Belgische Nullnummer,
frühmorgens wird man wach und draußen ist alles nass, blöder Regen. Zudem dunkle Wolkenbänder und frischer Wind, der im Laufe des Tages deutlich stärker geworden ist. Außerdem hörten die Wolkenbänder nicht auf, gelegentlich fiel immer wieder Regen, von leicht bis stärker war alles dabei. An eine Rennradtour war nicht zu denken, auf dem Litening wäre es bei dem Wind, unabhängig vom Regen, gefährlich geworden. Ich bin im Haus geblieben und der Zweierrest hat sich mit der Kusttram auf den Weg gemacht. Man war in Ostende und Nieuwpoort, letzteres soll sehr schön sein. Vielleicht sollte ich nächstes Mal nicht durch den Ort rasen, sondern Rast machen

. Die Küstentram ist faszinierend, denn die führt von Knokke an der niederländischen Grenze bis De Panne an der französischen, rund 67km mit genau 67 Haltestellen. Optisch sehen die Züge wirklich wie Straßenbahnen aus. Es gibt einen Einheitstarif, pro Fahrt, egal von wo bis wo, nimmt man 3€, das Tagesticket kostet 9€.
Mitgebracht wurden ganze, gebratene Hähnchen, die gut und lecker waren. Dazu Reis mit Sauce Hollandaise, ich bin so einfach zufriedenzustellen

. Ich dagegen habe nichts, absolut gar nichts gemacht. Ach doch, es wurde geduscht, WLAN beim Sky-Receiver eingerichtet, so dass wir Filme streamen können, und ich habe die Internet-Unterputzdose in der Wand montiert. Die hing locker heraus und ich mag so etwas nicht. Ansonsten habe ich meiner Kernkompetenz gefrönt, Sofaschlaf. In jedem Urlaub in ich in der 1. Woche einfach nur müde, müde, müde und will nur schlafen, schlafen, schlafen. Der morgige Tag steht in Sternen, wettertechnisch soll es im Prinzip eine Wiederholung von heute geben, Regen und Wind. Warten wir es ab, vielleicht kann ich eine Strecke von 50-60km unterbringen. Ein zweiter Ruhetag in Folge wäre absolut blöde. Der Kaminofen im Haus fasziniert mich, ich würde den am liebsten starten. Warum das? Einen Ofen mit Stromanschluss habe ich noch nicht kennengelernt. Der wird mit Pellets betrieben und den Strom braucht man für die Zündung. Die Pellets rutschen automatisch von oben nach. Ich würde gerne live sehen, wie das funktioniert, wie lange eine Ladung mit Pellets hält und wie die Heizintensität ist.
Aber so kalt ist es noch nicht,
Ralf