Boss-Info



Boss-Info,

von Ticketmaster Česká republika sind weitere Infos zu dem Konzert bereitgestellt worden: Der Einlass ist ab 15 Uhr, das Konzert soll Stand jetzt um 18:45 Uhr beginnen und gegen 22 Uhr bereits wink zu Ende sein. Meine Erwartung beim Boss ist natürlich 23 Uhr. Ich denke, wir werden gegen 17 Uhr bei dem alten Flughafen aufschlagen. Der Letňany Airport wird anscheinend für Konzerte sowie Veranstaltungen genutzt. Zudem kann man Essen und Getränke nur bargeldlos bezahlen. Der Veranstalter arbeitet dazu mit NFCtron zusammen und die Besucher bekommen ein Armband. Dafür muss man vorher einen Account bei NFCtron anlegen und vorab Geld überweisen. Werde ich schon schaffen. Der VW-Elch ist aufgetankt und wartet auf mich. Die Spritpreise steigen bereits nach dem israelischen Angriff auf den Iran. So sehr ich den Israelis das Recht zubillige, Iran ist ebenso aus meiner Sicht Teil bzw. Hauptakteur der Achse des Bösen, hoffe ich, es gibt keinen Flächenbrand in der Region. Die Atombombe in Händen von religiösen Fanatikern ist ein Albtraum. Ich bin schon heiß auf Prag, eine tolle Stadt. Wir werden lecker essen und das fantastische tschechische Bier genießen. Hoffentlich ist das Hotel zumindest in Ordnung.

Mein Plan sagt: Abfahrt um 8 Uhr, Ankunft nach 500km um 14 Uhr, Hotel erobern, duschen und gegen 15 Uhr ab zur U-Bahn. Der Tag im Home-Office war richtig zäh, das ist noch nett formuliert. Irgendwie war der Wurm drin und ich habe deswegen pünktlich Feierabend gemacht. Das Wetter ist prächtigst, viel Sonnenschein und knapp an die 30 Grad. Endlich mein Wetter! Natürlich habe ich mir das Litening geschnappt und bin exakt die gleiche Strecke wie gestern gefahren. Es ist mir heute leichter gefallen. Die Beobachtung habe ich schon öfter gemacht, Ruhetage bekommen mir total nicht. Ich brauche das tägliche Training. Die Temperatur ist für mich an der unteren Grenze, ab der ich mich wohlfühle. Bei starkem Gegenwind im Schatten habe ich trotz der 29 Grad leichter gefröstelt. Natürlich habe ich ansonsten geschwitzt, deswegen hatte ich 2 Flaschen eingepackt. Schön sind die Pausen in der Sonne, zur Senne brauche ich nichts zu schreiben, einfach ein Genuss. Nächste Woche muss ich mal wieder das Speedmax benutzen. Gerade trinke ich Altbier mit Lidl Cola, schmeckt auch, recht nahe am Original und kostet gerade einen Bruchteil. Würde mich nicht wundern, wenn beide Marken aus den gleichen Tanks kommen wink. Gerade gesucht, nee, doch unterschiedliche Produzenten.

Das Prag-Wochenende startet,
Ralf

Kurz vor Prag-Start



Kurz vor Prag-Start,

gefühlt hält der Akku beim Pixel 8a länger, ich habe auch die Akku-Optimierung aktiviert (nur bis 80% aufladen). Das nächste Pixel von Google hat Probleme mit dem Akku, es könnte überhitzen und Feuer fangen. Erst war das 7a betroffen, jetzt ist es das 6a, wann ist Google beim 8a mit Akkuproblemen angekommen?!? Ich war wie geplant am HNR, um den früheren Berater zu treffen. War nett nach all den Jahren, wir haben ein wenig gequatscht, er hat sich nicht verändert. Ich natürlich auch nicht wink. Nach dem Jägerschnitzel mit viel Sauce sowie Pommes, in Summe ganz lecker, habe ich mich verabschiedet und den Rest des Tages im Home-Office verbracht. Das Wetter nimmt wie versprochen Fahrt auf, wir hatten puren Sonnenschein und es wurden bereits 25 Grad erreicht. Der Stromertrag mit ~41,8kWh könnte rekordverdächtig sein, vielleicht schaffen wir morgen die magische 42. Die Antwort auf alle Fragen des Lebens, frage nach beim Anhalter durch die Galaxis shades. Auf jeden Fall hatte ich keine Ausrede nicht mit dem Litening zu fahren.

