100 Meilen


100 Meilen,

es war ein Sonntag wie immer bzw. so oft, zum Glück. Wach werden trotz Sommerzeit um 6:30 Uhr, ich denke ich habe die Zeitumstellung verarbeitet. Abliegen auf dem Sofa und bereits gegen 7:45 Uhr war ich im Folterkeller, bereit für lange Untaten im Sattel wink. Gefahren bin ich ein Jedermannrennen über 100 Meilen im Norden von St. Louis, also in Illinois. Was ich unterwegs gesehen habe, hat mich teilweise überrascht und ein Stück weit fassungslos gemacht. Einige waren mit stinknormalen Rädern unterwegs. Damit könnte ich einen Kilometer fahren, aber nicht unglaubliche 160km. Das grenzt an Folter. Nach 22 Kilometern gab es die erste Verpflegungsstation, nach gut 33km die zweite, nach 47km die dritte usw. Meine Güte, die essen ja mehr als gefahren wird shades. Also typisch Amerikaner. Das Video ist sehr gut und die Landschaft interessant, es gibt viel zu sehen. Es gibt zwar viele Anstiege, aber die sind bis auf Ausnahmen recht flach. Vorab bin ich die Strecke in Polen in der Nähe von Kielce zu Ende gefahren, so dass es am Ende 97km in 3:04h geworden sind. Ich bin sehr zufrieden mit mir, zumal die Wattleistungen auch gestimmt haben.

Gegen 11:30 Uhr war ich wieder oben, die erste Einheit habe ich übrigens 1:40h ohne Pause getreten. Das ist eine neue Bestleistung! Noch ein bisschen auf dem Sofa zu Ruhe kommen, Plattfuß zu Ende sehen und noch schnell unter die Dusche springen. Anschließend war ich bereit für das Highlight des Wochenendes: Der erste Spargel in 2025! Insgesamt war es lecker, aber mir fehlte etwas der typische Spargelgeschmack. Kommt der noch in den nächsten Wochen?!? Zudem waren die Stangen nur am Ende sehr zart, die Spitzen waren überaus zäh. Üblicherweise ist es eher umgekehrt. Vielleicht sollte man besser bis Mitte/Ende April warten, bevor man 20€ pro Kilogramm bezahlt. Nach dem Essen haben wir den Film "Green deal" aus Frankreich gesehen, sehr beklemmend. Die ganze Zeit hatte man das Gefühl, es geht um eine reale Geschichte, scheint aber komplett aus der Feder von Autoren zu stammen. Nach dem sehr guten Streifen, ansehen!, hatte ich zwei Gedanken: Es wird ab sofort Palmöl boykottiert und ich werde nie nie nie Europa verlassen. Wobei ich Russland nicht zu Europa zähle. Man kann viel über unseren Kontinent denken, aber man lebt hier relativ sicher. Außerhalb von Europa herrschen vielmals Willkür und Staatsmacht.

Morgen bleibe ich im Home-Office, keine Ahnung, wann die Schulung für Algerien beginnen soll,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare