Nachdenklicher 4. Advent



Nachdenklicher 4. Advent,

der Anschlag in Magdeburg beschäftigt mich weiter, das ist so abartig. Man stelle sich vor, man geht auf einen Weihnachtsmarkt und danach ist das Leben zerstört, entweder das eigene oder das von einem nahen Verwandten. Natürlich ist besonders der Tot des 9jährigen extrem tragisch, was für ein unnötiger Verlust. Was für ein kranker Täter, ein Ausländer mit kruden Theorien. Morgens war ich sehr brav und bereits um 7:30 Uhr im Folterkeller, denn ich stand unter Zeitdruck. Wir mussten vor 12 Uhr ins Stadion fahren und vorher wollte ich noch duschen. Ich bin zum zweiten Mal meine letzte schwedische Tour um Svanesund gefahren, wirklich ein schönes Video. Am meisten Spaß gemacht hat mir allerdings ein Video in und durch Mandal. Das ist eine kleinere norwegische Stadt westlich von Kristiansand. Wir waren vor vielen Jahren auf einem Tagestrip dort, sehr schön. Nach 2:41h habe ich die Trainingseinheit beendet, eigentlich wollte ich 3:10h treten, aber s.o. die Zeit. Daher war der Plan die fehlenden 29 Minuten am Abend zu fahren. Daraus ist aber nichts geworden, ich war zu viel platt und habe auf dem Sofa geschlafen. Ist aber auch egal, man muss nicht gleich zu Beginn des Urlaubs übertreiben.

Im Stadion ist es zeitlich dennoch sehr eng geworden, wir standen erst gegen 12:10 Uhr auf dem Parkplatz, danach noch die Fahrt mit dem Pendelbus. Der Magen wollte auch noch beschäftigt werden: Anstehen bei den Ständen für Essen und Bier. Es ist natürlich eine Mantaplatte in meinem Fall geworden, was auch sonst?? Ich habe mich heute extrem ausgewogen shades ernährt: Pommes/Wurst, drei Waffeln am Nachmittag, abends eine Frikadelle, eine Kiwi(!!) und ein Joghurt. In meinem Fall nennt man das Unterernährung wink. Übrigens kann man im Stadion nicht mehr mit Bargeld bezahlen, nur noch mit Karte. Wir hatten keine dabei, was tun? Zum Glück hatte ich neulich die Visa im Google Wallet aktiviert, Handy auf den Kartenleser legen und wir konnten speisen. Kommen wir zum Spiel, leider hat der SCP verloren. Wie letztes Jahr ist zum Ende der Hinrunde der Wurm in der Mannschaft. Beide Gegentore mussten nicht fallen, besonders das zweite war eigentlich eher ein Eigentor. Der SCP hat ein Torwartproblem, auch wenn Schubert danach noch zwei Mal sehr gut gehalten hat. Aber der Treffer geht gar nicht. Zu Beginn der 2. Halbzeit hatten die Paderborner einige gute Chancen, aber der Karlsruher Torwart ist kein schlechter. Vielleicht ist es besser, wenn der SCP in 2025 ein Jäger und kein Gejagter in der Tabelle ist.

Morgen früh geht es erneut in den Folterkeller, dieses Mal aber über 3 Stunden,
Ralf