Das letzte Meeting ging leider länger als erwartet, die beiden Kollegen waren nicht zu bremsen... Da ich noch das Litening säubern und die Kette ölen musste, habe ich erst gegen 17 Uhr im Sattel gesessen. Das hat mich aber nicht abgehalten, den Plan mit einer langen Tour umzusetzen. Da endlich die Senne wieder geöffnet ist, bin ich natürlich durch die wunderbare Heidelandschaft nach Sennelager gefahren. Es ging weiter wie gewohnt nach Sande, Espeln, Neuenkirchen, Kaunitz sowie durch die Senne zurück. Die Beine waren erstaunlich müde und schwer, das Treten ist mir extrem schwer gefallen und die Leistung war mies. Und das trotz der Ruhetage, ich bin verwundert. Könnte auch an dem nervigen Wind aus östlicher Richtung gelegen haben. Hat trotzdem viel Spaß gemacht, endlich gab es nach einer Woche wieder eine Radtour. Trotz der 25 Grad habe ich leichter gefroren, der Wind und ich bin auf 30 Grad geeicht. Die werden wir morgen erreichen, ich werde wohl die Tour wiederholen. Wieder zuhause war ich nach ~88km in 3:20h recht spät erst nach 20 Uhr. Für Prag ist fast alles vorbereitet: Tickets sicherheitshalber ausgedruckt, Zimmerbuchung auch und die Vignette für den VW-Elch ist gekauft. Morgen wird noch aufgetankt und wir können am Samstag starten.

Irgendwie ein holpriger Beitrag,
Ralf

Android 16



Android 16,

seit gestern wird die neueste Ausgabe des Betriebssystems verteilt und wie immer sind die Pixel-Geräte als allererste an der Reihe. Also dachte ich mir heute Morgen, schau doch mal bei deinem Pixel 8a nach. Und tatsächlich, die knapp 1,3GB waren zum Download verfügbar. Habe ich natürlich sofort installiert, bei solchen Dingen bin ich an vorderster Front. Und? Ich merke nichts, sieht aus wie vorher, verhält sich wie Android 15. Wahrscheinlich sind es mehr Verbesserungen unter der Motorhaube. Vielleicht/hoffentlich hält der Akku länger. Ansonsten bin ich mittags brav mit meinem Scooter zu Star-Döner gefahren. Ich stehe immer vor einer sehr schwerwiegenden Entscheidung wink: Nehme ich 2 Döner oder die Dönerbox mit Pommes?! Heute war es der Doppelwhopper, ich hatte Schmacht und war pappsatt bis abends. Obst sowie ein Joghurt waren ausreichend. Sport hat es nicht gegeben, ich hatte keine Lust auf Folterkeller und habe auf dem großen TV die letzte Folge von "Vikings: Valhalla" gesehen. Ein würdiger, ein guter Abschluss der Serie. Total schade, ich hätte Bock auf weitere Staffeln.

Eigentlich hätte ich mit einem Rennrad im echten Leben fahren können. Das Wetter hätte es hergegeben, seit dem frühen Nachmittag wurde es immer besser: Kein Wind, viel Sonnenschein (guter, hoher Stromertrag mit 36kWh) und wärmer als gestern. Es war allerdings mit 18 Grad weiter leicht zu kühl. Sobald man nicht in der Sonne fährt, ist es einfach kalt. Außerdem hätte ich das Litening säubern müssen, keine Lust, das mache ich morgen und fahre eine lange Strecke in Richtung Delbrück/Kaunitz. Der Hauptgrund war aber, dass ich alleine war. Die Frau des Hauses hat sich mit der deutschen Bahn vergnügt shades auf der Fahrt ins Rheinland. Ich habe absolut keine Lust mit dem Rennrad irgendwo liegenzubleiben und keine Hilfe rufen zu können. Morgen geht es doch zum HNR, ein früherer Berater ist wieder für uns tätig und ich will ein bissken mit ihm quatschen, die alten Zeiten halt. Nach dem Mittagessen (Schnitzeltag!) werde ich aber verschwinden. Brian Wilson ist tot! Ein Musikgott, was hat er für geniale Songs geschaffen. Auf dem Sofa habe ich nach Vikings nur noch Beach Boys gehört. Langsam fängt die Vorbereitung und Vorfreude auf Prag und vor allem den Boss an. In ca. 60 Stunden sind wir unterwegs. Was mich wundert: Das Konzert soll bereits um 15 Uhr beginnen.

