Sportunterbrechung



Sportunterbrechung,

eigentlich war geplant, dass wir das asiatische SAP-System ab 12 Uhr testen können. High-Noon wink. Ich war gerade feste im Folterkeller zugange, als kurz vor 9:30 Uhr die Meldung kam: SAP-Basis ist fertig, die funktionalen Tests können starten. Prima, wieso werft Ihr meinen Sportsamstag um?! Mein ganzer Plan war zunichtegemacht. Ich bin wenige Minuten später nach oben gegangen und habe zunächst den Chef gefragt: Richtig verstanden, wir können starten? Ja... Ergo habe ich noch die Kollegin informiert und bin im eigenen Heim angefangen. Nach 2 Stunden habe ich eine Pause eingelegt, duschen, essen, ins Büro fahren. Das war allerdings nicht ganz so einfach, denn der VW-Elch ist staubtrocken. Da ich ich keine Lust auf eine Tankstelle hatte, bin ich mit dem Zafira gefahren. Nicht ohne mir Kommentare anzuhören wie "Bloß nicht treten" oder "langsam fahren". Habt ihr noch alle?! Gegen 12:45 Uhr habe ich am Schreibtisch gesessen, noch eine kurze Abstimmung und wir sind mit den Tests des europäischen SAP-Systems angefangen.

Das war leider etwas holpriger, keine Ahnung warum. Eigentlich basieren alle SAP-Systeme auf dem gleichen Ursprung. Warum können die sich bei einem Upgrade unterschiedlich verhalten?!? Kurz vor 16 Uhr war alles erledigt, wenige Minuten später war ich wieder zuhause. Der Zafira hat es überlebt. Wir haben auf Sky einen blöden Film gesehen, ISS, verschenkte Zeit. Danach gab es endlich einen Sofaschlaf, gut 2 Stunden habe ich erschöpft gelauscht. Aktuell schaue ich das Auswärtsspiel vom SCP in Hannover, leider liegt man bereits seit der 4. Minute mit 1:0 zurück. Dabei ist Paderborn die deutlich bessere Mannschaft und hat auch die besseren Chancen. Das Gegentor ist einfach zu früh gefallen. Aber ich bin optimistisch, das wird noch ein 1:5. Kommen wir zum Sport, ich war bereits kurz nach 7:30 Uhr im Keller. Zunächst bin ich die Strecke am Ringkøbing Fjord zu Ende gefahren, es gefällt mir super in der Gegend. Allerdings will die Familie nicht nach Dänemark. Danach gab es noch eine Runde durch Viborg, auch nicht schlecht. Nach 44km in 1:26h war leider Schluss, ich hätte gerne die drei Stunden vollendet. Hoffentlich klappt das morgen.

Weiter geht es mit der 2. Halbzeit, die Terminplanung zu den Upgrades ist perfekt shades,
Ralf

Holmsland-Festspiele



Holmsland-Festspiele,

langsam geht es an die Substanz, es war der 12.(!) Arbeitstag in Folge und sieben weitere folgen noch. Wahrscheinlich verstößt man damit gegen das Arbeitszeitgesetz, aber es ist halt eine Ausnahme. Und in der IT üblich. Außerdem zwingt mich keiner dazu, ich mache das freiwillig. Und zwar gegen Geld wink. Ich beschwere mich nicht, ich werde überaus gut bezahlt und fühle mich nicht ausgenutzt. Zudem habe ich äußerst pünktlich Feierabend gemacht und nach einem leckeren Soplica intensiv auf dem Sofa gelauscht. Und zwar so tief, dass ich fast den Folterkeller verpennt hätte cry. Nach einem schnellen Abendessen ging es nach unten. Ich bin im geliebten Dänemark gefahren. Gut, so geliebt ist das Land nach dem Fiasko in 2024 nicht mehr. Da nach der Enttäuschung in Marielyst eventuell dennoch ein Sommerurlaub in Dänemark anstehen könnte, habe ich auf mehreren virtuellen Radtouren die Gegend um Søndervig erkundet.

