Intervallhorror,
ich habe das erste Intervalltraining in diesem Winter hinter mir und es war fürchterlich. Fangen wir mit dem total schlechten Ergebnis an, ich hatte am Ende einen Ausführungswert von 14%. Der Wert gibt an, wie effektiv ich die Intervallabschnitte durchgeführt habe. D.h. mich an die Vorgaben gehalten habe. Die Struktur des Trainings: 1. Warm-Up über 30 Minuten mit 150 Watt, dabei habe ich mich noch tapfer geschlagen 2. 2x8 Intervalle mit 400 Watt über lange 20 Sekunden, gefolgt von 100 Watt über 10s. Das lief dann so ab: Erstes Intervall mit 400 noch geschafft, heftiges Pusten in den kurzen 10s und danach das zweite 400er Intervall mit Hängen und Würgen, auf Pause drücken, heftige Schnappatmung, weiter, nächste Pause nach übernächstem 400er. Was lernen wir daraus? Ich habe die 1:10h durchgehalten, ein gewisser Stolz, aber Intervalltraining ist wichtig, muss ich ernst nehmen und künftig, anders als letztes Jahr, durchführen, wenn es auf dem Plan steht. Das muss besser werden! Mehr als die 1:10h habe ich nicht gemacht, es hat mir gereicht und ich bin kaputt nach oben gegangen. Dadurch habe ich nur eine weitere Folge von "The Last Kingdom" geschafft, ich bin am Anfang von Folge 7 und werde morgen die 1. Staffel beenden.
Im Home-Office hat es einige interessante Entwicklungen gegeben, es war ein guter Tag. Andererseits bin ich dadurch ab sofort in engerem Kontakt mit Mexiko. Egal, ist was neues und ich mag es, wenn es Abwechselung gibt. Morgen geht es zum HNR, obwohl ich mich in Calls um Hustenattacken bemüht habe

. Paar Kollegen haben sogar gute Besserung gewünscht. Aber so schlimm ist es nicht, dass ich sagen muss "geht nicht, bleibe zuhause". Das Wetter liefert auch kein Argument, wir sind im Plusbereich und kein Blitzeis in Sicht. Immerhin gibt es in der Kantine Cevapcici, die sind gut mit dem roten Reis (Djuvec oder so). Mal sehen, ob ich nach der Kantine verschwinde, denn ab 14:30 Uhr spreche ich mit Mexiko. Der Garmin-Coach befiehlt mir für morgen zwar einen Ruhetag, aber ich werde dennoch in den Folterkeller verschwinden und locker 2 Stunden mit 150 Watt treten. Vielleicht fahre ich Radvideos, schaue parallel aber auf jeden Fall die Serienstaffel zu Enden. Ich will wissen, wie es zu Ende geht. Immerhin hat Uthred keinen Mangel an hübschen Frauen

. Apropos, ein gewagter Sprung, heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Vorhin gab es im ZDF eine Doku, das ist erschütternd und erschreckend. Was das auch für Angehörige und Freunde bedeutet...
Ist nicht alles hochentwickelt und zivilisiert in Deutschland

,
Ralf