DKIM



DKIM,

endlich mal wieder ein kleineres IT-Projekt im privaten Umfeld. Ich hatte den Verdacht, dass Google die Mails von meinem Postfix-Mailserver aufgrund fehlender DKIM-Unterstützung nicht mehr annimmt. Aber das hat sich als grundlos erwiesen, trotzdem kann man es aus Langeweile einfach mal umsetzen. Das hat sich als relativ leicht erwiesen, vor allem aufgrund der tollen Erklärung unter DKIM-Konfiguration, danke! Was tut man nicht alles, um als kleiner ITler von den globalen Tech-Playern akzeptiert zu werden wink. Ich bin bereits den gesamten Tag über unendlich müde, ich könnte nur schlafen. Das habe ich nach Feierabend auch intensiv auf dem Sofa gemacht, es sind 2 Stunden geworden und anschließend war es deutlich zu spät für den Folterkeller. Vielleicht ist ein Ruhetag nach der gestrigen Quälerei nicht schlecht. Auf einem Freitag war es sozusagen eine selbsterfüllende Prophezeiung. Hoffentlich blüht mir das morgen nicht erneut.

Denn ich werde wieder alleine zuhause sein, der Rest macht weiter intensiven Gebrauch vom D-Ticket. Keine Ahnung, wohin man dieses Mal fährt. Mein Plan ist noch: Morgen früh eine harte, dreistündige Foltereinheit im Keller, danach hole ich mir einen fetten Döner-Teller, um pappsatt das SCP-Heimspiel gegen Kaiserslautern zu verfolgen und um vor allem den gnadenlos genialen Heimsieg mit einem Whisky zu zelebrieren. Ich muss nur morgens alleine in die Puschen kommen, das ist das Risiko. Das Ferienhaus in Middelkerke habe ich abgesagt, ohne Internet macht es keinerlei Sinn. Was soll ich im Urlaub denn sonst machen?!? shades Außer natürlich, um exzessiv mit dem Litening zu fahren. Allerdings habe ich bereits Alternativen gefunden, zwei Ferienhäuser in De Haan, das ist nördlich von Ostende. Es scheint sich aber mehr um Wohnungen zu handeln, ein ähnliches Konstrukt wie in Karlshagen. Je Wohnung ein eigener Eingang, eigene Treppe in die 1. Etage, gefühlt wie ein Haus. Der Preis ist in Ordnung, es gibt Internet und De Haan scheint ein interessanter Ort zu sein.

Ich will den Urlaub endlich eingetütet haben, die Suche frisst zu viel Zeit,
Ralf

Kleine Wundertüte



Kleine Wundertüte,

die Beine taten unheimlich weh, sind schwer und müde. Nach Rückkehr vom HNR bin ich natürlich auf dem Sofa eingeschlafen und war erst nach 18 Uhr wieder wach. Also beste Bedingungen, um einen Ruhetag zu begründen. Aber nicht mit mir, ich bin verspätet im Folterkeller eingekehrt. Im Radsattel war es mehr eine Quälerei, ich wollte nach einer Stunde bereits aufhören. Jeder Tritt hatte Schmerzen bereitet. Aber ich habe durchgehalten und, obwohl ich nur locker treten wollte, war es die zweitbeste Wattleistung der letzten 8 Tage! Zu den Touren: Abschluss des Videos im Raum Maastricht, es war ein Anstieg von 15% dabei! In Holland! Es ist unglaublich Danach bin ich den Donauradweg ab Krems gefahren, das Video sowie die Strecke ein Traum! Das letzte Video war in Polen in der Nähe zur Slowakei, nördlich von Ostrava. Auf den 57km in 1:50h musste ich die Zähne ziemlich zusammenbeißen. Nur die Harten kommen in den Garten wink.