Irgendwie aber auch nicht schlecht, danach können wir in der Altstadt von Prag essen smile,
Ralf

Harter Urlaubsaufschlag



Harter Urlaubsaufschlag,

es ist mir unheimlich schwergefallen, ab 7 Uhr im Home-Office am Notebook zu sitzen. Frühes Aufstehen um 6:30 Uhr, Kaffee kochen, duschen und den blöden Satz sagen wink: Alexa, schalte Büro ein. Leider ist mir sogar das Password eingefallen, zu schade. Und leider hatte ich direkt um 8:30 Uhr mein monatliches Meeting zu Service-Themen, ich musste direkt von 0 auf 100 durchstarten. Bei einigen Themen ist mir die Erinnerung schwergefallen, aber wofür hat man Kollegen shades. Erschreckend ist immer die Flut an Mails, ich war "nur" 2,5 Wochen weg und bin in einer Mailwelle gefangen. Klar, 90% kann man direkt löschen, weil unwichtig, aber die restlichen 10% aufzuholen, wird mich Tage kosten. Egal, es gibt ja Schmerzensgeld in Form von Gehalt smile. Irgendwann hatte ich den Arbeitstag geschafft und mich direkt auf das Sofa gelegt. Sofa? Im Sommer?!? Ja, denn das Wetter ist weiterhin gruselig. Kalt, windig, wolkig, regnerisch. Wettertechnisch erneut ein Tag zum Vergessen. Auch der Stromertrag war mit knapp 12kWh historisch niedrig für einen Tag im Hochsommer.

Immerhin habe ich mich in den Folterkeller bequemt, die unerklärliche Schwäche vom Sonntag ist zum Glück verschwunden. Der Puls ging nicht still nach oben, sondern blieb im Bereich zwischen 130 und 140 Schlägen. Auch brauchte ich keine Pause nach jeder Minute, sondern konnte mit konstant 162 Watt über die ~58km in 1:43h kräftig treten. Mehr ist es nicht geworden, weil ich erstens keine Lust auf Keller habe und zweitens nach einer Stunde doch wieder eine leichtere Schwäche gezeigt habe. Nicht übertreiben und kein Risiko eingehen, ganz fit scheine ich noch nicht zu sein. Was schlechtes gegessen? Ich habe einen Milchreis im Verdacht, der 3 Wochen im Kühlschrank stand, und etwas merkwürdig geschmeckt hat. Dabei war das Haltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen. Wie sagte die Oma dazu: Was nicht tötet, härtet ab. Morgen, wie auch den Rest der Woche, bleibe ich im Home-Office. Ich habe gar keine Lust auf HNR. Außerdem will ich mir morgen mit dem E-Scooter zwei Döner besorgen. Ich bin mal wieder alleine. Rennradtour steht in den Sternen. Zwar soll es leicht wärmer und trocken werden , aber sommerlich geht anders. Vielleicht gehe ich noch einmal in den Folterkeller, um die 3. Staffel von "Vikings: Valhalla" abzuschließen.

Der Alltag hat mich wieder,
Ralf

Verlorenes langes Wochenende



Verlorenes langes Wochenende,

zunächst, mein Puls hat sich in die richtige Richtung stabilisiert. In der Nacht hatte ich im Durchschnitt nur noch 60 Schläge pro Minute, tagsüber sah es deutlich besser aus. Aber ich bleibe dabei, ich niese auch, irgendetwas brüte ich aus. Dementsprechend bin ich nicht im Folterkeller gewesen, das Risiko war mir viel zu hoch. Außerdem habe ich im Hochsommer, den wir Mitte Juni erreicht haben, keine Lust auf Sporteinheiten im Keller. Somit war es ein zu fauler Ruhetag. Das Wetter war besser als vorhergesagt, wärmer, viel Sonne, kein Regen und kaum Wolken. Ich bin optimistisch ab Mittwoch mit dem Litening fahren zu können. Auf Sky habe ich den Film "The Crow" in der Neuauflage gesehen. Keine Ahnung, was der Streifen mir sagen soll. Ich kann mit dieser Art von Filmen nichts anfangen. Schön waren die drei Folgen der 3. Staffel von "Vikings: Valhalla". Sollte ich morgen Abend in den Folterkeller gehen, könnte ich die 3. Staffel und somit das gesamte Spin-Off abschließen. Mir gefällt die Staffel weiterhin super gut, es scheint mehr Geld in die Staffel geflossen zu sein. Die Ausstattung und Szenen sind sehr gut.

