Nix los


 Ralf    26 Okt. 2009 : 22:03
 Keine    Das tägliche Einerlei

Nix los hier,

mir fällt nichts ein und deswegen wird hier heute auch wenig stehen. Das kann natürlich auch damit zusammenhängen, dass ich heute den ersten Arbeitstag nach dem Urlaub hatte. Und das Grauen namens Arbeit hatte mich schnell wieder: Welcher Urlaub, war da was?!? Es kam mir vor, als ob ich gar nicht weg gewesen war und bloß ein normales Wochenende verbracht hatte. Es ging gleich wieder in die Vollen und das von morgens bis abends. Wie meinte ich am Abend zum Abschied: Zum Glück ist ein Drittel der Woche bereits geschafft wink. Diese Woche kommt mir die Kurzarbeit absolut entgegen. Zur Entspannung hatte ich mir das Spiel in der 2. Liga zwischen dem SC Paderborn und Arminia Bielefeld verordnet. Wann kann man den örtlichen Fußballverein schon mal live im Fernsehen bewundern. Obwohl, die Bewunderung hielt sich ziemlich in Grenzen, denn die Bielefelder waren in allen Belangen überlegen und hatten das Spiel zu jeder Zeit im Griff. Man hatte nie das Gefühl, dass die Arminia verlieren könnte. Bei der Verletzung von Markus Bollman bekam man als Zuschauer schon Schmerzen. Und dann hat der DSF die Szene auch noch zig Mal wiederholt... Ein Foul war es nicht, es war ein unglücklich ablaufender Zweikampf und Bolle stürzte aus ca. 2 Metern Höhe direkt voll auf die linke Schulter. Dumm gelaufen.

Geschafft, der Montag ist verarbeitet wink,
Ralf

Immer aufwärts mit den Kids


 Ralf    25 Okt. 2009 : 22:47
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es geht aufwärts

mit den Schwimmleistungen der Kinder. Unsere Kleine hat eine Fabelzeit über 100m Brust hingelegt (erstmalig unter 1:40 Minuten und das auch noch weit darunter) und befindet sich nun unter den Besten in NRW und auch in Deutschland. Mir ist es ein Rätsel, wie man (oder Frau) sich mit diesem Schwimmstil so schnell vorwärts bewegen kann wink. Sohn Nummer 2 schwächelt nicht mehr, die 2 Wochen Training in den Herbstferien scheinen was gebracht zu haben, und ist heute erstmalig über 100m Schmetterling und 100m Rücken unter den magischen 1:20 Minuten geblieben. Auch er ist weit vorne in NRW und diesem unseren Land. Und unser Großer hat alle Angriffe der Nummer 2 abgewehrt und ihn locker in Schach gehalten. Im Moment kämpfe ich mit mir, ich würde mir gerne etwas Elektronikbereich kaufen. Zur Auswahl stehen ein Sub-Notebook von Acer, ein neuer Fernseher (endlich ein großer Flachbildschirm) oder den PC der Kleinen aufrüsten. Mir schwebt für sie eine Quad-CPU vor. Das aber nur, weil mich das interessiert und ich gerne einen PC im Haus hätte mit einer 4er-CPU. Mal abwarten, ich kann mich noch nicht entscheiden. Vielleicht mache ich auch nichts davon.

Morgen hat der Alltag mich wieder, leider sind die neun Tage Urlaub schon wieder vorbei. Immer geht das einfach viel zu schnell vorbei. Zum Glück (?) wird es eine kurze Woche, ab Mittwochabend ist schon wieder Wochenende, der Kurzarbeit sei Dank confused,
Ralf

Ein typischer Samstag


 Ralf    24 Okt. 2009 : 21:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ein typischer Samstag,

die Kinder samt Frau schwimmen auf einem Wettkampf herum und ich hatte sturmfreie Bude, einfach nur herrlich: In Ruhe die Bundesliga auf dem iPhone anschauen (das funktioniert bei mir immer noch ohne eine Kostenverrechnung seitens der Telekom smile) und nebenbei am PC sitzen. Im Moment beschäftige ich mich mit VMware Workstation, warum schreibe ich hier besser mal nicht. Nennen wir es mal so, ich musste unbedingt etwas ausprobieren special. Aber es hat alles so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe. Morgen geht der Wettkampf weiter, leider aber nur bis zum frühen Nachmittag, danach hat der Alltag mich wieder cry. Immerhin waren die Kinder heute gut drauf und sind sehr gute Zeiten geschwommen. Vor allem der Große hat überrascht, seit langer Zeit war er über 100m Freistil mal wieder schneller als Sohn Nummer 2.