Der kleine Ort liegt am nördlichen Ende vom Ringkøbing Fjord, wegen Radtouren wäre das ideal. Denn wenn wir mitten auf Holmsland Klit urlauben würden, müsste ich immer zuerst circa 10km nach Norden oder Süden fahren, um in andere Richtungen aufbrechen zu können. In Søndervig hätte ich direkt alle Möglichkeiten: Über das Klit, weiter nach Norden, nach Osten. Nur Westen wäre schlecht, da ist die Nordsee shades. Die Gegend ist prädestiniert für Rennradtouren!!! Flache Landschaft, gut ausgebaute Radwege, einsame Straßen. Søndervig könnte tatsächlich das Ziel im August oder September sein. Am Ende waren es 55km in 1:45h mit schlechter Leistung. Das war aber auch egal, denn ich wollte nur locker treten. Hauptsache ich war in Bewegung. Von der LVM ist endlich die Kündigungsbestätigung der Hausratversicherung gekommen. Warum braucht man dafür 17 Tage?!? Ich hatte mir gestern vorgenommen: Wenn am Freitag kein Brief kommt, rufst du an. Angerufen habe ich bei Canyon, man hat mir das weitere Prozedere wegen des Rückrufs des Speedmax erklärt. Ich muss nun einen Termin mit einem Servicepartner vereinbaren. Der nächste ist in Herford... Was mich genervt hat: Man wird sofort und direkt geduzt.

Ich habe damit kein Problem, man kann aber zumindest fragen, ob es ok ist,
Ralf

19 Jahre



19 Jahre,

gestern war ich derartig tief in berufliche Themen versunken, dass ich glatt das große Jubiläum verpasst habe: Seit 19 Jahren und einem Tag schreibe ich an dieser Stelle jeden Tag! Ein irre langer Zeitraum, wie bei meinem Radsport war das zu Beginn nicht geplant. Das hat sich einfach im Laufe der Zeit entwickelt. Den 3-tägigen Workshop habe ich endlich überstanden, der ganze Morgen gehörte mir. Wir haben generell über die SAP-Anbindungen und speziell über Stammdaten diskutiert. Wie bei Beratern und SW-Häusern üblich wink geht alles und ist kein Problem. Schauen wir mal in den nächsten Monaten und m.E. Jahren. Ich wäre so mutig zu wetten, dass der komplette Rollout aller Länder (viele!) bis zu meinem Renteneintritt nicht erfolgt ist. Ich sehe das ganz entspannt shades. Gegen 16 Uhr war Schluss mit lobenden und dankenden Abschiedsworten. Ich habe sofort den Feierabend eingeleitet und bin direkt nach Hause gefahren. Zum einen hatte ich keine Lust mehr, zum anderen hätte es sich nicht gelohnt, noch mit einem Thema anzufangen.

Ich habe endlich wieder ein Powernap eingelegt! Die 30 Minuten auf dem Sofa waren extrem erholend. Nach dem Abendessen konnte es direkt in den Folterkeller gehen. Ich bin weiter meine eigenen Videos aus 2020 in der Region von Hals und Hou gefahren. Die Radvideos mit der alten Kamera waren nicht gut, relativ schlechte Qualität. Hat aber trotzdem Spaß gemacht, die Gegend ist sehr gut für ein Rennrad geeignet. Nur der Verkehr auf der wichtigsten Straße nach Aalborg nervt allerdings enorm, selbst auf den virtuellen 68km in 2:04h. Es war zu befürchten, die Mutter und ihre 2 kleinen Kinder sind tot. Ihre Leichen wurden Israel übergeben. Was für eine abartige, barbarische Organisation die Hamas ist. Zudem die erneute Inszenierung der Übergabe, es ist einfach krank. Selbst wenn die Toten durch einen israelischen Bombenangriff ums Leben gekommen sein sollten, darf man nie vergessen, warum die Geiseln(!) zur falschen Zeit am falschen Ort waren. Jetzt ist auch klar, warum die Familie nicht zu den ersten freigelassenen Geiseln gehörte.

Morgen mache ich auch pünktlich Feierabend, schließlich muss ich am Wochenende erneut arbeiten,
Ralf

Lost in Action



Lost in Action,

es ist einfach derzeit zu viel: Der Workshop und das Problem nach dem SAP-Releaseupgrade. Ich habe gerade(!) weitere Analysen zu dem Problem durchgeführt, aber keine Lösung gefunden. Danach habe ich noch ein wenig den morgigen WS-Tag vorbereitet, der Schwerpunkt wird auf den SAP-Anbindungen sein. Wie und was wir an Stammdaten aus SAP bekommen, weiß ich. Aber bei der Schnittstelle zurück für die Rechnungen kenne ich mich nicht wirklich aus. Da kann ich morgen nur an der Oberfläche kratzen. Der heutige Arbeitstag war gegen 17 Uhr zu Ende, schnell nach Hause und kurz auf dem Sofa ausruhen, danach Abendessen und ab in den Folterkeller. Ich habe meine gestrige, eigene Dänemark-Tour zu Ende gebracht. Danach ging es mit der Valentinstag-Challenge auf Kinomap weiter. Ich bin nun die vierte von fünf Radtouren gefahren, ein herrliches Video im Süden von Gran Canaria. Wie bei Vulkaninsel üblich geht es an der Küste permanent rauf und runter, sehr anstrengend.

Gestern dachte ich, man müsste alle 5 Touren fahren, heute lese ich: 3 von 5, ich hätte mir die Anstrengung sparen können wink. Aber das habe ich öfter: Ich lese was und im Kopf kommt etwas ganz anderes an. Muss ich mir Sorgen machen? shades Nein, ich lese zu schnell und überfliege nur. Zurück zum Keller, zum Abschluss bin ich eins meiner allerersten Videos gefahren, also September 2020 bei Hals in Dänemark. Die Strecke selber ist sehr schön, aber damals hatte ich noch keine GoPro, sondern eine chinesische Kamera für 80€. Man merkt es, keinerlei Bildstabilisierung und alles wackelt wunderbar. Am Ende waren es ca. 54km in 1:50h, ich war wohlig müde. Danach habe ich noch die Tageszeitung von morgen gelesen, das verwirrt mich immer, wenn in Artikeln ungefähr so etwas steht: Gestern ist folgendes passiert. Ich denke mir immer, das war doch heute?!? Ach ja, morgige Ausgabe. Danach ging es mit dem Arbeitsdrama los.

Aber wie sage ich immer: Es gibt deutliche schlechtere Arten Geld zu verdienen, Jammern auf hohem Niveau,
Ralf

Workshop-Hals



Workshop-Hals.

es war ein vollgepackter Tag. Morgens kam natürlich kein Blitz in meinen Geist, auch die Nachtschicht ab 23(!) Uhr hatte keinen Erfolg. Ich arbeite bald im gleichen Modus wie früher dead. Die Schnittstelle läuft weiter nicht und langsam wird es kritischer, es wurden einige Materialstämme auf die Reise geschickt. Der Workshop war anstrengend. Es ging den ganzen Tag über durch die alte und die ggf. neue Applikation, alles natürlich auf Englisch, weil einige Amerikaner von Oracle anwesend waren. Persönlich ist es mir ein Rätsel, wie unsere über Jahrzehnte entstandenen Features durch die neue Lösung abgedeckt werden sollen. Morgen geht der Stress weiter, leider muss das Interface weiter warten. Was echt blöde war: In der Nähe vom Besprechungsraum gibt es kein Raucherzimmer, ich musste für die Gauloises nach draußen gehen. Es ist kalt, es ist windig, ich habe gefroren. Ich habe bereits wieder leichtere Halsschmerzen, hoffentlich habe ich mir nicht die dritte Erkältung des Jahres eingefangen. Kurz nach 17 Uhr war ich endlich wieder zuhause.

Da die Frau des Hauses in Richtung Lieth unterwegs war, konnte sie mir zunächst nichts weiter dazu sagen: Es lag ein kleiner Zettel in der Küche, quasi ein Rückruf von Canyon zu dem Speedmax CF 7. Es kann Probleme mit der Gabel bis hin zum Bruch während der Fahrt kommen, das Rad soll in einer Werkstatt geprüft und ggf. die Gabel ausgetauscht werden. Ich soll mich bei der Hotline melden. Man hätte mich angeblich auch per Mail im November und Dezember kontaktiert. Komisch, hier ist nie eine Mail angekommen. Ich werde die Tage mal anrufen. Ich bin abends brav in den Folterkeller gegangen und habe an der Valentin-Challenge teilgenommen. Man muss 5 Videos absolvieren, hinter mir habe ich: Den Lido von Venedig, herrlich, toll, wunderbar. Danach bin ich in Paris an der Seine entlang gefahren, virtuell schön, im realen Leben wäre es mir zu stressig, zu viel Volk. Anschließend ging es auf eine kürzere Tour durch die Toskana, auch überaus schön. Abgerundet habe ich den Keller mit meinem eigenen Video bis nach Skagen im Norden von Dänemark. Am Ende waren es 66km in 2:04h, die Leistung war auch in Ordnung. Nur der Edge 530 hat wieder mal gezickt...

