen bin ich an dem Schloss von Ludwigsburg vorbeigefahren, liegt genau auf der Route bis zum örtlichen Standort von MHP hier. Monströs, gewaltig, was für ein Schloss, und von weitem sieht es auch noch sehr gut erhalten aus. Eigentlich ist das hier eine Gegend, in der man mal einen Bildungsurlaub machen könnte, landschaftlich sehr schön, dann noch Marbach mit Schiller, eine andere Stadt in der Ecke mit Hölderlin, Ludwigsburg mit den alten Gemäuern, in Heilbronn wird abends/nachts eine Burg angestrahlt, sieht auch interessant aus.

Wie auch immer, morgen geht es endlich wieder hoch in den Norden, morgen Abend, ich hoffe es wird nicht allzu spät, spätestens gegen 16 Uhr will ich auf der Autobahn liegen, bin ich wieder at home und melde mich von dort. Dann gibt es auch mal wieder ein Xmas-Video von YouTube, ich habe schon Entzugserscheinungen. Hier im Hotel Mörike (durchschnittliches Hotel, ziemlich klein mit 25 Zimmern oder so, ein Zimmer hier ist auch klein, quadratisch, praktisch) gibt es zwar WLAN, aber leider nicht für lau, 30 Minuten sollen 2€ kosten und das ist mir zu viel. Ich möchte mal wissen, ob sich das lohnt für ein Hotel, wer bucht sich denn von einem Hotelzimmer bei solchen Preisen ins Internet ein?! Hmm, ok, so Bekloppte wie ich, es zuckt auch schon, die Entwöhnung kommt, gebt mir DSL und das bitte in hohen Dosen, schnell, schneller, gebt es mir intravenös, macht schon, ich bekomme gleich einen Flashback, wird das jetzt was, Leute.... Gibt es wohl eine Internetabhängigkeit, kann das zur Sucht werden? OK, ist ne theoretische Frage, das gibt es sicherlich. Es ist schon komisch für mich, und einfach ungewohnt, dass ich heute Abend kein Internet zur Verfügung habe, mir fehlt das einfach. Zur Beruhigung schaue ich mir jetzt das Fußballspiel Fenerbahce Istanbul gegen Frankfurt, dann kann ich mich wenigstens wieder ab- und aufregen wegen der Unfähigkeit deutscher Vereine wink. Aber für Frankfurt ist es schon toll, wie weit die gekommen sind. Wenn ich da an andere deutsche "Großvereine" wie Schalke oder Hertha denke, die sich gleich glorreich und sehr früh verabschiedet haben. Tja, Großmannssucht kommt vor dem Fall.

So, die 38. Minute beim Spiel von Frankfurt ist erreicht und die Hessen führen immer noch mit 1:0, das war ein tolles Tor mit einer Supervorgabe von Markus Weissenberger, Ösi hin oder her wink. Aber Takahara ist mittlerweile ein Phänomen, letztes Jahr beim HSV trifft der kaum mal das Tor und bei der Eintracht macht der mittlerweile ein Tor nach dem anderen. Ich drücke denen die Daumen und das obwohl die aus Hessen kommen. Ihr kennt meine Vorbehalte gegen alles, was südlicher als Paderborn ist wink. Aber ich tippe auf ein Unentschieden, die Türken machen schon ziemlich Druck. Oder es läuft andersherum, Fenerbahce macht Druck ohne Ende, trifft aber das Tor nicht und am Ende macht Frankfurt mit einem Konter das 2:0 und alles ist gelaufen. Aber so eine 2te Halbzeit ist lang, da kann noch viel passieren, wie ich seit meinem legendären Fußballspiel auf Mallorca weiß wink. Die 1te Halbzeit ist vorbei und die "Erbarmen die Hesse komme" liegen immer noch vorne, sehr schön. War aber ziemlich aufregend in der Schlussphase der 1ten Halbzeit... Das gibt es doch nicht, 52. Minute und Frankfurt führt 2:0. Und wer hat schon wieder das Tor geschossen? Genau, Takahara, jetzt habe ich ein gutes Gefühl, die schaffen das! Ich bin jetzt ganz ruhig, kein Grund zur Aufregung, deutsche Vereine sind die besten der Welt wink. Puuh, das Gegentor zählte nicht wegen Aufstützen, noch ist das Ding nicht gewonnen, es geht weiter. Aktuell unterstütze ich meinen neuen Arbeitgeber und trinke ein Jever, denn die Marke gehört auch zu Oetker... Ich konzentriere mich jetzt wieder auf das Spiel... Verdammt, 61. Minute und der Anschlusstreffer, so ein Mist. Ich werde unruhig, jetzt werden die Türken wach und es wird noch ganz heiß in der Türkei. Jetzt bitte das 3:1 machen, bitte. Oh nein, die letzten 20 Minuten war es eigentlich ganz ruhig und dann machen die noch den Ausgleich, 2:2, das darf nicht wahr sein... Aus, das Spiel ist aus, Frankfurt hat es nicht geschafft, das ist hart und bitter! Aber jetzt gehe ich ins Bett, ich bin müde und wer weiß, was mich morgen wieder alles erwartet...

