Morgendliche Aufregung



Morgendliche Aufregung,

nach dem gestrigen GAU ist man ja misstrauisch und fast hätte sich die Geschichte wiederholt: Natürlich war auch beim neuen Notebook über Nacht der Akku leer, keine Ahnung, was nachts im Hintergrund gescannt wird, und ich musste auf den Einschaltknopf drücken. Nichts passiert. Was?!? Ich drücke, nichts. Ich drücke, nichts. Ruhe ist die allererste Bürgerpflicht, durchatmen und drücken: Notebook startet, puh. Einige Stunden später hat sich der Grund aufgelöst, denn der Akku wurde nur sehr langsam geladen. Ich verwende ein USB-C-Ladegerät, das anscheinend zu schwach für das neue Notebook ist. Ich habe dann das Ladegerät mit dem aus dem Folterkeller ausgetauscht (65W zu 150W) und damit wird schneller geladen. Das Problem sollte wohl der Vergangenheit angehören. Und die 65 Watt reichen im Keller locker für iPad sowie TV-Streamer. Der Rest des Home-Offices war träge, ich fühle mich urlaubsreif. Auch wenn ich mich wiederhole, aber Kälte, Wind und Regen gehen mir tierisch auf die Nerven und ich bekomme diese Erkältung nicht richtig weg. 2024 wiederholt sich bereits, letzten Winter war ich durchgängig halb krank frown. Nach Feierabend musste ich tief und fest auf dem Sofa schlafen.

Dennoch war ich pünktlich im Folterkeller. Auch Kinomap zeigte Schwäche, die Radvideos wollten einfach nicht starten. Aber ich bin ja perfekt ausgerüstet, also habe ich auf DFB-Pokal auf Sky umgeschaltet und Frankfurt gegen Dortmund angeschaut. Parallel lief der Edge 1050 und hat meine Leistung aufgezeichnet. Die war echt mies, die Beine sind nicht frisch und ich alles andere als fit. Die 50km in 1:43h waren total anstrengend, auch wenn der Puls nicht derartig in die Höhe gegangen ist wie gestern. 8 der 12 IKEA-Sensoren haben mittlerweile die neue Firmware bekommen. Ein Muster kann ich nicht erkennen, wann welcher Sensor das Update erhält. Manchmal startet das auch und hört nach wenigen Prozent auf. Wohl alles eine Frage der Zeit. Weitere Geräte will ich bei IKEA doch nicht bestellen, mir fehlen neue Ideen für Einsatzgebiete von weiteren Fenstersensoren oder Bewegungsmelder. Mittags gab es zudem keinen Dönerteller, denn pünktlich um 11:30 Uhr fing es an zu regnen. Auf nassen Straßen macht eine E-Scooterfahrt keinen Spaß und ich habe mir lieber eine Pizza in den Backofen geschoben. Man wird auch satt. Ich hasse das Wetter und freue mich auf Sonne auf Mallorca! Auch wenn es nur 17 Grad sind, Aber nachts shades.

Im Hintergrund bollert der Kaminofen, herrlich, endlich Wärme,
Ralf