Die wissen noch nicht, was sie erwartet: Das Ausland ist neugierig auf Guido Westerwelle. Interessant wird es, wenn er in solche Länder wie Afghanistan, Iran oder Saudi-Arabien einreist. Das sind Länder, in denen seine sexuelle Neigung verboten ist. Ob die Regierenden dort sich auch auf ihn freuen?! Wie habe ich mir die Freude vorzustellen? wink Eine sehr gute Analyse: Koalition ohne Geist. Aber nachdem Horst und Guido sich nun duzen, kann eigentlich alles nur besser werden: Die kleine Zocker-Koalition. Ein guter Anfang dodge, da haben sich wirklich ein paar tolle Experten gefunden.

Heute Nacht wird endlich die Zeit wieder umgestellt und ich habe meinen natürlichen Biorhythmus wieder: Eine Stunde länger schlafen. Das baut mich auf,
Ralf

Out of Windows 7


 Ralf    23 Okt. 2009 : 21:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Windows 7

ist nun da und ich habe es mir heute im Media Markt mal kurz angesehen. Ich bin nicht begeistert, irgendwie ist kein großer Unterschied zu Vista. OK, es kommen nicht mehr so viele nervige Dialoge, aber rechtfertigt das gleich eine neue Version (wofür man von Seiten von Microsoft natürlich wieder Geld sehen möchte und das nicht zu wenig)?! Und ob Windows 7 wirklich geringere Anforderungen an die Hardware-Ressourcen stellt und auch mehr Hardware von Haus aus unterstützt, muss man mal abwarten und ist für mich auch kein Grund für ein neues Release. Ich halte Windows 7 eher für ein Service Pack, das Microsoft für Vista zur Verfügung hätte stellen müssen (und das ohne abkassieren der Kunden...).

Wird man den eigentlich nie los?! Wie war das noch mit Rente ab 67, zählt dieses Alter bei Politikern nicht?! Schäuble, Guttenberg und ein paar Neue. Wer kümmert sich denn jetzt so aufopferungsvoll wie Schäuble um die Abwehr der bösen Terroristen?! Leben wir jetzt alle unsicherer?!? Ich bin gespannt, welche Art von Vorratsdatenspeicherung er nun im Bereich der Finanzen einführt wink. Ansonsten sind im Kabinett ein paar echte Lachnummern dabei: Niebel von der FTP für die Entwicklungshilfe, hohoho, das passt wie Arsch auf Eimer. Jung bleibt auch noch ein bisschen und bekommt als Belohnung ein derart wichtiges Ministerium wie Arbeit und Soziales, aber zumindest ist er dort definitiv nicht in einem Krieg und muss den Kriegszustand im Afghanistan nicht mehr leugnen. Brüderle und Wirtschaft, dazu fällt mir nichts mehr ein. Der wird mit Sicherheit so erfolgreich wie damals Bangemann oder Hausmann. Wer kennt die eigentlich noch?!

Das sieht nach einem echten Aufbruch und einer neuen Wende von CDU/FDP aus special. Naja, eher komme ich mir vor wie kurz vor dem Ende der Regierung Kohl, alles war irgendwie schon mal da und der Mief ist wie damals. Ich mit meiner Lebenserfahrung amazed,
Ralf

Urlaub geht zu Ende


 Ralf    22 Okt. 2009 : 21:43
 Keine    Das tägliche Einerlei

Ich liebe Urlaub

und den ganzen Tag einfach rein nichts zu tun. Das Problem ist aber, am Mittag habe ich schon das Internet durch und alles gelesen wink. Aber zum Glück gibt es ja die Koalitionsverhandlungen in Berlin und damit immer neuen Stoff. Ich verstehe das nicht, dann kann man die Wehrpflicht auch gleich abschaffen: Wehrdienst soll auf sechs Monate verkürzt werden. Es gibt keinerlei Wehrgerechtigkeit in Deutschland und nun sind wir bei einem halben Jahr. Das ist ein typisch politisches Rumgeeiere und man macht sich einfach nur lächerlich. Aber es geht weiter: Abfallgebühren sollen steigen . Ich glaube langsam, die sitzen in Berlin zusammen und überlegen sich jeden Tag, was können wir denn heute für einen Blödsinn herausbringen, was hatten wir noch nicht?!? Rein in die Kartoffeln und raus aus den Kartoffeln: Schwarz-Gelb hadert mit Haushaltsakrobatik. Das soll noch jemand nachvollziehen können, in diesem Jahr wäre ein Schattenfonds verfassungswidrig, aber in 2010 nicht mehr und dann macht man das halt dann. Und wie man Kosten bzw. Defizite bzw. Schulden mal so einfach in ein Sondervermögen umdeklarieren kann, ist schon ein genialer Winkelzug.