600/300



600/300,

das sind die neuesten magischen Zahlen bei meinen körperlichen Fitnesswerten! wink Nein, es geht um Glasfaser. In genau 12 Tagen läuft unsere vergünstigte, monatliche Zahlung an die Telekom aus (19,95€ pro Monat oder so). Ich dachte mir, ist ein prima Zeitpunkt kurz vor Weihnachten, um die Glasfaser-Bandbreite zu erhöhen. Man bekommt nämlich ohne Aufpreis (sofern man nicht in der günstigen Phase ist, diese würde dann nämlich wegfallen) ein Upgrade auf 600/300Mbit/s anstelle von 500/100. Also habe ich das spontan in der Mittagspause gemacht, auf die 12 Tage kommt es mir nicht an und im Urlaub schneller zu surfen hat auch etwas. Ich war beeindruckt und fasziniert!!! Um genau 12:43 Uhr habe ich auf den Bestell-Button beim rosa Riesen gedrückt, genau 10 Minuten später waren wir mit der neuen Bandbreite versorgt! Direkt danach habe ich eine Bandbreitenmessung durchgeführt, hmmm: Knapp über 500 im Download, gut 120 im Upload. Was stimmt hier nicht?! Vorhin habe ich die Fritz!Box 5590 neu gestartet und erneut gemessen: 617 und 309, alles prima also. Empfehlung: Router neu starten, wenn sich die Bandbreite erhöht.

Foltersport hat es nicht gegeben. Ich war nach Feierabend einfach viel zu platt und habe lange auf dem Sofa geschlafen. Mir geht es endlich besser, just in time. Das wollte ich nicht gefährden, um ab morgen angreifen zu können. Außerdem dachte ich mir, noch ein Ruhetag vor der langen Phase mit Trainingseinheiten tut gut. Besser heute an einem Arbeitstag als auf einem Urlaubstag. Im Job habe ich das erste Interface mit Oracle OSB gebaut. Natürlich funktioniert es nicht shades, aber ich bin auf dem richtigen Weg. Das wird mein Task am ersten Arbeitstag in 2025 sein: Diese Integration mit SAP ans Laufen zu bekommen. Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg erschüttert mich, hört der Wahnsinn nie auf?! Ich hatte bei meinen Besuchen auf dem Weihnachtsmarkt in Paderborn oftmals ein ungutes Gefühl: Das ist doch ein grandioses Szenario für einen Attentäter, viele Menschen auf engem Raum, relativ kleine Großstadt, wenn würde ich hier zuschlagen. Oder bei dem Weihnachtswunder! Wie kann ein Araber mit einem PKW mitten durch einen Weihnachtsmarkt fahren, gab es keine Sicherheitsmaßnahmen? Das ist Breitscheider Platz II.

Morgen geht es zum SCP und anschließend beginnt die besinnliche Zeit. Soplica ahoi smile,
Ralf

Foltersucht



Foltersucht,

was tut man nicht alles, um den Traffic auf dieser Seite zu erhöhen?! Mal sehen, wie viele Besucher es mit einer Suche nach dem Wort geben wird wink. Natürlich geht es um den Folterkeller und meine Sportsucht. Ich schwächele zwar weiter, leichterer Aufwärtstrend, aber kurz vor und nach Feierabend war ich knapp vor dem technischen KO. Nach einem Sofaschlaf fühlte ich mich besser. Ich wollte einfach keinen dritten Ruhetag in Folge einlegen, der RaBo-Körper verlangte nach Anstrengung. Risiko hin oder her, Rückschlag hin oder her, Schmerzen hin oder her, ich bin in den Folterkeller gegangen und habe auf der Rolle getreten. Wie bereits am Montag hat die Erkältung, oder was auch immer das halt ist, keinerlei Einfluss auf die körperliche Fitness. Ich konnte kräftig treten, auch über 69km in 2:04h. Die durchschnittliche Wattleistung war in Ordnung, FTP über 20 Minuten sogar gut. Erstaunlich. Ich bin die lange Strecke in Bayern zu Ende gefahren und habe eine neue in Polen begonnen. Beides keine überragenden Videos.