Passt auf Euch auf, wo immer Ihr gerade seid,
Ralf

Feedback


 Ralf    12 Dez. 2006 : 18:58
 Keine    Das tägliche Einerlei

Heute gibt es einen kurzen

und dann noch nachgeschobenen Beitrag. Ich bin mittlerweile in einem Hotel in Ludwigsburg untergekommen, dem Hotel Mörike. Heute Abend gab es dann den Ausstand von mir auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt. Ist ein schöner Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz von Ludwigsburg, eingerahmt von alten Gebäuden, zentral an einer Stelle. Der Markt selber ist das übliche halt, Fressbuden, Glühweinstände, Weihnachtsutensilien usw. Aber mir gefällt der Markt, kann man empfehlen. Nur die Busfahrer in LB könnten freundlicher sein: Der Bus hält am Hotel, ich frage den, ob der in die Innenstadt fährt. Ja, bis zum Bahnhof. Komme ich von da weiter in die Innenstadt? Ja, wenn sie umsteigen. Fährt da denn ein Bus in die Innenstadt? Ja, natürlich. Usw., aber alles in einem höchst freundlichen Ton wink. Mannnn, ich bin ortsfremd hier und da kann mir wohl ein wenig netter geholfen werden. Aber was erwarte ich schon für 1,80€ Fahrpreis...

Mein Tour in den Süden wird ein wenig verlängert, jetzt bin ich zumindest bis Donnerstag hier, naja, was soll es, genieße ich halt das schöne Leben im Süden von Deutschland noch ein wenig länger, so schnell werde ich hier nicht wieder hin kommen. Vor MHP war ich genau einmal in meinem Leben in Stuttgart und Umgebung, war ein Urlaub. So wird das in Zukunft auch wieder werden.

Take care,
Ralf

PS: Heute gibt es kein Weihnachtssong, wird alles nachgeholt. In einem der nächsten Beiträge gibt es dann ein paar Songs auf einmal, ich komme schon noch auf 24 Videos zu Weihnachten von YouTube bis 24.12.!

Lennon zum zweiten


 Ralf    11 Dez. 2006 : 21:22
 Keine    Das tägliche Einerlei

Auf einem Lennon kann man nicht stehen, darum gibt es heute den 2ten Lennon-Song in Folge. Außerdem muss das heute sein, damit Olaf nicht recht behält wink. Jetzt muss ich mir nur einen anderen Song als Highlight für den 24.12. ausdenken, aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinab. Hier gab es heute einen Preisrutsch beim Sprit, gestern stand der Diesel noch bei 1,084€ bei der örtlichen Shell-Tanke, heute dann den Rutsch auf 1,029€ und lange Schlangen an der Tankstelle. Aber diese Woche werde ich die 1€-Grenze noch fallen sehen, ich bin mir genau so sicher wie vor 2 Wochen wink. Morgen gebe ich meinen Ausstand bei MHP, ich habe die werten Kollegen auf den Weihnachtsmarkt in Ludwigsburg eingeladen. Aktuell habe ich bei 13 Einladungen schon 8 Absagen bekommen, aber irgenwie ist das auch kein Wunder bei dem Job und den ganzen Projekten verstreut über Deutschland. Tja, dann trinkt der Rest halt einen Glühwein mehr oder so smile. Ich muss morgen mal wieder das Hotel wechseln und habe eben ein Zimmer in einem Hotel direkt in LB gebucht, dann habe ich es auch nicht so weit vom Weihnachtsmarkt ins Bett zurück. Aber dadurch wird der morgige Beitrag ein wenig später erscheinen, da ich dort aller Voraussicht nach kein Internet-Zugang habe. Es geht halt nichts über ein Zimmer im Parkhotel Schillerhöhe. Aber nun wird umgeschaltet zu Lennon-TV:


Bis die Tage, Ralf

Last time in Marbach


 Ralf    10 Dez. 2006 : 21:48
 Keine    Das tägliche Einerlei

Aller guten Dinge sind 3, nachdem es schon in den letzten beiden Tagen nicht einen richtigen oder klassischen Weihnachtssong gegeben hat, wird die Reihe heute fortgesetzt mit John Lennon und Imagine. Passt meiner Meinung nach vom Textinhalt her auch wunderbar in die Weihnachtszeit: Imagine all the people living life in peace. Hmm, ok andererseits enthält der Text auch: And no religion too. Aber da ich als überzeugter Atheist Weihnachten nicht von der Religion her betrachte, sondern es für mich mehr ein traditionelles Familienfest ist, bleibe ich dabei: Der Song ist genau richtig für diese Zeit, vom Feeling her habe ich da ein ganz gutes Gefühl, um mal Andreas Möller zu zitieren. Wer noch mehr nette Fußballersprüche lesen will: Zum Schmunzeln. Aber jetzt kommt der große Meister und das Brillenvorbild von mir (leider gibt es heutzutage diese Gasmaskenbrillen nicht mehr, ansonsten würde ich immer noch damit rumlaufen):

Ich bin jetzt wieder in Marbach angekommen, das Wochenende ist vorbei, ich bin wieder auf D-Tour. Aber ein kleines melancholisches Gefühl habe ich auch dabei, denn es ist die letzte Dienstreise bei MHP, das war das letzte Mal, dass ich diese Strecke von Paderborn nach Marbach gefahren bin, am Mittwoch ist der letzte Arbeitstag und dann geht es das letzte Mal von Marbach wieder hoch nach Paderborn. Ab Donnerstag habe ich dann Urlaub, 2 1/2 Wochen einfach nichts tun, wonderful. Letzte Nacht habe ich es wieder getan: Ich habe eine Domain bestellt und die ist auch schon konnektiert, Ihr könnt sie also ausprobieren: www.petraboettger.de Nachdem ich jede Menge Domains habe (natürlich alle nur für die Familie wink) und selbst die Kinder seit letztem Weihnachten jede(r) eine hat (www."vorname"-boettger.de), wurde es Zeit, dass auch die Frau im Haus eine bekommt. Frau benutzt zwar nicht das Internet bzw. nur ganz ganz selten, aber das ist wichtig heutzutage, das ist wie eine Visitenkarte, ohne Domain zählt man nichts in der Welt. Komischerweise war die Domain mit Bindestrich schon weg, www.petra-boettger.de konnte ich leider nicht bestellen. Die Bayern und Schwaben und Badenser und Württemberger haben mich übrigens nicht aufgehalten, ich durfte einreisen, wahrscheinlich dauert das ein bisschen bis Beckstein (Innenminister von Bayern, wer es nicht weiß) meinen Blog liest und mich dann unverzüglich als persona non grata einstuft im Freistaat wink. Ich habe auf der Fahrt hierher übrigens beschlossen, dass ich ab jetzt auf meinen Dienstreisen die Geschäfte in Bayern boykottieren werde. Ja, das habt ihr nun davon, ich tanke nicht mehr in Bayern! Das fällt mir auch nicht allzu schwer bei nur noch einer Rückfahrt durch den Freistaat wink. Aloha from Marbach, Ralf

