Sport, Sport, Sport


 Ralf    05 Dez. 2009 : 20:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein Wochenende im Winter

bedeutet: Sport, Sport, Sport und noch einmal Sport. ARD und/oder ZDF bringen ja von morgens bis abends nicht anderes als Wintersport. Und mir fällt nichts anderes ein, als den Sendungen zu einem recht großen Teil zu folgen... Aber Wintersport finde ich ganz große Klasse, ich liebe Biathlon, Langlauf, Rodeln, Abfahrt und Co. Nur am Nachmittag musste ich eine Pause einlegen, da Schwiegervater seinen Geburtstag in Form von Kaffee und Kuchen nachgefeiert hat. Nun ja, da auch die Schwager und Schwägerinnen samt Kinder anwesend waren, war das Event noch OK wink.

Heute habe ich auch wieder etwas zu Gehör bekommen, aber im Vergleich zu gestern ist es eine positive Nachricht und ich hoffe nun auf einen schnellen Vollzug. Am liebsten würde ich sofort auf den ersten Tag danach springen, denn nicht, dass da jemand noch auf einen falschen Gedanken kommt und noch etwas veranstaltet. Aber manchmal bringt es doch was, wenn man sich wehrt und sich nicht alles gefallen lässt. Vor 3 Jahren habe ich den Klassikern aus den 80ern gebracht. Man kann den Song immer noch sehr gut hören: Do they know it's christmas.

So ein Wochenende geht einfach viel zu schnell vorbei,
Ralf

Kurze Wochen


 Ralf    04 Dez. 2009 : 22:57
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

ab jetzt gibt es in diesem Jahr nur noch kurze Wochen. Heute habe ich tagsüber etwas gehört, das mich erschüttert hat und ich gar nicht glauben kann. Wenn das wirklich stimmt und so kommt, dann bricht bei mir eine Welt zusammen und für mich ist dann kein Stein mehr auf dem anderen. Mehr kann und will ich an dieser Stelle nicht schreiben, kommt Zeit, kommt Info auch hier. Sorry, ist etwas mysteriös, geht aber nicht anders. Meine Gladbacher haben sich soeben bei den Bayern super geschlagen, lange das 1:1 gehalten und leider dann doch mit 2:1 verloren. Und damit sind wir mitten im Thema Fußball und kommen zu der heutigen Gruppenauslosung für die WM 2010. Ich finde, es hätte schlimmer kommen können für die Nationalmannschaft. Australien und Ghana sollten wirklich machbar und schlagbar sein. Auch Serbien hat keine Übermannschaft. Man kann es auch positiv sehen, wer wurde bei der WM 1990 in Italien als erster Gegner überragend mit 4:1 geschlagen?! Genau, Yugoslawien, also die Vorgängermannschaft von Serbien (wenn man das so schreiben darf). Und wer wurde 1990 Weltmeister? Genau.

Den sollte man m. E. nicht benutzen: Öffentlicher DNS-Server von Google. Google entwickelt sich immer weiter zur allumfassenden Datenkrake und mit diesem DNS-Server könnte man das komplette Internet-Verhalten protokollieren sowie auch auswerten. Wer weiß, was die mit den Daten machen könnten/würden/werden. Da sage ich liebe "Nein danke", obwohl die IP-Adresse 8.8.8.8 natürlich genial einfach zu merken ist. Auf den Punkt gebracht: Wieso das Steuergeschenk eine Farce ist. Dem bleibt nichts hinzuzufügen, es ist in der Tat absurd und lächerlich.

Auch heute kommt wieder ein Link in die Vergangenheit, wie beamen uns 3 Jahre zurück und lauschen 2 Weihnachtsongs von Bing Crosby: 04.12.2006. Irgendwie wird das Leben schon weitergehen, egal wie und was kommt,
Ralf

Manchmal klappt es und manchmal nicht


 Ralf    03 Dez. 2009 : 22:27
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erfolg und Misserfolg

liegen manchmal beieinander. Zuerst habe ich mich der defekten Festplatte gewidmet. Ich habe mir einen Torx-Schrauberzieher in der Firma ausgeliehen und die Elektronikplatine der ersteigerten Festplatte auf die defekte transplantiert. Das lief erstaunlich einfach und unkompliziert. Mit sehr großer Neugier bin ich dann mit der (hoffentlich reparierten) defekten Festplatte in den Keller zum Server gegangen: Server aufschrauben und die Festplatte anschließen, Server hoch fahren. Und dann war es wieder da, dieses shit Geräusch, was ich nicht mehr hören wollte: Klack klack klack. Meine Operation hat also nicht gebracht, ich bin immer noch nicht an die Daten der defekten Platte gekommen. Es scheint also doch kein Schaden an der Elektronik zu sein und ich kann die Festplatte als Schrott verbuchen. So langsam gebe ich auf und mir fällt nichts mehr ein. Aber es war einen Versuch wert. Zudem habe ich nun eine weitere 500GB-Festplatte im Haus, die ich für relativ wenig Geld ersteigert habe. Von Samsung habe ich übrigens immer noch nichts gehört, ich vermute, die sitzen das Thema einfach aus...

