Alcúdia im März



Alcúdia im März,

es ist bzw. war eigentlich wie beim Shopping. Sobald ich an dieser Stelle verkünde, ich spiele mit dem Gedanken mir dies oder das zu kaufen, kann ich im Grunde direkt bestellen. So ist es auch letzte Nacht mit dem nächsten Urlaub gelaufen: Ich habe gebucht! Somit sind wir in der ersten Märzwoche erneut im allsun-Hotel Estrella&Coral de Mar in Alcúdia! Die beiden Flüge liegen aus meiner Sicht perfekt: Montags fliegen wir um 17:30 Uhr ab, ich kann den gesamten Montag noch arbeiten und direkt nach Feierabend werden wir zum Flughafen Paderborn gebracht. Der Rückflug ist natürlich erneut am Montag, aber erst um 14:25 Uhr! D.h. wir können ganz normal schlafen, zum Frühstück schlendern, uns den Bauch vollschlagen und irgendwann gegen 11 Uhr werden wir zum Flughafen Palma gefahren. Es gibt nicht das nächtliche Drama wie vor einer Woche. Außerdem habe ich die Erlaubnis ein Rennrad zu mieten! Ich werde die Insel unsicher machen wink und viele Höhenmeter sammeln. Ich will in den 6 Tagen 500km fahren, jeden Tag 4 Stunden ab 9:30 Uhr. Herrlich, ich freue mich tierisch der deutschen Tristesse entfliehen zu können und Sonne zu tanken. Denn uns stehen die ersten winterlichen Tage bevor. Es ist bereits deutlich kälter geworden, morgen könnten Schneeflocken fallen und in den nächsten Nächten könnte es den ersten Frost geben.

Was hasse ich das!!! Immerhin habe ich den Arsch in die Höhe bekommen und war den gesamten Morgen im Folterkeller. Zunächst bin ich eine lange Strecke südlich von Wien gefahren. Schöne Gegend und verträgliche Anstiege. Anschließend bin ich in Österreich geblieben und rund um das Karwendelgebirge gefahren. Da sind schon einige Anstiege enthalten. Gerade gesehen, ungefähr die Hälfte der Strecke verläuft durch D-Land. Am Ende waren es ~93km in 2:40h und ich war ziemlich fertig. Ich hätte keine Minute länger fahren können. Das ist aber auch kein Wunder, in der diesjährigen Kellersaison war es die erste längere Einheit. Ich muss das an Wochenenden unbedingt auf die üblichen 3 Stunden steigern. Das bedingt zwingend nicht mehr zu schwächeln und ungeplante Ruhetage einzulegen. Somit bin ich mit der sportlichen Woche doch einigermaßen im Reinen, es waren zwar nur 10 Stunden, aber das ist besser als nichts. Nächste Woche muss es jeden Tag in den Keller gehen. Da der Workshop verschoben wurde, kann ich morgen doch im Home-Office arbeiten, zum Glück. Ob ich überhaupt zum HNR fahre, mache ich vom Wetter abhängig. Denn ich habe nur Sommerreifen. Ach ja, 2 Filme auf Sky habe ich auch gesehen, aber das waren nur Schrottstreifen.

Unglaublich, wie man sich über eine Geldausgabe von 1.700€ freuen kann shades. Das sind rund 10% mehr als beim letzten Urlaub. Wobei ich glaube, aufgrund der späten Buchung haben wir weniger bezahlt,
Ralf

