Grönemeyer



Grönemeyer,

der Herbert plant im Februar eine kleine Akustiktournee durch rund 10 deutsche Städte, u.a. Hannover und Dortmund. Beide Städte kämen für uns in Frage, wobei ich allerdings eher die Niedersachsen bevorzugen würde. Warum?!? Weil das Konzert auf einem Samstag stattfindet und wir uns mittlerweile durch AC/DC und Robbie Williams mit dem öffentlichen Nahverkehr in Hannover auskennen. Dortmund wäre auf einem Dienstag und die Westfalenhalle unbekannt. Der Vorverkauf wurde um 10 Uhr auf Eventim gestartet und natürlich war ich dabei, ich hatte die Frühstückspause verlegt. Anders als bei AC/DC gab es keine längere Wartezeit und ich konnte wählen: Innenraum oder ein Sitzplatz in einer der 3 Kategorien. Aber was bedeuten diese Kategorien? Innenraum ist zwar Stehplatz, aber ich habe mich dafür entschieden. Zum Glück, denn wenige Minuten später konnte man einen Saalplan anschauen. Der Innenraum umschließt die in der Mitte stehende Bühne, d.h. man steht direkt vor Grönemeyer (mehr oder weniger). Danach schließt sich der innere Ring mit Sitzplätzen der 1. Kategorie an. In dem obersten Ring ist die 3. Kategorie, wo man kaum noch was sieht. Kurz nach mir war das Konzert fast ausgebucht.

Aktuell bekommt man nur noch vereinzelte Plätze. Somit sind wir am ersten Februarwochenende auf dem 1. Konzert in 2026. Das zweite mit den Toten Hosen, ebenso in Hannover, ist schon lange gebucht. Somit fehlt mir noch ein 3. Konzert, um den Plan mit 3 Konzerten pro Jahr einzuhalten. Mir schweben U2 oder Oasis vor. Ärzte wären auch nicht schlecht, dann wäre es ein deutsches Jahr wink. Der Tag im Home-Office war komisch, ich habe mich aufgeregt. Wird Zeit, dass der Urlaub kommt. Ich schwächele auch wieder, Kopf und Husten... Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, das SCP-Spiel im Pokal gegen Leverkusen im Sattel zu verfolgen, weil ich Paderborn keine größeren Chancen ausgerechnet hatte. Aber wegen der erneuten Schwächephase bin ich auf dem Sofa geblieben, ich habe es keine Sekunde bereut, es war ein wahnsinniger Pokalfight! Der SCP war in der 1. Halbzeit mit Bayer auf Augenhöhe, Paderborn war stark. In allem, Pressing, Zweikämpfe, Chancen, Leidenschaft. Es fehlte nur das wichtige Tor. Bayer wechselte nach der Pause die komplette Sturmreihe aus, es kam wie es kommen musste: 60. Minute, Notbremse durch Felix Götze, rote Karte, Freistoß ins Tor. Bei vielen anderen Mannschaften wäre es das gewesen, aber nicht beim SCP. Ausgleich in der 90. Minute, in Unterzahl, gegen Bayer! Es kam noch besser, Verlängerung, Michel schießt zur Führung ein, bahnte sich eine Sensation an? Nein, obwohl aufopferungsvoll gekämpft wurde, haben irgendwann die Kräfte nachgelassen, Bayer hat in der 122.(!) Minute die erneute Führung geschossen. Danach hat Paderborn alles nach vorn geschmissen inkl. Torwart und Leverkusen hat noch aus 40 Metern ins leere Tor getroffen.

Egal, ob 2:3 oder 2:4 interessiert keinen. Jungens, Ihr seid Helden, Ihr seid die Größten!
Ralf