Der Start dieser Koalition war und bleibt miserabel, lächerlich und einfach ein Albtraum. Man kann nur vom Schlimmsten ausgehen in den kommenden vier Jahren, das wird sicherlich nicht besser. Die sind ein Heer von Dilettanten und Verbrechern an unserer Zukunft: Zeitverbrecher - die Schuldentrickser aus Berlin. Ich wandere aus,
Ralf

Goldrausch


 Ralf    21 Okt. 2009 : 22:09
 Keine    Das tägliche Einerlei

Goldrausch

und mich hat es natürlich auch erwischt: Neuer Goldrausch um de-Domains. Ich habe zwei Domains vorregistriert: rb.de und unsere Telefonnummer. Bei dem kurzen rb werde ich sicherlich nicht zum Zuge kommen, denn, wie in dem Artikel schon steht, muss (um es weich zu formulieren, man kann auch) man dafür bei bestimmten Registraren (auch bei meinem) ordentlich Geld abdrücken, um als Erster eventuell die Domain zu ergattern. Aktuell steht das Gebot dort bei über 1.000€, das finde ich bekloppt. Bei unserer Telefonnummer wird das wohl klappen, denn die ist in Deutschland einmalig. Und wenn jemand anderes genau diese Domain haben will, werde ich meinen Anwalt beauftragen wink.

Auch wenn es langsam langweilig wird, aber man kann es gar nicht mehr begreifen, was die in Berlin sich alles ausdenken. Dieser Kommentar trifft es: Das Narrenschiff, Anlegestelle Berlin. Die Welt will betrogen werden, das scheint das Motto der kommenden Koalition zu werden. Egal, was und wo man liest, das Ziel scheint immer zu sein, dass die Arbeitnehmer (und somit die breite Masse) mehr bezahlen sollen und die Arbeitgeber weniger bzw. gar nichts mehr wie bei der Pflegeversicherung: Korrektur am Fonds. Was einen am allermeisten ärgert, die wurden auch noch von der Mehrheit der Wähler ins Amt gehoben und würden wahrscheinlich noch einmal gewählt, wenn am Sonntag eine Wahl wäre. Manchmal fühlt man sich wie die Lemminge, ich kann nur hoffen, dass es im Frühjahr bei der NRW-Wahl eine Klatsche gibt. Große Hoffnung habe ich allerdings nicht frown. Es wird Zeit für mein Konto in Liechtenstein. Ich habe dort auch eine Domain und bin quasi Einheimischer! special

Was Positives zum Abschluss: Unsere Kleine ist nun auch ein Kader-Mitglied, denn sie gehört ab sofort zum OWL-Kader. Das ist ein sehr kleiner, sehr elitärer Kreis amazed: OWL-Kader 2009/2020. Morgen werde ich mir unsere Duschkabine vornehmen, ich kann diese schwarzen Flecken - bösartig ausgedrückt: Schimmel - in den Silikonfugen zwischen Kabine und Duschwanne nicht mehr sehen. Alles abbauen, intensiv reinigen und wieder zusammenbauen, es wird ein anstrengender Tag,
Ralf

Trockener Kopf


 Ralf    20 Okt. 2009 : 22:07
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Urlaub

im Sommer 2010 ist in trockenen Tüchern, denn heute kam der Vertrag von Laila og Bjarne (es ist manchmal überaus erstaunlich, wie schnell ein Brief aus dem Ausland in Deutschland zugestellt werden kann). Ich habe den dann gleich unterschrieben, eingescannt und per E-Mail nach Dänemark geschickt. Zudem habe ich direkt die Anzahlung von 20% überwiesen, es führt nun kein Weg mehr zurück: Wir sind nächstes Jahr für drei Wochen zwischen Hals und Hou smile. Ich freue mich schon jetzt riesig darauf und würde am liebsten einen Zeitsprung in den Juli 2010 machen. Denn ein Urlaub zuhause ist langweilig, ich hätte eben schon fast aus lauter Langeweile ein Sub-Notebook bestellt (brandneues Modell von Acer, das Aspire 1810TZ-412G25N Timeline, hat eine unendliche Laufzeit von über 10 Stunden und es alles dran und drin, was man braucht. Dabei wiegt es nur 1,35 KG und kostet "nur" 500€). Ich konnte mich gerade noch zurücknehmen, aber wie ich mich kenne, hält das nicht lange an cry.

Wenn man sich heute ein paar Artikel über Themen in Deutschland ansieht, dann packt man sich an den Kopf, das kann doch alles nicht mehr wahr sein. Fangen wir damit an, es ist unglaublich: Empörung über schwarz-gelbe Haushaltstricks. Wir machen keine Schulden, nein, wir verstecken die nur. Für mich ist das Verarschung pur und nahe am Betrug. Aber vielleicht kann man diesen Weg adaptieren und übernehmen. Ich werde morgen zu meiner Bank gehen und Schattenschulden beantragen. Bei den Rahmenbedingungen stelle ich mir vor: Ich zahle keine Zinsen und abbezahlt werden die Schulden von meinen Enkeln. Nur mal sehen, was der Banker zu mir sagt amazed. Aber wer Schatten-Etats braucht, der rechnet sicher auch so: Pi mal Daumen minus X = Hartz IV. Aber warum soll man sich in der Politik auch mal Mühe geben und etwas wasserdicht vorbereiten sowie durchführen. Aber deren Gedankengänge sind mit Sicherheit: Kinder sind kleine Erwachsene und kosten entsprechend auch weniger special. Aber für einen Politiker ist viel wichtiger, dass man sich als Held aufspielen und in dem Wahlkampf den großen Max geben kann: Die Ignoranz des Großsprechers. Mir tun die Mitarbeiter von Quelle Leid, aber letztendlich hat die Firma wohl keine Chance mehr gehabt.

Wenn ich hier weiter in der Art meinen Senf ablasse, werde ich noch zum Staatsfeind Nr. 1 shades. Aber das Wichtigste zum Schluss, es gibt endlich Raider wieder smile: Darum heißt Twix plötzlich wieder Raider.

Wenn das nicht aufbaut, dann weiß ich es nicht mehr,
Ralf

Roundcube 0.3


 Ralf    19 Okt. 2009 : 22:28
 Keine    Das tägliche Einerlei

Roundcube,

das Thema des Tages. Da ich Urlaub und Langeweile habe, dachte ich mir heute Abend, dann machst du mal eben das Update auf die neue Version von Roundcube. Naiv wie ich bin, ging ich davon aus, dass das schon kein großes Problem sein wird. Nun ja, die Installation vom Update ging auch sehr schnell und einfach, aber dann fing das Problem an: Anmelden konnte ich mich bei meinem Server noch, aber nach jedem weiteren Klick (E-Mail ansehen, Einstellungen etc.) kam immer die Fehlermeldung "Serverfehler! Not found" und man konnte sich erneut anmelden. Dann wieder ein Klick und wieder Neuanmeldung usw. Ziemlich unbefriedigend frown. Nach langer Suche im Netz wurde ich endlich fündig, ich musste noch an der PHP-Konfiguration feilen und folgende Werte setzen: Einstellung der Default Timezone mit "date.timezone = Europe/Berlin" und dann noch "suhosin.session.encrypt = 0". Warum auch immer, bei der alten Version von Roundcube war das nicht notwendig.

Mit dem heutigen Tag ist die Geburtstagssaison 2009 bei uns beendet, denn heute hatte auch die Frau des Hauses ihren Tag. Auf die Jahreszahl gehe ich aus Respekt an dieser Stelle nicht ein (das Nudelholz lässt grüßen) wink. Wie es schon Tradition ist: Auch von dieser Stelle noch einmal herzliche Glückwünsche!