Das Weihnachtswunder in Paderborn ist weiterhin in aller Munde, vor allem wegen der Spendensumme und der dröge Ostwestfale ist gar nicht so dröge shades. Wenn wir wollen, können wir schon. Es muss sich halt auch lohnen. Insgesamt war es eine super Werbung für Paderborn und der WDR2 hat mit dem Standort für die 3. Auflage einen sehr guten Griff gemacht. Die Auftritte der Künstler kann man übrigens beim WDR als Videos ansehen. Vielleicht gebe ich mir noch mal BossHoss. Kommen wir zum Ausblick: Keine 24 Stunden mehr und ich bin ein Urlaubsbär, genauer ein Weihnachtsurlaubsbär mit nahezu 14 freien Tagen. Morgen werde ich das Performance-Review (Neudeutsch für Beurteilung) aus meiner Sicht durchführen, damit ist das Thema vom Tisch. Ansonsten beschäftige ich mich mit der Integration zwischen SAP und EBS, ich drille mich immer tiefer in diese Thematik und habe bereits erstaunlich viel herausgefunden. Mal wieder ein Reverse Engineering, ich mache das eigentlich ganz gerne. Abends geht es wieder in den Folterkeller und ab Samstag fangen 2 harte Trainingswochen an.

Es sind noch 5 Monate bis zur MSR, ich muss in Topform sein,
Ralf

Das Weihnachtswunder



Das Weihnachtswunder

ist zu Ende und alle haben alles gegeben bis zum Schluss. Die 4 Moderatoren, die Musiker, die NRWler, der Sender. Wir sind wie geplant zum Domplatz gegangen(!), denn mir ist es zu blöde für gerade mal 2,5km mit dem VW-Elch zu fahren und dann noch einen Parkplatz zu suchen sowie zu bezahlen. Und das womöglich einen Kilometer vom Dom entfernt wink. Es war der Bär los, gefühlt war halb Paderborn auf den Beinen und auf dem Weihnachtsmarkt. Teilweise ging nichts vorwärts und an allen Ständen gab es Schlangen, togal ob Currywurst oder Glühwein. An der Fressbude am Rathaus hatten wir noch Glück und die Mantaplatte schnell in den Händen. Die war richtig gut, groß, lecker und sehr heiß. Danach noch einen Glühwein auf dem neuen Platz bei den Lions, wenn schon Alkohol, dann gleichzeitig etwas Gutes tun. Anschließend ging es direkt zum gläsernen Studio, um dem Highlight des Tages beizuwohnen: Joris! Allerdings war es eher eine Enttäuschung. Musikalisch sehr gut, er ist ein Showtalent mit guter Stimme und guten Songs, aber mit gerade mal 3 Liedern war das "Konzert" viel zu kurz.

Da waren The BossHoss deutlich besser, die wir im Livestream gesehen haben. Obwohl zu zweit nur akustisch unterwegs, wurde das Domplatz-Publikum über 30 Minuten mit Zugabe gerockt. Ich mag die Musik zwar nicht besonders, aber ich könnte mir sogar ein echtes Konzert vorstellen. Kommen wir jetzt zu dem wichtigstem Ergebnis, es geht um die Spendensumme: Über 12 Millionen €, Rekord, deutlich mehr als in Düsseldorf und Dortmund!!! Da waren teilweise hohe Spenden dabei, da schüttelt man mit dem Kopf und glaubt es nicht... Sport hat es nicht gegeben, ich schwächele weiter und mir ist vor allem wichtig, ab Freitag topfit zu sein. Es ist besser als gestern, aber gegen Feierabend habe ich die Erkältung wieder gemerkt. Ich habe somit lieber geschlafen. Außerdem waren die Fußmärsche in und aus der Innenstadt so etwas wie eine Trainingseinheit. Allerdings hatte ich eine Bremse dabei shades: Geh langsamer. Im Home-Office geht es in den Endspurt, zwei Arbeitstage noch und der Kopf kann zwischen den Jahren abschalten. Zum Start gibt es etwas Besonderes: Besuch des SCP-Heimspiels am Samstag.Ach ja, ich hatte den SCP-Hoodie an, auf dem Domplatz tippt mir ein Typ auf das Logo: Heimsieg! Ich: Bin dabei. Er: Ich auch smile

