Stressiger Tag


 Ralf    04 Apr. 2006 : 21:15
 Keine    Das tägliche Einerlei

Tach,

und nochmal hallo und so. Heute war es extrem stressig, den ganzen Tag Schulung und Fragen und Probleme und das auch noch bis 18 Uhr. Danach mit den lieben Kollegen in das Hotelrestaurant und nen leckeren Hamburger gegessen und nun sitze ich hier, total geschafft und müde. Und dann muss ich morgen früh gleich um 6:30 wieder aufstehen, weil es um 7 dann das Frühstück (mit meinem geliebten Bacon) gibt und wir um 8 Uhr wieder in der Papier- und Knochenmühle sein müssen. Dann wieder einen langen Tag dort und abends dann zum Flughafen von Stockholm und ab Richtung Heimat.

Aber hier ist noch richtig Winter, es hat den ganzen Tag geschneit, das Zeug liegt hier noch meterweise rum. Gewaltig sind vor allem die zusammengeschobenen Haufen von den Räumfahrzeugen, das geht manchmal bis zu 3m hoch. Auch heute gibt es wieder ein paar Fotos, direkt heute morgen aus dem Hotelfenster geschossen:

Thumb Gaevle1

Thumb Gaevle2

Macht es gut und danke für den Fisch,
Ralf

Boah kaputt


 Ralf    03 Apr. 2006 : 23:51
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

bin vor 10 Minuten im Scandic Gävle Väst eingetroffen und total geschafft. Aber natürlich muss ich mich noch hier einloggen und den Status abgeben wink

Ich fahre nie wieder mit einem Schweden von Stockholm nach Gävle... Warum muss man nachts um 21 Uhr eine andere Route nehmen als die normal übliche?!? Die Auswirkung war, dass wir ca. 80km mehr und 1 Stunde länger gefahren sind als notwendig... Nicht spaßig, wir hätten schon kurz nach 22 Uhr hier sein können.

Der Flug bzw. der Abflughafen war schon witzig, irgendwo in der Pampa auf einmal ein Flughafen mit einem gaaanz kleinen Gebäude (ca. 10mal kleiner als PB und das heißt schon was...), davor dann eine große Boing 737 für den Flug nach Stockholm und die Maschine war voll! Ist mir ein Rätsel, warum soviele Schweden abends um 19:30 von Ronneby nach Arlanda wollen, irgendwas muss ich verpaßt haben.

Morgen mehr, dann gibt es auch den Nachschlag von gestern mit 2 Fotos vom gewaltigen Marktplatz in Bromölla.

Bye
Ralf

Back to Sunday


 Ralf    02 Apr. 2006 : 21:10
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hej,

wie versprochen gibt es noch nachträglich einen Bericht vom Sonntag, dem Tag an dem ich von Hannover nach Kopenhagen geflogen bin, von dort dann weiter mit der Bahn nach Kristianstad und von dort dann mit dem _Bus_ nach Bromölla. Wie das kam?!? Ich stieg in Kristianstad aus dem Zug und da standen dann gleich 4 große Überlandbusse zur Abfahrt. Ich dann gleich die nette Busfahrerin gefragt, ob man damit auch nach Bromölla kommt und ein Si bekommen. Also 24 SEK bezahlt und ab in den Bus. Hätte ich mal besser nicht gemacht, der Bus fuhr zwar nach Bromölla, aber nicht in das Zentrum (was man so Zentrum nennen kann), sondern der hielt dann an einem großen ICA-Supermarkt draussen auf der grünen Wiese. Ich konnte also meine 7-Sachen schnappen und noch 1 1/2 km in die Stadt latschen.

Schließlich war ich am IFÖ-Hus, meinem Hotel, angekommen. Den Namen hat das Hotel von den IFO-Werken in Bromölla, die stellen irgendwas mit Sanitär und Keramik her. Die hatten das Hotel ursprünglich gegründet und dann vor ein paar Jahren privat vermietet. Aber da es das einzige Hotel am Ort ist, was will man machen... Hier ein paar Bilder von dem großen Platz direkt vor dem Hotel und der Zentrale von IFÖ:

Thumb Bromoella1
Thumb Bromoella2

Was ich Euch unbedingt noch erzählen muss: Ich bin natürlich dann mit dem Zug über die große Belt-Brücke gefahren, das war ein Erlebenis, da haben die Skandinavier was wahnsinniges auf die Beine gestellt. Erst fährt man einen Tunnel von Kopenhagen Airport auf eine künstliche Insel und dann geht es auf die Brücke. Oben fahren die Autos, unten die Züge, es war beeindruckend.