Liegt es wirklich an der Luftfeuchtigkeit im Keller? Seit Sonntag war der Radcomputer im Keller,
Ralf

Upgrade-Einschlag



Upgrade-Einschlag,

gestern noch freue ich mich über ein glattes sowie lockeres Release-Upgrade, heute kam der Einschlag. Morgens haben wir die Stammdatenschnittstellen wieder aktiviert. Alle Interfaces liefen auf Anhieb. Alle? Nein, eine schmale Schnittstelle für die Materialstämme verweigert die Zusammenarbeit. Die Daten werden von SAP verschickt, kommen in EBS aber nicht an. Der OAI als Middleware dazwischen bricht bei der Verarbeitung mit einer nichtssagenden Fehlermeldung ab. Auf der Testumgebung hatte natürlich alles funktioniert, habe ich zur Sicherheit noch einmal verifiziert. Den gesamten Tag über haben wir erfolglos versucht, die Schnittstelle ans Laufen zu bekommen. Das letzte Meeting hat bis 19:15 Uhr gedauert. Zu früh gefreut am Sonntag, der Teufel steckt halt im Detail. Das blöde ist: Ab morgen haben wir einen dreitägigen Workshop mit Oracle, ich bin von morgens bis abends geblockt.

Keine Ahnung, wann wir an dem Problem weiterarbeiten können. Vielleicht hat jemand in der Stunde vor dem Workshop einen Geistesblitz. Natürlich habe ich dadurch keinen Foltersport machen können. Gegen 19:30 Uhr steige ich auch nicht mehr auf den Rollentrainer. Ein weiterer Tag ohne Sport... Hoffentlich ändert sich das in den nächsten Tagen, so darf das nicht weitergehen. Mehr gibt es vom Tag nicht zu berichten, das reicht auch. Ach doch, wir hatten strahlenden Sonnenschein von morgens bis abends! Die beiden Batterien im HAR waren frühmorgens noch leicht gefüllt und wurden tagsüber vollständig aufgeladen. Wir hatten Selbstversorgung zu 100% mit einem Ertrag von 14,5kWh, prima! Dieser Februar ist ein erstaunlich guter PV-Monat. Die nächsten 2 Tage soll die Sonne weiter scheinen und ab Donnerstag wird es endlich deutlich wärmer, +15(!) Grad, leider wohl eher warmer Regen shades.

Für den Workshop habe ich keinen Kopf,
Ralf

Lauer SAP-Sonntag



Lauer SAP-Sonntag,

frühmorgens habe ich mit mir gekämpft, trotz Upgrade in den Keller gehen und Chats sowie Calls auf dem Handy im Sattel folgen? War mir doch zu blöde, außerdem bin ich körperlich müde. Somit habe ich es mir ab 8 Uhr auf dem Sofa bequem gemacht und zunächst den Film "The good half" geschaut. Ein trauriger, aber auch sehr schöner Film, ich war berührt und die Leistung von Nick Jonas beachtlich, anschauen! Um 9:30 Uhr ging es los, ich habe den Fortschritt und die Tests im Teams-Chat verfolgt. Allerdings war für mich kein Punkt dabei, ich musste nicht eingreifen. Vielleicht habe ich es auch nicht kapiert wink. Am frühen Abend gab es die finale Erfolgsmeldung, wir sind produktiv live mit der neuen SAP-Version! Mal abwarten, ob und welche Aufräumarbeiten morgen früh noch anstehen. Am nächsten Wochenende stehen die restlichen SAP-Systeme, Europa und Asien, mit dem Upgrade an. Wieder ein langes Wochenende, wobei dieses nicht schlimm war.

Die Tage sind meine Briefwahlunterlagen angekommen, ich habe gewählt! Wie immer meinen Favoriten, auch wenn die niemals in die Nähe einer Koalition kommen werden. Welche Partei es ist, sage ich nicht, aber es ist ziemlich links. Keine Sorge, ich habe noch alle sieben Sachen bei mir. Kommunismus ist eine tolle Idee, wird aber bei und mit Menschen niemals funktionieren. Aber ich finde es wichtig, die Partei im Bundestag vertreten zu sehen. Ausblick: Wahrscheinlich wird es der siebte Anlauf in 2025 sein, aber ich werde erneut versuchen an jedem Tag im Keller im Rollensattel zu sitzen. Leider haben wir einen Workshop am Standort, so dass der Plan an drei Tagen unter Risiko steht. Ende kommender Woche soll es wärmer werden, über 10 Grad! Könnte die erste Radausfahrt möglich sein? Irgendwie bin ich heiß auf reale Radtouren. Außerdem habe ich ein Ziel, es sollen 12.000km in 2025 werden. Im Hintergrund läuft das Quadrell, ich ertrage den Schwachsinn nicht mehr.