Wie geplant war ich am HNR, die Mannschaft war nur dünn vertreten. Insgesamt waren wir nur fünf Kollegen. Das Jägerschnitzel (ich nenne die Dinge halt beim Namen shades) war groß und gut, der Krautsalat auch, nur die Pommes waren gerade mal suboptimal. Nur der Preis, mit 2xMayo hat der Spaß über 9€ gekostet. Und das in einer Kantine... Gegen 17 Uhr war ich endlich wieder zuhause. Was Mitte März schön ist: Man fährt im Hellen los und kommt im Hellen nach Hause, keine Dunkelheit mehr. Die Besitzer des Ferienhauses in Belgien haben sich gemeldet, es gibt in der Tat kein Internet. Ich kämpfe noch leicht mit mir, aber ich denke, ich werde nicht buchen. Ein Urlaub ohne Internet geht einfach nicht mehr. Also geht die Suche weiter... Ausblick: Der Freitag wird spannend, schaffe ich eine sportliche Einheit oder nicht? Die letzten Freitage war ich absolut nicht in den Folterkeller zu bewegen. Und endlich Wochenende, nur noch wenige Stunden. Mein Highlight wird das SCP-Heimspiel, das erste von vielen Topspielen in den nächsten Wochen. Es geht gegen Lautern, den Zweiten der Tabelle. Danach folgen Köln, Magdeburg, Düsseldorf usw. Die Wochen der Wahrheit kommen.

Wenn nur die dämliche Länderspielpause nicht wäre,
Ralf

Kaffeefahrt



Kaffeefahrt

und Comeback der Wundertüte wink. Nicht nur. dass ich pünktlich und fleißig im Folterkeller war, es war auch die beste sportliche Wattleistung seit 4(!) Wochen! Komische Sache mit meinen Beinen, nachvollziehen kann ich es absolut nicht. Zunächst bin ich die Strecke am Baldeneysee zu Ende gefahren, ich konnte virtuell den Strand sehen, auf dem das Cro-Konzert stattfinden wird. Mir ist es nur ein Rätsel, wo die Besuchermassen parken sollen. Da muss ich mich vor dem Konzert unbedingt informieren. Danach bin ich aus einem speziellen Grund erneut das Video von Ostende nach Koksijde gefahren, dazu später mehr. Aber ich habe mich um 800m selbst geschlagen, ich war um 1,5 Minuten schneller als im Dezember. Bei einer Länge von 25km sind das fast sportliche Welten. Zum Abschluss ging es östlich von Maastricht durch die Hügel. Was der gemeine Holländer halt Hügel nennen shades. Insgesamt waren es 66km in 2:04h. Der Edge 530 hat aber keinen Leistungszustand gemessen.

Warum? Vor 7 Tagen wurde auf einmal ein Puls von fast 200 Schlägen gemessen. Auswirkung: Entsprechend wurde auf dem Edge die maximale Herzfrequenz nach oben gesetzt. Ergo, wenn ich heute mit einem Puls von 120 trete, ist das keine Leistung, sondern eine Kaffeefahrt. Ich habe die maximale HF korrigert, morgen sollte wieder korrekt gemessen werden. Warum erneut die Tour bei Ostende? Eigentlich dachte ich, ein Ferienhaus in Middelkerke gefunden zu haben. Ist frei, sieht gut aus und ist günstig. Deswegen wollte ich mir die Gegend virtuell erneut ansehen. Eben schaue ich mir noch mal die Hausbeschreibung an und finde nichts von Internet. Und ohne geht einfach nicht. Eine Rückfrage beim Vermieter läuft, aber ich denke die Antwort ist glasklar. Im Home-Office lief es richtig gut. Ich hatte mir für heute drei Aufgaben vorgenommen und allesamt erfolgreich abgearbeitet. Morgen werde ich doch ins Büro pendeln. Zum einen sind einige Kollegen vor Ort, zum anderen war ich fast 3 Wochen nicht am HNR und außerdem gibt es Jägerschnitzel smile.

Mit dem BVB ist doch noch eine weitere deutsche Mannschaft im CL-Viertelfinale,
Ralf

Rotation im HO



Rotation im HO,

ich war brav im Folterkeller, obwohl ich tief auf dem Sofa gelauscht habe, total müde. Dadurch saß ich leicht verspätet auf der Rolle, ich habe mich deswegen mit ~59km in 1:48h begnügt. Die Leistung war sogar leicht besser als gestern, obwohl ich nur locker treten wollte. Zunächst bin ich die Radtour in der Slowakei zu Ende gefahren, danach ging es im Ruhrpott rund um den Baldeneysee, also im südlichen Essen. U.a. geht die Strecke am Seaside Beach entlang, d.h. der Location, an der das Konzert von Cro stattfinden wird. Schon mal ein wenig die Atmosphäre schnuppern. Die Gegend gefällt mir, erstaunlich grün und hügelig. Parallel habe ich Herrhausen zu Ende gesehen, mich hat die Miniserie beeindruckt, toller Serienstoff. Ab morgen brauche ich neues Vergnügungsmaterial im Sattel, mal wieder Musik hören? Vielleicht gibt in den Mediatheken von ARD/ZDF noch eine interessante Serie.

