Mietwagen



Mietwagen,

der anstehende Urlaub wird einer mit 2 Premieren: Das erste Mal haben wir all-inclusive und erstmals wurde ein Mietwagen gebucht. Es ist ein Seat Ibiza geworden. Natürlich muss man in Spanien ein spanisches Auto fahren und bei dem Modell ist der Name Programm. Wenn schon Balearen, dann richtig wink. Wir haben das Auto für 4 Tage mit Kosten von 33€ pro Tag gemietet (mit allen möglichen Absicherungen, halt Risiken im Ausland ausschließen). Finde ich erstaunlich günstig. Mal sehen, was wir uns mobil alles ansehen werden. Auf jeden Fall möchte ich einmal quer durch das Gebirge fahren, u.a. die Strecken sehen, die ich vor 7 Jahren mit einem Rennrad gefahren bin. Es gibt bei Alcúdia zudem zwei Landzungen, die man erobern könnte. Bei dem grausigen Wetter in Deutschland habe ich mich am Nachmittag vor meinem geistigen Auge in 3 Wochen am Hotelpool sitzen gesehen, linke Hand ein Glas Bier, rechts ein Hierbas smile. Ich habe relativ lange geschlafen. Es ist eine blöde Idee, wenn man um Mitternacht anfängt, den Ironman der Frauen auf Hawaii live zu sehen. Außerdem schmeckte das Altbier hervorragend shades. Es muss irgendwann nach 2:30 Uhr gewesen sein, als ich nach oben gegangen bin.

Die Livebilder waren faszinierend, es müssen extreme Bedingungen bei dem Wettbewerb geherrscht haben. Die Frauen haben sich unterwegs immer wieder Eis unter das Trikot geschoben, Flüssigkeit auf den Kopf und in den Mund. Außerdem haben die beiden Spitzenreiterinnen beim Lauf torkelnd aufgeben müssen. Das habe ich noch nie erlebt. Auf jeden Fall habe ich Lust bekommen, wieder mit dem Triathlon zu beginnen. Vielleicht kann ich auf Malle ein wenig kraulen, prüfen, ob meine rechte Schulter hält. Auf jeden Fall hatte ich morgens keine Lust auf Kellersport, ich wollte auf dem Sofa liegen. Es gab irgendeinen blöden Horrorfilm auf Sky und anschließend viel zu viel Sofaschlaf... Nach dem Abendessen wurde es mir zu bunt, es ging doch noch in den Folterkeller. Gefahren bin ich im äußersten Südwesten von Frankreich. Es war eine schöne Strecke, immer an den Ufern von Flüssen entlang. Danach folgte das Highlight!!! Ein Video aus Dänemark von der Insel Als, u.a. ging es an Skovmose vorbei. Vor vielen Jahren haben wir dort einen Herbsturlaub verbracht. Die zweite Hälfte der Strecke verlief über die Insel Kegnæs, die wir damals ebenso mehrfach besucht hatten. Ich mag die Insel, auch wenn dort der Hund verfroren ist. Wäre mir zu einsam, um dort zu leben.

Das graue, schmuddelige, nasse Herbstwetter setzt sich leider fort,
Ralf