X-Mas Outing



X-Mas Outing,

morgens habe ich mich bei den Kollegen geoutet: Ich war gestern Abend mit dem SAP-Team auf dem Weihnachtsmarkt, komme heute nicht mit. Ich habe ein gewisses Unverständnis verspürt, aber ich habe für mich eine Entscheidung getroffen: Zwei Termine sind mir zu viel, ich werde abwechselnd beim SAP- und beim EBS-Team teilnehmen. Gestern war mir wichtiger vier ehemalige Kollegen zu sehen. Ansonsten war der Tag im Home-Office komisch, nur ganz wenige Termine und viele Datenanalysen. Üblicherweise ist es umgekehrt, fangen die besinnlichen Tage bereits an und die allerersten Kollegen sind im Jahresendurlaub? Egal, ich kann mich beschäftigen wink. Im nächsten Jahr gibt es noch ein Konzert, was mich brennend interessieren würde. Meine favorisierte Musik hört Mitte/Ende der 1980er Jahre auf. Was danach auf den Markt gekommen ist, hat mich kaum gekratzt. Bis auf eine große Ausnahme: Guns'n'Roses! Und die Band kommt mit Axl, Slash sowie Izzy nach Deutschland in 2025!!! Ein Konzert in Düsseldorf am 18. Juni, Vorverkauf beginnt am Freitag. Das Datum ist genau das Problem: 15. Juni der Boss in Prag, Rückkehr am 16. Juni, 30. Juni Robbie in Hannover. Wie soll ich da noch Guns'n'Roses unterbringen? Ich werde Freitag 9 Uhr dennoch am Start sein.

Am Abend war ich brav im Folterkeller, das ist besser als Weihnachtsmarkt shades. Gefahren bin ich quer durch Bordeaux, was für eine schreckliche Stadt für Rennradfahrer!! Dort würde ich mit meinen Schätzen niemals treten. Der Verkehr, die Ampeln, alles eng. Zudem bin ich die Tour nördlich von Graz zu Ende gefahren und habe eine in UK begonnen, so dass es ca. 68km in 2:03h geworden sind. Die Leistung war auch in Ordnung. Morgen gibt es ein Intervalltraining und parallel werde ich die finale Folge der Schakel-Serie auf Sky sehen. Ein Highlight, ich freue mich enorm darauf! Bei der Integration von Garmin in Home Assistant gibt es wieder ein Problem, nach dem Upgrade auf HA 2024.12.2 folgt nur eine Fehlermeldung und die Daten können nicht abgeholt werden. Noch gibt es weder einen Workaround noch einen Fix. Vermutung ist, es liegt am Upgrade auf python 3.13. Die Fußball-Weltmeisterschaften 2030 und 2034 wurden vergeben. Mit Spanien und Portugal (plus 3 Spiele in Südamerika) kann ich leben, aber schon wieder Arabien?! Wann wollt ihr dieses Mal spielen, wieder im Winter? Musste diese Vergabe an Saudi Arabien sein?

Es geht wie immer nur um den schnöden Mammon,
Ralf

Weihnachtsmarkt



Weihnachtsmarkt,

es war wie so oft wie z.B. bei Partys, erst hat man keine Lust, will nicht hingehen und dann ist es doch ganz schön. So erging es mir halt nach 17 Uhr, ich hatte keine Lust auf den Weihnachtsmarktbesuch mit den Kollegen. Ich habe mich dann doch erbarmt, mich umgezogen und bin zu Fuß in die Stadt gegangen. Nach 30 Minuten waren die 3km erledigt und ich stand überpünktlich am Brunnen vor dem Rathaus. Noch schnell eine Currywurst einwerfen, ich hatte mächtig Hunger. Den ersten Glühwein (finnischer Prägung) haben wir direkt am Rathaus eingenommen, lecker und gut gegen die Kälte. Einige Kollegen, die in den letztem Jahren in den Ruhestand gegangen sind, waren auch dabei, schön diese wiederzusehen. Danach sind wir zum eigentlichen Weihnachtsmarkt vor dem Dom gegangen, eine Krakauer zum Abschließen des Magens und ein Glühwein mit Rum. Die Zugabe habe ich gemerkt, war aber lecker. Gegen 20:30 Uhr wurde mir immer kälter, kalte Hände und Füße, nicht gut. Ich habe mich zeitig verabschiedet und bin brav wieder nach Hause gegangen.

Unterwegs konnte man sehen, was der WDR für das diesjährige Weihnachtswunder aufbaut. Ordentlich, am Samstag geht es los. Das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen, nächste Woche kommen BossHoss und Joris. Die Moderatoren übernachten in Containern, die direkt hinter der Bühne stehen. Wir werden sicherlich die ein oder andere Minute hören bzw. sehen, vielleicht am Mittwoch auch vor Ort sein. Gestern ist das Trikot der MSR300 gekommen. Sieht sehr gut aus, spannt aber leicht am Bauch. Entweder sind es die überflüssigen Kilogramm oder ich hätte eine Nummer größer bestellen sollen shades. Aber das wird schon in den kommenden Monaten. Morgen wird es wieder brav in den Folterkeller gehen, ein paar Videos auf Kinomap fahren. Morgen gehen die nächsten Kollegen auf den Weihnachtsmarkt (ich bin in 2 IT-Teams), aber diesen Besuch werde ich mir schenken. Zu kalt und ich brauche das nicht zwei Tage in Folge... Außerdem sind zwei Ruhetage in Folge unmöglich.

Ich will Somme, Sonne, Wärme! Ich sollte mir den Spruch patentieren lassen wink,
Ralf

Gewöhnlicher Montag



Gewöhnlicher Montag,

irgendwie war das Routine im Home-Office. Ein paar Meetings, die Daten und vor allem deren Qualität eines schwedischen Möbelhauses in unserem System analysieren und teilweise korrigieren, Feierabend kurz nach 16 Uhr. Das war die Kurzfassung und viel mehr ist auch nicht passiert. Morgen treffen wir uns auf dem Paderborner Weihnachtsmarkt, was habe ich Lust. Ich bin für solche Veranstaltungen nicht gemacht, das ist nicht mein Ding. Ich denke ich werde um 18 Uhr aufschlagen und mich gegen 20 Uhr wieder verkrümeln. Das handhabe ich immer so, teilnehmen und, wenn die Ersten gehen, mich anschließen. Vor allem ist das Wetter ungemütlich. Regen, leicht über dem Nullpunkt und man will einfach nur vor dem Ofen sitzen. Immerhin war ich brav im Folterkeller. Ich war wieder in Belgien unterwegs, aber mehr im Landesinneren (nein, dort plane ich keinen Urlaub shades) zwischen Gent und Roubaix. Anschließend habe ich mir eine tolle, leicht abschüssige Abfahrt in Österreich gegönnt. Die Radtour war nördlich von Graz. Was schön und überaus erstaunlich war: Meine Leistung war mehr als in Ordnung, ich bin sehr zufrieden mit mir über die 73km in 2:03h.

HaPe ist 60! Woran merkt man, dass man älter wird? An den eigenen Kindern und an Prominenten, die einen durchs Leben begleitet haben. HaPe ist so einer: Von den ersten Shows in den 80ern über Bea und Hurz bis zu seinen Büchern und Filmen sowie vor allem Horst Schlämmer. Der Typ ist Kult und das gilt auch für HaPe! Alles Gute und herzliche Glückwünsche, bleib bloß wie Du bist! Erschreckend, wie schnell mal wieder die Zeit vergeht. Es sind nur noch 2 Wochen bis Weihnachten, vor knapp 7 Wochen sind wir nach Malle geflogen und vor ca. 6 Wochen zurückgekehrt. Geblieben sind 4kg Übergewicht wink. Aber ich arbeite daran. Morgen leider nicht, aber ab Mittwoch geht es im Keller mit Volltritt weiter. Die spannende Frage im Moment: Konnte oder wollte Putin nicht in Syrien eingreifen und Assad helfen? Falls er nicht konnte, sieht es bedenklich für ihn aus. So geschwächt durch die Ukraine, keine Ressourcen mehr in der Hinterhand, so sehr überrascht worden?

Ich brauche den Urlaub zwischen den Jahren,
Ralf

Sonntäglicher Wendepunkt



Sonntäglicher Wendepunkt,

zunächst lief alles so ab, wie an vielen Sonntagen in letzter Zeit: Frühmorgens ist es so schön auf dem Sofa, im Folterkeller ist es kalt und heißer Kaffee schmeckt einfach viel besser als der eigene Schweiß wink. Somit bin ich im Wohnzimmer geblieben, die Beleuchtung des Tannenbaums wurde natürlich noch vor der 1. Zigarette angestellt. Mittlerweile ist der Baum komplett geschmückt, ich liebe es. Auf Sky habe ich einen sehr berührenden Film gesehen: One life. Es geht um die wahre(!) Lebensgeschichte eines Briten mit deutschen Wurzeln, der mit einer Gruppe 669(!) jüdische Kinder aus Prag gerettet hat. Der Film hat mich sehr bewegt, auf Deutsch: Ich habe Rotz und Wasser geheult. Wahrscheinlich hilft es nichts, wenn ich AfDlern und anderen rechten Vertretern den Film als Geschichtsunterricht empfehle. Allen anderen sei gesagt: Unbedingt im TV anschauen! Danach musste ich ermattet schlafen. Aber gegen 14 Uhr habe ich den Dreh gefunden und bin nach unten gegangen. Ich bin erneut ein Basistraining vom Garmin-Coach gefahren, um die letzten beiden Folgen von "Die Toten von Marnow 2" zu sehen.

Die Mini-Serie hat sich gelohnt, tolle Fernsehunterhaltung. Auch wenn mir einige Auflösungen gefehlt haben: Warum wurden die 7 Menschen getötet? Wie ist der LKA-Chef in diese Szene gerutscht? Wie geht es mit dem Kind und der Kommissarin weiter? Irgendwie habe ich bis zum Ende auch nicht kapiert, warum die Übergabe an das BKA geplant und wer der erwachsene Zeuge war. Hoffentlich folgt noch eine dritte Staffel. Zurück zum Sattel, ich habe 67km in 1:50h getreten. Mehr hätte ich auch nicht geschafft, meine Beine sind trotz der nur 135 Watt völligst platt. Es ist wesentlich anstrengender, wenn man permanent treten muss und keine kleinen Verschnaufpausen hat. Was mich aber nervt: Durch zwei Tage mit Basistraining ist meine VO₂max wieder auf 40 gesunken. Das ist nur noch gut und nicht mehr sehr gut. Morgen muss ich gegensteuern und zwei Stunden Radvideos auf Kinomap fahren. Denn in der virtuellen Realität (oder liegt es an der lauten Musik? shades) trete ich mit einer deutlich höheren durchschnittlichen Wattleistung. Das wirkt sich direkt auf VO₂max aus.

Was in Syrien passiert, ist der Hammer, unglaublich. Wie kann eine Diktatur binnen 12 Tagen implodieren und sich in Nichts auflösen? Für die Syrer freut es mich, ich hoffe nur, man torkelt nicht von einer Diktatur direkt zu einem islamistischen Autokraten. Wie deutsche Politiker nur 24 Stunden später fordern können, die Syrer in Deutschland müssten nun zurückkehren, ist mir ein Rätsel. Das Land muss sich stabilisieren, muss wieder aufgebaut werden, die zurückkehrenden Menschen müssen auch leben können. Wahrscheinlich denke ich nur falsch,
Ralf

Marnow 2



Marnow 2,

genauer: Die Toten von Marnow 2. Die zweite Staffel der grandiosen Serie, endlich wieder guter Stoff aus deutschen Landen. Außerdem mit Petra Schmidt-Schaller, die ich sehr mag. Auch die zwei Ebenen mit aktueller Ermittlung und die der beiden toten Beamten sind gelungen, man kann gut folgen. Die ersten vier Folgen habe ich im Folterkeller im Sattel gesehen. Denn ich hatte mich entschlossen dem Basistraining des Garmin-Coaches zu folgen. Das besagte: 3:01h mit 135 Watt. Bei mir ist es auf 119km hinausgelaufen. Ich weiß nicht warum, aber die Trainingseinheit war unheimlich anstrengend, obwohl 135 Watt weit unter meiner üblichen Leistung liegt. Ein Grund wird sein, dass man die 135 Watt permanent tritt, keine Pausen. Nicht wie bei Kinomap mit Abfahrten und lockerem Treten bzw. gar kein Treten. Auf jeden Fall war mein Puls am Ende bei 148 Schlägen, sehr ungewöhnlich. Andererseits hat es Spaß gemacht und ich denke der Trainingsplan von Garmin, auch Basis, bringt mehr für mein Ziel als die virtuellen Radtouren.

Das Ziel ist nämlich: Ich will endlich die MSR300 in einer Zeit von 10 Stunden schaffen! Netto natürlich, dazu kommen noch die Pausen in den Verpflegungsstationen. Das entspricht einem durchschnittlichen Tempo von 30km/h, somit machbar wenn man trainiert ist. Ich werde künftig häufiger die Einheiten von Garmin fahren. Wenn man nebenbei Serien, Sport oder Filme schauen kann, dann passt es. Auf Sky habe ich zwei Filme aus einheimischer Produktion gesehen, nichts der Rede wert. Wobei "Andrea lässt sich scheiden" nicht so schlecht war. Nur leider schwierig zu verstehen ob des österreichischen Dialekts. Einige Sachen hat man einfach nicht verstanden. Ich liebe meine Baumbeleuchtung von Twinkly! Morgens ist die allererste Aktion zu sagen: Alexa schalte Weihnachten an smile. Denn die zwei Lichterketten hängen an einer Steckdose, die ich über Alexa und Weihnachten ein- und ausschalten kann. Ach ja, beim nächsten SCP-Heimspiel sind Fräulein Tochter und ich dabei. Es war ihre Idee, sonst wollte sich niemand uns anschließen. Ich weiß nicht, ob es eine gute Idee ist, denn: Am 21. Dezember ist es Winter, es könnte kalt sein, sehr kalt, schneien und frieren.

Egal, die Tickets sind gekauft,
Ralf

Murkstag



Murkstag,

und das auf allen Ebenen. Der Arbeitstag im Home-Office war ein gebrauchter. Es gibt Tage, da sollte man besser nicht aufstehen und im Bett bleiben... Und es gibt Tage, da läuft im Job einfach nichts und man wäre besser gar nicht erst angefangen. Ich habe die Chance genutzt und früh Feierabend gemacht, um auf dem Sofa eine Gedenkstunde einzulegen. Im Folterkeller ist auch nichts passiert, weil die Beine müde sind und ich das SCP-Heimspiel vor dem TV sehen wollte. Schließlich wollte ich den Ausbau der Tabellenführung gebührend feiern. Und was passiert? Mein SCP verliert das Heimspiel gegen Schalke mit 2:4, dabei fing das Spiel aus meiner Sicht so gut an. Nach rund 12 Minuten die Führung für uns. Danach wurde S04 leider nicht schwächer und ist gar eingebrochen, nein, die sind mit 1:2 in die Pause gegangen. Nach dem Pausentee gab es fast postwendend den Ausgleich zum 2:2, das sollte doch für mehr Ruhe und irgendwann unser Siegtor reichen...

Nein, Schalke hat wieder geantwortet und kurz vor Spielende auf 2:4 gestellt, der Drops war gelutscht. Ich war so geschlaucht vom Tag und dem Spiel, dass ich auf dem Sofa eingeschlafen und nach 3(!) Stunden erst wieder wach geworden bin. Halt ein gebrauchter Tag. Noch schnell den Beitrag des Tages schreiben und ab ins Bett, ich bin angeschlagen und will einfach nur pennen. Hoffentlich geht es morgen früh besser und ich kann im Keller für 3 Stunden treten. Das Wetter war und ist passend, den ganzen Tag über nur Regen und Wind, düstere Stimmung. Wir haben noch nicht einmal eine halbe kWh erwirtschaftet! Das dürfte absoluter Negativrekord sein. Morgen kann es nur besser werden. Das einzige Highlight: Der Baum brennt wink! Der Tannenbaum hat die Weihnachtseleuchtung bekommen, es leuchtet weihnachtlich im Wohnzimmer. Ich finde das beruhigend und es bringt mich runter. 2 Lichterketten, es leuchtet bunt mit einem Regenbogenmuster.

Ich bin so einfach zufriedenzustellen shades,
Ralf

Baum steht



Baum steht,

die Nachricht des Tages!!! Ich bin jedes Jahr heiß wie Frittenfett auf den Tannenbaum, ich kann es nie erwarten. Seit heute werden die Tannen beim SB verkauft und die Frau des Hauses wurde direkt morgens zum Einkaufen geschickt wink. Ich habe die Tanne sofort auf der Terrasse im Ständer eingespannt und kurze Zeit später ins Wohnzimmer geholt, Regen drohte. Seitdem steht die Edeltanne wie eine Eins und wartet auf das Schmücken. Ich kann das morgige Highlight kaum erwarten: Der Baum wird in Betrieb genommen und meine smarte Beleuchtung kommt für 4 Wochen zum Einsatz. Eigentlich geht es mir vor allem darum, ich will bunte Effekte im Wohnzimmer! Ich mag auch den Geruch von frischen Tannen, das weckt sofort winterliche Gefühle. Die könnte es nach dem morgigen Sturm auch in Form von Kälte und eventuell Schnee bis in tiefe Lagen geben smile. Ansonsten war der Tag im Home-Office erstaunlich erfolgreich, wir haben die Logik für die Datenverarbeitung aus dem Feld neu definiert und ich konnte einen Fehler einkreisen. Morgen geht es dazu weiter. Nach Feierabend war ich wie erschlagen, aber der Sofaschlaf hat Wunder bewirkt.

Auf dem Programm stand ein anaerobes Intervalltraining vom Garmin-Coach. Vorab hatte ich Zweifel, ob ich das durchstehen kann, aber es war erstaunlich einfach: Einfahren mit 150 Watt, danach 6x20 Sekunden mit 430(!) Watt, dazwischen jeweils ein Cool-Down mit 135 Watt. Das Ende war nach dem Ausfahren mit leichten 135 Watt nach 57 Minuten erreicht. Zwischendurch hat die Pumpe ordentlich gearbeitet, aber die Pulswerte sind tagsüber und beim Sport weiterhin im normalen Bereich. Zum Abschluss bin ich auf Kinomap noch eine Tour im Süden von München gefahren. Nein, dort werden wir keinen Urlaub einlegen shades. Letztendlich waren es 65km in 1:47h, ich bin zufrieden. Bei den Intervallen habe ich parallel die 9. Folge vom Schakal gesehen. Bis 10 Minuten vor Ende der Folge war es relativ ruhig, aber danach begann die Action. Ich will nicht zu viel spoilern, sagen wir es so, es war das 2. Attentat auf UDC. In der letzten Folge geht es wahrscheinlich darum, ob der Schakal seine Haut retten kann. Was soll ich nach Abschluss der Serie beim Sport bloß anschauen?!

Ich freue mich total auf das Spiel gegen S04, Heimsieg!
Ralf

Sportliche Watte



Sportliche Watte,

der Normalbetrieb geht weiter, wobei ich morgens geschwächelt habe. Ich habe von zwei Kollegen eine weitere Einheit Knowledge-Transfer in Sachen Serviceabwicklung in SAP bekommen, ich soll künftig in dem Bereich verstärkter unterstützen. Mein Kopf brummte, Standardspruch: Leider nicht wegen Alkohol wink, und ich hatte manchmal Schwierigkeiten zu folgen. Ich habe einige Sachen nur wie durch Watte mitbekommen... Zum Glück wurde die Session wieder aufgenommen und ich kann mir das Video ansehen. Nachmittags habe ich mich mit Problemen hinsichtlich der Datenqualität beschäftigt, es war früher alles besser smile. Nach einem langen Sofaschlaf ging es endlich wieder besser, so dass ich brav in den Folterkeller gegangen bin. Zunächst bin ich die gestrige Strecke in Polen zu Ende gefahren. Aber danach, wo soll es virtuell hingehen?! Ich suche weiterhin ein Urlaubsziel für September 2025 und ein Kandidat könnte die Küste von Belgien sein. Zunächst bin ich rund um Brügge gefahren, dort könnten sich Frau und der Große austoben, während ich das Rennrad bemühe. Landschaftlich sehr schön und gut geeignet für Radtouren.