Schwarzwälder Kirsch



Schwarzwälder Kirsch,

ich war mal wieder alleine, denn die Frau des Hauses war tief im Westen unterwegs, also in Bochum bei Fräulein Tochter. Mittags hatte ich dadurch ein Problem: Was soll ich essen?!? Kochen kann ich ja total nicht. Draußen war mieses Wetter, wolkig, leichter Nieselregen, mit dem E-Scooter nach Star Döner zu fahren kam nicht in die Tüte. Im Tiefkühlfach haben wir doch noch diese Packung mit der Torte... Somit habe ich mittags 500gr Schwarzwälder Kirschtorte gegessen... Was ich erst im Nachhinein wusste: Das waren rund 1.500kcal, ein fettes Essen. Zumal ich mal wieder keinen Sport gemacht habe cry. Morgens hatte ich keine Lust, es war schön auf dem Sofa alleine im Haus, nach dem Mittagessen war eigentlich nur noch Sofaschlaf angesagt. Eine Erkältung habe ich zwar nicht, aber ich fühle mich auch nicht richtig fit. Es war ein völlig verkorkster Samstag. Zwischendurch habe ich immer mal wieder Horrorfilme auf Sky gesehen, aber nach rund 30 Minuten habe ich jedes Mal aufgegeben. Ich mag das Genre einfach nicht.

Morgen muss es unbedingt in den Folterkeller gehen, das Lotterleben muss ein Ende haben. Vielleicht brauche ich nur Motivation, daher habe ich mir einen neuen Brustgurt bestellt. Ich habe schon lange mit dem Garmin HRM 600 geliebäugelt, aktuell ist der im Amazon-Angebot für 5 Monatsraten. Ich brauche den Gurt eigentlich nicht, es ist der dritte von Garmin, aber haben wollen. Auf 2 Gurten kann man halt nicht stehen wink. Ich bin gespannt, wo und wie die Unterschiede zum HRM+ und HRM 200 sind. Ab Dienstag kann ich damit trainieren. Ich würde am liebsten sofort den Mallorca-Urlaub Anfang März in Alcúdia buchen. Erstens bin ich heiß auf den Urlaub und zweitens bin ich jemand, der möglichst schnell Sachen in trockenen Tüchern haben will. Ich mag es nicht zu warten und vielleicht enttäuscht zu werden. Und wenn das ab 2. März im allsun-Hotel nicht klappt, wäre es eine riesige Enttäuschung. Montag kommen auch die neuen ZigBee-Geräte von IKEA, es wird daher ein aufregender Start in die Woche. Wenn schon der Job im Home-Office keinerlei Highlights hat, muss man sich anderweitig Genugtuung verschaffen shades.

Was hat man früher nur ohne Internet und Online-Bestellungen gemacht, fragt sich
Ralf

1. Rückschlag



1. Rückschlag,

es war ein komisch anstrengender Tag im Home-Office. Der Workshop nächste Woche ist abgesagt bzw. verschoben worden, findet erst in 2 Wochen statt. Dafür habe ich die Migration von Mexiko in das neue Tool geerbt, eine Art von Kick-Off war am frühen Nachmittag. Vielleicht war dies der Grund, denn ich habe keine Ahnung, wie die Migration funktionieren soll. Noch nie gemacht, also weder ich noch die Firma, und nächste Woche sollen erste Exporte bereitgestellt werden. Auf jeden Fall bin ich ziemlich schnell nach Feierabend tief und fest auf dem Sofa eingeschlafen und erst nach 18 Uhr völlig zerschlagen wieder wachgeworden. Ich war zu überhaupt nichts in der Lage, schon gar nicht zu Sport. Nachdem wir die Pizzareste vertilgt hatten, habe ich mich wieder auf das Sofa zurückgezogen und bin vor 20 Uhr erneut tief und fest eingeschlafen. Aktuell bin ich wie gerädert cry. Ich hoffe, es ist keine Erkältung im Anflug. Denn momentan fühle ich mich gesund, kein Husten, kein Kopf, kein Niesen. Das ist seit sehr langer Zeit endlich wieder der Fall. Die Hoffnung auf Erholung und Gesundung auf Mallorca hat sich voll erfüllt.

Sofern ich am Wochenende in den Folterkeller abbiege, wäre dieser Ruhetag kein Problem. Blöde wird es erst dann, wenn ich auch morgen oder übermorgen schwächeln sollte. Von daher ist es wichtig, direkt morgen früh Punkt 8 Uhr in den Folterkeller abzubiegen. Leider ist mal wieder Länderspielpause, wie ich das hasse. Ich will Bundesliga sehen! Zudem sich die deutsche Mannschaft nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich schaue parallel das Auswärtsspiel gegen Luxemburg. Der Zwergstaat muss in der 1. Halbzeit überlegen gewesen sein und die besseren Chancen gehabt haben. Mit Glück ging es mit 0:0 gegen den Fußballgiganten in die Pause. Derzeitig steht es 0:2, die Deutschen scheinen gerade noch den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Man kann es auch so sehen: Anders als die Italiener scheinen die Deutschen bei der WM dabei zu sein. Italien könnte zum dritten(!) Mal in Folge scheitern. Ausblick: Hoffentlich Foltersport und zudem einige Kinofilme auf Sky. Dazu Whisky als Schlafmittel wink.

Irgendwie ein komischer Novembertag,
Ralf

Novemberfluss



Novemberfluss,

eigentlich könnte ich viel von gestern wiederholen und simpel auf den Beitrag vom Mittwoch verweisen. Das geht natürlich nicht, es muss immer frische Ware geben wink. Home-Office war wiederum ok, ich scheine den Dienstleister mit meinem Vorschlag für die Datenmigration überrascht zu haben. Erleichtert mein Leben, aber nicht deren, Strike. Mal sehen, wie das weitergeht. Apropos, die komplette nächste Woche soll es vor Ort einen Workshop mit der Firma geben, mal sehen, ob man mich dabei haben will. Mir ist das egal, ich brauche das nicht. Nach pünktlichem Feierabend wurde erneut auf dem Sofa gelauscht, es tat gut. Wie gestern bin ich direkt im Anschluss in den Folterkeller verschwunden. Ich habe mich am Garmin-Plan orientiert, eine leichtere Einheit mit 156 Watt im Durchschnitt, das ist akzeptabel. Zu Ende gefahren bin ich die Tour in Bukarest, Es ist Wahnsinn, was für breite Prachtstraßen es in der rumänischen Hauptstadt gibt. Könnt Ihr Euch vorstellen wie den Champs-Élysées, tolle Boulevards. Danach ging es in die südliche Niederlande, nördlich von Enschede in der Nähe zur deutschen Grenze.

Wie immer war ich verblüfft, was für Anstiege es gibt. Am Ende waren es 56km in 1:46h, ich bin zufrieden mit mir. Irgendwann wird bei Garmin das Intervalltraining beginnen. Das kann ich nicht mit Kinomap kombinieren, d.h. ich muss mal schauen, was für gute Serien es derzeitig auf Netflix gibt. Denn Intervall und Serie parallel harmonieren gut. Der Urlaub in Alcudia ist bald eine Woche her. Ich denke voller Wehmut an die tolle Woche zurück. Im Moment gibt es tagsüber 25 Grad auf der Insel. Was würde mir das guttun. Aber ich bin heiß wie Frittenfett auf den nächsten Urlaub in Alcudia, am liebsten würde ich sofort die erste Märzwoche buchen. Was ist strategisch besser? Jetzt buchen oder pokern, um kurz vorher zu buchen? Der Malle-Urlaub in 2026 scheint teurer zu werden, eine Woche würde gut 100€ pro Person mehr kosten. Klar, auch in Spanien wird alles teurer, Lebensmittel, Alkohol, Gehälter usw. Aus meiner Sicht muss es unbedingt Alcudia werden, denn die Region ist absolut ideal für Rennradtouren. Man hat alle Möglichkeiten: Ab ins Gebirge, nur 15km bis zum 1. Anstieg, am Meer entlang bis Cala Ratjada oder man kann ins Inselinnere fahren mit Plantagen und Fincas. Aus Sicht eines Radsportlers ist das ein Traum.