Im Home-Office, ich denke diese Woche werde ich nicht ins Büro fahren, war es ein typischer Arbeitstag. Ich rotiere ein wenig, zum einen das neue IT-Projekt in Zusammenarbeit mit einer amerikanischen Consulting-Firma, zum anderen bin ich ab heute für mindestens 1,5 Monate der einzige Überlebende wink in unserem 3er SAP-Team. Die anderen fallen aus diversen Gründen aus. Ein wenig Bammel habe ich schon, ich habe in dem Bereich gerade meine Einarbeitung hinter mir und soll jetzt den ganzen Laden wuppen, u.a. steht der Rollout für Algerien an. Ruhe bewahren, wird schon werden. Immerhin habe ich die allerbeste Ausrede der Welt: Das haben die anderen mir nicht erzählt shades. Morgen gehen die diversen Themen weiter, immerhin habe ich das Meeting am frühen Morgen überstanden. Derzeitig schaue ich das CL-Achtelfinale zwischen Bayer und Bayern an, es steht zu Beginn der 2. Halbzeit 0:0. Es wird sehr schwer für Bayer, die Bürde des 3:0 aus dem Hinspiel aufzuholen. Es müsste dafür bald der Führungstreffer für Bayer fallen.

Das graue Winterwetter ist tatsächlich zurück, deutlich kühler und leichter Regen. Nach rund 10 Tagen ohne bollert der Kamin wieder,
Ralf

Gutschein-Junkie



Gutschein-Junkie,

ich war mal wieder alleine zuhause, langsam wird das zu einer Gewohnheit wink. Die Frau des Hauses war erneut im Rheinland unterwegs. Dieses Mal hatte ich einen Gutschein von Lieferando, leider nur über 7€. Ich habe in Pizza und Star-Salat investiert, pünktlich um 12:15 Uhr stand der Lieferbote vor der Tür. Damit ist auch meine Nahrungsaufnahme beschrieben, abends habe ich die Salatreste vertilgt. Zudem war ich brav im Folterkeller fleißig. Ich bin die Dubai-Strecke zu Ende gefahren, anschließend war ich in den Niederlanden in der Nähe von Utrecht unterwegs. Abgerundet wurde der Sporttag mit einem herrlichen Video aus dem Süden der Slowakei in der Nähe zu Ungarn. Landschaftlich ähnlich wie bei uns. Überraschend war die gute Leistung, die 65km in 2:05h haben Spaß gemacht. Kurz nach 20 Uhr war ich sehr wohlig kaputt. Auf die Art und Weise könnte es weitergehen. In den letzten 9 Tagen hatte ich nur einen Ruhetag, ich merke die Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit.

Die wird nämlich immer besser. Parallel habe ich die Serie "Herrhausen" weiter geschaut. Ich finde die Serie sehr gelungen, das Look'n'Feel der Achtziger wird sehr gut nachgestellt und man erhält einen tollen Einblick, wie der Zusammenbruch der UdSSR und das Ende der DDR stattgefunden haben. Ich wusste gar nicht, wie sehr Herrhausen seine Finger im Spiel hatte. Auch diese Ränkespiele im Vorstand der Deutschen Bank glaubt man zu gerne. Außerdem wird Herrhausen durchaus sympathisch dargestellt. Letzte Nacht hat es auf diesen meinen Seiten einen kleinen Ausfall gegeben. Gegen 3 Uhr starte ich immer über einen cron-Job den Apache durch. Leider haben sich die Prozesse dieses Mal aufgehängt cry, ergo waren die Webseiten nicht erreichbar. Gemerkt hatte ich es, weil die Kalendersynchronisation mit NextCloud auf einen Fehler gelaufen ist. Mittags habe ich die Prozessleichen gekillt und den Webserver neu gestartet. Morgen früh habe ich meinen geliebten monatlichen Termin, um 9:30 Uhr werde ich das hinter mir haben. Vielleicht auch früher, denn aufgrund der Release-Upgrades ist in den letzten 4 Wochen nicht viel passiert.

Ab morgen ist der Frühling vorerst zu Ende, das graue Winterwetter kehrt zurück,
Ralf

PS: Wie von AVM gewohnt, war die Inbetriebnahme des neuen Repeaters 3000AX total einfach. Leider ist die Stromaufnahme höher als beim alten 1200AX. Aber das eine Watt pro Stunde kann ich verschmerzen.