SCP rules und verbindet,
Ralf

Entgegengesetzter Tag



Entgegengesetzter Tag,

wie geplant war ich am HNR, auch wenn ich mir das besser erspart hätte. Es war wie immer schön die Jungens (gestandene Männer wink) zu sehen, auch wenn wir zu viert in absoluter Minimalbesetzung vertreten waren. Bis 15 Uhr verlief alles normal, die Kantine habe ich wie so oft hungrig verlassen. Ich werde einfach nicht satt und der komische Auflauf war eher grenzwertig. Im Prinzip waren es Nudeln mit Ketchup und Käse überbacken, dazwischen Möhren. Ab 15 Uhr war ich in einem absoluten Loch, eigentlich war es die Rückkehr der Erkältung, wie ich später leider feststellen musste. Ich habe die restliche Zeit im Home-Office geleistet, anschließend wurden alle Schleusen geöffnet, gar nichts ging mehr. Ich konnte mich nur noch auf das Sofa schleppen und schlafen. Es wurden lange Stunden, nur unterbrochen von zwei Broten mit Nutella. Wenn ich alleine bin, esse ich das abends zu gerne. Unnötig zu erwähnen, es hat keinen Sport gegeben, dazu wäre ich nicht in der Lage gewesen.

Morgen wollen wir zum Weihnachtswunder auf den Domplatz, sofern mein Zustand das zulässt. Warum? Von Joris wird es ein Konzert geben und der Kerl ist live bärenstark. Er wird ab 20 Uhr spielen, vorab wollen wir uns ab 19 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt stärken. Übersetzung: Glühwein und Schinderhannes shades. Leider ist nach dem Konzert das Weihnachtswunder zu Ende, gegen 21 Uhr wird die Spendensumme bekanntgegeben. Ich liebe die Aktion, läuft im Home-Office in der absoluten Endlosschleife. Ich habe keinerlei Ahnung, ob ich nach Feierabend noch den Folterkeller unterbringen kann. Der Plan könnte sein: Schluss im HO um 16 Uhr, ab 16:30 im Keller treten, Ende um 18 Uhr und fertigmachen für den Domplatz. Schauen wir mal, was mein Körper sagen wird. Ansonsten wird es Zeit das Arbeitsjahr zu beenden. Es war ein verrücktes, im Rückblick weiß ich gar nicht, wie ich die Fahrten nach Oelde überstanden habe. Mich macht es im Moment schon fertig, wenn ich am HNR bin cry.

Jedes Jahr das gleiche mit den Erkältungen,
Ralf

Montagssyndrom



Montagssyndrom,

ich verstehe das langsam nicht mehr. Nach jedem Wochenende hänge ich in den Seilen: Kopf, Husten, Niesen, Gliederschmerzen, allgemeines Unwohlsein, zudem leicht erhöhter Puls. Heute war das so schlimm, dass ich kurz davor war, mich krank abzumelden. Irgendwie habe ich durchgehalten, mein Output war nicht gerade überragend. Somit habe ich überpünktlich Feierabend gemacht, um auf dem Sofa abzuliegen und die Augen für eine Stunde zu schließen. Anschließend ging es besser, aber nicht gut. Was tun, dennoch ab in den Folterkeller trotz eines gewissen Risikos? Ich habe mich dafür entschieden und konnte erstaunlich kräftig in die Pedalen treten. Zumindest auf die Muskeln hat die Erkältung keine Auswirkung. Außerdem war nach dem Sport auf einmal alles wieder gut, ich fühle mich fit(ter). Mal sehen, wie es morgen aussieht. Gefahren bin ich in der Wallonie in Belgien inkl. einem kleinen Grenzübertritt nach Frankreich, richtig schön, sowie mal wieder nordöstlich von München. Der Kollege hat enorm viele Videos im Angebot. Ich habe mich zeitlich ein wenig zurückgenommen, so dass es 56km in 1:41h geworden sind.