Dann war der PC vom Fräulein Tochter an der Reihe. Zunächst habe ich das CMOS gelöscht und danach konnte man die Kiste endlich wieder booten. Aber es waren immer noch die mysteriösen Abstürze da. Im Internet hatte ich gelesen, dass man in einem solchen Fall mal die Spannung vom RAM erhöhen solle. Wie pflegt der gemeine Ostwestfale so schön zu sagen: Versuch macht kluch. Ich habe die Spannung auf 1,71V gesetzt und seitdem rennt die Kiste, keine Abstürze mehr. Um die Stabilität zu validieren, habe ich einen Belastungstest mit Prime95 gemacht, etwas was vorher nicht ohne Absturz möglich war. Auch hierbei, der Test lief über 20 Minuten, die CPU war am glühen, aber kein Ausfall. Man muss nicht alles verstehen und ich bin einfach nur happy, dass Kiste wieder läuft smile.

Grüße von kurz vor dem Wochenende wink,
Ralf

PS: Wir haben wieder Holz vor der Hütte, heute wurde das Buchenholz geliefert und der Winter kann von mir aus kommen.

Schwachsinn breitet sich aus


 Ralf    02 Dez. 2009 : 22:16
 Keine    Das tägliche Einerlei

PC will immer noch nicht.

Dabei habe ich den PC heute Abend komplett auseinander genommen, wieder zusammen gebaut und danach lief der zunächst wieder. Das allerdings nur bis zum ersten Spiel vom Fräulein Tochter, kurz darauf das zu bekannte Einfrieren. Nur, dass sich nach dem notwendigen Reset wieder gar nichts regt. Ich werde morgen mal das CMOS resetten (ich habe am letzten Wochenende das BIOS upgedated und danach sollte man das eigentlich immer machen. Aber ich bin ja faul wink) und einen neuen Versuch starten. Wenn das auch nichts fruchtet, werde ich am Wochenende testweise ein anderes Netzteil einbauen.

Der Schwachsinn in D-Land lässt sich immer weiter steigern: Die Gäste gehen leer aus. Wieso hat sich die neue Regierung, primär die CSU, bloß derartig auf das Hotelgewerbe versteift?!? Womit wird begründet, dass ausgerechnet dort der Märchensteuersatz reduziert werden muss?! Gibt es keine anderen Branchen bzw. Bevölkerungsschichten, wo man eine Milliarde € bedeutend sinnvoller investieren könnte?! Der Gipfel ist allerdings die Unterscheidung zwischen Dauer- und Tages-Camper. Anstatt den deutschen Steuerirrsinn mal wirksam zu entschlacken, legt man eine weitere Schüppe drauf. Was für ein erbärmliches Vorgehen! Klasse: Auslosung – Charlize Theron präsentiert Politikum. Das gefällt mir aus zwei Gründen: Erstens der gelungene Spaß mit Irland statt Frankreich und zweitens die Verbannung von Frankreich und Portugal in den vierten Topf. Die haben es nicht anders verdient! Noch viel besser wäre es allerdings gewesen, wenn England und die Niederlande erst gar nicht dabei wären.

Ohne Holland fahrn wir zur WM kann man halt nicht immer haben,
Ralf

PS: Ich werde im Dezember 2009 jeden Tag von vor 3 Jahren verlinken, an dem ich ein Weihnachtsvideo vorgestellt habe. Es geht los mit Wham! (was sonst...) und Greg Lake am 02.12.2006.

