. Aber was will man machen, ich habe leider immer noch keinen Sponsor für mein Leben gefunden... Die Fahrt zur Arbeit war noch recht schmerzfrei, auch die Nebenstraßen trotz Schnee gut befahrbar. Nur die Rückfahrt heute Abend hatte es in sich, alles spiegelglatt und man hatte keinen Grip. Vermutlich, weil der Schnee tagsüber leicht matschig wurde (Verkehr, Temperatur nur leicht unter 0 °C, Salz usw.) und dann am frühen Abend bei wieder starken Frostgraden richtig gefroren ist.
. Ich habe zwar keine Waffe, aber wenn ich eine gehabt hätte und mir wäre das passiert, käme ich mir verarscht vor: Waffenamnestie bereitet reuigen Bürgern Ärger. Da wiehert doch der Amtsschimmel in seiner ganzen Pracht, wenn die Über- oder Abgabe unter Amnestie steht, aber der Transport illegal ist. Das hätte man doch ganz einfach vermeiden können: Rufen sie die Polizei an wegen der Abholung. Und damit nicht gleich alle Nachbarn neugierig werden, hätte man Polizisten in Zivil vorbeigeschickt. Das Grundproblem wird wie immer sein: Für ein solches Procedere hätte man nachdenken müssen...
,
. Zum Glück haben die Schüler noch Weihnachtsferien und der morgendliche Berufsverkehr wird dadurch entlastet.
.
. Leider ist mein Urlaub schon wieder vorbei,
. Was ich den ganzen Tag so getrieben habe (in Bezug auf IT
), kann ich gar nicht alles aufzählen, zu viele kleine Sachen, die aber auch gemacht werden müssen. Mir fehlt die Fußball-Bundesliga, zwei Wochen noch und es geht endlich wieder los. Kleiner Einschub am Rande...
Der Song lief eben im Hintergrund in so einer Krimi-Folge mit Hannelore Hoger und nun geht der mir nicht mehr aus dem Kopf, der ist einfach zu gut und einer meiner Lieblinge aus den 70ern. Es kommt "You're so vain" von Carly Simon, wenn das wirklich Live war, dann ist eine unglaubliche Leistung:
nicht so spaßig. Aber es fuhr ja der weltbeste Autofahrer (Schumi ist eine Schnee-Schnecke gegen mich
), von daher war es doch kein Problem. Und es ist kalt geworden, auch tagsüber liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Das Timing ist also OK, somit haben die Kinder doch noch in den Weihnachtsferien ihren geliebten Schnee
.
. Es bleibt auch in 2010 spannend,
unterbringen kann. Ich gehe davon aus in der Art weiterzumachen und auch in 2010 meinen Senf hier abzulassen. Aber eine Sache habe ich noch, das versprochene und winterliche Bild vom Hafen in Hou:

. Auf jeden Fall wurde gut gefeiert. Nur musste ich am nächsten Tag in die Firma, halt wegen dem besagten Problem. Es musste von Fachleuten (jaja, ich bin auch einer) geprüft werden, ob die IT-Systeme noch korrekt funktionieren (haben sie, das ganze Problem war eigentlich gar keins und wurde gehypt). Mit dem Alkohol-Pegel (den ich nicht hatte, um das zu betonen
) war das gar nicht so einfach. Immerhin gab es danach vom Arbeitgeber zum Dank eine Uhr (neben dem Feiertagszuschlag
).
).
) gar nichts mehr, außer sich ein wenig mit IT-Problemen zu beschäftigen. Meine Vermutung gestern, warum das serverbasierte Profil nach der Anmeldung nicht lokal kopiert werden kann, hat sich leider nicht bestätigt. Ich hatte das Problem heute wieder, obwohl ich Samba strikt auf Port 139 konfiguriert hatte. In den Samba-Logs finde ich auch keine Fehlermeldung, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Ursache auf Seiten der Windows-Kiste zu suchen ist. Ich habe nur keinerlei Ahnung, was es sein könnte. Als Workaround habe ich mir zunächst das Serverprofil als lokales Profil für einen anderen User kopiert und heute damit gearbeitet. Wenn ich raten soll: Morgen ist das Problem mal wieder verschwunden und es kann das Serverprofil einfach kopiert werden.
, deswegen schreibe ich hier auch im Konjunktiv. Dann habe ich noch versucht, den alten Brother-Drucker wiederzubeleben, d.h. den auch zum Ausdruck von Magenta und Gelb zu überzeugen. Leider war ich nicht erfolgreich und es bleibt bei Schwarz und Cyan. Entweder hat der Druckkopf komplett einen Hau weg oder die beiden Farben sind hoffnungslos eingetrocknet. Wie auch immer, zumindest als Scanner, S/W-Kopierer, Fax-Gerät und S/W-Drucker kann unsere Kleine den benutzen. Früher in meiner Jugend
wäre man über derartige Möglichkeiten glücklich gewesen, ein wahres High-Tech-Device aus der Zukunft wäre das gewesen.
. Ich habe mich heute schon wieder mit der Shell-Skriptprogrammierung beschäftigt und das aus gegebenem Anlass. Mich nervt es schon lange, dass jemand hier im Haus ins Bett gebracht wird, ein paar Minuten wartet und dann den PC wieder anstellt. Das hat ab sofort ein Ende, ich liebe mittlerweile Shell-Skripts, ein sehr mächtiges Werkzeug. Das leistet mein neuestes Skript:
. Dann hatte ich seit ein paar Wochen unregelmäßig das Problem, dass mein Server-Profil nach der Windows-Anmeldung nicht lokal abgespeichert werden konnte. Es kam immer die Fehlermeldung "Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden!". Ich glaube, ich habe heute eine Lösung des Problems gefunden: Bei dem Samba-Server habe ich in der Konfiguration hart eingestellt, ausschließlich den Port 139 zu benutzen. Danach war das Problem verschwunden, mal sehen, ob ich morgen auch noch glücklich bin
.
,
. Aber dadurch fällt einem noch weniger ein, weil man sich ja nicht alles vom letzten Tag merken kann. Wo ich doch schon Probleme habe, mich an das zu erinnern, was ich am Morgen gemacht habe
.
,
. Es ist schon schlecht, wenn die nachfolgende Generation namens Schwager (sind beide jünger als ich, was aber auch nicht schwer ist
) auf dem Router WPA2 bei der WLAN-Verschlüsselung einstellt und das Notebook nur WPA kann. Irgendwie kann das dann nicht funktionieren, habe ich jedenfalls gehört
. Das war auch schon das Highlight des Tages.