Lieferando


Lieferando,

wie verkündet war ich alleine zuhause, aber mir wurde kein Bargeld auf den Tisch gelegt. Bargeld und ich werden nie Freunde im Leben, ich habe nie welches. Was tun zur Mittagszeit?? Doch eine Tiefkühlpizza in den Backofen? Darauf hatte ich keine Lust, ich wollte eine richtige Frutti di Mare. Also musste eine Lösung her und ich bin auf den Lieferdienst gestoßen. Für knapp 2€ kann man sich eine Bestellung liefern lassen und mit PayPal bezahlen. Den Preis fand ich fair und ich hatte eine Lösung. Zudem kann man sich prima die Wünsche zusammenstellen. Zwei Pizzen waren mir doch etwas zu heftig, es ist eine Jumbo-Marinara und ein Salat Star mit Cocktail geworden. Jumbo bedeutet 32er-Durchmesser, Stauraum für Meeresfrüchte shades. Trinkgeld habe ich auch online hinzugefügt und Liefertermin 11:40 Uhr ausgewählt. Der Typ fuhr pünktlich an der Straße vor! Kein Wunder, Star-Pizza ist vielleicht 600m entfernt. Außerdem sprach er sogar perfektes Deutsch, mehr ein Wunder in diesen Zeiten. Zudem war die Pizza heiß. Heiß war ich auch wink, ab ins Wohnzimmer und die Pizza aus der Schachtel holen.

Ich bin pappsatt geworden, die Reste vom Salat habe ich abends gegessen. Ansonsten ist mit mir nichts los, morgens war ich wiederum völlig erledigt und zu nichts in der Lage. Vor allem wäre kein Sport im Folterkeller möglich gewesen, so viel Intuition habe ich in den Muskeln. Ich habe einen belanglosen deutschen Kinderfilm auf Sky gesehen sowie vor und nach der Pizza viel Sofaschlaf eingelegt. Am späteren Nachmittag wurde es mir wieder mal zu bunt, ab in den Keller. Ich verstehe das nicht mehr: Nach(!) dem nächtlichen Schlaf bin ich erledigt, im Laufe des Tages geht es mir körperlich besser. Eine längere Trainingseinheit ist es natürlich nicht geworden, aber ich bin froh überhaupt 57km in 1:41h bei noch ausreichender Leistung gefahren zu sein. Echt besonders schön war die erste Strecke rund um die Tinner und Staverner Dose (norddeutsches Wort, bislang unbekannt für mich). Das ist ein Naturschutzgebiet nordöstlich von Meppen. Es scheint auch eine militärische Nutzung stattzufinden. Also ähnlich wie die Senne, ab und zu geöffnet. Man lernt nie aus. Ausblick: Kein Film auf Sky mehr auf Halde, somit werde ich morgen früh hoffentlich drei Stunden im Keller treten. Nachmittags muss ich mich um die Gebäudeversicherung kümmern. Ich will wechseln und mir läuft die Zeit davon (wegen drei Monate Frist zum 9. April).

Bisschen die Spannung anheizen, morgen ist das große Jubiläum: Return of RaBo,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare