Awakening America



Awakening America,

der Tag im Home-Office war gut, morgens konnte ich noch das Tagesgeschäft bedienen, nach dem Essen ging die tägliche Welle in dem neuen Projekt los. Warum nach dem Essen? Weil dann die USA aufwachen wink und ein Meeting nach dem anderen startet, um 17 Uhr ist dann wieder Ruhe. Das Projekt kostet viel Zeit, das wird in den nächsten Wochen nicht weniger. Die Beratungsfirma ist unerbittlich, unser Management auch shades. Egal, es geht um die Einführung einer neuen Softwarelösung und das ist immer interessant. Nach verspätetem Feierabend und schlechtem Wetter stand ich vor der leider üblichen Frage in den letzten Tagen: Kein Rennrad, machst du trotzdem Sport oder nicht?!? Ich habe mich gegen 18:30 Uhr für ein ja entschlossen und bin nach unten gegangen. Zunächst habe ich mich für das neue Rudergerät entschieden. Ich bin ~2,2km an der Küste der Lofoten gerudert, herrlich. Das macht Spaß! Ich habe rund 11 Minuten benötigt und war danach fertig, die Arme schmerzten. Sobald die dunkle Kellersaison richtig angefangen ist, muss ich Rudern konsequent in mein Sportprogramm einbauen und von Einheit zu Einheit steigern. Der Plan: Am Ende täglich 45 Minuten auf dem Rudergerät, anschließend noch 1,5 Stunden auf der Rolle.

Damit sind wir beim zweiten Teil, ich habe anschließend den Rollentrainer bemüht und bin die letzten beiden Videos von mir gefahren. Das Video von De Haan nach Brügge ist mir sehr gut gelungen, das macht so richtig Spaß. Kein Wunder, dass viele Kollegen das Video bereits gefahren sind. Anschließend habe ich mir das letzte Video von Usedom zu Gemüte geführt, das ist nicht gut. Am Ende waren es 40km in 1:15h. Morgen sollte ich mit dem Speedmax fahren können, die sommerliche Phase beginnt am Nachmittag. Hoffentlich macht mir das neue Projekt keinen Strich durch die Rechnung, Dunkelheit, 16:30 Uhr wäre zu wichtig. Die Liste der eigenen Geschenke für mich habe ich abgeschlossen. Ich habe mir noch die neuen Bücher von Dan Brown und Robert Galbraith bestellt, natürlich auf Englisch. Ist deutlich günstiger und ich habe keine Probleme damit. Nach dem Sport habe ich mich noch aufs Glatteis begeben. Ich war der Meinung unbedingt ein Update von zigbee2mqtt zu machen. Das ist fast in die Hose gegangen und ich habe ~1,5 Stunden gebraucht, um alles zu korrigieren. Dabei haben mir bei den diversen Fehlermeldungen die Suchen im Internet sehr geholfen... Wie hat man das eigentlich früher ohne Internet gemacht?!? Heute wäre ich aufgeschmissen gewesen, das hätte ich nie gelöst.

Nur noch 2 Tage und ich muss leiden cry,
Ralf