Baller mir nen Spiel


 Ralf    09 Dez. 2006 : 22:00
 Keine    Das tägliche Einerlei

Das ist ja eine Lieblingsbeschäftigung von mir, nämlich zu beobachten, was die Damen und Herren Politiker so treiben und was für einen Quatsch die verzapfen. Aktuell finde ich die Diskussion über ein Verbot von so genannten Killerspielen amüsant, was für ein ausgemachter Blödsinn. Auf der ganzen Welt kann man frei Waren kaufen und verkaufen, ich kann mir, wenn ich lustig bin, meine DVDs in Hongkong oder Singapur günstig bestellen und bekomme die frei Haus geliefert. Das nennt man die so genannte Globalisierung. Auf der ganzen Welt? Nein, zwei Landesstämme in Deutschland stellen sich dem mannhaft entgegen und wollen die Ballerspiele in D verbieten, herrlich, wie populistisch, endlich macht mal jemand was gegen diese Spiele, die die ganze Jugend nur verrohen lassen und zu Amokläufern ausbilden. Wie toll. Ich spiele diese Games zwar nicht, aber ich lasse mich nicht in meinen Rechten einschränken, das zu kaufen und zu machen, was ich will. Ich bin erwachsen und bilde mir ein, selbst entscheiden zu können was für mich gut ist und was nicht. Dazu brauche ich keine Vorschriften, Regelungen und Gesetze von oben. Da gibt es wissenschaftliche Untersuchungen, dass diese Spiele nicht dazu führen, dass Jugendliche gewalttätiger werden als die früheren Generationen. Das wird von der Politik ignoriert, richtig ist, was die denken und sagen, da muss auf die Gefühle und Denke der breiten Masse eingegangen werden. Was passiert denn, wenn diese Spiele in D verboten werden, werden die dann nicht mehr gespielt? Wie naiv gedacht, damit wird das Zeug doch gerade für Jugendliche interessant gemacht, oh, das ist ja illegal, das bringt noch einmal einen Kitzel extra. Dann besorgt man sich das eben im Internet oder bestellt sich das im Ausland. Wenn ich das irgendwo in der EU bestelle, wird die Ware auch zugestellt und nicht durch den Zoll geprüft und ggf. beschlagnahmt. Lernt man in der Politik auch mal aus der Geschichte? Was ist denn in der Prohibition passiert, wurde da weniger gesoffen? Nein, einige Syndikate haben den großen Reibach gemacht, Alkohol wurde nach wie vor hergestellt und konsumiert, halt alles ein bisken teurer als vorher, aber die Taschen der Paten und bestochenen Polizisten usw. müssen gefüllt werden. Ich kann nur sagen, wehret den Anfängen, heute sind es Gewaltspiele, morgen geht es mit Filmen ab 18 weiter, übermorgen dies und das. Was ist mit Küchenmessern? Die sind auch gefährlich, es sind sicherlich mehr Menschen durch ein solches Messer umgekommen als durch Amokläufe. Sollten wir die nicht auch verbieten? Autos sind auch sehr gefährlich, Alkohol senkt die Hemmschwelle, warum verbieten wir nicht gleich jegliches Werkzeug, das für eine Tat verwendet werden könnte? Tja, ihr Niedersachsen und Bayern, jeder bekommt die Regierung, die er verdient hat... Gerade gelesen, jetzt muss sich auch noch die evangelische Kirche einschalten und will solche Spiele verbieten (O-Ton: Ein Nicht-Verbot trage immer auch den Charakter von Legitimation. Meine Güte, ich kann gar nicht so viel essen wie ich k... möchte). Wie gut ist da die Gegenstimme der Gewerkschaft der Polizei, dass das alles keinen Sinn macht und kaum zu unterbinden ist... Endlich mal Leute, die nachdenken und nicht gleich los rennen... Vom Amoklauf zu Weihnachten, manchmal liegen Dinge näher beieinander als man denkt wink. Sollte man Weihnachten nicht auch gleich verbieten, damit Singles sich nicht aus Frust und Alleinsein umbringen oder es nicht zu Eskalationen beim Familienfest kommt? Wie viele Streitereinen an Weihnachten mit tödlichem Ausgang hat es wohl schon gegeben? Ich bin mir sicher, das sind viel mehr als durch alle Amokläufe in der Geschichte der BRD. Hier der Song des Tages zur Weihnachtszeit, Frankie Goes To Hollywood mit Power of love, an das Video kann ich mich noch genau erinnern, es war Weihnachten 1984 und bei Formel 1 lief das immer:

