Townhall



Townhall,

einer dieser neudeutschen Begriffe, ohne die man in der modernen Arbeitswelt nicht mehr auskommt. Also eine Mitarbeiterveranstaltung, in der man vom Management informiert wird. Wir standen eine Stunde im Customer Forum, neudeutsch wink. Auf jeden Fall war ich vor allem deswegen am HNR. In der Kantine konnte ich einen mehr oder wenigen kalten mexikanischen Burger genießen, zu dem Preis eine Frechheit. Nicht nur deswegen habe ich nach meinem denkwürdigen Termin mit Algerien und GBS in Polen die Zelte abgebrochen und im Home-Office weitergearbeitet. Der Termin war erfolgreich, oder auch nicht, ich bin mir nicht sicher. Es ist schwierig, wenn die Kollegen vor Ort nicht ansatzweise ahnen, was Montag auf sie zukommt und was die konzernweiten Prozesse/Systeme bedeuten. Dazu kommt die Sprachbarriere, ist wie in Frankreich: Sprechen sie Deutsch? Ja. OK, also nicht, sprechen sie Englisch? Yes. OK, also ebenso nicht. Im Prinzip wird in Algerien nur französisch gesprochen. Zum Glück konnte Dorata aus Polen sehr viel übersetzen. Wie meinte ich zu ihr am Ende: French sounds beautiful, but I don't understand any word shades.

Zurück im Engernweg gab es einen leichten Aufreger über DPD. Ich habe wieder Soplica (polnischer Wodka mit Geschmack) in den Niederlanden bestellt, weil der Preis in Polen enorm angezogen hat. Wenn ich bei den Holländern fast dasselbe bezahle, bestelle ich lieber per Lieferung. Um die Lieferkosten zu sparen, sind es 2 Pakete geworden. Stand gestern hätten beide Pakete am Donnerstag ausgeliefert werden sollen. Am Morgen eine Mail von DPD, Paket#2 kommt heute an. Prima wenn man am HNR ist. Also habe ich Ablageort Terrasse angegeben. Ich komme nach Hause, Paket steht vor der Haustür. Gut, bei manchen fängt die Terrasse an der Tür an. Aber es war noch schlimmer, die Holländer machen es immer wieder falsch, ich gebe 77a an und die verschicken an 77. Also hat DPD das Paket vorne am Engernweg an der Haustür abgestellt und Maria hat es zu uns geschleppt, danke! Wie habe ich mal geschrieben? Nie wieder DPD! Nach Feierabend, wir hatten und haben einen wunderschönen Sommertag, bin ich mit dem Speedmax CF auf Tour gegangen. Da die Frau des Hauses dem Fräulein Tochter beim Umzug nach Bochum hilft, war das mit einem gewissen Risiko hinsichtlich Ausfall verbunden. Es ist auf der üblichen Strecke über Sande, Espeln, Kaunitz usw. aber alles gutgegangen. Nach 75km in 2:48h war ich glücklich wieder zurück.

Morgen folgt ein Schlechtwettertag, danach wieder Sommer,
Ralf