Parallel habe ich den Live-Stream vom Weihnachtswunder in Paderborn gesehen. Der DJ Bug hat die Menge gerockt, der hat das echt genial gemacht. Da winkt eine Zweitkarriere wink. Es ist schon Wahnsinn, wie viel Geld gespendet wird und was für Summen dabei sind. Eigentlich könnte die "Sendung" 365 Tage im Jahr in Dauerschleife laufen, ich könnte mich daran gewöhnen. Morgen plane ich das letzte Mal in 2024 ins Büro zu fahren. Ein Besuch der Kantine würde passen, denn ich werde alleine sein und müsste mich ansonsten selbst verpflegen. Nicht gerade meine Kernkompetenz. Essen kann ich gut, zubereiten eher weniger shades. Ach ja, im Wohnzimmer hat sich das dreifach USB-Netzteil für das Laden von iPad, Smartphones, Powerbanks etc. pp. verabschiedet. Auf einmal hat es nicht mehr funktioniert, ist mausetot. Bei dem USB A-Anschluss lag schon länger ein Wackelkontakt vor, man musste am Kabel rütteln, damit geladen wurde. Ich habe sofort ein neues Netzteil bestellt, kommt morgen. Das Teil ist wichtig, die 3 Kabel werden täglich genutzt.

Ein bisschen bin ich in Sorge cry wegen des Urlaubs ab Freitag: Das ist ja wie ein ultralanges Wochenende, werde ich in/nach den 14 Tagen noch stärker schwächeln?! Ich hasse Winter,
Ralf

Fertiger Sonntag



Fertiger Sonntag,

die Zahl der verkorksten Wochenendtage nimmt zu cry. Ein Grund ist mir klar, aber das kann nicht der alleinige sein. Der Morgen war noch ganz normal, früh wach werden um 5:30 Uhr. Da ich gestern bereits um 23 Uhr im Bett war, war das eher erklärlich. Dadurch war ich schon um 7(!) Uhr im Folterkeller, um zu treten. Gefahren bin ich in Österreich und am Chiemsee (nett), Es waren 69km in 2:16h und eigentlich wollte ich den Ansatz von gestern verfolgen, sprich am Nachmittag weitere 50 Minuten treten. Aber dazu ist es nicht mehr gekommen, weil ich im Prinzip seit 11 Uhr nur noch auf dem Sofa geschlafen habe. Zunächst habe ich noch einen schlechten US-Film gesehen. Air Force One Down, die ersten 30 Minuten waren noch in Ordnung, aber dann... Danach wurden alle Schleusen geöffnet, ich war fix und fertig, Schlaf. Nach dem Mittagessen ging es weiter, danach ein weiterer Film auf Sky. Arthur der Große, anscheinend basierend auf wahren Fakten. Ganz in Ordnung, kann man sehen.

Danach bin ich wieder auf dem Sofa eingeschlafen, unglaublich. Ich bin aber auch ziemlich groggy, die Beine sind Apfelmus. Alleine deshalb hätte ich nachmittags keinen Sport machen können, jeder Schritt bedeutet im Moment Schmerzen, alles tut weh. Gut, für diese Woche ist das egal, wichtig ist ab Freitag. Ach ja, morgens habe ich parallel auf WDR2 das Weihnachtswunder gehört. Über die Musikauswahl könnte man sich streiten, aber nach nur 22 Stunden hat das Team bereits 2,3 Millionen € eingesammelt, Wahnsinn! Ab sofort sollte das Weihnachtswunder immer in Paderborn stattfinden wink. Ich habe mich übrigens gegen Guns'n'Roses im Juni entschieden und werde keine Karten kaufen. Ich habe einige Konzerte auf YouTube gesehen und die haben mich absolut nicht vom Stuhl gerissen. Die waren nicht schlecht, nicht falsch verstehen, aber dagegen sind Livemitschnitte von z.B. Robbie Williams allererste Sahne. Die Stimme von Axl scheint auch nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. Gut, das schreibt jemand, der sich Brian Johnson live angehört hat shades. Der hat gar keine Stimme mehr.