Ach ja, ich habe doch smarte Dinge bei IKEA bestellt, ich konnte nicht mehr widerstehen,
Ralf

Sportliche Pläne



Sportliche Pläne,

der graue Herbsttag im Home-Office war ziemlich gut, ich habe fast ganztägig an und in dem aktuellen Großprojekt gearbeitet. Allerdings ist es mir ein Rätsel, wie das bei dem Umfang jemals ans Fliegen kommen soll. Vielleicht bin ich auch nur zu blöde und denke nicht groß genug wink. Nach Feierabend habe ich zufrieden auf dem Sofa gelauscht, um direkt nach dem Abendessen in den Folterkeller abzubiegen. Ich bin mein neues Video auf Kinomap gefahren! Somit kann ich endlich den Link an dieser Stelle veröffentlichen: Oudenburg - Nieuwport Das Video ist nicht so gut gelungen wie die brillanten anderen belgischen Videos, u.a. musste ich einige Mal leider kurz anhalten. Aber immerhin fährt man rund 20km an den herrlichen belgischen Kanälen entlang. Der Urlaub in De Haan war schon gut. Man kann in Erinnerungen schwelgen, wenn man virtuell die Touren wiederholt. Zudem bin ich die Strecke westlich von Nürnberg zu Ende gefahren und habe eine Tour in Rumänien begonnen. Mich hat es gewundert, was für Anstiege es in Bukarest gibt.

Am Ende waren es ca. 63km in 2:02h, ich habe den Keller schön unter Schweißwasser gesetzt shades. Zu meiner Überraschung war die Leistung besser als gestern, ich komme nach den vielen faulen Tagen in Schwung. Was die MSR300 angeht, wird es Ernst. Ich habe in Garmin Connect einen Coach-Trainingsplan erstellt. Ab sofort wird hart strukturiert trainiert, auch mit Kraft- und Rudertraining. Wäre doch gelacht, wenn ich nicht endlich meinen Traum von 12 Stunden brutto (10 Stunden netto) für die 300km erfüllen kann. Wenn ich das jemals schaffen will, muss es sehr bald geschehen. Denn leider werde auch ich nicht jünger. Und je älter ich werde, umso unwahrscheinlicher wird die Zielerfüllung. Ach ja, ich habe es endlich gewagt und mich nach dem Malle-Urlaub gewogen. Wie befürchtet habe ich exakt 3kg zugenommen frown! Das ist Wahnsinn, d.h. pro Urlaubstag habe ich 0,5kg zugelegt. Das war schon ein Schock, hat aber nun Konsequenzen: Weniger essen, nachts kein Heißhunger auf Dominosteine und generell Süßigkeiten, und vor allem wieder mehr sowie härter trainieren, siehe Trainingsplan. Wäre doch gelacht, wenn ich bis zur MSR nicht 15kg weniger wiege. Alle Pläne und Ziele stehen nun, jetzt geht es an die Umsetzung.

Zunehmen ist einfach, Abnehmen weniger smile,
Ralf

Graue Nichtfarbe



Graue Nichtfarbe,

der graue Alltag, in jeglicher Hinsicht, hat mich wieder und dementsprechend gibt es wenig zu berichten. Grau ist das Wetter, obwohl wir zwischendurch auch mal Sonnenschein hatten, tief grau ist das Home-Office, wieder die gleichen Themen und Diskussionen. Ich bin das ein wenig leid mit dem Quatsch. Kein Wunder, dass ich nach Feierabend einfach nur schlafen wollte und habe. Da ich alleine war, habe ich die Ruhe genossen, TV lief ja nicht, meine Musik gehört und sanft 1,5 Stunden geschlummert. Danach war es ein wenig spät und die übliche Grübelei fing an: Sport oder kein Sport, das ist hier die Frage. Allerdings war es mir zu blöde bereits am zweiten Tag die Segel mit einem Ruhetag zu streichen. Somit bin ich gegen 18:30 Uhr in den Folterkeller gegangen und habe auf der Rolle getreten. Die gestrige Einheit war ein bisschen anstrengend, leider habe ich es gemerkt. Die Beine wollten nicht so wie ich, die Leistung war nicht gut. Aber ein westfälischer Dickschädel setzt sich gegen alles durch wink. Zunächst bin ich im Rahmen der aktuellen Challenge auf Kinomap durch den Yellowstone-Park gefahren. Herrliche Bilder, tolle Landschaft! Habe ich jetzt gesehen, brauche ich nicht mehr hin shades.