Damit sind wir beim Ausblick, leider ist mein Urlaub nach 18(!) Tagen definitiv vorbei. Morgen früh um Punkt 7 Uhr startet das Home-Office wieder. Zum Glück folgen zwei kurze Wochen, irgendwie werde ich die nächsten 4 Arbeitstage bis zum kurzen Wochenende überleben. Zunächst werde ich wahrscheinlich von E-Mails überflutet sein. Danach folgt eine Meetingserie bis zum frühen Nachmittag. Wenn ich mich nur an das Passwort erinnern könnte.... Eigentlich muss ich mich nur erinnern, wie viele Quartale ich zurück bei DN bin. Ja ja, hochgradig sicher, im Passwort einen Zähler zu haben wink. Aber ich halte es echt für Quatsch, jedes Quartal das Passwort ändern zu müssen. Ansonsten bin ich in der Planung für 2026, wird es Norwegen mit dem Radevent oder doch zum 6. Mal die MSR? Mir fehlt die Dünenresidenz bereits jetzt. Und irgendwann in den nächsten Tagen muss ich mit dem demolierten VW-Elch zum Lackierer fahren. Die Lackschäden müssen behoben werden. Mit ist es immer noch ein Rätsel, wie mir das passieren konnte.

Ende Gelände,
Ralf

Pulsraserei



Pulsraserei,

wenn nichts geht, erzählt man halt vom Wetter shades. Ich kann mich nicht erinnern, jemals ein so mieses Pfingsten erlebt zu haben hinsichtlich Wetter. Es war kalt mit 15 Grad (tagsüber), sehr windig und permanent sind Wolkenbänder über Paderborn gezogen. Ungefähr einmal pro Stunde hat es einen Wolkenguss gegeben, gegen 15 Uhr sogar ein Gewitter. An manchen Weihnachten hatten wir besseres Wetter. Morgen wird es leicht "wärmer", aber es gibt den gleichen Wolken-/Regenmix. Vielleicht ist das Wetter der Grund für den Aufstand meines Körpers frown. Irgendwas stimmt nicht, als ob ich gegen etwas ankämpfen würde. In der ersten Stunde im Bett war mein Puls noch normal, sprich im unteren 50er-Bereich. Seitdem spielt mein Puls verrückt. In der restlichen Nacht zwischen 80 und 90 Schlägen, ich habe Trainingsminuten laut Garmin absolviert. Morgens auf dem Sofa ging es runter auf zwischen 70 und 80, nach dem Mittagessen war ich auf dem Sofa!! bei 100. Auch ein langer Sofaschlaf hat keine Besserung gebracht. Dennoch bin ich wider besserer Einsicht kurz nach 15 Uhr in den Folterkeller gegangen, die folgenden Erlebnisse hatte ich selten bis noch nie.

Nach 2 Minuten brauchte ich die erste Pause, nach 4 Minuten die nächste etc. und nach 10 Minuten schlug das Herz mit 191 Schlägen. Ich bin dann auf minütliche Pausen gewechselt und habe nach 27 Minuten die Einheit abgebrochen, hohes Risiko, es hat keinen Sinn gemacht. Dabei bin ich vor 8 Tagen noch 300km bei der MSR gefahren... Das habe ich selbst vor 10,5 Jahren nicht erlebt, als ich mit dem Sport wieder begonnen habe. Ich mache mir Sorgen. Hoffentlich bessert sich das über Nacht bis morgen früh. Wenn es geht, will ich wieder in den Folterkeller gehen. Denn wie geplant bin ich mit der 3. Staffel von "Vikings: Valhalla" angefangen, die ist super und könnte die bisher beste sein. Ich will unbedingt bis Mittwoch mit der Staffel soweit kommen wie es möglich ist. Ab Mittwoch wird nämlich das Wetter besser. Ach ja, endlich ist Usedom vorbei wink. Endlich weil es zuhause wieder Spargel gibt. Es war ein geniales Mittagessen: Frischer Spargel, Aufschnitt, Kartoffeln und dick Sauce Hollandaise. Könnte ich täglich essen. Ansonsten: Zwei belanglose Filme auf Sky. Ich finde die von Sky angebotene Auswahl auf Cinema immer schlechter.