Tage wie dieser


 Ralf    01 Dez. 2009 : 21:40
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Tage,

da sollte man besser erst gar nicht aufstehen. Es reicht nicht, einfach nur einen langen Arbeitstag mit Bereitschaft bis in den Abend zu haben, nein, wenn man in den Elch steigt, dann findet man es einfach nur toll, wenn der Bordcomputer einem mitteilt, dass das linke Abblendlicht defekt ist. Nach einem kurzen Blick nach draußen habe ich festgestellt, yo, der Computer hat Recht, links wird es nur wenig hell. Das macht besonders im Winter Spaß, wenn man im Dunkeln zur und im Dunkeln auch wieder von der Arbeit fährt. Und extrem prickelnd wird es, wenn man weiß, dass man bei einem V50 das Leuchtdevice nicht einfach selber wechseln kann, sondern dafür in die Werkstatt muss. Aber ich liebe diese Zwiegespräche mit dem Bordcomputer vom Elch, wir haben schon so manchen Dialog ausgefochten wink. Er: Wenig Druck auf der Bremsleitung. Ich: Das weiß ich, das habe ich eben beim Bremsen vor der letzten Ampel auch gemerkt. Er: Die Fahrertür ist offen. Ich: Erzähl mir was Neues. Der Klassiker ist aber die folgende Mitteilung. Er: Standardwartung durchführen. Ich: Noch eine Meldung und ich schalte dich ab special.

Danach kommt man nach Hause und es geht weiter. Unsere Kleine teilt mir vorwurfsvoll mit, dass ihr PC nicht mehr startet. Seit ein paar Tagen spinnt der nur noch, nach intensivem Game-Konsum hat der sich immer aufgehangen und war nur noch durch einen Reset wieder zum Leben zu erwecken. Jetzt macht der gar nichts mehr, es wird kein Bild mehr angezeigt, es wird nicht gebootet, der PC sagt keinen Ton mehr. Entweder ist das alte Netzteil, das ich eingebaut hatte, doch zu schwach bzw. defekt oder irgendwas auf dem Motherboard ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen. Dabei habe ich im Job genug zu tun, komme nur noch zu spät nach Hause und habe eigentlich gar keine Zeit, mich um das Problem zu kümmern. Mal abgesehen davon, dass ich eigentlich mein Experiment mit der Elektronik-Transplantation bei der defekten Festplatte machen wollte...

Ich bin bedient dead,
Ralf

Fast am Ende von 2009


 Ralf    30 Nov. 2009 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Monatsende.

Es ist mal wieder geschafft, erneut liegt ein Monat in den letzten Zügen. Was aber sehr erschreckend ist, ist das Tempo der Zeit, alles geht immer schneller vorbei. In drei Wochen ist Weihnachten und in vier Wochen ist das Jahr 2009 schon wieder vorbei, die Zeit rast, man fühlt sich nur noch als Gehetzter. Hmm, ich könnte ja mal die noch verbleibenden Jahre bis zur Rente ausrechnen special. Oder vielleicht auch nicht, vielleicht wäre das zu frustrierend. Und bis ich das heute veranschlagte Rentenalter (67 oder so) erreicht habe, hat sich irgendeine Regierung schon wieder was völlig anderes ausgedacht, weil das alles nicht mehr bezahlbar ist. Vielleicht muss meine Generation arbeiten bis man in die Grube fällt. Ich sollte meine Suche nach der reichen Tante aus den USA mit höherer Priorität forcieren amazed. Nur wird das höchstwahrscheinlich höchst erfolglos sein...

Was soll das: Rechenschaft im Rollstuhl. Man hat über 60 Jahre Zeit gehabt, ihn vor Gericht zu stellen. Bis vor ein paar Jahren hat man die Erfolgsaussichten für eine Verurteilung als zu gering eingestuft und jetzt klagt man einen 89-jährigen Greis an, der in einem erbärmlichen Zustand zu sein scheint. Mit Sicherheit inszeniert er sich auch, aber laut einem anderen Artikel soll er an einer Vorstufe der Leukämie leiden und noch eine Lebenserfahrung von einem Jahr haben. Meine Vermutung ist, dass dieser Prozess nicht zu Ende geführt wird, weil er entweder vorher stirbt oder als nicht verhandlungsfähig erklärt wird. Dieser Prozess wird zu nichts führen außer zu Kosten für den Steuerzahler. Natürlich müssen solche Verbrechen geahndet werden, wenn er denn der Täter war, aber nicht so und nicht nach über 60 Jahren.

Ich habe Verstärkung bekommen in meiner Meinung: Einer muss den Anfang machen. Aus meiner Sicht bleibt dem nichts hinzuzufügen, alle Macht den Gutmenschen und politisch Korrekten dieser Welt. Die FDP ist auch nicht besser als die anderen Parteien, denn eine Enthaltung ist in diesem Fall das gleiche wie eine Zustimmung: SWIFT-Abkommen zum Transfer von Bankdaten an US-Behörden beschlossen. Vielleicht hat die EU in den Verhandlungen mit den USA durchgesetzt, dass gewisse Personen (z.B. Politiker wink) nicht abgefragt werden dürfen, und deswegen tut man sich leicht mit einer Zustimmung. Wenn die ach so tolle FDP die Themen Datenschutz und Grundrechte wirklich ernst nehmen würde, dann hätte das heute nicht so ablaufen können. Besonders krass finde ich es, dass dieses Abkommen am letzten Tag geschlossen wurde bevor eine Beteiligung vom EU-Parlament notwendig gewesen wäre. Nicht, dass ich davon ausgehe, dass eine Beteiligung etwas geändert hätte, schließlich sitzen im EU-Parlament auch nur Politiker der gleichen Parteien, aber das Vorgehen wirft schon ein komisches Licht auf die ganze Sache.