Mein persönliches Geschenk werde ich gleich übergeben amazed. Ich bin halt ein bekennender Chauvi, dafür aber ein sehr Netter special,
Ralf

Wundertüte


 Ralf    18 Okt. 2009 : 21:41
 Keine    Das tägliche Einerlei

Wundertüte,

das ist die Welt der IT und speziell der Hardware immer wieder. So war es auch heute. Ich hatte ja hier berichtet, dass eine externe Festplatte spinnt (immerhin eine 500GB-Variante) und dass ich die Platte testweise aus- und in einem PC eingebaut hatte. Da die Platte an sich noch voll funktionsfähig ist und somit das externe Gehäuse bzw. genauer die Platine für die USB/SATA-Umsetzung eine Macke hat, habe ich die Platte von Western Digital fest in meinen Server eingebaut (als Ersatz für die abgerauchte Samsung-Platte, für die ich immer noch keinen Ersatz von Samsung bekommen habe, da meine Harddisk angeblich für den nicht-europäischen Markt produziert wurde und demzufolge keine Garantie hat). Die WD-Platte funktioniert soweit auch wunderbar, nur kann man die nicht in den Standby-Modus nach einer gewissen Zeit versetzen, d.h. für die Linux-Experten: Ein "hdparm -S 12 /dev/sdc" hat keinerlei Auswirkungen, man kann die Platte nur hart mit "hdparm -y" in den Standby schicken. Nach einer kurzen Suche im Netz war mir klar, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin und auch bei anderen auftritt. Aktuell hilft nur ein Cron-Job, der alle fünf Minuten die Platte stumpf in den Ruhe-Modus schickt. Ich hoffe, irgendwann bekomme ich doch noch einen Ersatz von Samsung und dann nehme ich die WD einfach als Backup-Medium. Und dann reicht mir das mit dem Cron-Job.

Wen verwundert das: Die Rückkehr der Klientelpolitik. Die bedienen doch nur ihre Wähler, das war früher schon so und wird künftig auch so sein. Was für ein Moloch, was für ein Quatsch: Krankenkassen verlieren finanziellen Überblick. Das ist ja ein Blindflug im Nebel, erstens ändern sich die Zahlungen permanent und zweitens gibt es die endgültigen Werte für 2009 erst in einem Jahr?!? Das ist einfach unglaublich, wie soll das denn funktionieren?! Na, dann hoffen wir das mal: Warum die Borussia noch siegen kann. Heute das Spiel in Wolfsburg war auch keine Offenbarung und es wurde schon wieder verloren. Was nützt es einem, wenn man sich spielerisch und kämpferisch verbessert, aber dennoch verliert und keine Punkte kassiert?! In Schönheit zu sterben ist auch keine Lösung in der 1. Liga. Er ist ein verdienter Weltmeister, auch wenn seine zweite Saisonhälfte nicht überragend war: Wasserspeier, Feuerteufel und ein Weltmeister. Im Fußball gewinnt der, der am meisten Tore schießt, und in der Formel 1 der Fahrer mit den meisten Punkten. Ganz einfach ist das, und wenn man das vor dem letzten Rennen schafft, dann ist der Titel verdient, Punkt, aus.

Mal sehen, was ich morgen machen werde,
Ralf

Freizeitstress


 Ralf    17 Okt. 2009 : 19:33
 Keine    Das tägliche Einerlei

Dieser Freizeitstress

ist brutal und unglaublich, ich halte es bald nicht mehr aus wink. Man kann länger schlafen, in Ruhe die Zeitung lesen und ab Mittag macht man sich dann Gedanken, was man an dem Rest des Tages treibt. Mal sehen, was mir an den kommenden 8 Tagen so alles einfallen wird.

Frei nach George Orwell, alle sind gleich, aber manche sind gleicher: Super-Impfstoff für die Kanzlerin und ihre Minister. Für mich ein unglaublicher Vorgang, für das gemeine Wahlvolk reicht der Impfstoff mit einem gewissen Restrisiko und die bessere Lösung ist für die da oben reserviert. Und wer zahlt das alles?! Genau, wir sind das Volk. Für mich habe ich beschlossen, mich nicht gegen die Schweinegrippe impfen zu lassen, ich halte das für eine große Hysterie, um Pharmafirmen zu versorgen. Ein solches Statement ist für mich erschreckend und ein abstoßendes, aber gutes Beispiel für die Abgehobenheit der politischen Kaste: Müller für Mindestlohn von 4,50 Euro. Ich finde es unverschämt, wenn jemand mit einem vermutlich fünfstelligen monatlichen Einkommen meint, dass ein Einkommen von 720€ pro Monat locker reichen müsse. Ich würde in Frage stellen, ob jemand wie MP Müller überhaupt einschätzen kann, was das Leben kostet und wie weit man mit einem solchen Lohn im Monat kommen kann.

Immer das gleiche,
Ralf