In wenigen Tagen ist der Spuk vorbei,
Ralf

Dänischer RaBo



Dänischer RaBo,

ich bin pünktlich aus dem Bett gefallen und war gegen 8 Uhr im Folterkeller! Ich hatte Sehnsucht nach eigenen Videos und somit bin ich zwei Radstrecken aus 2021 gefahren. Zunächst bin ich von Hurup bis zu der Oddesundbroen gefahren, mir ist damals ein zauberhaftes Video gelungen. Auch wenn es auf der Landstraße mit den vielen LKW und PKW mitunter eng zugegangen ist. Ein bisschen Sehnsucht nach Dänemark, trotz des Albtraums 2024, habe ich schon. Die zweite Strecke verlief vom Ferienhaus in 20221 (Vorupør) über Thisted bis nach Hanstholm. Es ist eine hügelige und somit anstrengende Gegend. Am Ende waren es genau 100km in 3:04h, Punktladung und ich richtig zufrieden. Um 11 Uhr war der erste Call zur Abstimmung wegen des SAP-Release-Upgrades. Die ersten Minuten habe ich im Folterkeller auf der Hantelbank verbracht, danach habe ich im Sattel locker getreten. Dabei bin ich durchaus in der Lage normal zu sprechen, habe ich auch gemacht und eine Frage gestellt.

Nach dem Mittagessen habe ich zunächst auf dem Sofa abgelegen und den Film "A Killer Romance" gesehen. Ein cooler, ein interessanter Film mit einer tollen Hauptdarstellerin wink. Der Film wurde nach meiner Rückkehr zu Ende geschaut. Denn: Gegen 13:30 Uhr bin ich zum HNR in die Firma gefahren und wurde von der Kollegin sehnsüchtig erwartet. Zunächst wurden wir von permanenten Dumps begrüßt, es ging nichts. Das wurde nach rund 2 Stunden gelöst und die eigentlichen Tests konnten beginnen. Die hatten wir gegen 17:30 Uhr beendet und sind nach Hause gefahren. Morgen früh geht es weiter mit einem Call um 9:30 Uhr, ab 10 Uhr sollen die Kollegen vom Business testen und wir sind Standby. Mir ist noch unklar, wie ich mich verhalten soll. Gehe ich um 8 Uhr in den Folterkeller und verfolge das Geschehen auf dem Handy, nehme am Call teil? Oder schaue ich einen Film auf Sky, verfolge das Upgrade und trete am Nachmittag? Ich werde das spontan entscheiden. Der heutige "Arbeitstag" war erstaunlich stressfrei. Tief betrübt hat mich, dass 2 Opfer der Anschlags in München gestorben sind. Eine 37-jährige Frau und ihr 2-jährigens Kind, erschütternd!

Wir leben in einer irren Welt, siehe auch Trump und JD Vance,
Ralf

Grausamer Freitag



Grausamer Freitag,

dabei war der Arbeitstag im Home-Office im Grunde ordentlich, leider habe ich beim 1. Test des neuen Releases von EBS zwei Fehler entdeckt. Aber genau dafür testet man schließlich. Das produktive SAP-Release-Upgrade wurde wie geplant um 18 Uhr gestartet, ich verfolge den Fortschritt im Chat. Es scheint bisher alles planmäßig zu verlaufen. Bei mir war alles andere völlig anders als planmäßig frown. Den verdienten Feierabend habe ich pünktlich eingeleitet, weil morgen ein Arbeitseinsatz ansteht. Traditionen sind mir heilig, deswegen gab es zunächst einen Whiskey zum Wochenende. Der muss allerdings eine Kettenreaktion ausgelöst haben, denn das Sofa lockte anschließend erheblich. Erst nach 18 Uhr bin ich wach geworden, danach gab es meine übliche Frage: Kellersport oder nicht?!? SCP vor dem TV oder nicht? Ich habe mich für das TV entschieden, leider war die 1. Halbzeit äußerst zäh. Keine dicken Chancen auf beiden Seiten, der SCP viel zu passiv, kein Drang nach vorne, keine Ideen. In der Halbzeitpause wollte ich nur kurz die Augen schließen, ich habe die 2. Halbzeit und die beiden Tore verpasst...