Dubai-Unentschieden



Dubai-Unentschieden,

ich war mal wieder eine Wundertüte. Damit meine ich noch nicht einmal das pünktliche Erscheinen im Folterkeller, ich war bereits kurz vor 8 Uhr unten. Vielmehr meine ich damit die sportliche Leistung. Als wäre 12 Stunden zuvor nichts gewesen, keine Müdigkeit, keine schweren Beine. Ich konnte kräftig treten und das über 96km in 3:04h! Natürlich war ich letztendlich müde, habe aber die beste Leistung in der letzten Stunde geschafft! Gefahren bin ich nordwestlich von Madrid, der Kollege hat zum gefühlt 100. Mal ein Video recycelt. Das war mir aber egal, weil ich über den Google-TV-Streamer zunächst "Die Zweiflers" zu Ende gesehen und direkt anschließend mit Herrhausen angefangen habe. Das ist ein Stück deutscher Geschichte, die man selbst erlebt hat. Dabei sind auch Details enthalten, die mir nicht bekannt waren, z.B. das Verhältnis von Herrhausen und Kohl oder die Gespräche über eine RAF-Aufgabe. Nach Spanien war Dubai an der Reihe, ein interessantes Land. Es gibt eine Art von Highway nur für Radfahrer. Mitten in der Wüsten ein zweispuriges Asphaltband nur für Zweiräder, irre!

Das könnte mich fast zu einem Urlaub in dem arabischen Land verleiten. Kurz vor dem Mittagessen war ich wohlig kaputt wieder oben, 10 Minuten Cool-Down vor dem Fernseher, unter die Dusche springen und essen. Danach habe ich mich auf das SCP-Spiel vorbereitet, ich war heiß. Leider wurde ich enttäuscht. Regensburg war nicht schlecht, die haben tapfer gekämpft und das 0:0 am Ende verdient. Der SCP war zwar über die 90 Minuten besser, aber wirklich hochkarätige Torchancen gab es nicht. Auch ließ der Platz ein gepflegtes Spiel nicht zu, der Ball hoppelte regelmäßig. Ein wahrer Acker. Was der Punkt am Ende wert ist, wissen wir in zwei Monaten. Leider wurde der Sprung auf Tabellenplatz 2 verpasst. Es war ein Unentschieden der eher schlechten Art, kein Glanzlicht. Das Wetter ist weiterhin gnadenlos gut: Warm mit fast 20(!) Grad und Sonnenschein pur. Wir haben erneut 19kWh erwirtschaftet. Obwohl Waschmaschine und Trockner im Dauerbetrieb liefen, hatten wir wiederum Selbstversorgung. Ein Thema hatte ich die letzten beiden Tage vergessen: Ich hatte mir spontan einen Fritz!-Repeater 3000AX bestellt, das Angebot mit 144€ war zu gut. Brauche ich den? Nein, mehr haben wollen. Geliefert wurde gestern, Inbetriebnahme wird morgen sein.

Leider beginnt bald die Arbeitswoche wieder,
Ralf

Knappe Kurve



Knappe Kurve,

morgens lief es ab wie gestern bereits befürchtet: Alleine zuhause, das Sofa ist schön und keine Lust auf Sport. Den machst du am Nachmittag... Somit habe ich zunächst 2 Filme auf Sky gesehen, angefangen bin ich mit "My Penguin Friend" mit Jean Reno. Den Franzosen mag ich total gerne, aber das war ein eher kitschiger Film. Danach gab es den deutschen Streifen "Alter weißer Mann" mit Jan Josef Liefers. Eine typisch deutsche Komödie, aber gefiel mir gut und ich fühlte mich nett unterhalten. Vielleicht liegt das an meinem deutschen Hintergrund wink. Zwischendurch gegen 10:30 Uhr habe ich die Thunfisch-Pizza in den Backofen geschoben, wie immer verfeinert mit rohem Schinken sowie mächtig viel Käse. Das Wetter war genial, erneut viel Sonne und das Wohnzimmer hat sich aufgewärmt. Ich habe erstmals in 2025 die Tür zwischen Flur und Wohnzimmer offenstehen lassen. Ich liebe offene Türen, außerdem war ich ja alleine, es hat niemanden genervt shades. PV-Ertrag war wieder hervorragend mit 19kWh, bisher haben wir im März eine Selbstversorgung von 90%, finde ich gut.