Letzte Woche gab es endlich mal ein Firmware-Update für den Noxon2, das ich heute dann installiert habe. Ich bin ganz angetan, es werden nun weitere Formate unterstützt (AAC z.B.), man kann sich die ID3-Tags beim Abspielen eines Songs anzeigen lassen (so genannte Alternativansichten) oder auch die Uhrzeit, Podcasts werden nun unterstützt, WPA2-Support hat man nun usw., es hat sich richtig was getan, das Update lohnt sich. Dann habe ich mal wieder den wöchentlichen Zeitungsstapel abgearbeitet und konnte sogar in der aktuellen ct schmökern, die heute kam. Also ein richtig erfolgreicher Samstag smile. Ab morgen Abend wieder aus der Schillerhöhe, ich breche morgen zu meiner letzten Dienstreise bei MHP auf und treibe mich die nächsten Tagen natürlich wieder im Süden herum. Geballte wink Grüße, Ralf PS: Wie viele Suchen der heutige Beitrag wohl nach sich zieht? Es bieten sich diverse Schlüsselwörter an: Ballerspiele, Prohibition, Selbstmord, Illegal, Amoklauf, ... wink PPS: Bekomme ich nun ein Einreiseverbot in Bayern? Muss ich nächste Woche einen Umweg fahren und auf der A7 kurz vor Bayern abbiegen und weiter durch Hessen fahren? Was mache ich, wenn sich der Koch aus Hessen mit den angrenzenden Bundesländern solidarisiert? Dann bleibt nur noch die Fahrt über Köln, Eifel, Rheinland-Pfalz und dann nach Baden-Württemberg wink. Shit, gerade gelesen, dass BW den Vorstoß des Kollegen aus Bayern unterstützt, ich habe es endlich geschafft, ich darf nicht mehr in den Süden von Deutschland. Ab jetzt wird es nur schwierig nach Dänemark zu kommen, ich plädiere für Transitstrecken durch Niedersachsen wie früher zu Zeiten der DDR wink .OK, das war jetzt sehr böse von mir, aber was soll es.