Dünner Beitrag,
Ralf

Verkorkstes Pfingsten



Verkorkstes Pfingsten,

das Wetter ist einfach nur gruselig: Keine Sonne, zu viele Wolken, Regenschauer, Wind und zwischen 16 und 18 Grad "warm". An eine Radtour war absolut nicht zu denken, das wird bis einschließlich Dienstag auch so bleiben. Da wir ab nächsten Samstag für 3 Tage in Prag sind, Konzert vom Boss ohne Radsport, mache ich mir langsam Gedanken, wie ich auf über 10.000km in 2025 kommen soll. Das Ziel steht unter einem großen Risiko. Vielleicht haben wir dann den warmen Sommer im Oktober wink. Das Litening ist soweit montiert, die Sattelstütze hat neue Carbon-Paste bekommen und das Lenkerband links habe ich ausgebessert. Ansonsten ist nichts passiert, weil die Frau des Hauses in Bochum war. Fräulein Tochter wurde unterstützt. Immerhin ist sie demnächst wieder näher an Paderborn, Bonn ist doch weiter entfernt und mit der Bahn richtig schlecht zu erreichen. Am Mittag wurde ich vom Großen unterstützt, um es so zu formulieren. Sprich er hat Pfannkuchen gemacht und ich habe gegessen shades. Wofür hat man drei Kinder?!? Jaja, ich weiß sehr wohl, alleine würde ich nicht überleben. Ansonsten habe ich bei dem Wetter auf dem Sofa abgelegen, sehr viel schlafen, ich bin total kaputt, und zwei Filme auf Sky anschauen.

Smile 2 als Horrorfilm war ganz ok. Apropos Sky, ab August soll ich mehr bezahlen. Ich prüfe gerade, welche Optionen ich habe, um die Kosten zu senken. Online sind die Angebote allerdings ein Witz, ich würde mehr(!) bezahlen als nach der Erhöhung. Wo ist der Witz?!? Ich denke, es bleibt nur die harte Tour. Sprich den Vertrag zu kündigen und auf Angebote von Sky zu warten. Da ein Kollege gerade diesen Weg geht, werde ich ihn nach seinen Erfahrungen fragen. Ausblick: Mir fehlt der Fußball echt! Ein Wochenende ohne Bundesligaspiele ist ein verlorenes. Und es dauert noch ewig, bis die neue Saison anfängt. Dann aber mit Kwasniok in der 1. Liga, er wechselt zu Köln. Hat er den Aufstieg doch noch geschafft, ich wünsche ihm nur das Beste und bin gespannt, wie er sich in der 1. Liga schlägt. Da das Wetter morgen auch keine Strecke mit einem Rennrad zulassen wird, werde ich notgedrungen in den Folterkeller wechseln müssen... Ich werde den Edge-Computer auf exakt 160 Watt einstellen und nebenbei die 3. Staffel von "Vikings: Valhalla" auf Netflix schauen. Mir tun alle derzeitigen Besucher von Usedom leid. Bei diesem Wetter auf der besten Insel der Welt zu sein, ist der pure Horror. Auch Karlshagen mit dem Pfingstfest, eine tolle Sache, selbst erlebt im letzten Jahr, tut mir leid. Ein Erfolg kann das nicht werden.

Ein langes Wochenende nach einem Urlaub ist nicht schlecht, sollte ich mir merken,
Ralf

Horrorverkehr



Horrorverkehr,

es war der erwartete, befürchtete Wahnsinn! Und ich Trottel bin über Hamburg gefahren. Morgens war die Welt noch in Ordnung. Frühstück um 8 Uhr und kurz vor 9 Uhr war alles im VW-Elch verstaut, wir waren auf der Fahrt zu Edeka Böse, das Leergut. Wenige Minuten später waren wir Teil des Lindwurms über die Insel, durch Wolgast und über die Bundesstraße bis zur A20. Die Ostseeautobahn bis Rostock ist einfach herrlich, es ist nichts los und man kann einfach rollen. Wobei der Tiguan dank kräftigen Westwinds relativ viel verbraucht hat. Bis dahin war die gesamte Strecke bis Paderborn frei, keine Staus laut NDR2-Verkehr. Wir hatten soeben das Autobahnkreuz nach Schwerin passiert, da kam die Meldung durch. Stockender Verkehr in Hamburg vor Niederelbe, wo auch sonst... Toll, prima, jetzt mussten wir durch. Bis wir das Kreuz Niederelbe erreicht hatten, waren es locker 10km. Nach Hamburg dachte ich: Endlich, freie Fahrt. Pustekuchen, kurz vor der Heide ging es weiter. Im Prinzip stop'n'go bis Hannover, wir haben insgesamt 6!! Stunden für die 450km benötigt. Völlig entnervt haben wir einen Stopp in Hannover bei Sohn Nr. 2 eingelegt. Denn ab Herrenhausen waren es auf der A2 zu dem Zeitpunkt laut NDR 16km stockender Verkehr.