Nur noch 5 Arbeitstage in 2024,
Ralf

Neuer Ansatz



Neuer Ansatz,

es war mal an der Zeit etwas Neues auszuprobieren, da drei(!) Fünftel der Familie in Hannover herum geturnt sind. Ich war alleine!! Ich bin brav um 8 Uhr in den Folterkeller gegangen, kurze Zeit später kam die Frau des Hauses in den Raum und hat sich verabschiedet. Ich habe mein Programm für 2:10h durchgezogen, ich bin in Schottland und Österreich gefahren. Danach dachte ich mir, jetzt reicht es für den Morgen und den Rest machst du am Abend. Ich bin noch morgens wieder nach oben gegangen und habe einen Film auf Sky gesehen, ein Biopic über Franz Kafka. Recht netter Film, ich muss gleich mal seine Biographie bei Wikipedia lesen. Nach einer Pizza plus aus dem Backofen bin ich auf dem Sofa eingeschlafen, um zur zweiten Halbzeit zwischen Magdeburg und dem SCP wieder wach zu werden, es stand 0:0. In der 2. Halbzeit wurde es kaum besser, es war mehr ein Gewürge und man hat sich verdient 1:1 getrennt. Kein tolles Spiel, aber noch sind wir Tabellenführer.

Danach der nächste Sofaschlaf und ich habe ein wenig die Konferenz auf Sky verfolgt. Ein glatter Heimsieg meiner Gladbacher gegen Kiel. Anschließend galt es, gehe ich wiederum in den Keller oder nicht?!? Ich war weiter alleine. Ich würde lügen, würde ich behaupten, es wäre einfach gewesen. Trotz aller Schmerzen bin ich in den Folterkeller gegangen und weiter in Österreich gefahren. Beide Oberschenkel haben geglüht, aber durchgehalten. Komisch ist, ich habe nichts zu Abend gegessen. Mein Bauch ist leer, ich merke es aber nicht. Während des Sports und abends habe ich das Weihnachtswunder (halt PAD!!) auf WDR2 gehört, mitunter ist es erstaunlich welche Summe gespendet werden. Zwischendurch wurden auch die Pakete von DPD geliefert, haben die früher auch am Samstag gearbeitet? Ich war überrascht. Zum Ausblick: Morgen sollen es erneut drei Stunden im Folterkeller werden, egal ob drei Stunden am Stück oder über den Tag verteilt. Zudem zwei Filme auf Sky.

Weihnachten rückt immer näher,
Ralf

Kaltes Event



Kaltes Event,

genau einmal dürft Ihr raten, was derzeit mein Hasswort ist wink. Die Firma hatte alle Mitarbeiter auf ein kleines Fest eingeladen, an sich eine tolle Sache. Daher vorab ein dickes Dankeschön! Blöde ist nur, wenn die Stände direkt vor dem Haupteingang, somit draußen, aufgebaut wurden. Somit stand man in der Kälte, um 2 Brötchen mit Leberkäse und Bratwurst zu essen sowie den musizierenden Kollegen zu lauschen (erstaunlich tolle Musik, danke!). Gegen 15 Uhr war die Sonne weg und es wurde immer kälter, ich habe in meinem SCP-Hoodie ähnlich gefroren wie auf dem Weihnachtsmarkt. Die Kälte ist in den Körper gekrochen, drang immer tiefer. Keine 20 Minuten später habe ich mich verabschiedet mit den Worten "Mir ist zu kalt, ich brauche keine Erkältung". Und wech war ich. Zuhause habe ich mich mit zwei Ouzos gewärmt shades und bin selig auf den Sofa eingeschlafen. Das war so gut, dass ich erst um 18:30 Uhr wieder wach war. Viel zu spät für Sport. Vielleicht aber auch besser, denn ich brauche wirklich keine Erkältung.

