Ostende-Dschungel



Ostende-Dschungel,

es war gestern nur ein kurzes sommerliches Intermezzo, heute ist alles auf Normalnull gefallen. Sprich, ein Mix aus Sonne und vielen Wolken, deutlich kühler, nur Regen hat es nicht gegeben. Somit sprach nichts gegen eine weitere Radtour, ich hatte mir die Strecke über Blankenberge nach Brügge und weiter neben den Kanälen ausgesucht. Die Küstenstadt hasse ich mittlerweile, absolut nicht fahrradfreundlich und es ist einfach zu viel Verkehr. In diesem Urlaub werde ich den Ort ab sofort meiden. Die Straße nach Brügge ist leider stark befahren, hat auch nicht so viel Spaß gemacht. Schön waren natürlich die Kanäle, zunächst ging es Richtung Oudenburg und kurz vorher bin ich bei dem nächsten Kanal abgebogen. Da im westlichen Hintergrund dunkle Regenwolken drohten, bin ich nach rund 10km in Richtung Ostende abgebogen. Der nächste Fehler, dickster Verkehr, die nächste Stadt, die mir stark auf die Nerven geht. Und natürlich habe ich mich erneut in Ostende verfahren, irgendwann wusste ich nicht mehr, wo ich bin. Ich bin einfach dem Sonnenstand nach in Richtung Osten gefahren, irgendwann musste der geliebte Kanal auftauchen. Und richtig, ich fühlte mich wie zuhause und bin auf bekannten Wegen zum Haus gefahren.

Durch den Irrweg waren es mit 83km in 3:24h mehr Kilometer als geplant. Erst zum morgigen Ausblick, dann die weiteren Themen: Die Frau will mit der Küstentram nach Knokke-Heist fahren, ich habe freie Radbahn! Ich kann also eine längere Tour mit rund 100km vorsehen. Ich will ins südliche belgische Landesinnere vordringen, mir schweben Diksmuide oder Handzame vor. Das Wetter soll ähnlich wie heute werden. Nachmittags sind wir mit dem VW-Elch erneut nach Blankenberge fahren. Unabhängig vom Litening mag ich die Stadt ebenso nicht. Direkt am Strand wahre Bettenburgen mit Appartements und Studios. Der Strand ist komplett voll gestellt mit kleinen Häuschen, Kinderattraktionen und Barbetrieben. Schön geht anders und mir wäre mein Geld für einen Urlaub zu schade. Das gilt übrigens für fast die komplette belgische Küste. Die Ausnahmen sind: De Haan (es war mehr Zufall oder Glück, dass wir hier gelandet sind), Winduine und Knokke. Alle anderen Orte würde ich meiden. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, ich habe mein 1. Geburtstagsgeschenk bestellt, es gibt ein neues Radtrikot. Aha, und wo ist der Witz?!? Der ist der Aufdruck auf dem weißen Trikot: Yes, I do have a retirement plan. I plan on cykling wink Mir gefiel es spontan so gut, dass ich sofort geordert habe.

Morgen gibt es endlich belgische Pommes,
Ralf