Stoppt die Schnecken


 Ralf    08 Dez. 2006 : 23:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich bin jetzt seit 1 Stunde wieder zurück vom Einsatz im Süden von Deutschland, der PC ist an, ich kontrolliere meine Website, dabei mache ich natürlich auch vor der Statistik nicht halt. In den letzten Tagen sind echte Brüller bei der Suche hinzugekommen:
  • Toilette, Männer im Sitzen pinkeln, nicht rauchen: Hmm, was hat der Suchende gesucht? Soll man als Mann nicht rauchen beim pinkeln im Sitzen, ist das gefährlich? Oder hilft eine Zigarette, wenn der Harndrang einfach nicht so will, wie er soll? Aber warum muss man dann auch noch sitzen?
  • Erkältung bei Schwimmwettkampf: Ja, das ist ein gefährlicher Sport, nur was für wahre Männer, die nicht im Sitzen pinkeln wink.
  • mein neues sofa delbrück: Da habe ich nur Fragezeichen im Blick, ich habe nie etwas von einem Sofa in Delbrück geschrieben... Die Wege der Sucherei sind unergründlich.
  • media markt navi zucker: Das finde ich auch cool, wo ist der Zusammenhang? Was hat der MM mit Zucker zu tun? Gib dem Navi Zucker im MM? Coole Suche...
  • wichtig dringend diagramm: Wichtig -stop- dringende Sache -stop- mein täglich diagramm gib' mir heute -stop-. Diese Suche verwirrt mich, warum suchen die Leute hier nach Diagrammen, habe ich jemals was über Diagramme geschrieben? Muss selber mal danach suchen... Tatsächlich, am 06.11. habe ich über das "Dwight D. Eisenhower Diagramm" geschrieben, meine Güte, ich werde vergesslich wink.
  • heise geile petra: Die Seiten hier sind so geil, dass selbst die Zeitschriften von Heise und die Frauenillu Petra darüber berichten wollen, bei den Frauen werde ich dann als Mustermacho hingestellt wink. Das war für mich das Highlight der Woche bei der Suche.
Naja, wer es braucht. Diese Woche hatte ich ja den Vergleich, eine Fahrt hoch nach Hamburg (in seligen Gedenken an meine vielen Fahrten nach Kiel) und eine nach Marbach. Die Strecke nach unten geht mir nur noch auf die Nerven, dagegen haben mir die Fahrten nach Kiel und diese Woche auch nach HH immer nur Spaß gemacht. Warum ist das so? Klar, in den Süden habe ich viele 2spurige Autobahnen dabei und das nervt einfach nur mit den LKWs. Die haben auch diese nette Angewohnheit: Blinker und dann aber so was von schnell nach links ziehen, was kümmert mich der nachfolgende Verkehr. Und dann diese Schnecken, müssen mit Tempo 100 einen Lastwagen überholen, man rauscht von hinten mit 200 an und kann erst einmal in die Eisen steigen. Aber werden die dann mal ein wenig schneller? Pfff, nada, no way. Man fährt seinen Trott weiter. Aber das ist es nicht nur, die Fahrt in den Norden ist einfach nur entspannend, es ist flach, meistens dreispurig, schön den Tempomat auf 160 einschalten und relaxen. In den Süden ist es viel anstrengender, immer die Berg- und Talfahrt, viele Kurven, man muss immer 110% konzentriert sein und kann nicht einfach cruisen. Vor allem wegen denen, die ich oben erwähnt habe. Außerdem kommt noch hinzu, dass man im flachen Norden viel weniger Diesel braucht, das macht bestimmt einen Liter auf 100km aus, man rollt einfach so schön in der norddeutschen Tiefebene. Der Norden hat schon was, es ist viel besser hier als im Süden. Bei meinem Special zu Weichnachten gibt es heute nicht den typischen Weihnachtssong, sondern was von den Housemartins. Caravan of love genauer gesagt. Den Song verbinde ich immer mit Weihnachten, zum einen weil das Lied meiner Meinung nach zu der Zeit passt und zum anderen, weil das 1987 ein Riesenhit in der Weihnachtszeit war:

Das war es für heute, ich schlafe gleich beim Tippen ein, Ralf

Gimme Slade


 Ralf    07 Dez. 2006 : 21:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Was soll ich heute schreiben, es gibt nichts zu berichten, ich habe den ganzen Tag gearbeitet, dann hatte ich heute Abend keine Lust essen zu gehen und ich habe mir in einer Bäckerei ein Pudding-Brezel gekauft, sind halt südliche Gefilde hier, da heißt alles irgendwie Brezel wink. Ich muss unbedingt mal wieder ausschlafen, diese Woche musste ich immer sooo früh aufstehen, am Samstag wird bis in die Puppen gepennt. Gestern auf der Fahrt ist mir mal wieder aufgefallen, dass die Spritpreise hier im Süden immer 3 Cent günstiger sind als im Norden oder auch noch in Würzburg. Die können hier nicht nur kein Hochdeutsch, die werden dafür auch noch mit günstigen Preisen an den Tankstellen belohnt, Frechheit wink. Aber interessieren würde mich schon, woran das liegt. Heute haben mal wieder ein paar Spinner die Kommentare vollgemüllt. Ich habe keine Ahnung, wie die das machen, denn die Kommentare sind nur für die Mitglieder freigeschaltet, lesen kann jeder, aber schreiben nur eine Handvoll Leute. Es wurden auch erfolglose Loginversuche vorgenommen, genau 20 an der Zahl. Heee Leute, was soll das? Hier gibt es nichts interessantes, außer meinem täglichen Kommentar wink. Lasst doch den Quatsch, es bringt nichts, es ist nicht lustig und ich kann jeden Tag die Datenbank aufräumen => Let it be. So, jetzt wird es Zeit für den heutigen Xmas-Song, ein wenig schräg heute, wir beamen uns zurück in die Glamrockzeit Anfang/Mitte der 70er, denn heute gibt es etwas von Slade: Merry Xmas Everybody. Im Auto drehe ich die Songs (My oh my oder Far far away z.B.) von denen schön auf, man kann so herrlich mitgrölen und es macht einfach gute Laune:

Ab morgen wieder aus der heimlichen Hauptstadt, Ralf

HH nach Marbach, Grieche und ADAC


 Ralf    06 Dez. 2006 : 21:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Boah, es reicht, bin vor einer Stunde von meinem Trip angekommen, mal eben 640km von Hamburg nach Marbach, das ist die gleiche Entfernung wie von unserem Haus in Paderborn z.B. nach Ebeltoft in Dänemark. Der große Unterschied ist nur, dass ich die Strecke in 5 1/2 Stunden geschafft habe (mit 1xTanken und 2xPause!) und die Familienkutsche namens Zafira ein wenig langsamer ist. Und immer die Sprüche unterwegs, wir haben Bielefeld noch nicht erreicht: Papa, wann sind wir da? Und man sitzt gerade im Auto: Papa, wann halten wir? Ich muss mal... Das sind dann die Situationen, in denen man die Kinder besonders liebt und man sich fragt, warum man Kinder hat wink. Aber die lieben Verwandten sind auch nicht besser, da überwindet man sich und tritt dem ADAC bei und was ist der Dank?! Man wird von nem Verwandten auch noch dafür angemacht! Pfui! wink Woher soll ich wissen, dass man beim ADAC Freundschaftswerbung machen kann?! Bin ich Hellseher? Im Internet stand davon nichts und im Internet steht nur die Wahrheit, was dort nicht geschrieben wird, gibt es nicht, q.e.d.! wink Aber mir fällt im Moment kein Weihnachtsklassiker ein, den ich bei YouTube suchen und dann hier verlinken könnte. Der Abend ist aber noch jung, das wird noch. Gestern Abend war ich noch bei einem Griechen in Hamburg essen, dem Hamburger an sich geht es auch nicht besser als dem Marbacher, auch dort sind die Portionen nicht übermäßig groß. Jungs und Mädels an der Waterkant, so kann aus Euch nichts werden, nehmt Euch an Beispiel an den Schwestern und Brüdern im nördlichen Nachbarland, dort wissen die griechischen Restaurants noch, was eine richtige Portion ist! Kleine Portionen vom Griechen sind der Anfang vom Ende, es kann mit Eurer Hansestadt ab jetzt nur noch bergab gehen. Und wenn Eure Griechen mal Nachhilfe brauchen, in NRW wird dich geholfen! Ha, jetzt habe ich doch noch einen, nen Song aus meiner Jugend, aus 1985 (keine Kommentare bitte dazu wie lange das her ist, also kein Salz in die Wunde streuen!). Shakin' Stevens, Merry Christmas Everone, war damals auch ein richtiger Hit, zumindest in UK, war dort auf Platz 1. Ich mag den Song, ist so fröhlich, mitreißend, einfach a great song. Das Video ist natürlich auch klasse, vor allem diese Schlittenlenkerin mit den roten Bäckchen und dem entrückten Lächeln. Oder diese englische Variation von Santa Claus wink. Aber so waren halt die Videos in den 80ern (des letzten Jahrhunderts oder um es noch härter zu sagen: Des letzten Jahrtausends wink):

Unterwegs hat der Akku von meinem MP3-Player aufgegeben, hat keinen Saft mehr. Jetzt muss ich hier SWF3 hören, das Leben ist sooo hart. Zum Ausgleich schaue ich mir gerade den WM-Film an, aber im Kino muss der wesentlich besser rüber gekommen sein. Der Sommer mit der WM war schon nicht schlecht, in diesem Leben wird man so etwas nicht mehr erleben, irgendwie auch ein erschreckender Gedanke, Ralf PS: Übrigens, an alle auf diesen meinen Seiten ein Happy Nikolaus! smile

