Usedom 2026



Usedom 2026,

aber beginnen wir mit den Robbie-Nachwirkungen. Das gilt vor allem für die Müdigkeit, ca. drei Stunden Schlaf sind einfach zu wenig. Wobei ich mich ab Arbeitsbeginn um 7 Uhr bis 14 Uhr prächtig geschlagen habe. Ich habe kaum etwas gemerkt, aber danach ging kaum noch was. Immerhin konnten wir alle Nachwirkungen vom Algerien-Rollout abstimmen und abarbeiten, wir sind nun live! Beim nächsten Rollout sollte ich erneut ein Konzertbesuch einplanen wink. Außerdem geistern mir viele Bilder vom gestrigen Konzert durch den Kopf, vor allem seine Songs haben sich ins Gehör eingegraben. Ich erinnere mich immer wieder an einzelne Songs und spiele die im Kopf ab. Es war ein tolles Ereignis und ich bin happy, die 2 Karten gekauft zu haben. Auch wenn uns alles zusammen ~400€ gekostet hat. Aber das eigentliche Highlight des Tages ist die Buchung der FeWo in Karlshagen in 2026, der Urlaub ist abgesichert! Eigentlich wollte ich die letzte Mai- und die erste Juniwoche auf Usedom sein, aber das beinhaltet das Pfingstwochenende. Ergo sind kaum noch freie Wohnungen bei der WOB verfügbar. Zumindest keine mit meinen Bedingungen: Internet, Erdgeschoss (Garten!) und mindestens 2 Schlafzimmer. Wenn man eine Woche später buchen will, sieht es besser aus.

Aber: Damit würde die MSR300 einen Tag vor dem Urlaubsbeginn liegen. Eigentlich liebe ich es, wenn die MSR mitten im Urlaub stattfindet. Nach kurzer Rücksprache mit der Frau des Hauses: Wir machen es wie 2019. Ich werde am 29. Mai alleine nach Neubrandenburg fahren, abends bei der MSR starten und am nächsten Morgen nach Karlshagen fahren, wo wir uns in der Ferienwohnung treffen. Das ist hart für mich: Über 500km mit dem VW-Elch nach MeckPom fahren, die Nacht durch treten und ohne Schlaf auf die Insel fahren. Gewisses Risiko, aber ich habe bewiesen, es geht. Somit sind wir in unserer geliebten Ferienwohnung 68.3 im Sanddornweg, es dürfte das 5. Mal sein. Es ist wie eine 2. Heimat. Das zweite große Thema ist die Hitze, wir hatten 34 Grad!!! Aber ich liebe es, das sind die besten Tage des Jahres, ideale Bedingungen für eine Radtour! Alle halten mich für bekloppt, aber durch Fahrt- und Gegenwind wird man derartig gekühlt, dass die heißen Temperaturen das herrlich ausgleichen. Unterwegs schwitze ich natürlich, aber nicht zu stark. Das Problem fängt dann an, wenn man langsamer wird oder gar stoppt. Dann läuft die Suppe in Strömen am Körper hinab, alles nass. Die 85km in 3:04h mit dem Speedmax waren herrlich, es hat extrem viel Spaß gemacht.

Hoffentlich folgt morgen eine Wiederholung,
Ralf