Hausüberwachung,
irgendwie habe ich Langeweile mit meiner privaten IT, das mit den neuen IKEA-Geräten war zu einfach

. Ein bisschen stolz bin ich schon auf meine MQTT-Lösung, rennt weiterhin stabil. Ich habe übrigens noch keine Ahnung, was ich mit den Fenster- und Bewegungssensoren machen soll. Einen Fenstersensor könnte ich an der Haustür anbringen. Im letzten Urlaub hätte es mir etwas gebracht, weil auf einmal die Lampen im Haus angingen. Hätte ich gewusst, dass der Eindringling durch die Haustür gekommen ist, hätte mich das beruhigt. Ich habe übrigens eben einen weiteren Air Quality Monitor von Amazon bestellt. Der Kaufrausch mit der Black Week wirft die Schatten voraus und man bekommt das Gerät mit 40€ für genau die Hälfte. Werde ich oben bei der Heizungstherme platzieren, um Kohlenmonoxid zu messen. Ich muss halt alles überwachen

. Ach ja, heute Morgen hatten wir tatsächlich Schnee! Ich schlurfe um 6:30 Uhr nach unten, um Kaffee zu kochen, und draußen vor der Haustür ist es so hell: Leichte Schneeschicht. Im Laufe des Tages ist fast alles geschmolzen, aber trotzdem. Gefühlt war das bereits mehr Schnee als im letzten Winter. Es ist auch kalt mit aktuell -2 Grad.
Kommen wir zum Foltersport. Ich war zwar den ganzen Tag über extrem müde und habe zu tief auf dem Sofa geschlafen, war aber dennoch brav im Keller. Gefahren bin ich drei Strecken erneut in Frankreich, los ging es im Zentralmassiv auf der Hochebene Causse Méjean. Das ist irre, man fährt auf der Hochebene und dann geht es auf einmal rund 500m hinab in eine Schlucht, landschaftlich sehr beeindruckend. Schön ist auch, dass auf den Straßen nichts los ist. Danach bin ich dem Altherrenteam im Osten von Frankreich weiter gefolgt und bin 2 derer Videos gefahren. Zunächst östlich von Besançon und anschließend zwischen Besançon und Dijon. In Summe waren es 64km in 1:49h. Die Leistung war besser als gestern, aber schlechter als Dienstag. Gefühlt sind die Beine müde und schlapp, Bäume kann ich echt nicht ausreißen. Leider geht der VO₂max-Wert weiter nach unten, was ich nicht verstehe. Ich trainiere wieder regelmäßig und es macht sich nicht bemerkbar. Aber das Phänomen ist nicht neu, das wiederholt sich jedes Jahr. Der Wert ist im Keller schlechter als draußen auf den Rennrädern, obwohl ich auf der Rolle mit mehr Watt trete. Vielleicht ist die Luft im Keller zu schlecht. Am Ende ist es mollig warm, aber es riecht streng

.
Morgen muss ich einige Auswertungen, Mengengerüste, für das Mexiko-Projekt machen und danach ist fast schon das Wochenende erreicht,
Ralf