Bis denne,
Ralf

Kurzes Wochenende


 Ralf    01 Apr. 2006 : 20:55
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hej,

mal gibt es ein kurzes, mal ein langes Wochenende. Das jetzige WE ist nen leider sehr kurzes, gestern abend um kurz nach 20 Uhr wiedergekommen, morgen früh um 10 geht es schon wieder los. Die Familie bringt mich zum Flughafen nach Hannover und von dort geht dann der Flieger um 13 Uhr nach Kopenhagen. Ab in den Zug um 14:55, rüber über die Belt-Brücke nach Malmö und weiter nach Kristianstad. Dort noch in ein Taxi nach Bromölla und dann bin ich endlich im Hotel:
http://www.ifohus.com/

Wird wohl gegen 18 Uhr sein, dann noch Vorbereitung auf den Montag, dann werde ich in der Papiermühle von Nymölla den Content Server vor Publikum installieren. Die wollen wissen, wie das geht, damit die in den anderen Mühlen den Server evtl. selber installieren können. Am Mo. abend geht es dann um 19:30 in den Flieger von Ronneby nach Stockholm gemeinsam mit Håkan, der dann einen Mietwagen in Arlanda nimmt, damit wir nach Gävle kommen => Hoffentlich gegen 22 Uhr sind wir dann im Scandic Gävle Väst. Am Di. und Mi. steht dann Training vom DMS und AutoCAD-Integration an. Am Mi. abend um 21:40 geht dann der Flieger zurück von Stockholm nach Hannover, dort dann noch eine Nacht im Ibis Hannover City verbracht und am Do. morgen endlich wieder mit der Deutschen Bahn heimwärts, wo ich dann gegen 12:55 im Paderborner Hauptbahnhof wieder eintrudele...

Dann reicht es aber auch, wird ne Hammerwoche,
Ralf

GESCHAFFT


 Ralf    31 März 2006 : 23:50
 Keine    Das tägliche Einerlei

YESSS,

zum einen ist der März vorbei, außerdem die Dienstreise nach Kiel diese Woche geschafft und drittens: Ich habe einen ganzen Monat lang jeden Tag einen News-Beitrag geschrieben! Bin stolz auf mich!

Dafür habe ich meine Seiten selbst ausgesperrt: Hatte in meiner .htaccess den maximalen Upload für php überschrieben und auf 10MB gesetzt. Anscheinend hat www.1blu.de heute die Konfiguration vom apache2 geändert und erlaubt nun kein overwrite bei den Parametern mehr. Wenn ich jedenfalls mein upload_max_filesize aus der .htaccess entferne, geht die Webseite, nehme ich den Parameter wieder rein, geht nüscht mehr. Also: Im Moment kann man nur die default-Größe von 2MB uploaden, die 1blu voreingestellt hat. Dafür geht die Seite... Aber da außer mir eh noch keiner was hochgeladen hat, sollte das nicht so kritisch sein wink

Bis denne,
Ralf

Wieder einmal last day in Strande


 Ralf    30 März 2006 : 20:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Moin,

die Zeit vergeht einfach zu schnell, es ist schon wieder Donnerstag und damit fürs erste mein letzter Tag in Strande. Ich bin frühestens in 3 Wochen wieder hier. Heute habe ich erfahren, dass ich einen berühmten Vorgänger bei der Nutzung des Appartments hier habe: Vor ein paar Wochen war Peter Struck (SPD-Fraktionsvorsitzender und Ex-Verteidigungsminister) hier Gast und hat wie ich den Blick auf die Förde genossen. Sachen gibbet, er war inkl. Panzer-Limo und Bodyguards hier, das hätte ich gerne mal gesehen. Vielleicht war ich sogar zu dem Zeitpunkt in Kiel und habe es nur nicht gemerkt.

So, jetzt noch ein wenig Fussball schauen und parallel auf einem SAP-System in Finnland arbeiten, was soll man auch sonst machen wink

Bis die Tage,
Ralf


Nun mit Bildern


 Ralf    29 März 2006 : 20:21
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wie aufregend,

das wird der erste News-Beitrag mit Bildern. Wie gestern versprochen, habe ich heute ein paar Bilder mit dem Handy gemacht (2 heute morgen und 2 eben, erwartet nur nicht zuviel von der Bildqualität....) und jetzt wird versucht die hochzuladen.

Versucht startet....