Denn in genau einer Woche fängt die magische Zeit an. In den 14 Tagen über Weihnachten und Silvester lege ich immer die Basis für das kommende Sportjahr und speziell für die MSR. 16 Tage mit täglich drei Stunden im Sattel sollen es werden und dafür muss ich absolut topfit sein. Seit heute werden Tickets für Guns'n'Roses in Düsseldorf verkauft, ich habe (noch) nicht zugeschlagen. Ich kann mich nicht entscheiden. Auf der einen Seite wäre es absolut magisch die Songs live zu hören, auf der anderen Seite wäre es enorm stressig mit 3 Konzerten im Juni. Außerdem kostet das alles auch Geld (~130€ pro Ticket bei Guns'n'Roses plus ein halber Tank). Kohle spielt in meinem Fall zwar keine große Rolle, fließt in die Überlegungen dennoch ein. Abwarten. Morgen beginnt das WDR-Weihnachtswunder, schon eine wirklich Sache für Paderborn. Nach Dortmund und Düsseldorf ist es die dritte Auflage. Aussichten: Morgens drei Stunden im Folterkeller und um 13 Uhr spielt der SCP in Magdeburg. Auswärtssieg, Pflicht! Danach werde ich mich dem Sofa ergeben. Es sind nur noch 5 Arbeitstage in 2024, es wird Zeit für ein Ende.

Aber das schaffe ich auch noch,
Ralf

Kalter Markt



Kalter Markt,

ich muss mich beim Besuch des Weihnachtsmarktes am Dienstag verkühlt haben. Mir war aber gegen 20 Uhr auch soooo kalt, ich wollte nur nach Hause vor den warmen Kamin. Auf jeden Fall muss ich mir eine leichte Erkältung zugezogen haben. Schnupfen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen in leichter Form, auch die Stimme hört sich etwas anders an. Aber das war keinerlei Grund nicht im Home-Office zu arbeiten, den Arbeitstag habe ich tapfer überstanden. An grandiose Leistungen im Folterkeller war so nicht zu denken, das war mir vorab klar. Ich habe es dennoch versucht, zudem das Intervalltraining. Auch wenn mir bewusst war, dass ich es nicht schaffen würde. Bereits das Einfahren über 30 Minuten war anstrengend, das erste Intervall habe ich nach nur einer Minute abgebrochen. Es ging einfach nicht. Ich habe anschließend noch ein lockeres Basistraining durchgezogen, so dass es 70km in 1:53h geworden sind. Passend zum Training hat Garmin die aktuelle Jahresstatistik versendet: 2024 - A year in review.

Es sind wie immer einige interessante, auch überraschende Einblicke enthalten, vor allem die unterjährige Verteilung der Leistungen oder die Unterschiede zwischen den Ländern. Über das Fitnessalter kann ich nur schmunzeln: Ich bin 9 Jahre jünger als mein echtes Alter. Na gut, damit versaue ich die Statistik von Garmin wink. Übrigens, das Problem mit der Integration zwischen Home Assistant und Garmin ist bereits gefixt, wie immer beeindruckend, wie schnell die Reaktion erfolgt ist. Kommen wir zu dem Schakal, ich habe die letzte Folge gesehen. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, aber besonders vom Sattel gerissen hat mich die Folge nicht. Sehr gut gemacht, aber nicht überragend. Einige Stellen fand ich überzogen, besonders die Blutspur vom Schakal mit unbeteiligten Personen. Dagegen hätte der Showdown in seinem Haus bei Cádiz länger dauern können. Insgesamt würde ich sagen: Tolle Serie, anschauen, und das Finale hat alle Zutaten für eine zweite Staffel. Die offenen Enden, wo ist die Frau und das Thema mit dem ausgebliebenen Honorar, sollten eine Staffel tragen. Morgen geht es zum HNR ins Büro, am Nachmittag findet noch eine gemeinsame Veranstaltung mit allen Mitarbeitern statt. Für alte Wincorianer, die anderen verstehen die Anspielung nicht: Die neue Schützenhalle shades

Danach beginnt das Wochenende, wie immer plane ich viel Sport,
Ralf