Weltenretter



Weltenretter,

der Tag im Home-Office war gut. Nein, der Grund war nicht, dass ich mal wieder alleine zuhause war wink. Ich konnte einigen Kollegen und Ländern bei Stammdatenproblemen weiterhelfen, außerdem können dank mir die Verträge und damit Rechnungen auf den Philippinen geändert bzw. erstellt werden. Es kann nur einen geben shades. Hmm, ich könnte mal wieder Highlander ansehen. Wahrscheinlich wäre man enttäuscht, weil man den Klassiker viel besser in Erinnerung hat als der Streifen ist. Mein Feierabend war somit mehr als verdient, aber: Pünktlich passend konnte ich im Regenradar gegen 18 Uhr ein Wolkenband in gelben und roten Farben sehen, also viel Regen. Ergo keine Radtour. Das Risiko war mir viel zu groß, klatschnass im Sattel zu werden und kein Begleitfahrzeug anrufen zu können. Am Ende hat es zwar geregnet, etwas mehr als gestern, aber ich wäre nicht allzu nass geworden. Ist halt so. Was macht man, wenn man alleine ist und keinen Sport machen kann?!? Genau, man kümmert sich um den smarten Wasserzähler. Bei der neuen Steckkamera habe ich dieses Mal erfolgreich den Kleber vorsichtig mit einem Teppichmesser abgekratzt. Warum macht der Hersteller das?? Mit dem Kleber ist der Autofokus auf unendlich eingestellt.

Für den Wasserzähler muss man allerdings den Fokus justieren. Außerdem habe ich die Software auf die neue SD-Karte kopiert. Anschließend habe ich den ESP32 mit Doppelklebeband auf dem Karton der alten LG-Watch befestigt. Der Karton passt perfekt auf den Wasserzähler. Die Inbetriebnahme war etwas hakelig, ich musste mehrfach die SD-Karte neu formatieren und bespielen. Aber: Jetzt rennt der smarte Wasserzähler endlich seit Stunden erfolgreich im Keller, die Aufnahmen mit der neuen Kamera sind deutlich besser und alle(!) 6 Zahlen werden sauber berechnet. Ich erkläre das Projekt für erfolgreich beendet! Ich habe aber festgestellt: Hat der ESP32 eine Verbindung zur Fritz!Box 5590, ist das Web-UI schnell und flüssig. Wird der Repeater 1200AX im Keller verwendet, wird das Web-UI träge. Der Urlaub nimmt Formen an, heute kam eine Mail aus Belgien mit dem Code für die Schlüsselbox an. Das Vermittlungsbüro hat sonntags natürlich nicht offen. Mit etwas Glück kann ich morgen mit dem Speedmax fahren. Kann Regen geben oder auch nicht. Ach ja, mittags bin ich mit meinem Scooter zu Star-Döner gecruist: Bitte zwei Döner mit Hähnchen und Zaziki! Ich bin immer noch voll.

In 24 Stunden bin ich ein Urlaubsbär smile,
Ralf