Das nächste Video war kaum schlechter, es ging über eine Insel der Lofoten. Ebenfalls herrliche Bilder in einer grandiosen Landschaft. Aufgenommen wurde das Video im Juli, die Leute liefen sogar in kurzer Hose sowie T-Shirt herum! Zwischendurch bin ich das französische Video von gestern zu Ende gefahren, um zum Abschluss mit einem Video westlich von Nürnberg zu beginnen. Nach den 48km in 1:40h war ich ziemlich fertig, aber es hat Spaß gemacht. Sport macht den Kopf frei und im Moment ist mir alles egal. Die nächsten 2 Tage gibt es so etwas wie einen späten Frühling: Viel Sonne und es wird "warm" mit 16-18 Grad. Anschließend folgen deutlich kühlere Tage mit Regen ohne Ende. Langsam fühle ich mich bereit auf die Waage zu steigen. Direkt nach dem Urlaub habe ich mich nicht getraut, das wäre ein großer Schock geworden. Ich habe in den 7 Tagen auf Malle bestimmt 3kg zugenommen. Warum? Kein Sport, viel zu viel Essen sowie die ganzen Biere und Cocktails. Eine blöde Kombination. Aber ich steuere dagegen mit täglichem Sport, keine Süßigkeiten und allgemein weniger Essen. Bis jetzt klappt das.

Danke für den Fisch,
Ralf

Aufschlag im Home-Office



Aufschlag im Home-Office,

ich würde lügen, wenn ich schreiben würde, ich war voller Vorfreude und Lust auf den Arbeitstag. Seit 7 Uhr ist der Malle-Urlaubär ein definitiv ehemaliger, ich musste das Firmen-Notebook im kalten Büro in der 1. Etage starten (Strickjacke!). Der erste Arbeitstag war ein harmloser, den Mailberg abarbeiten, einige Meetings und sich in den Status aktueller Projekte einarbeiten. Ich habe pünktlich Feierabend gemacht, man muss nicht übertreiben wink. Immerhin war es zumindest optisch ein sommerlicher Tag, wir hatten viel Sonnenschein und das ist einfach nett, das macht was mit dem Körper. Nur ist es deutlich kühler als auf Malle, wie sehr vermisse ich die Insel... Das Heizungsproblem konnte ich lösen, endlich werden die Heizungskörper wieder mit warmem Wasser versorgt. Irgendwer hat einen wichtigen Drehknopf bei der Therme auf die mittlere Position gestellt. Das System funktioniert aber nur, wenn der Knopf auf der maximalen Position steht. Keine Ahnung, welcher Fachmann (Frau? shades) im Haus daran gefummelt hat. Egal, gelöst. Ich war auch brav, was den Einstieg in das ernsthafte Wintertraining angeht. Zunächst habe ich auf dem Sofa gegrübelt: Auf einen Tag kommt es nicht, du beginnst morgen, es ist schön auf dem Sofa und du bist müde usw.