Bild von heute morgen 1:

Thumb Foto10

Bild von heute morgen 2:

Thumb Foto11

Blick auf Schilksee heute abend:

Thumb Foto12

Blick rüber nach Laboe heute abend:

Thumb Foto13

Versuch beendet, es hat geklappt,
Ralf

PS: In dem Beitrag direkt sind nur die Thumbnails, beim Klick darauf wird das Bild in der vollen Größe dargestellt.

Boah


 Ralf    28 März 2006 : 21:05
 Keine    Das tägliche Einerlei

Hej,

boah, ich bin diesmal beim Ostseehaus Bünger im Haus Seeblick in einem Appartment untergebracht, d.h. der Blick geht genau auf die Kieler Förde und das Haus ist direkt am Strand und der Promenade. Freier Blick auf die Förde, das ist genial. Ich werde morgen versuchen, ein paar Bilder mit der Handy-Kamera zu machen und dann stelle ich die hier ein. Vorhin um 20:00 fuhr eine dicke Fähre von Stena Line mit voller Beleuchtung hier vorbei, war schon ein imposanter Anblick. Irgendwann will ich das auch mal machen, abends hier in Kiel einchecken und dann die Nacht durch nach Norwegen fahren.

Oben an meinem Balkon sind 2 Web-Cameras, hier die Links:
http://ostseehaus-buenger.de/assets/webcam/webcam1_de.html
http://ostseehaus-buenger.de/assets/webcam/webcam2_de.html

Direkt dahinter sitze ich gerade und tippe diese Zeilen smile Ich muss nur versuchen, wenn ich auf dem Balkon bin, dass ich nicht in den Blickfeld der Kameras komme, denn datt würde ich nicht mögen wink Hoffentlich ist morgen das Wetter gut, dann kann ich ein paar Schritte am Strand machen (aber auch nicht zuviele, soll schließlich nicht in Sport ausarten wink )

Morgen mehr mit hoffentlich ein paar Bildern,
Ralf

Langes Wochenende


 Ralf    27 März 2006 : 21:20
 Keine    Das tägliche Einerlei

Moin moin,

hier tobt gerade ein Gewitter, hat sich wohl in der Jahreszeit geirrt wink Oder der Sprung vom Winter in den Frühling war zu stark und heftig. Letzte Woche noch Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schnee, heute war es richtig warm und schön in der Sonne (wenn mal welche da war).

Habe ein langes Wochenende hinter mir, ist auch nicht schlecht, vor allem da nun der Rest der Woche kurz ist mit noch 4 Arbeitstagen. Gestern abend habe ich die Fähre klar gemacht von Göteborg nach Frederikshavn, wir fahren 11:00 los und sind um 14:00 in Dänemark. Wir hätten auch mit einer Schnellfähre um 12:30 und 2 Stunden Fahrzeit fahren können, aber erstens kostet die 35€ mehr und zweitens, was wichtiger ist, ist so eine Fähre und die Fahrt damit ein Erlebnis für die Kinder und so haben sie eine Stunde mehr davon. Aber es ist schon gut, was man alles mit und über das Internet machen kann, mal eben online nen Ticket gebucht und alles ist erledigt. Wie hat man das nur früher gemacht, wie umständlich müssen diese grauen Vorzeiten gewesen sein (so vor ca. 8-10 Jahren, wenn man sich das überlegt, wie schnell ist die technische Entwicklung vorangeschritten und wie sehr hat man sich daran gewöhnt. Ein Leben ohne Internet? Undenkbar)???

Ab morgen wieder aus Strande,
Ralf

Verdammte Sommerzeit


 Ralf    26 März 2006 : 21:36
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ahhhhhhhhhhhhh,

ich hasse diese verdammte Mist-Sommerzeit, ich werde die nächsten Wochen wieder Probleme haben wachzuwerden und aufzustehen, ich werde den ganzen Tag kaputt und müde sein, bis ich mich an die geklaute Stunde gewöhnt habe. Wo ist der Sinn von diesem Schwachsinn?!? Es kann mir keiner erzählen, dass dadurch irgendwelche Energie gespart wird. Und wenn das im Sommer mit der längeren Helligkeit so toll ist, warum hat man dann nicht das ganze Jahr Sommerzeit?!?

Wer das erfunden hat, sollte geteert und gefedert werden. Auch für die Kinder ist das schwierig, abends bekommt man die nicht zur gewohnten Uhrzeit ins Bett, weil es ist ja nach Winterzeit noch gar nicht so spät wie die Uhr es einem weismachen will, Essenszeiten ändern sich usw. Die biologische Uhr wird meiner Meinung nach vergewaltigt.

Ein saurer
Ralf