Check-In,
der ist für den Flug am Sonntag bereits erledigt. Ich habe mich für die letzte Reihe entschieden, weil ich von dort alles im Blick und unter Kontrolle habe 

. Nein, der eigentliche Grund war, dass das quasi eine der letzten Reihen war, bei denen noch alle 3 Sitze frei waren. Das hat mich gewundert, denn ich war nur wenige Minuten nach Öffnung des Check-Ins am Start (72 Stunden vor Abflug). Der Flieger scheint also relativ voll zu werden. Was soll der Mist, ich will alleine auf Malle sein 

. Somit fängt langsam die heiße Phase an, keine 24 Stunden mehr und ich befinde mich im Urlaubsmodus. Und in 72 Stunden sind wir im Hotel in Alcúdia und genießen das Ambiente, Bier und Wärme mit überfülltem Bauch 

. Die Wetteraussichten sind recht gut, viel Sonne sowie über 20 Grad. Was will man mehr. Ist jedenfalls erheblich besser als in D-Land mit der gefühlten Kälte, Wind und Wolken. Mein Tag im Home-Office war halbwegs befriedigend, wobei es bei dem Thema, das mir unter den Nägeln brennt, keinen Fortschritt gegeben hat. Vielleicht tut sich morgen etwas, ansonsten ist es mir für 10 Tage völlig egal. Vielleicht gewinne ich im Lotto und bleibe gleich auf der Insel. Träume darf man noch haben.
Ich war relativ lange im Home-Office, wodurch es keinen Sofaschlaf nach Feierabend gegeben hat. Kann man machen, ist aber irgendwie blöde. Dennoch war ich brav im Folterkeller, auch wenn ich zunächst mit mir eher gekämpft habe. Richtig fit bin ich weiterhin nicht, was ich leider im Sattel gemerkt habe. Mit der Leistung war ich trotzdem zufrieden. Zunächst bin ich die Strecke südlich von Luanda zu Ende gefahren. Anschließend ging es mal wieder in den Osten von München, der Kollege stellt sehr viele Videos in der Region bereit. Wobei man ehrlicherweise auch sagen muss, für Radtouren ist es eine herrliche Gegend. Nicht zu flach, aber auch keine steilen Anstiege, nicht viel los und landschaftlich schön. Am Ende waren es 62km in 1:58h, ich bin zufrieden. Morgen kann es gerne eine Wiederholung geben. Bielefeld ist gestern nach großen Kampf gegen Union Berlin ebenfalls im DFB-Pokal ausgeschieden, kein guter Tag für die ostwestfälischen Bundesligisten, aber es war bei beiden eine tolle Leistung. Darauf kann man stolz sein. Ach, die Rechnungen für die Versicherungen in 2026 sind gekommen. Ich hatte echt üble Vorahnungen, aber alle Erhöhungen sind im verschmerzbaren Rahmen: Gebäude +6,5%, Autos +5,7%, Hausrat/Haftpflicht +1,5%
Damit kann ich leben,
Ralf