Leider wurde es nachmittags auch nichts mit Foltersport, ich habe (zu) viel auf dem Sofa geschlafen. Erst am Abend habe ich die Kurve bekommen und bin gegen 18 Uhr nach unten gegangen. Trotz gestrigen Ruhetages war die Leistung unterirdisch schlecht, keine Ahnung warum. Außerdem, um im Bild zu bleiben, habe ich die Kurve bei der Hälfte verlassen. Es sind nur 49kmin in 1:36h geworden, ich konnte nicht mehr confused. Gefahren bin ich in Wales und in Spanien, die Videos sind ok, aber ich hatte mich auf die zwei weiteren Folgen von "Die Zweiflers" konzentriert. Die Serie gefällt mir immer besser, morgen komme ich zum Ende. Morgen früh muss ich dringend drei Stunden im Keller treten, diese Faulheit muss ein Ende haben. Nach dem Mittagessen wird die Spannung steigen, ich werde auf dem Sofa beim SCP-Spiel mitfiebern. Bis jetzt hat sich die Konkurrenz an meinen Plan gehalten, nur der HSV führt leider noch gegen Düsseldorf. Mit dem erwarteten Auswärtssieg und den 3 Punkten können wir ganz nach oben kommen, Platz 2 könnte möglich sein.

Das Wetter soll wieder frühlingshaft sonnig werden, herrlich,
Ralf

Paderborn-Syndrom



Paderborn-Syndrom,

das neben dem Stockholm-Syndrom bekannteste sowie berüchtigtste der Welt wink. Passend zum Start des Wochenendes ist man nach Feierabend wie festgenagelt auf dem Sofa und wird für mehrere Stunden aus dem Verkehr gezogen. Der Tag im Home-Office war gar nicht schlecht und außerdem recht erfolgreich, meine Beratungskompetenz in den alten/neuen Themen wird immer besser. Dennoch habe ich lieber pünktlich das Wochenende eingeleitet, man sollte auch nicht übertreiben. Vielleicht lag es an dem Whisky, aber nach rund einer Stunde bin ich in einen tiefen Sofaschlaf gefallen. Ich war derartig erledigt. Erst gegen 21 Uhr wurde ich wieder wach, da war es natürlich zu spät für den Folterkeller. Ich habe einen Ruhetag eingelegt!!! Mit meinen müden Beinen vielleicht keine schlechte Idee. Zu wichtig ist nur, morgen einige Einheiten durchzuziehen. Das steht aber unter einem gewissen Risiko.

Der Rest der Familie fährt nach Wuppertal, um sich irgendeine Höhle anzusehen. D-Ticket, kann ich in keiner Form nachvollziehen. Und wenn ich alleine bin, mache ich zu gerne rein gar nichts. Ich muss daher um 8 Uhr konsequent sein. Das Highlight des Wochenendes ist natürlich das Auswärtsspiel vom SCP in Regensburg. Da der FCK nur Unentschieden gegen Elversberg gespielt hat, könnte im besten Fall folgendes Szenario greifen: HSV und Düsseldorf trennen sich ebenfalls Unentschieden, Magdeburg verliert bei Greuther Fürth mit 1:0, wir gewinnen in Bayern und sind Tabellenerster! Wichtig ist nur eins: Wie auch immer einen Sieg einfahren! Wie immer werde ich auf dem Sofa das Spiel in voller Montur verfolgen. Das Wetter ist weiterhin gnadenlos gut, purer Sonnenschein, warm, und wir haben knapp 18kWh erwirtschaftet. Bis jetzt stehen wir im März bei einer Selbstversorgung von 89%, das ist überragend.

Interessant, obwohl nichts passiert ist, habe ich den Blog gefüllt shades,
Ralf

Die Zweiflers



Die Zweiflers,

ich hatte mal wieder Lust auf eine TV-Serie nebenbei zum Sattel, genug Musik auf Amazon gehört. Da "Die Zweiflers" gerade mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde, bin ich mit der Serie angefangen. Das ist nicht gerade ideales Futter beim Radsport. Die Folgen sind sehr textlastig, kaum handlungsreiche Szenen und zudem wird zu einem Drittel Jiddisch, einem Drittel Englisch und der Rest auf Deutsch gesprochen. Außerdem sind die deutschen Passagen schwer verständlich. Ich werde aber am Ball bleiben, 2 von 6 Folgen sind bereits erledigt. Damit sind wir beim Foltersport. Nach Feierabend war ich völlig platt und bin sehr tief auf dem Sofa eingeschlafen. Fast hätte ich zu lange gepennt, habe aber den Absprung in den Keller geschafft. Zunächst bin ich zwei Videos zu Ende gefahren. Der größte Teil der 54km in 1:46h war eine Tour in Polen, ungefähr mittig zwischen Stettin und Warschau, genauer westlich von Toruń. Meine Beine sind derartig müde und schmerzen auch, mir ist das Treten sehr schwer gefallen.