Nur, wenn man so denkt, kommt ein Tag zum anderen, also Arsch hochbekommen. Ich bin auf der Zwift-Rolle in diversen Ländern gefahren: Zunächst eine kurze, aber schöne Strecke in Neuseeland. Danach ging es nach Italien, am Ostufer vom Gardasee treten. Anschließend ein Abschnitt der Tour de Suisse der Frauen und zum Ende eine Strecke in den französischen Alpen. In Summe waren es 72km in 2:03h. Die Leistung war gut, was aber auch kein Wunder ist nach den zu vielen Ruhetagen. Morgen bin ich alleine zuhause, die Soljanka wurde bereits für mich gekocht, brauche ich nur aufwärmen. Heiße Suppe in der Jahreszeit passt prima. Durch den Tag im Home-Office werde ich mich wieder wuseln, abends soll es erneut für zwei Stunden in den Folterkeller gehen. Bei Kinomap habe ich ein weiteres der belgischen Videos hochgeladen, Link kommt morgen. Mit dem Firefox habe ich ein Problem, seit dem Update zeigt der Forecastfox die Wetterdaten nicht mehr in der unteren Leiste an. Das fehlt mich, ich mag es die aktuellen und kommenden Wetterdaten im Überblick zu haben. So, nun lade ich die Mallorca-Fotos auf den Server. Es sind viele geworden, weil wir mit dem Clio uns unbekannte Orte, neben Alcúdia, bei den Tagestouren besucht haben.

Alles ist wie immer im Fluss,
Ralf

Müde Rückkehr



Müde Rückkehr,

es ist schon brutal hart einen Urlaub auf diese Art und Weise zu beenden frown. Um Punkt 3:15 Uhr hat der Wecker geschellt, ich habe mich zu dem Zeitpunkt erstaunlich fit gefühlt. Schnell die allerletzten Sachen einpacken, bei einer Gauloises im T-Shirt(!) einen letzten Blick vom Balkon aus auf den Pool werfen und zur Rezeption schlurfen. Auf den Bus konnten wir einige Minuten warten, die Fahrt zum Flughafen war mitten in der Nacht schnell erledigt. Da standen wir nun im Terminal, Gepäck war aufgegeben, die Sicherheitskontrolle erledigt, und es waren noch 3 Stunden bis zum Abflug. Ein Transfer 1,5 Stunden später hätte locker gereicht. Es musste dringend ein Kaffee her, nicht so einfach bei den langen Schlangen vor den Shops. Der Abflug war pünktlich, unterwegs konnte man leider nicht viel sehen. Der Flieger war komplett ausgebucht, trotzdem es eine größere Maschine war als vor einer Woche. Pünktlich gelandet sind wir ebenfalls, nur es hat leider lange gedauert, bis wir unser Gepäck hatten. Der Große stand bereits auf dem Parkplatz und wenige Minuten später waren wir im kalten Zuhause. Kalt, weil ich natürlich die Gastherme ausgestellt hatte. Ein Sparfuchs halt wink. Seitdem bollert der Kammerofen. Es ist an der Zeit für ein Resümee:

Es war der 5. Malle-Urlaub und der bisher beste!!! Alle Orte und Hotels bisher waren gut, aber dieser Urlaub sticht heraus. Alcúdia gefällt uns sehr, das allsun-Hotel ebenfalls, es wird definitiv eine Wiederholung geben. Und das hoffentlich bereits im März. Das Wetter war gut bis auf den gestrigen Samstag, aber da steckt man halt nicht drin. Die Idee mit dem Mietwagen war super, das werden wir ebenfalls wiederholen. Vielleicht mit einer Miete über die ganze Woche, um sich die Transfers zu ersparen, d.h. selbst vom/zum Flughafen fahren. Das war der einzige negativ Aspekt: Der 1. Transfer hat zu lange gedauert, der zweite war deutlich zu früh. Im Haus haben wir schnell alles ausgepackt und sind zum Poseidon gefahren. Die vorerst letzte Völlerei war total lecker wie immer,. Ich hatte wie immer Saganaki plus den erweiterten größten Grillteller plus gratinierte Kartoffeln. Ich bin immer noch voll. Anschließend habe ich das SCP-Spiel im Magdeburg verfolgt, zwar immer noch müde, aber wach: Wir haben wie gewünscht mit 0:1 gewonnen, der 8.(!) Sieg in Folge und wir grüßen weiterhin von der Tabellenspitze! Aber es war unverdient und ziemlich glücklich, Magdeburg hätte mindestens einen Punkt verdient. Aber so läuft ein Spiel oft, wenn die eine Mannschaft an der Spitze steht und die andere Tabellenletzter ist. Danach habe ich sogar noch den Film "Next goal wins" gesehen, hat mir sehr gut gefallen. Basiert auf wahren Geschehnissen und sollte man sich ansehen, wunderschön! Nach dem Film hat der Körper allerdings aufgegeben, 3 Stunden Sofaschlaf...