Wir sind lieber mit ihm im Restaurant Euphrat eingekehrt und haben uns den Bauch vollgeschlagen für recht kleine Münze. Die Rückreise haben wir erst kurz nach 17 Uhr fortgesetzt. Eine weise Entscheidung, denn die 16km waren in der Zwischenzeit verschwunden. Es gab nur noch kleinere Abschnitte, in denen der Verkehr nicht gerollt ist. Und wir waren nur auf der Rückreise(!) von Nord/Ostsee, auf der anderen Seite war es noch schlimmer. Im Prinzip ein großer Stau von Hannover bis Hamburg. D-Land steht kurz vor oder ist bereits im Verkehrskollaps. Es ist irre. Das Auspacken aus dem VW-Elch und Verstauen im Haus hat rund eine Stunde gekostet, ich war komplett durchgeschwitzt. Was wir alles dabei haben, ist Wahnsinn. Mal will halt auf nichts verzichten, von Sky über Hantel bis eigene Router. Ja, ich bin bekloppt wink. Es ist ein komisches Gefühl, der Urlaub ist bereits wieder Geschichte. Man freut sich derart lange darauf und dann vergeht die Zeit so schnell. Eigentlich kann ich schon 2026 planen... Passiert ist nichts, alles wieder so vorgefunden wie vor dem Urlaub verlassen. Bei dem Litening habe ich einige Arbeit: Die Sattelstütze muss neu mit Carbon-Paste geschmiert werden, das Lenkerbank links ist zu fixen und ich muss dringend den Antriebsstrang reinigen. Der sieht aus wie Sau... Dadurch verschleißen die Komponenten zu schnell und ich muss härter treten.

Radsport bedeutet: Immer Arbeit zu erledigen shades,
Ralf

PS: Die Konzertkarten für die toten Hosen sind angekommen, sehen gut aus!

Usedom-Fazit 2025



Usedom-Fazit 2025,

unsere letzten Stunden auf Usedom und in Karlshagen laufen. Es ist an der Zeit zurückzublicken und ein Fazit zu ziehen. Das Wichtigste im Urlaub ist natürlich das Wetter, das war leider gerade mal suboptimal. Eine stabile sommerliche Phase wollte sich in den 2 Wochen einfach nicht einstellen. Auf einen Tag mit relativ gutem Wetter folgte sofort einer mit schlechtem. Wie auch von gestern auf heute. Das gibt maximal die Note 3, auf keinen Fall besser. Das hatte eine Folge, ich musste 4 Ruhetage einlegen. Somit konnte ich trotz MSR300 nicht die geplanten 1.000 Radkilometer fahren, es sind nur 851km geworden. Ohne die Ruhetage wäre die magische Grenze kein Problem gewesen. Ich habe zum fünften Mal die MSR300 erfolgreich abgeschlossen, leider nur mit der drittbesten Zeit. Für mein Alter finde ich es dennoch eine gute Leistung. Mehrfach bin ich mit dem Litening quer über die Insel gefahren, der Verkehr ist nicht besser geworden. Der Strand von Karlshagen ist schön wie immer, leider konnten wir den zu selten nutzen. Karlshagen selbst hat sich nicht verändert und das ist auch gut so. Fazit: Schöner Urlaub wie gewohnt, der besser hätte sein können. Dennoch kann ich es kaum erwarten in 2026 zurückzukehren. Ob Mai oder September steht noch in den Sternen.

