Der Winter geht


 Ralf    14 Jan. 2010 : 21:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Winter geht

im Moment ein wenig. Wir haben aktuell tagsüber leichte Plusgrade, dadurch schmilzt der Schnee etwas und vor allem werden die Straßen Schnee- und Eisfrei. Nach zwei Wochen Dauerfrost und Schnee wird das auch endlich Zeit. Viel mehr fällt mir heute auch nicht ein, ich befinde mich mitten in einem sehr ausgeprägten Donnersloch mit intensiven Schlafphasen auf dem Sofa... Selbst im Netz habe ich auf den einschlägigen Seiten keine interessanten Artikel gefunden, vielleicht habe ich die auch nicht verstanden. Mein Kopf scheint im Moment in eine leichte Streikphase überzugehen...

Schluss für heute, finito, Ende,
Ralf

Don't be evil


 Ralf    13 Jan. 2010 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Don't be evil,

das ist wohl das Motto des Tages. Nachdem man sich jahrelang mit dem Regime in China arrangiert hat, macht man auf einmal einen Rückzieher: Google pokert mit Rückzugsdrohung aus China. Alleine, mir fehlt irgendwie der Glaube. Wenn diese Entscheidung wirklich aufgrund der Sorge um die Internetfreiheit und als Zeichen gegen Zensur gefallen ist, dann ist das sehr zu begrüßen und unterstützenswert. Wobei ich allerdings eher der Meinung bin, das erfolgt auf kühler Nutzen-Kosten-Analyse. Was kostet es mich, wenn ich in China weiter kusche und mir deswegen die User in unserer ach so freien Welt weglaufen?! Wäre der Schaden für Google dann nicht größer? Ist nicht Vertrauen in Google das wichtigste Kapital der Firma?! Ich bin gespannt, wie das weitergeht und vermute eher, dass die chinesische Regierung sowie Google sich am Ende irgendwie einigen werden. Und vielleicht wird die Einigung nicht an die große Glocke gehangen. Die Statements in diesem Kommentar kann man so sehen, muss man aber nicht: Google, Link in die Freiheit. Ich glaube kaum, dass sehr viele Chinesen wegen Google ihr Land verlassen werden.

Ansonsten bin ich froh, dass schon wieder die Wochenmitte erreicht und vorbei ist. Was tagsüber abläuft, ist derzeit schon sehr stressig und kaum noch zu schaffen. Aber wie heißt es immer so schön: Jammern auf hohem Niveau. Mal was anderes, wenn ich mir die Suchen auf diesen meinen Seiten in der letzten Zeit betrachte, dann kann man den Eindruck haben, die Deutschen interessiert nichts anderes mehr: Wie sind in Polen die aktuellen Zigarettenpreise in 2010?! Ups, jetzt wird die Suchrate mit Sicherheit noch einmal ansteigen shades. Draußen schneit es übrigens mal wieder, OK, interessiert wahrscheinlich irgendwie auch keinen. Immerhin befinden wir uns jetzt seit genau 14 Tagen in einem strengen Winter. Eine derartig lang andauernde Kälteperiode habe ich schon Ewigkeiten nicht mehr erlebt.

That's all,
Ralf

Es gibt Tage...


 Ralf    12 Jan. 2010 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gibt Tage,

da sollte man besser nicht aufstehen bzw. gar nichts machen, weil es eh' in die Hose geht. Gestern scheint so ein Tag gewesen zu sein. Mein Experiment mit der Dreambox war ein so großer Erfolg, dass die Kiste zwar in den Deep-Standby geschickt wurde, danach aber nicht mehr für den TV-Genuss über Sat zu gebrauchen war. Ich habe das Script für den Deep-Standby in eine unendliche Schleife geschickt und die Dreambox hat nichts anderes mehr gemacht, als die Schleife zu bearbeiten. Es ist dumm, wenn man ein Script nicht in den Hintergrund schickt, sondern im Vordergrund laufen lässt. Das habe ich heute Abend als erstes korrigiert. Dazu habe ich die Dreambox eben mit einer alten Betriebssystemversion gebootet, den Aufruf vom Script korrigiert und nun klappt alles. Linux auf einem Sat-Receiver, und nicht nur da, ist eine feine Sache smile. Und der Stromverbrauch in der Nacht wird in unserem Haus immer weiter gesenkt. Die Heizung läuft ab 20:30 Uhr nicht mehr, mein Linux-Server geht schlafen, wenn ich schlafen gehe, und die Dreambox schaltet sich jetzt ab, wenn der letzte Fernseher gegangen ist smile. Ich bin so grün. Nachdem wir Ökostrom beziehen, komme ich auf ganz neue Ideen special.