Morgen droht analog zum Wetter der graue Alltag, Home-Office, Arbeit, normaler Tagesrhythmus, übel,
Ralf

Alcúdia-Abschied



Alcúdia-Abschied,

die letzten Stunden laufen herunter, auch wenn es uns nicht schwer gemacht wird. Das liegt am Wetter. Nachdem ich in der Nacht randaliert hatte wink (ich habe ein Glas vom Tisch gestoßen, ist in ~1000 Scherben zersprungen), kam pünktlich der erste starke Regenschauer. Die Regenwolken haben sich bis jetzt über den kompletten Tag gezogen, aktuell ist es auch noch windig. Merke, auch Mallorca bietet keine Sonnengarantie, schon gar nicht im November. Wir haben den Tag mit Nichtstun verbracht, die einzige Regenpause um 12 Uhr herum haben wir für einen längeren Spaziergang genutzt, es ging durch Port d’Alcúdia bis zum Fährhafen und zurück, u.a. haben wir auch Gauloises gekauft. Der Urlaub muss schließlich refinanziert werden shades. Morgens hatten wir das allerletzte Frühstück im Hotel, gleich erfolgt das letzte Abendessen, morgen schließt das Hotel. Das habe ich auch noch nicht erlebt, wir werden sozusagen Zeugen, wie ein Hotel mit Gästen leerläuft. Jeden Tag wurden und werden es weniger Gäste, gefühlt sind wir im Nebengebäude die letzten. Auch beim Essen ist es überschaubarer geworden, worauf das Hotel natürlich reagiert: Wo zuvor von jeder Auswahl zwei Schalen standen, steht jetzt nur noch eine. Allerdings ist das Essen weiterhin reichlich und lecker.

Morgen stehen 3 Highlights und 1 Lowlight an. Zum einen ist es natürlich die Rückreise, es geht morgen früh im Flieger von Eurowings nach Paderborn. Das ist aber zugleich der negative Aspekt, unser Flug startet bereits um 7:55 Uhr und wir werden um 3:45(!) Uhr vom Hotel abgeholt. Da ist der Urlaubseffekt gleich futsch frown. Allerdings ist es auch egal, ob 3:45 oder 4:45 macht den Kohl nicht fett und ich wusste die Abflugzeit bei der Buchung ja. Kurz nach 10 Uhr ist die Landung in PAD geplant, wir werden abgeholt und um 12 Uhr kehren wir im Poseidon ein. Man muss schließlich die fette Völlerei von Mallorca fortsetzen und in Übung bleiben smile. Ab Montag werde strikte Regeln eingeführt: Tägliches, strukturiertes Training und geplante Ernährung. Ich muss wieder fitter werden und abnehmen. Der Plan bis zur MSR300 sagt: Mindestens 15 Kilogramm weniger. Nach der griechischen Völlerei folgt das 3. Highlight: Das Auswärtsspiel vom SCP in Magdeburg um 13:30 Uhr. Ich erwarte natürlich nichts anderes als den 8. Sieg in Folge! Das sollte machbar sein, wenn mein Tabellenführer gegen den Letzten spielt. Es reicht auch ein 0:1 oder 1:2, wichtig sind die 3 Punkte. Sport habe ich nicht mehr gemacht, keine Lust und das Ergometer im Gym hat mich nicht begeistert. Außerdem spielt das aktuell keine Rolle, erst ab Montag.