Ich konnte kaum Watt auf die Kette bringen, die Leistung war deutlich schwächer als gestern. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass der Körper weniger Energie verbraucht hat und weniger arbeiten musste. Ergo ging der Puls kaum in die Höhe, nur ein Durchschnitt von schlappen 113 Schlägen. Wie sage ich dazu immer? Eine Überführungsetappe zum nächsten Sporttag. Egal, wichtig war vor allem, überhaupt etwas gemacht zu haben. Die Bayern haben Bayer gestern quasi zerlegt, ein deutliches 3:0 im Hinspiel des Viertelfinales. Das wird sehr schwer bis unmöglich für Bayer im Rückspiel. Die Münchner waren hochmotiviert, wollten zeigen, welche die beste Mannschaft ist. Es würde mich nicht wundern, wenn nur noch die Bayern im CL-Viertelfinale vertreten wären. Auch für den BVB wird es schwer. Der Arbeitstag im Home-Office war durchwachsen, u.a. gab es eine virtuelle Betriebsversammlung. Morgen werde ich ein wenig testen und pünktlich das Wochenende einleiten.

Gerade das erste Mal Werbung mit Arnie gesehen. Ich schaue das Spiel von Frankfurt auf RTL,
Ralf

Kleine Weltreise



Kleine Weltreise,

nämlich in den Niederlanden und in Belgien wink. Zunächst ging es östlich von Amsterdam am südlichen Ende von Markermeer entlang. Eine interessante Gegend, denn das Land wurde dem Meer mit Deichen (nennt man das Polder?) abgerungen. Sieht man absolut nicht. Übrigens habe ich einen Urlaub im nördlichen Holland zu den Akten gelegt, denn dort gibt es kaum nennenswerten Sandstrand. Und ich erwarte im Sommerurlaub einen herrlichen, breiten Strand! Also wie in Karlshagen auf Usedom smile. Danach bin ich in Belgien gefahren, von der französischen Grenze ins Landesinnere. Schön flach. Am Ende waren es 59km in 1:50h. Die Leistung war besser als gestern, obwohl ich nur locker treten wollte. Hat mich gewundert. Im Home-Office hat es einen Durchbruch gegeben. Die Schnittstelle von SAP nach EBS funktioniert wieder, die Materialstämme fließen wie Schmidts Katze über die Leitungen. Ein Kollege hatte einen genialen Geistesblitz: Auf der OAI-Testumgebung funktioniert alles, lass uns die Schnittstelle von dort in die produktive Umgebung migrieren.

Das war in wenigen Minuten erledigt, alle Adapter synchronisieren und neu starten, kurz nach 11 Uhr war der erste Test erfolgreich. Meine Erleichterung kann man sich nicht vorstellen. Rund 2,5 Wochen habe ich viel Zeit investiert, alles untersucht und probiert. Ich würde zu gerne wissen, was die Ursache des Problems war, aber das werden wir nie herausbekommen. Das Wetter ist weiterhin genial, von morgens bis abends blauer Himmel und praller Sonnenschein. Das ist gut für die PV-Anlage, wir haben ~19kWh erwirtschaftet und sogar ins Netz eingespeist. Außerdem ist es erstaunlich warm. Es ist wunderbar, mittags in der Sonne bei 16-17 Grad auf der Terrasse zu sitzen und eine Gauloises zu rauchen. Da es zudem nahezu windstill ist, könnte man glatt auf Idee kommen, das Litening für den Saisonstart fit zu machen. Aber man täuscht sich, ab 16 Uhr und vor allem bei untergehender Sonne wird es schnell empfindlich kühl. Das würde auf dem Rennrad keinen Spaß machen, ich würde mir das Gesäß abfrieren shades. Aktuell läuft das Achtelfinale in der CL zwischen Bayern und Bayer, würde ich zu gerne sehen.

Man kann nicht alles haben,
Ralf