Aufschlag im Home-Office



Aufschlag im Home-Office,

ich würde lügen, wenn ich schreiben würde, ich war voller Vorfreude und Lust auf den Arbeitstag. Seit 7 Uhr ist der Malle-Urlaubär ein definitiv ehemaliger, ich musste das Firmen-Notebook im kalten Büro in der 1. Etage starten (Strickjacke!). Der erste Arbeitstag war ein harmloser, den Mailberg abarbeiten, einige Meetings und sich in den Status aktueller Projekte einarbeiten. Ich habe pünktlich Feierabend gemacht, man muss nicht übertreiben wink. Immerhin war es zumindest optisch ein sommerlicher Tag, wir hatten viel Sonnenschein und das ist einfach nett, das macht was mit dem Körper. Nur ist es deutlich kühler als auf Malle, wie sehr vermisse ich die Insel... Das Heizungsproblem konnte ich lösen, endlich werden die Heizungskörper wieder mit warmem Wasser versorgt. Irgendwer hat einen wichtigen Drehknopf bei der Therme auf die mittlere Position gestellt. Das System funktioniert aber nur, wenn der Knopf auf der maximalen Position steht. Keine Ahnung, welcher Fachmann (Frau? shades) im Haus daran gefummelt hat. Egal, gelöst. Ich war auch brav, was den Einstieg in das ernsthafte Wintertraining angeht. Zunächst habe ich auf dem Sofa gegrübelt: Auf einen Tag kommt es nicht, du beginnst morgen, es ist schön auf dem Sofa und du bist müde usw.

Nur, wenn man so denkt, kommt ein Tag zum anderen, also Arsch hochbekommen. Ich bin auf der Zwift-Rolle in diversen Ländern gefahren: Zunächst eine kurze, aber schöne Strecke in Neuseeland. Danach ging es nach Italien, am Ostufer vom Gardasee treten. Anschließend ein Abschnitt der Tour de Suisse der Frauen und zum Ende eine Strecke in den französischen Alpen. In Summe waren es 72km in 2:03h. Die Leistung war gut, was aber auch kein Wunder ist nach den zu vielen Ruhetagen. Morgen bin ich alleine zuhause, die Soljanka wurde bereits für mich gekocht, brauche ich nur aufwärmen. Heiße Suppe in der Jahreszeit passt prima. Durch den Tag im Home-Office werde ich mich wieder wuseln, abends soll es erneut für zwei Stunden in den Folterkeller gehen. Bei Kinomap habe ich ein weiteres der belgischen Videos hochgeladen, Link kommt morgen. Mit dem Firefox habe ich ein Problem, seit dem Update zeigt der Forecastfox die Wetterdaten nicht mehr in der unteren Leiste an. Das fehlt mich, ich mag es die aktuellen und kommenden Wetterdaten im Überblick zu haben. So, nun lade ich die Mallorca-Fotos auf den Server. Es sind viele geworden, weil wir mit dem Clio uns unbekannte Orte, neben Alcúdia, bei den Tagestouren besucht haben.

Alles ist wie immer im Fluss,
Ralf