Fertig für heute,
Ralf

Festplatten regieren die Welt


 Ralf    29 Nov. 2009 : 22:26
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nächste Woche wird hart,

denn es ist mal wieder eine Arbeitswoche mit vollen 5 Tagen, unvorstellbar special. Man kann es auch positiv sehen, es ist auch gleichzeitig die letzte 5-Tageswoche in diesem Jahr smile. Beck is back, endlich gibt es wieder den Schweden-Krimi mit Kommissar Beck und es sind neue Folgen: Kommissar Beck – Die neuen Fälle. Diese Serie ist ganz große Klasse, ich verfolge die Ausstrahlung parallel am PC während ich schreibe. Übrigens, die von Samsung haben sich mittags gemeldet, die arbeiten im Support anscheinend auch am Sonntag: Wir haben den Vorgang noch einmal weitergeleitet, bitte haben Sie noch etwas Geduld und entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit. Wir hoffen den Fall nun schnell zum Abschluss bringen zu können. Nun ja, mal sehen, was Samsung jetzt unter schnell versteht. Ich werde berichten.

Die Schweizer kann ich grundsätzlich verstehen: Die Schweiz wählt die Islam-Angst. Ich möchte auch kein Minarett in meiner Nähe haben (was mir im Moment unklar ist, hat ein Minarett in Europa nur eine optische Funktion oder wird auch in unseren Breitengraden von dort zum Gebet gerufen?!). Ein Minarett hat etwas fremdländisches, ungewohntes und ruft Unbehagen hervor. Versteht mich nicht falsch, ich habe auch nichts für Kirchtürme über. Am liebsten würde ich die abschaffen, ersatzweise könnte ich damit leben, wenn die Glocken demontiert würden. Von mir aus könnte man alles abschaffen, was mit religiöser Symbolik zu tun hat. Für mich hat das auch nicht Fremdenfeindlichkeit oder Rechtsdrift in der Schweiz zu bedeuten, es wird einfach die Unsicherheit und das Unbehagen damit ausgedrückt.

Ich leide im Anblick der kommenden 5 Tage amazed,
Ralf

Eiserne Grüße


 Ralf    28 Nov. 2009 : 21:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nichts geht über einen Samstag,

schön die Fußball-Bundesliga auf meinem iPhone anschauen, die Siege von Paderborn und meinen Gladbachern bewundern, Zeitung lesen, Mittagsschläfchen etc. pp. Aber über den Gladbacher Sieg gegen Schalke habe ich mich richtig gefreut, seit 5 Spieltagen nicht mehr verloren und endlich ein wenig Abstand zu den Abstiegsrängen. Von mir aus kann das so weiter gehen, rollt die Liga von unten auf! Auf jeden Fall stehen wir schon viel besser dar als vor einem Jahr. Was Alkohol nicht alles bewirken kann: Elch soll Frau umgebracht haben. Hört sich lustig an, aber so einem großen Tier in dem Zustand möchte ich auch nicht begegnen. Und das auch noch in Südschweden, also auf einem Breitengrad, den wir im Urlaub auch immer wieder heimsuchen. Echt spooky wink.

Leider ist die bei eBay ersteigerte Organspenden-Festplatte noch nicht angekommen, ich hätte mich damit am Wochenende zu gerne beschäftigt. Dafür habe ich mal wieder eine E-Mail nach Samsung geschickt: Ich habe seit zwei Monaten nichts gehört wegen meinem RMA und ob ich denn noch eine Stellungnahme von Samsung erwarten könne. Mal abwarten, ob darauf eine Antwort kommt. Geschrieben habe ich auch noch, dass ich bisher nur Kosten gehabt habe und als Ergebnis immer noch eine defekte Festplatte. Und das ich bisher mit Produkten von Samsung sehr zufrieden war, allerdings noch nie einen Garantiefall hatte. Soweit zu den Zitaten aus meiner E-Mail. Wenn das Thema nicht zu meiner Zufriedenheit gelöst wird, dann ist der TFT-Monitor das letzte Gerät, das ich von Samsung gekauft habe. Das meine ich absolut Ernst und da bin ich eisern!