Das zweite Event war auch nicht nett, ich wollte gestern Abend eigentlich die Prepaid-Karte vom Fräulein Tochter aufladen. Habe ich auch gemacht, dachte ich jedenfalls. Als wir heute das Guthaben auf der Karte kontrolliert haben, war das immer noch leer. Hmm, was ist denn da schief gelaufen?! Die Lösung war ganz einfach, ich hatte einen Zahlendreher und habe eine ganz andere Prepaid-Karte beglückt. Dem Glücklichen habe ich eben eine SMS geschickt und den Sachverhalt mit der Bitte erklärt, doch 15€ auf die Nummer von der Kleinen zu überweisen. Ich bin gespannt, ob da eine Reaktion kommt. Falls nicht, habe ich 15€ in den Kamin gesteckt. Ich könnte ja an dieser Stelle drohen: Wenn die 15€ nicht kommen, werde ich die andere Handynummer hier veröffentlichen!

Ist nur eine leere Drohung shades,
Ralf

Bin voll beschäftigt


 Ralf    11 Jan. 2010 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin voll beschäftigt,

denn meine allerneueste Idee ist es, auch unsere Dreambox (für die Unwissenden in den Weiten des Internets, das ist ein Satelliten-Receiver auf Linux-Basis) in einen sogenannten Deep-Standby zu schicken, wenn hier keine Sau, äh, kein Mensch mehr TV schaut. Der Stromverbrauch würde damit natürlich enorm sinken (bezogen auf die Dreambox), statt 15 Watt würde der Verbrauch nur noch bei 1,5 Watt pro Stunde liegen. Und weil ein Sat-Receiver den größten Teil vom Tag halt nicht genutzt wird, würde sich in Summe doch eine nicht kleine Ersparnis ergeben. Ein entsprechendes Script habe ich schon gefunden und für mich angepasst, nach 30 Minuten Nicht-Nutzung soll das Gerät in den tiefen Standby gehen. Das scheint soweit auch zu funktionieren, morgen bin ich schlauer... Der Nachteil von einem Deep-Standby ist natürlich, dass das Booten sehr viel länger dauert. Im normalen Standby ist dies eine Frage von Sekunden und aus dem Tiefschlaf dauert es halt bis zu einer Minute. Da ich eh' kein TV schaue: Was soll es special

Ich habe seine Filme immer sehr gemocht, so typisch französisch: Der strenge Komponist. Aber er hat ein stattliches Alter erreicht: R.I.P.

Ich bastele weiter, Euer Strom-Aktivist wink,
Ralf

Es hört nicht auf


 Ralf    10 Jan. 2010 : 22:24
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es hört nicht auf und schneit schon wieder. So langsam kann man den Schnee nicht mehr sehen, selbst unsere Kinder sind nicht mehr so häufig nach draußen gegangen wie noch vor ein paar Tagen oder gestern noch. Meine Meinung über Daisy muss ich relativieren, im Norden hat der Sturm ganz schön zugeschlagen: "Daisys" Schneeberge legen den Nordosten lahm. Die Bilder im Netz und im TV sind beeindruckend, was sind das für Schneemassen. Besonders hat es mir das Bild von der B76 bei Gettorf angetan. Wie oft bin ich diese Strecke von Kiel nach Eckernförde gefahren (zum dortigen Griechen smile) und dank Daisy liegen dort nun meterhohe Schneewehen auf der Straße. Aber wehe am Strand zwischen Hals und Hou wurde von Daisy geknabbert, dann werde ich echt sauer amazed. Wobei, wenn man sich die aktuellen Bilder von der WebCam in Hou-Havn ansieht, dann muss die Ostsee schon ein paar Meter gefroren sein. Es ist alles weiß bis zum Horizont, dort ist definitiv kein Strand und im Normalfall eigentlich das Meer. Heute habe ich endlich das Update auf das iPhone-OS 3.1.2 gemacht, das wird immer einfacher mit dem Jailbreak. Dieses Mal habe ich es auch geschafft, vorher ein Backup von den nicht aus dem Apple-Store installierten Programmen samt deren Konfigurationen zu machen. Das hat auch funktioniert, nur wusste Cydia danach nicht mehr, dass die Programme mal installiert worden sind (obwohl man die noch benutzen konnte). Naja, schnell neu installiert, Hauptsache, die Einstellungen waren noch da. Aber viel geändert hat sich mit diesem Update nicht, ich konnte keine neuen Features entdecken, die ich unbedingt brauche. The show must go on: Hauptsache, der Ball rollt. Dazu fällt einem gar nichts mehr. Was muss noch passieren, damit reagiert wird?! Gestern Nacht habe ich den Tag mit dem Song "Jealous Guy" von John Lennon ausklingen lassen, ein tolles Lied und in dem Video kann man viele alte Aufnahmen sehen. Genau das Richtige für mich und daher gibt es das nun:

Morgen wird wieder zur Arbeit gerutscht, Ralf

Halb so wild


 Ralf    09 Jan. 2010 : 22:19
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nix passiert

und alles halb so wild. Es hat zwar den ganzen Tag geschneit und es war windig, aber es gab keinen Schneesturm. Bei uns war Daisy nur ein Daisychen und für mich war das Panikmache. Na gut, in anderen Regionen (z.B. an der Ostsee) sieht das zwar anders aus, Schneeverwehungen, liegengebliebene PKW und LKW, peitschender Wind usw., aber wie geschrieben, hier ist alles wunderbar und ein Wintermärchen. So einen harten und vor allem lang andauernden Winter hatten wir schon seit Urzeiten nicht mehr. Muss am Klimawandel liegen, die polaren Regionen kommen immer weiter nach Süden wink. Aber es gibt sicherlich irgendein Klimamodell, das das erklären kann und trotzdem einen Klimawandel nachweist. Ist wie bei den Statistiken, trau keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast.

Heute Abend habe ich mich der Fleißarbeit hingegeben und die verlinkten Videos aufgeräumt, es müssten nun wieder alle Videos funktionieren, selbst die von den Beatles. Ich habe auch sogleich die Gelegenheit ergriffen und den ganzen Abend nur Beatles-Songs gehört. War saugut smile. Wenn die Afrika-Meisterschaft einen Vorgeschmack auf die WM in Südafrika geben sollte, dann gute Nacht: Togo boykottiert Afrika-Cup. Ich verstehe nicht, wie man einen Spielort in eine Exklave (Cabinda) legen kann, in der gekämpft wird und Rebellen unterwegs sind: Cabinda. Wenn ich Spieler von Togo wäre, würde ich nicht spielen. Das wäre für mich unzumutbar.

Aber wer fragt mich schon,
Ralf

Auch 2010 hat TGIF


 Ralf    08 Jan. 2010 : 22:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Erstes TGIF in 2010,

keine Frage, Geschichte wird gemacht, es geht voran (Fehlfarben) special. Das Wochenende wird wohl spannend, wenn man der Wettervorschau glauben kann: Miss Daisy steht vor der Tür und will die Wolken über uns leeren. Es wird vor starken Schneefällen und in deren Folge vor allem vor Schneeverwehungen aufgrund des Sturms gewarnt. Im Paderborner Hochland (jaja, so was gibt es hier) wurden das erste Mal seit 20 Jahren die Schneefangzäune aufgestellt. Ist aber auch ein heftiger Winter, den es in solcher Wucht schon lange nicht mehr gegeben hat. Und laut Vorschau soll es die nächsten 16 Tage mit dem Winterwetter weitergehen. Aber das geht zu weit: Katastrophenschutz empfiehlt Hamsterkäufe. Ich glaube kaum, dass es so schlimm wird. Morgen wird jeder einkaufen können, der möchte, und am Montag auch wieder. Wenn es ganz übel kommt, kann es m.E. maximal Stromausfälle geben. Allerdings sind Überlandleitungen aus der Mode gekommen und die Gefahr sehe ich ernsthaft auch nicht.

Ich werde jetzt langsam in das Wochenende gleiten smile,
Ralf

The spirit never dies


 Ralf    07 Jan. 2010 : 22:13
 Keine    Das tägliche Einerlei

Bin platt und deswegen wird hier heute nicht viel stehen. In meinem geliebten Dänemark scheint sich die Lage beruhigt zu haben, jedenfalls ist im Netz nichts Neues zu entdecken. Zumindest gab es dort keine neuen Schneefälle, aber es immer noch kalt und das Zeug bleibt liegen. Die WebCam in Hou wird von mir immer noch verfolgt smile. Als ich den Song das erste Mal gehört hatte, dachte ich mir, das ist Leichenfledderei und die versuchen auch noch den letzten € mitzunehmen. Aber das Lied geht mir nicht mehr aus dem Kopf und deswegen gibt es nun "The spirit never dies" von Falco, verkauft wird es als Jeanny III, aber damit hat es für mich nichts zu tun und es ist ein eigenständiger Titel:

Ein Tag noch und das Wochenende ist da smile, Ralf

Snestorm


 Ralf    06 Jan. 2010 : 22:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Snestorm

in Dänemark, ich verfolge fasziniert die dortige Entwicklung und lese im Moment dänische Webseiten (Jyllands Posten, DR, TV2 etc.). Teilweise sind schon über 80cm Schnee gefallen, Wahnsinn. In Ålborg ist der Lystbådehavnen (Yachthafen) gefroren und der Schnee türmt sich auf dem Eis, d.h. mein Eindruck von gestern, dass auch der Hafen von Hou gefroren ist, muss richtig sein. Leider konnte man das heute auf der WebCam wieder nicht genau erkennen, da in Hou erneut einen Schneesturm war. Was wäre ich gerne da oben... Damit Ihr Euch auch ein Bild machen könnt, hier nun ein paar Links nach oben:


Warum kann das nicht hier sein?! Aber vielleicht kommt das am Wochenende mit Daisy, dem Tief, das uns erwartet. Aber würden wir das überhaupt aushalten: Können wir Winter?

Das Google-Handy wird überwiegend ziemlich positiv aufgenommen: Blitzschnell, schön, bequem. Reizen würde es mich schon, das Teil hat einen schnellen 1GHz-Prozessor und vor allem eine hohe Auflösung mit 800x480 Pixel. Andererseits möchte ich nicht zum gläsernen User der Google-Krake werden... Schwebt da jemand im Wolkenkuckucksheim ohne Bezug zur Realität: Westerwelles heile Welt. Von was für Politikern werden wir eigentlich regiert?! Optimismus ist schön und gut, aber so ganz muss man die wahre Welt nicht verdrängen. Völlig abgehoben...

Die erste Januarwoche ist schon fast vorbei, immer wieder erstaunlich, wie schnell das geht,
Ralf

Alles geht aufwärts


 Ralf    05 Jan. 2010 : 22:46
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der zweite Tag

ging schon besser, das Aufstehen flutschte besser und der Arbeitstag war auch interessant. Was das angeht, blicke ich positiv in das Jahr 2010, andererseits kocht die Gerüchteküche im Moment ein wenig und nicht alles, was man hört, gefällt einem auch...

Derzeit blickt man auf das nächste Wochenende ein wenig wie das Kaninchen auf die Schlange, es soll so kalt bleiben und dazu noch viel Schnee kommen, für das Wochenende ist ein Nordost-Sturm angesagt. Wie das aussehen könnte, kann man derzeit schon in Dänemark verfolgen. Ganz Nordjütland geht im Schnee unter, stellenweise sind dort schon 50cm Schnee gefallen. Ich beobachte auch immer die WebCam in Hou, man konnte heute aufgrund des starken Schneefalls nicht viel sehen, aber wenn ich es richtig beobachtet habe, ist der Schnee auf dem Wasser zwischen den Molen liegengeblieben. Was wiederum nichts anderes heißen kann, als das das Wasser im Hafen gefroren ist. Heftig, das werden meine Dänen auch nicht so oft erleben. Ich wäre zu gerne jetzt live dabei im Winterwunderland namens Dänemark.

Wird Google das neue Apple? Zumindest die Marketingstrategien sind ähnlich und auch erfolgreich: Google zeigt seinen iPhone-Herausforderer. Die Ankündigung wird schön von allen Medien (rauf und runter, vom Spiegel über Heise über Welt.de bis zur Süddeutschen) aufgenommen und mit Artikeln gewürdigt. Ich kann mich nicht erinnern, mal solche Jubelstürme über ein deutsches Produkt gesehen zu haben. Aber selbst bei anderen IT-Firmen (egal, wie sie heißen, ob Acer, Asus, Fujitsu oder Dell) läuft es nicht so ab. Wie machen Apple und Google das bloß? Dafür geht in Deutschland das Chaos weiter: Hilflos an der Kasse. Erstaunlich, dass so etwas heutzutage noch passieren kann. Ich hätte erwartet, dass solche Karten permanent getestet werden.

Aber ich kann halt nicht überall sein und für Recht und Ordnung sorgen shades,
Ralf