Gimme mein täglich Stoff


 Ralf    05 Dez. 2006 : 21:38
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der kluge Mann baut vor, da ich morgen, wie bereits geschrieben, auf der Fahrt nach Hamburg bin und abends aller Voraussicht nach keinen Internetzugang haben werde, schreibe ich den Beitrag vom 05.12.2006 halt jetzt schon, man gönnt sich ja sonst nichts. Zum Glück kann man das mit dem Datum hier alles steuern, Ihr werdet den Beitrag erst am Abend sehen können smile. Apropos, von e107 gibt es eine neue Version, die 0.7.6, ich laufe hier aktuell noch auf der 0.7.5, aber irgendwie kann ich mich nicht dazu durchringen, das Update zu machen. Ist schon viel Aufwand, da ich ja auch immer an dem Code rumfummeln muss. Und bis das alles läuft, was ich geändert habe, dauert halt. Ach, das ist ein Thema für meinen Weihnachtsurlaub, dann mache ich das. Da ich in der Zeit vorhabe mit dem Rauchen aufzuhören (ich oute mich jetzt, das erhöht den Druck, das auch zu machen wink) und ich dann anderen Nervenstoff brauche, ist das vielleicht keine schlechte Idee. Aber vorher gibt es noch den Weihnachtsklassiker aus den 80ern, Do they know it's christmas von Band Aid, genialer Song mit zumindest lobenswertem Idealismus. Einer der besten Weihnachtssongs ever. Aber Jungs und Mädels, was ward ihr jung in dem Video, tja, nie war man so jung wie heute, morgen ist man immer älter wink:
Bye bye bye, Ralf

White Christmas


 Ralf    04 Dez. 2006 : 00:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es geht weiter mit den Christmas-Songs, das ist für mich eine wahre Perle, Bowie und Crosby, ich wusste gar nicht, dass es den Song gibt, hmm, stimmt nicht ganz, im Radio (zu der Zeit als ich noch Radio gehört habe...) lief das mal, es gefällt mir:

Und wenn wir schon dabei sind, muss natürlich DER Klassiker von Bing Crosby auch noch kommen, I'm dreaming of a White Christmas, here we go:

Jetzt habe ich schon den Eintrag vom nächsten Tag fertig, mal sehen, was mir noch alles einfällt. Mir braucht nichts einzufallen, man bekommt die Meldungen frei Haus geliefert. Eben kam der wöchentliche Newsletter von SwedenGate, in Gävle ist der Strohbock, oder auch Gävlebock genannt, aufgestellt worden und man kann das Prachtexemplar live mit einer WebCam beobachten: Gävlebock live Seit gestern Abend bin ich übrigens ADAC-Mitglied, ICH, ich bin in dem Haufen jetzt Mitglied. Für mich war der ADAC immer der Ausdruck des Durchschnittsbürgers, der Mittelmäßigkeit, der Verein der Biedermänner und Angepassten, immer die miefige Mitgliederzeitschrift vor Augen (jedenfalls die aus den 70ern, die ich kenne). Beim typischen ADAC-Mitglied hatte ich immer einen Opel-Rekord vor Augen, der Fahrer schön mit Hut, die Toilettenpapierrolle auf der Ablage hinten, schön was Selbstgestricktes von Mama um die Rolle herum, vielleicht noch so einen wackelnden Dackel auf der Ablage wink. Und ich bin jetzt auch dabei... Wie das kommt, wollt Ihr wissen? Hmm, traue mich ja fast gar nicht das zu sagen, aber bei Shell bekommt man jetzt als ADAC-Mitglied die doppelte Punktzahl beim Tanken (und ich tanke sehr viel...) und bei meiner Vielfahrerei kann sich das außerdem rentieren mit den Mitgliedsleistungen vom ADAC. Bisher bin ich noch nicht liegen geblieben, aber es gibt immer ein erstes Mal. Nur bitte nicht diese Woche, morgen früh um 7 Uhr geht es nach Hamburg, am Mittwochnachmittag dann von HH nach Marbach und am Freitag von dort zurück nach Hause. Rund 1.400km diese Woche mal wieder, aber endlich geht es mal wieder auf die Strecke hoch in den Norden, der Elch steht voll getankt in der Einfahrt und wartet auf den Ausritt. Zum Glück ist immer noch nichts vom Winter zu sehen. Die Zeit rast unaufhörlich, Ralf