Herbst im Sommer



Herbst im Sommer,

bis 7 Uhr hatte ich mir keinen Kopf darüber gemacht, dass der Urlaub zu Ende geht und der Ernst des Berufslebens wieder startet. Ich hatte das einfach ausgeblendet, hat funktioniert. Nur leider hat es mich dann um 7 erwischt, ich hatte urplötzlich keinerlei Lust mehr shades. Aber mir fiel sogar das Password direkt ein und es konnte losgehen. Die ersten Stunden habe ich die Mailbox abgearbeitet und die wichtigen Mails destilliert, der Rest wurde einfach direkt gelöscht. Zudem gab es einige Meetings und die Abstimmung mit der Kollegin, der 1. Feierabend war zum Glück zügig erreicht. Morgen habe ich direkt ein langes Meeting gewonnen. Es soll der zweiwöchige Workshop aufgearbeitet werden und dazu ist Präsenz erwünscht. Somit werde ich zum HNR fahren, vielleicht verabschiede ich mich nach der Kantine. Blöde ist aktuell: Wir haben Herbst im September. Das Wetter ist gruselig, man wird sozusagen in Versuchung geführt zu denken: Gut, dass der Urlaub vorbei ist und wir nicht diese Woche in De Haan sind. Es hat zwar nicht viel oder stark geregnet, es gab durchaus auch mal Sonnenschein, aber es ist stürmisch, dicke Wolkenbänder ziehen über uns und es ist gefühlt kalt.

Nach Feierabend habe ich kurz nachgedacht: Umziehen und das Speedmax CF schnappen, eine kurze Ausfahrt wie gestern einlegen? Aber, willst du dir das wirklich antun und das Risiko eingehen? Die Böen waren teilweise sehr heftig und ich habe mich gegen den Sattel entschieden, 2 Stunden auf dem Sofa waren verlockender und vor allem sicherer wink. Leider wird das Wetter bis Donnerstag andauern. Noch drei Ruhetage gehen natürlich absolut nicht, so dass ich das Kinomap-Abo reaktivieren und im Folterkeller den Schweiß fließen lassen muss. Damit wollte ich frühestens ab Mitte Oktober loslegen, bis dahin wollte ich planmäßig draußen fahren. Meinen Plan mit 10.000km kann ich spätestens nach dieser Woche total vergessen. Man kann es auch positiv sehen, ich kann rudern und vielleicht gibt es virtuelle Kanalvideos aus Belgien. Ich habe letzte Nacht meinen neuen Knochenschallkopfhörer intensiver getestet. Der Sound ist wirklich gut und es funktioniert tadellos. Es wurde viel von ELO gehört, Konzertvideos, toll. Was mich nervt, ist, dass man mittlerweile für jedes Gerät eine App installieren muss. Ansonsten gibt es kein Firmware-Update. Außerdem kann man den Equalizer konfigurieren.

Noch 7 Wochen bis zum nächsten Urlaub in Südeuropa,
Ralf