Danach ging es zur Küste, ich bin von Oostende nach Nieuwpoort gefahren. Das könnte es sein! Zum einen gibt es natürlich Bettenburgen, das will ich echt nicht. Aber dazwischen schöne Ecken mit Häusern, hat mich teilweise an die Dünenresidenz in Karlshagen erinnert. Zudem ist der Strand sehr schön und sehr breit. 14 Tage könnte man die Region unsicher machen. Ich denke, ich werde mal rund um Nieuwpoort auf die Suche nach einem Ferienhaus oder einem großen Appartement gehen. Ich befürchte aber, die Preise werden mich umhauen. Schauen wir mal. Sportlich war die Kellereinheit gerade knapp befriedigend. Die Leistung war nicht gut, die Beine müde. Aber ich habe mit 69km in 2:07h durchgehalten, nur das ist wichtig. Ich bin mal wieder alleine im Haus, die rheinische Tour. Morgens und mittags aufgewärmte Soljanka, abends gekochtes Mett aus dem Glas auf Toastbrot. Immerhin kann ich gerade Musik hören und parallel am PC das Pokalspiel zwischen Leipzig und Frankfurt sehen. Sieht gut aus für das Rose-Team, man führt mit 3:0. Morgen geht es weiter mit Datenanalyse und Foltersport, ich muss in beiden Fällen am Ball bleiben.

In 3 Wochen ist Weihnachten fast vorbei shades,
Ralf

Gewhamt



Gewhamt,

ich habe das Wort noch nie gehört, mag es aber: Wurdet ihr schon "gewhamt"? Ich gestehe es, ich höre diesen Song und zwar freiwillig. Der gehört für mich zu Weihnachten einfach dazu und ist natürlich in meiner Playlist für die besinnliche Zeit enthalten. Wobei es in erster Linie ein gnadenlos guter Popsong ist. Ich hätte auch mit Normalbetrieb anfangen können. Denn mein Puls war in der 1. Nachthälfte noch viel zu hoch, ist in der zweiten aber auf Normal zurückgegangen und den gesamten!! Tag über im normalen, niedrigen Bereich geblieben. Auch beim Sport, ich bin nur gelegentlich über 130 Schläge gekommen. Keine Ahnung, was das war. Gegen irgendwas muss mein Körper gekämpft haben. Die Leistung im Folterkeller war auch gut, 68km in 2:04h mit ordentlicher Wattpower. Ein weiteres Indiz für die Rückkehr in normale Gefilde. Zu Ende gefahren bin ich mein neuestes Video aus dem schwedischen Urlaub. Ich war rund um Svanesund auf der Insel Orust unterwegs. Ich hatte völlig verdrängt, wie hügelig die Landschaft ist. Im Durchschnitt bin ich damals mit 1% Anstieg gefahren, und zwar über die gesamte Distanz!