Damit sind wir beim letzten vollen Urlaubstag. Deutlich kühler als gestern mit dicken Wolkenbändern. Es hätte und hat permanent regnen können. An eine Radtour war somit nicht zu denken. Ehrlich gesagt hätte ich es mir auch bei Sonnenschein überlegt, denn die Beine schmerzen. Wir sind daher rund 10km(!) am Strand spazieren gegangen. Morgens ging es in südliche Richtung nach Trassenheide, mittags in Richtung Peenemünde. Das war anstrengend genug auch ohne Rennrad. Ansonsten haben wir in der FeWo abgehangen. Am frühen Abend gab es einen Aufreger als wir im Restaurant Pommernstube in Trassenheide einkehren wollten. Trotz 4 freier Tische wurden wir im Pavillon nach vorne in den alten Gastraum verwiesen. Der Dame, stärkere Worte vermeide ich an dieser Stelle, gefielen wohl unsere Nasen oder mein Aussehen nicht. Vorne fragte man ungläubig, warum gehen sie nicht in den Pavillon? Da wurden wir nach hier verwiesen... Nach kurzer Diskussion durften wir uns im Pavillon doch einen Tisch aussuchen(!). Das passte der Dame wohl erneut nicht, denn wir wurden ignoriert. Als die Dame am Nachbartisch war, wurden wir trotz zugeklappter Speisekarten nicht nach unserer Bestellung gefragt. Wir sind einfach aufgestanden und gegangen, draußen in der Pizzeria Italia war es bei Sonnenschein sehr schön und lecker. Seit 9 Jahren sind wir in jedem Urlaub in der Pommernstube gewesen, nie wieder und ich kann jedem nur abraten. Ich kann mein Geld auch woanders ausgeben.

Ich rege mich gerade wieder auf. Runterfahren und die letzten Stunden genießen,
Ralf

Komplettes Durcheinander



Komplettes Durcheinander,

nach Rückkehr aus dem Restaurant wollte ich im Bett, nicht auf dem Sofa, das war der Fehler, nur kurz schlafen. Auf jeden Fall bin ich weit nach Mitternacht erst wieder wach geworden, völlig durcheinander. Wo bin ich, wer bin ich, was mache ich hier?!? wink Auch der Weg aus dem Schlafzimmer war eher chaotisch, wo ist der Ausgang?!? Jetzt sitze ich hier gegen 1:30 Uhr, trinke ein geliebtes Schwarzbier und schreibe den Beitrag des Tages. Der Auftakt des Tages war hervorragend, es war warm und leicht sonnig bei Schleierwolken. Wir waren zunächst an der Ostsee, der Strand füllte sich immer mehr. Es hatten noch andere den gleichen Gedanken wie wir. Nach 2 Stunden war Abflug vom Strand angesagt, wieder die Haut und das Litening lockte. Ich habe mich bereitgemacht und bin nach Swinemünde gefahren. Von der Tour gibt es keine Aufregungen zu berichten, ich bin routiniert die wohlbekannte Strecke gefahren. Außer, dass ich ab Zempin die Fahrt auf Video gebannt habe. Leider wird man an einigen Stellen ausgebremst, Ückeritz, der Bahnhof bei Schmollensee und die Kreuzung bei Kölpinsee, so dass ich das Video und vor allem den GPS-Track werde schneiden müssen.

Mit etwas viel Wehmut bin ich von der geliebten Verkaufsstelle abgefahren. Ich werde den Shop erst in 2026 wieder besuchen können. Den Abschied habe ich mit einem Bild im Familien-Chat bei Whats'App gewürdigt. Auch die Rückfahrt war wenig spektakulär (3x Bundespolizei gesehen shades). Was ich nur schreiben kann: Die Tour war ausgesprochen anstrengend, nach den 85km in 3:23h war ich kaputt wie selten. Selbst die MSR300 war gefühlt nicht so stressig. Keine Ahnung warum, vielleicht die plötzliche Wärme mit ~25 Grad. Unterwegs hatte die Frau des Hauses gemeldet: Habe im Knurrhahn reserviert, 17:30 Uhr. Prima, nach meiner Rückkehr wurde noch ein wenig gequatscht, ich bin unter die super Dusche gesprungen und wir sind nach Edeka Böse gefahren. Endlich gibt es wieder Schwarzbier und Cola im Verkauf. Weiter ging es nach Trassenheide zu dem sehr geschätzten Restaurant Knurrhahn. Das Essen ist lecker und es ist herrlich, draußen zu sitzen, auch bei Regen. Morgen soll das Wetter leider schlechter werden. Ist noch ein Strandbesuch möglich, kann ich die finale Radtour fahren? Sehr ungewiss.

Ich beende jetzt das Durcheinander,
Ralf