Somit ist der 3. Urlaub 2025 nahezu vorbei. Es war wunderschön und die Zeit verlief wie immer viel zu schnell. Wiederholung in 2026,
Ralf

Letzter Tagesausflug



Letzter Tagesausflug

und ich habe keine Lust mehr, den Tagesbeitrag am frühen Morgen zu schreiben. Außerdem ist es viel netter, dabei in der Sonne zu sitzen und eine Fluppe im Mundwinkel zu haben. Ich fühle mich bald wie Ernest Hemingway beim Schreiben von spanischen Tagebücher wink. Das Wetter war nach dem gestrigen Unwetter, es soll auch in der Nacht gewittert haben, gnadenlos gut. Relativ warm und wir hatten den gesamten Freitag über Sonnenschein, herrlich. Wenn ich an das graue Deutschland denke, wird mir übel. Wir sind das letzte Mal mit dem Clio aufgebrochen und es ging zunächst nach Cala Sant Vicenç, einem kleinen Kaff in der Nähe von Pollença. Der Badeort ist malerisch eingerahmt von Bergen und hat zwei Buchten mit kleineren Sandstränden. Landschaftlich sehr sehr schön, nur Anfang November ist dort tote Hose. Alle Geschäfte und anscheinend auch Hotels sind bereits geschlossen. Aber für einen Ausflug war es ein nettes Ziel. Danach ging es zur Landzunge von Alcúdia, Stichwort Ermita de la Victòria. Bis dahin kann man auf einer sehr schmalen Straße mit dem PKW fahren und anschließend kostenlos parken. Wer gerne wandert, ist dort an der Stelle aller Träume. Wer es halt braucht shades. Malerisch, bergig und zudem hat man einen tollen Ausblick in Richtung der Bucht von Pollença. Die Fahrt hat sich definitiv gelohnt.

Auf der Rückfahrt haben wir in Alcúdia angehalten, der Ort hat eine malerische Altstadt mit engen Gassen, die von einer Stadtmauer umschlossen ist. Auf(!) der Mauer kann man ein gutes Stück gehen, was wir ausgenutzt haben. Zudem gibt es eine Stierkampfarena, die leider nicht betreten werden kann. Alcúdia ist definitiv einen Besuch wert. Letztendlich haben wir noch getankt, wobei ich Nachhilfe brauchte: Tankrüssel rein und nichts passiert, mehrfach versucht, nada niente nix. Dann kam eine Mitarbeiterin und erklärte mir, man müsse vorab bezahlen. Ich: Und wenn ich nicht weiß, wie viel?? Sie: Voll auftanken? Ich: Ja, Rückgabe. Sie hat ins Walkie-Talkie gesprochen und auf einmal ging alles. Überraschenderweise musste ich nur 30l Benzin tanken, d.h. der Clio hat keine 6l pro 100km verbraucht trotz der Bergtouren. Wie ich generell positiv überrascht bin vom Clio. Das Gepiepse nervt mich, aber das Auto gefällt mir. Ich habe sogar nachgeschaut, was der Renault neu kosten würde: Gut 25k in einer mir gefallenen Ausführung. Man bekommt halt nur kein Rennrad untergebracht, KO-Kriterium. Allerletzte Anmerkung des Tages: Das Hotel öffnet anscheinend Ende Februar wieder. Somit ist das Ziel für den Malle-Urlaub Anfang März klar. Uns gefällt es hier sehr gut und als Startpunkt für Trainingsfahrten ins Gebirge ist es ideal.

Hört sich nach einem guten Plan an,
Ralf