Der Trainer Kwasniok scheint die richtigen Wechsel vorgenommen zu haben, denn es ist bei dem 2:0 bis zum Schluss geblieben. Das war und ist sehr wichtig, denn parallel hat Köln in Magdeburg verloren. Togal, was in den restlichen Spielen am Wochenende noch passiert, wir sind bis auf 4 Punkte an den Spitzenreiter (HSV? Lautern?), wer auch immer das sein wird, herangerückt. Ich habe wieder Aufstiegshoffnungen in die 1. Liga, bitte lasst am nächsten Wochenende den nächsten Auswärtssieg folgen! Im Hintergrund läuft die erste Runde zum ESC auf RTL, mal wieder mit Raab. Hat eigentlich jemand den Typ vermisst? Früher war er wirklich gut, selber gerne gesehen, aber mittlerweile kommt er mir vor, wie aus der Zeit gefallen, ein Anachronismus aus alten TV-Zeiten. Kommen wir zur Aussicht: Morgen früh muss ich unbedingt in den Folterkeller gehen, zwei Ruhetage in Folge reichen, ich fühle mich bereits verfettet. Danach unter die Dusche springen, Mittagessen, ein wenig einen Film auf Sky anschauen und gegen 14:30 Uhr werde ich mich ins Büro aufmachen. Unsere IT-Tests sollten bis 18 Uhr erledigt sein.

Ungewöhnliches Wochenende,
Ralf

Vorbereitende Ruhe



Vorbereitende Ruhe,

ich bereite die Argumentationskette vor wink. Es waren vier sportliche Tage in Folge, jeden Tag bin ich ein wenig müder geworden, völlig klar. Auf der anderen Seite bin ich gesundheitlich weiterhin angeschlagen, auch wenn ich mich heute besser gefühlt habe. Einen großen Einfluss scheinen auch Winter, Kälte und Schnee zu spielen. Wenn es wie heute frühmorgens schneit, dann lässt meine Motivation auf Foltersport rapide nach. Außerdem war ich tagsüber alleine im Haus, die Frau des Hauses war im Rheinland unterwegs. Auch das spielt interessanterweise eine Rolle, ob ich Sport mache oder nicht. Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe auf dem Sofa geschlafen und bin nicht in den Sportkeller gegangen, es hat einen sportlichen Ruhetag gegeben. Ein weiterer Grund könnte sein, dass ich erst den vierten Arbeitstag von 19(!) in Folge hinter mir habe. Es wird ein harter Februar. Ich muss Körner sparen, denn an den folgenden beiden Wochenenden wird gearbeitet. Wir führen 4 SAP-Release-Upgrades durch, jeweils zwei pro Wochenende. An den Samstagen bin ich im Büro am HNR, an den Sonntagen wird remote gearbeitet.

Ich hoffe ich kann an den Tagen dennoch jeweils 3 Stunden im Sattel unterbringen. Samstags sollte das kein Problem sein, denn wir starten mit den IT-Tests um 15 Uhr. Die Sonntage sind noch offen. Gut ist aber, dass der SCP bereits morgen Abend das nächste Heimspiel austrägt. Es geht gegen Preußen Münster, beinahe ein Derby, und die Horrorserie mit Heimniederlagen muss ein Ende finden. Nichts gegen die Preußen, aber gegen eine Mannschaft aus den unteren Tabellenrängen ist ein Sieg Pflicht, es müssen die drei Punkte her! Das Spiel will ich im Keller schauen. Fußball auf dem iPad und der Rollentrainer wird vom Edge 1040 gesteuert. Übrigens hat der Edge 530 immer öfter Aussetzer, die Verbindung zur Rolle wird immer öfter verloren. Kann es im Keller zu feucht für den Radcomputer sein? Ich habe den 530 gestern ins Wohnzimmer geholt, hier herrscht deutlich weniger Luftfeuchtigkeit, einmal trocknen bitte. Oder geht der langsam kaputt? Der nächste Autoanschlag, in München, wieder in Bayern. Was für ein Irrsinn. Der Attentäter scheint gut integriert gewesen zu sein, warum die Tat?

Heimsieg!
Ralf