Verkocht



Verkocht,

es schwirren viele Themen durch die Welt, es wird ein bunterer Beitrag. Zunächst gibt es den Standard, meine Radtouren. In der Nacht hatte es noch geregnet, frühmorgens war der Himmel blau bei starkem Wind. Langsam kann ich das belgische Wetter lesen, es sprach nichts gegen eine Tour. Allerdings waren die Straßen sowie Wege teilweise noch komplett nass und vor allem der Wind mit stürmischen Böen war mitunter riskant. Elementare Kräfte haben auf den Litening-Lenker eingewirkt. Bei manchen entgegenkommenden PKW musste ich kräftig durchatmen. Ich bin letztmals neben dem Kanal nach Brügge gefahren, auf dem Hinweg rechts und zurück links. Dazu noch ein Stückchen den Kanal nach Nieuwpoort, um über Ostende in Richtung De Haan zu treten. In unserem Ort habe ich noch einen Abstecher nach Wenduine eingelegt, da ich noch einmal komplett durch De Haan fahren wollte. Am Ende waren es 76km in 3:12h, eine richtig langsame Zeit. Kein Wunder bei dem Wind und der Kälte. Kaum zurück im Haus fielen die ersten Tropfen, perfektes Timing. Eigentlich wollte ich nachmittags noch eine kurze Tour einlegen, denn mir fehlen nur noch knapp 24km bis zu den magischen 1.000! Aber zu müde und zu viel Regen. Das muss ich wohl am Sonntag nachholen.

Sonntag, warum Sonntag? Weil wir bereits morgen nach Hause fahren. Zum einen hat der Große einen runden Geburtstag, meine Urlaubsplanung war miserabel, zum anderen soll das Wetter nicht besser, sondern vielmehr noch schlechter werden. Mir reichen die Böen, genug des Risikos! Somit Zeit für ein Fazit: Mir hat Belgien sehr gefallen, das war mal etwas anderes. Mir gefallen auch De Haan und unser Ferienhaus sehr gut. Und die vielen belgischen Wasserstraßen liebe ich, die sind total genial! Es gibt noch einige, die ich noch nicht gefahren bin. Ich denke, wir werden wiederkommen. Nicht in 2026, aber irgendwann danach. Nur das Wetter hätte deutlich sommerlicher sein können. Allerdings gab es nur einen Regentag, somit keine große Beschwerde von mir. Jetzt zu dem Aufmacher: Im Urlaub schaue ich gerne bei Maklern, was im Angebot ist und wie hoch die Preise sind. Bei einigen Flyern stand ein Stempel "Verkocht". Was zum Henker heißt das? Verkauft. Noch besser finde ich "vermietet". Das heißt "Verhuurd". Da denke ich eher an Rotlicht als an ein Mietobjekt wink. Abends haben wir noch das SCP-Spiel angesehen. Dazu musste ich das Notebook über HDMI am Fernseher anschließen, um Sky über das Notebook zu streamen. Der Sky-Receiver wollte partout nicht mitspielen. Gegen Bochum war es ein spannendes Spiel mit dem richtigen Ende, kurz vor Abpfiff fiel das erlösende 1:0 und dabei ist es geblieben. Nicht unverdient, Paderborn hätte noch 1-2 Tore mehr schießen können, aus meiner Sicht müssen.

Die eigenen Geschenke zu meinem Geburtstag nehmen Formen an, ich habe mir ein Knochenschallkopfhörer bestellt! Es ist ein Shokz Openrun Pro 2 geworden. Warum?!? Der Sound wird über Knochen auf das Innenohr übertragen, so dass das eigentliche Ohr frei bleibt. Ich kann also unterwegs auf dem Rennrad Musik hören und bekomme dennoch den Straßenverkehr mit. Mit klassischen Kopfhörern wäre mir das zu riskant. Wird morgen bereits geliefert und könnte ich am Sonntag ausprobieren. Ich habe gerade den eigentlichen Grund für unsere vorzeitige Rückkehr verraten shades,
Ralf

PS: Mein erstes belgisches Video ist online: Brügge Man beachte das Höhenprofil smile