Die anderen beiden Radtouren waren in Polen, u.a. östlich von Danzig auf der Frische Nehrung. Flach, schöne Landschaft, tolle Strände, das wäre eine Gegend für einen Sommerurlaub. Wird aber wohl nichts, weil zu weit entfernt. Wenn etwas gut ist, muss man es auch loben. Ich habe beim Service von Erenja angerufen und ich musste keine(!) Sekunde in der Warteschleife verbringen. Der Supportmitarbeiter war sofort in der Leitung. Er hat auch nicht verstanden, wo das Problem ist, denn die Daten waren und sind korrekt. Er hat zugesagt, man werde sich darum kümmern. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die gegenteilige Erfahrung gab es erneut bei der Hotline der Familienversicherung, ich konnte einige Minuten warten mad. Ich wollte nur wissen, ob meine elektronisch eingereichten Dokumente angekommen sind und mir zugeordnet wurden. Ja, es sei der Fall. Auf meine Frage, ob alle 6 pdf-Dateien, war die Antwort: Das sehe ich hier nicht, ich sehe nur eine Rückmeldung am 18.11. Ich hatte direkt wieder leichte Zweifel an der IT-Kompetenz von Behörden wink. Warten wir es ab, irgendwann muss ja mal ein Brief ankommen. Im Home-Office habe ich auch nichts mehr von der gestrigen Schwäche bemerkt, es ist mir ein absolutes Rätsel. Im DFB-Pokal läuft ein Knaller, Bayern gegen Bayer und Manuel Neuer ist mit Rot nach einer Notbremse vom Platz gestellt worden. Und Bielefeld hat gegen Freiburg gewonnen, wow, tolle Leistung!

Auch den ungeliebten Nachbarn muss man mal loben shades,
Ralf

40+



40+,

nein, das ist nicht mein über Nacht plötzlich entstandenes neues Lebensalter. Auch wenn es der Realität entspricht, ich fühle mich maximal wie 30 und sehe noch jünger aus wink. Mein Puls hat im Laufe des Tages verrückt gespielt. Gegen 10 Uhr fing es an, auf einmal hatte ich 30-40 Schläge mehr als üblich, ergo ein Puls von 90 im Durchschnitt cry. Das hat sich bis zum Feierabend gezogen. Auf dem Sofa war an ein erholsames Schläfchen nicht zu denken, die Pumpe raste deutlich. Ich konnte es spüren und hören, das wollte sich nicht beruhigen. Was tun nach dem Abendessen? Herz sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, trotzdem im Folterkeller treten?!? Eigentlich hätte Schwellentraining auf dem Programm gestanden, somit die anaerobe Leistung mit entsprechender Herzbelastung trainieren. Das wollte ich lieber nicht riskieren. Zudem habe ich mein allerletztes Radvideo aus dem letztjährigen Schweden-Urlaub nach Kinomap hochgeladen, das wollte ich ausprobieren: Svanesund/Orust. Die Tour ist sehr gelungen, zumindest die erste Hälfte war ohne Regen.

Aber zurück zum Puls. Nach wenigen Augenblicken sagte der Garmin-Brustgurt: 140 Schläge. Danach ging es sehr fix über 150 auf 160, weiter nach 170 und 180!!! Spannender Puls, wenn man bedenkt, dass in meinem Alter die maximale Herzfrequenz bei 162 liegt... Aber das war noch nicht Ende der Fahnenstange, die Spitze waren 189! Schläge. Komischerweise hat sich das gar nicht danach angefühlt. Nach 35 Minuten habe ich das Training vorsichtshalber abgebrochen, man sollte nicht zu viel riskieren. Komischerweise Teil II: Danach habe ich mich auf das Sofa gelegt, auf einmal hat sich der Puls normalisiert, nur noch die üblichen knapp über 50 Schläge, Schlaf! Aktuell liege ich eher wieder bei 85. Was ist los, spinnen die Geräte, ist was bei mir nicht in Ordnung? Ich hoffe über Nacht beruhigt sich die Lage wieder. Eigentlich wollte ich mit der Gasversorgung zu der Gelsenwasser-Tochter Erenja wechseln. Vorhin eine Mail bekommen: Leider konnten wir Sie noch nicht bei dem Netzbetreiber anmelden, da die angegebene Anschrift und Zählernummer nicht identifiziert werden konnten. Hallo?!? Meine Daten sind korrekt, doppelt sowie dreifach geprüft. Was ist das für ein Laden, wenn noch nicht einmal die Anmeldung beim Netzbetreiber geschafft wird? Bin gespannt, was sich morgen ergibt. Ich schätze bei der Anmeldung haben die einen Tippfehler oder Zahlendreher produziert.

Ich bin beunruhigt, Gas und Puls sind eine schlechte Kombi shades,
Ralf