Auf nach Herford


Auf nach Herford!

Ich habe überpünktlich den Feierabend eingeleitet, denn ich hatte ein Ziel: Mein geliebtes Speedmax bei "Dreh am Rad" abholen! Unterwegs hätte ich allerdings mehrfach fast ins Lenkrad gebissen, denn Herford ist verkehrstechnisch eine echte Katastrophe. Die B239, quasi eine Stadtumgehung, war zum Teil einspurig und es waren Abfahrten gesperrt. Somit mussten viele die Bundesstraße an der Abfahrt verlassen, an der auch ich hätte abfahren sollen. Es gab gefühlt einen Rückstau über einen Kilometer. Ich bin einfach weiter geradeaus gefahren, dumme Idee. Stau über 800m bis zur nächsten Abfahrt. Für die letzten Kilometer habe ich über 30 Minuten gebraucht. Warum lief das am Freitag so geschmeidig?!? Vermutung: Es sind mobile Baustellen, die Freitagmittag abgebaut werden. Auf der Rückfahrt habe ich die B239 gemieden, auch eine blöde Idee. Denn ich musste mitten durch Herford fahren. Das macht im Berufsverkehr keinerlei Spaß. Dafür ging bei Tanja & Wolfgang alles sehr fix, die beiden sind einfach total nett. Wenn der Laden näher an Paderborn wäre, würde ich die Werkstatt sicherlich nochmals aufsuchen.

Aber so meinte ich beim Abschied zu Tanja: Wiedersehen werden wir uns wohl kaum, denn PB ist einfach zu weit entfernt. Bei meinem Speedmax CF hat das Repair Kit ausgereicht, die Gabel hat keinen Schaden und musste nicht getauscht werden. Neues Lenkerband habe ich auch, das sieht strapazierfähig aus. Bei meiner Fahrleistung ist das wichtig. Nur geht es nicht mehr ganz bis zu den Bremsen, sondern hört circa 3cm davor auf. Mal sehen, ob das irgendwie beeinträchtigt. Die Kosten waren mit 47,90€ im Rahmen. Ich habe nen Fuffi auf den Tisch gelegt und meinte passt schon, Kaffeekasse. Scheint noch nicht so oft vorgekommen zu sein. Wieder zu Hause war ich erst gegen 18:30 Uhr, ziemlich abgenervt und ich hatte keine Lust auf Foltersport. Der Verkehrskollaps war Sport genug wink. Insgesamt war ich mit dem VW-Elch rund 250km unterwegs, mal sehen ob und wie ich von Canyon Fahrkosten erstattet bekomme. Immerhin haben die längeren Fahrten dem Tiguan gutgetan (die letzte war aus dem Dänemark-Urlaub im August...). Morgen bleibe ich im Home-Office und will abends brav treten. Wenn alles gut läuft, könnte es am Donnerstag und Freitag zu Frühlingsgefühlen kommen: Erste Ausfahrt im echten Leben?

Ich würde das Speedmax nehmen, quasi Test nach der Reparatur,
Ralf



zugehörig


0 Kommentare