Eiserne Grüße wink,
Ralf

Bananenrepublik


 Ralf    27 Nov. 2009 : 23:01
 Keine    Das tägliche Einerlei

Festplatten-Dompteur

Nachdem ich von Samsung seit genau 2 Monaten nichts mehr gehört habe wegen meiner defekten Festplatte und von dieser Firma mehr als enttäuscht bin (ich kaufe garantiert nichts mehr von Samsung), habe ich gestern Abend zugeschlagen und bei eBay eine baugleiche Samsung-Festplatte ersteigert. Sobald die Ersatzplatte hier ankommt, werde ich die Controller-Elektronik von der ersteigerten auf meine defekte Festplatte transplantieren und hoffen, dass ich noch Daten lesen kann. Und wenn das nichts hilft, schmeiße ich das kaputte Teil einfach weg und denke bei Samsung nur noch daran: LMAA mad. Das wurde auch Zeit: Minister Jung hört mit der Arbeit auf. Im besten Fall hat er wirklich nichts gewusst und ganz einfach ohne Kenntnis Behauptungen aufgestellt. Im schlechtesten Fall hat er wider besseren Wissens einfach gelogen. Und bei einem Thema, das Anfang September derartig in den Medien (auch weltweit) abgehandelt wurde, einfach Unterlagen freizugeben ohne die gelesen zu haben, ist Amateurhaft. Er war nicht mehr zu halten. Zensursala macht jetzt auf Arbeit und die neue Familienministerin bringt alle Qualifikationen mit: Merkels Mädchen. Jung, ledig, keine Ahnung von Kindern und Familie, einfach Klasse diese Besetzung. Wichtig bei ihr war sicherlich die Connection zu Koch und damit sind wir beim nächsten Thema.

Sie haben es doch getan: Machtmensch Koch gewinnt, der Rest verliert. Ach so, bei einem Chefredakteur geht es nicht um Journalismus. Um was denn sonst bei so einem Posten?! Besser als in diesem Kommentar kann ich es nicht formulieren: Deutschland ist jetzt Berlusconi-Land. Selbst die Welt findet das Vorgehen zweifelhaft und das heißt schon was bei deren Liebe zur der rechten Seite: Das Geschacher um Nikolaus Brender ist unwürdig. Hierzulande braucht niemand mehr mit dem Finger auf andere Länder zu zeigen, wir sind auch nur eine Bananenrepublik. Was Journalismus, vor allem Interviews und den Umgang mit solchen Politikern, bei den Öffentlich-Rechtlichen angeht, schwingt ab sofort weitaus mehr Skepsis und prinzipielles Misstrauen mit. ARD/ZDF traue ich nicht mehr. Versteht das nicht falsch, die privaten Sender sind natürlich auch nicht besser, aber für die muss ich nicht monatlich GEZ-Gebühren abdrücken.

Es gibt Tage, da könnte man den Gewählten vor die Füße kotzen ill,
Ralf

Tag 3 mit dem neuen Netbook


 Ralf    26 Nov. 2009 : 22:31
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es ist geschafft,

das lange Wochenende ist erreicht. Heute habe ich überpünktlich Feierabend gemacht, denn in einem Monat mit Kurzarbeit sollte man halt keine Überstunden anhäufen bzw. wenn man welche hat, sollte man zusehen, die bis zum letzten Arbeitstag entsprechend zu reduzieren. Das war heute der Fall und morgen ist dann der dritte Kurzarbeitstag im November. Es gibt Schlimmeres wie ich spätestens seit Dienstag weiß. In anderen Firmen geht es noch ganz anders ab, was ich menschlich betrachtet prinzipiell unterirdisch finde. Aber wenn ich als Kunde davon auch noch beeinträchtigt werde, dann fällt mir gar nichts mehr ein und das ist m.E. nicht zu akzeptieren. Egal, was in Verträgen steht. Das ist nur meine Meinung... Heute hat sich der Betroffene von uns verabschiedet und ich wünsche ihm nur das Allerbeste! Vielleicht (und hoffentlich) sieht man sich irgendwo irgendwann mal wieder, die Welt ist klein und das vor allem in dem Bereich.

Ich bin immer noch schwer beschäftigt mit meinem neuen Netbook (ich habe entschieden, das für mich zu okkupieren, es ist einfach zu gut und für Frauen zu schade wink). Von dem Gerät bin ich nach wie vor sehr beeindruckt, gerade musste ich den Akku das erste Mal nach 10 Stunden Nutzung aufladen. Die Laufzeit ohne Strom ist enorm. Daher ist nun Schluss,
Ralf