Uhtred-Training,
heute hatte der Garmin-Coach eine Trainingseinheit parat, Basis mit permanenten 125 Watt über 1:13h. Endlich passte mein Gedanke mit dem prima, denn ich konnte nebenbei schön meinem neuen Liebling folgen. Nämlich Uhtred, dem Hauptcharakter in der Serie "The Last Kingdom". Langsam nimmt die 1. Staffel an Fahrt auf, gefällt mir sehr gut. Mittlerweile bin ich am Ende der 5. Folge angekommen, bald habe ich die 1. Staffel angesehen und mache anschließend nahtlos mit der 2. Staffel weiter. Für sportliche Aktivitäten ist Netflix mit den vielen Serien bestens geeignet. Morgen wird es eine weitere Basiseinheit mit bis zu 150 Watt geben. Das ist übrigens erstaunlich anstrengend, weil man konstant mit gleicher Belastung tritt. Bei den Kinomap-Videos habe ich zwar im Durchschnitt deutlich höhere Wattwerte, aber halt nicht konstant. Auf Abschnitten mit hoher Belastung folgen z.B. Abfahrten mit geringer oder keiner Belastung, man kann sich erholen. Das ist also mehr wie in der Realität.
Apropos Video, 1:13h ist natürlich viel zu wenig. Ich bin zusätzlich noch eine Strecke auf Kinomap gefahren. Es ging südlich von Dresden auf eine Abfahrt aus dem Erzgebirge bis nach Freiberg. War sehr schön und ich hatte meine 163 Watt im Durchschnitt. Am Ende waren es ~62km in 1:54h. Was blöde ist, wenn es wärmer wird: Bei geöffnetem Fenster zieht die feuchte Luft deutlich schlechter aus dem Folterkeller ab. Von Amazon wurde mein neuer, der zweite "Air Quality Monitor" bereits heute ausgeliefert. Ich habe das Teilchen sofort in Betrieb genommen und oben auf der Gastherme im Dachgeschoss platziert. Denn es soll u.a. Kohlenmonoxid gemessen werden. Dazu habe ich in Home Assistant eine kleine Spielerei aufgesetzt: Sobald der CO-Wert über einen definierten Wert steigt, wird auf allen Echo-Geräten in voller Lautstärke der Song "Live is life" von Opus abgespielt. Was hasse ich den Song!!! Dadurch werde ich garantiert sofort wach

. Morgen muss ich einen Betriebstest durchführen, d.h. einen kleinen Schwellwert einstellen, so dass auf jeden Fall meine Automation in Home Assistant anschlagen müsste. Das traue ich mich jetzt am späten Abend nicht, nicht kompatibel zu Frauen

. Im Home-Office ist es strange, irgendwie komme ich keinen Schritt weiter. Am Mittwoch bin ich am HNR, einige Kollegen wollen vor Ort sein.
Vielleicht fällt mir noch ein Grund ein warum nicht,
Ralf