Hundertdreizehn,
scheint eine sehr interessante Serie im Ersten zu sein, die beiden Auftaktfolgen sind jedenfalls sehr gut. Die titelgebende Zahl stammt daher, wie viele Menschen durchschnittlich durch einen Verkehrsunfall betroffen sind. Von den direkten Opfern über Familien bis hin zu Zeugen, Ärzten, Polizei oder Feuerwehr. Auf jeden Fall betrachtet die Serie jeweils in einer der 6 Folgen exemplarisch einen Betroffenen aus den unterschiedlichen Gruppen. Wenn das aktuelle Wetter ein Fingerzeig für die nächsten 5 Monate bis zum Ende des Winters sein soll, dann bekomme ich eine echte Krise. Mir geht das jetzt schon tierisch auf die Nerven: Grau, nass, keine Sonne, gefühlt wird es nicht richtig hell. Ich habe bereits Mitte Oktober einen echten Herbstblues. Es war ein gefühlt mieser Sommer gefolgt von einem nicht existenten Altweibersommer. Die erste Woche nach unserer belgischen Rückkehr war noch in Ordnung, seitdem ist es wie abgeschnitten. Der Wetterlage entsprechend passe ich mich im Home-Office an

, die Arbeitstage sind irgendwie zäh und machen nicht wirklich Spaß.
Seit der Mallorca-Buchung vor fast 14 Tagen sehne ich nur noch das erste Novemberwochenende herbei. Ab zum Flughafen PAD, ab in den Flieger und in die Sonne düsen. Ich will einfach nur eine Woche mit Sonne und Wärme haben, ansonsten überstehe ich den Winter nicht. Dazu passt auch, dass ich derzeit täglich von einer immenser Müdigkeit übermannt werde. Nach Feierabend schlafe ich direkt tief und fest auf dem Sofa ein

. Immerhin werde ich nach gut einer Stunde von selbst wach und gehe ganz brav nach dem Abendessen in den Folterkeller. Auf das Rudergerät habe ich keine Lust, ich habe mich direkt auf den Sattel geschwungen und bin virtuell einmal um den riesigen Münchner Flughafen gefahren. Ein interessantes Video, Sequenzen, in denen man alleine und einsam durch grüne Abschnitte fährt, wechseln sich ab mit Bildern vom Flughafen, landende und stehende Maschinen, Verkehr auf dem Flughafen, Tankanlagen, Busse usw. Eigentlich wollte ich nach der gestrigen Anstrengung nur gut eine Stunde treten, nicht verausgaben vor Alcúdia

, aber am Ende sind es doch wieder 50km in 1:33h geworden. Die Leistung war gar nicht schlecht. Morgen geht es zum HNR, dabei gibt es kein gutes Angebot in der Kantine. Aber ich richte mich nach den Kollegen...
Weiter geht es mir 113,
Ralf