Der GAU geht weiter


 Ralf    15 Dez. 2009 : 23:08
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es gaut weiter,

das Thema war und ist doch noch nicht erledigt. Ich boote und ich bekomme wieder Fehlermeldungen beim Kopieren der Daten. Nur war ich dieses Mal schlauer und habe nur das lokale Profil gelöscht. Danach konnte ich mich zwar wieder anmelden, aber irgendwie war alles anders als vorher: Keinerlei Autostart-Programme, mein GUI sah komisch aus, irgendwie fehlten ein paar Sachen. Ich muss gestern nicht alles gelöscht haben, dadurch wurde ein neues lokales Profil angelegt, in der Registry vermerkt und irgendwie wurde alles mit dem Profil auf dem Server vermurkst. Also ging die Orgie wieder los, alles löschen (aber wirklich alles!) und wieder herstellen, den Pfad in der Registry korrigieren, ausprobieren, testen etc. pp. Im Moment scheint alles wieder zu funktionieren, aber ich traue mich nicht, den Rechner neu zu booten. Wer weiß, was mich dann erwartet. Ich werde es spätestens morgen erfahren, aber dann befinde ich mich ja im langen Wochenende und habe Zeit für einen solchen Quatsch. Der Tag war überhaupt toll, bis kurz vor 19 Uhr war ich in der Firma, dann bin ich nach Hause gekommen und der Große kam direkt nach dem Abendessen mit Matheaufgaben um die Ecke. Also konnte ich mich damit bis um 20 Uhr beschäftigen (ich HASSE Textaufgaben, das ist keine Mathematik, sonder Mist). Danach lag ich endlich auf einem Sofa und konnte meine geliebte Tageszeitung lesen. Die Ruhe war nur dann vorbei, als ich den PC gestartet hatte....

Aber es gibt heute noch einen Link aus Dresden, im wahrsten Sinne des Wortes: Gigapixel-Dresden. Tolle Sache das,
Ralf

Super-GAU


 Ralf    14 Dez. 2009 : 23:34
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Super-GAU.

Erst habe ich gedacht, es hat mich erwischt, aber am Ende war es doch nicht so schlimm. Der Reihe nach, ich starte meinen PC und es gibt Probleme beim Kopieren der Daten vom serverbasierten Profil von meinem kleinen Linux-Server auf den PC. Toll dachte ich, was soll der Mist?!? Also habe ich das Server-Profil gelöscht und das war keine gute Idee, denn danach wurde das leere Server-Profil als lokales Profil auf meinen PC kopiert. Alles war weg, komplett, meine Einstellungen, die Erweiterungen von Firefox und Thunderbird, meine Daten und vor allem meine Adressbücher. Zwei Stunden habe ich investiert und Stück für Stück alles restauriert. Kurz nach 23 Uhr fiel mir dann ein: Ich mache doch aus leidvoller Erfahrung seit ein paar Wochen ein Backup aller Daten auf dem Server. Dabei wird auch das Linux-System gesichert und damit werden doch auch die Server-Profile kopiert! Also habe ich alles gelöscht, das lokale Profil auf dem PC und das Profil auf dem Server, danach habe ich das Server-Profil aus dem Backup wiederhergestellt: Nachdem alles erledigt war, habe ich den PC neu gebootet und alles war in der Tat wieder vorhanden! Ich war so was von erleichtert...

Das war mein Aufreger des Tages, allerdings habe ich das Gefühl, da kommt noch was nach,
Ralf

Matschige Zellen


 Ralf    13 Dez. 2009 : 22:29
 Keine    Das tägliche Einerlei

Der Tag danach,

und irgendwie bin ich ein wenig matschig im Kopf, was ich allerdings nicht verstehen kann. Denn der Konsum an Alkohol gestern Abend war jetzt nicht überragend und recht zivilisiert. Vielleicht verträgt sich Altbier nicht mit Pils. Oder mein Astralkörper amazed ist derartig auf mein geliebtes Altbier geeicht, dass jedes andere Bier boykottiert und bestraft wird special.

Da scheint jemand tiefer in den Schlamassel zu versinken: Ministerium täuschte die Bevölkerung. Wenn auch nur das Geringste daran ist, dann kann der Strahlemann der Regierung seine Sachen packen, dann ist er unhaltbar. Und auch diese Kanzlerin ganz oben könnte dann noch Probleme bekommen. Nach allem, was bis jetzt bekannt ist, würde ich sagen, da wurde gelogen und das nicht zu knapp. Damit steht es aus meiner Sicht 2:1: Aussage gegen Aussage. Dies glaube ich ohne weiteres: Kernkraftwerke sind leichter zu finanzieren als Glasfasernetze. Bei der Strommafia sind erstens die (nicht zu geringen) Gewinne gesichert und das zweitens für lange Zeit.

Und wieder steht eine Arbeitswoche bevor, welche allerdings ziemlich kurz wird. Bereits am Mittwochabend befinde ich mich im nächsten verdienten Wochenende smile,
Ralf

Gelungen


 Ralf    12 Dez. 2009 : 21:39
 Keine    Das tägliche Einerlei

Es war schön.

Ich schreibe von der Geburtstagsfeier von meinem Kollegen. Beim Osterlauf in diesem Jahr war auch ein Team von Wincor Nixdorf dabei, wobei die Firma einen Satz T-Shirts mit unserem Firmenlogo spendiert hatte. Ein solches Shirt hat er bekommen und die Frau dieses Hauses hat auf dem Rücken aus den von mir eingesammelten Geldscheinen seine Zahl 30 gebastelt. Bei der Übergabe meinte ich dann zu ihm, dass die Firma die Einführung einer Einheitskleidung beschlossen hat und er den Prototypen bekommt shades. Er hat in seinem geliebten Brakel im Schießkeller unter der Stadthalle gefeiert. Sehr interessantes Ambiente, meine Kollegen (ich mag das nicht) konnten ein paar Schüsse mit dem Luftgewehr abgeben. Und ausgehend von dem Schießkeller haben die mitten unter der Grünanlage vor der Stadthalle mehrere 50m-Schießbahnen (jede Bahn in großen Röhren) gebaut. Das Essen war auch sehr gut, eine gelungene Feier, Christoph! Da wir erst gegen 1 Uhr wieder in Paderborn waren, kann man sich denken, dass dieser Beitrag nicht zeitnah erstellt wurde tongue. Aber vielen Dank an Michael für die Fahrerei!

Heute habe ich mich sehr über den Sieg von Gladbach gefreut, wir liegen im gesicherten Mittelfeld und es war ein interessantes sowie abwechslungsreiches Spiel. Und wann kann man schon einmal vier Eigentore in einem Spiel bewundern?! Und Hannover 96 hat mit drei Eigentoren etwas historisches geschafft, selbst deren Spieler mussten schmunzeln. Das Ergebnis von 5:3 hat die Richtigen getroffen smile.

Und es ist kalt geworden, in Bad Driburg liegt schon Schnee. Ich liebe den Winter grin,
Ralf

Kader-Lager


 Ralf    11 Dez. 2009 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Kader-Lager,

unsere Kleine hat an diesem Wochenende das erste OWL-Kader-Trainingslager in ihrem Leben. Heute Nachmittag wurde sie zur Jugendherberge in Paderborn gebracht und wird nun die Zeit bis Sonntagmorgen mit Training, Schwimmen sowie den anderen Jungen und Mädchen verbringen. Es wird ihr schon gefallen, komischerweise sind die Trainingslager vom Schwimmverband OWL immer in Paderborn, das war schon bei Sören so und bei Meret nun auch. Allerdings sind die Rahmenbedingungen auch optimal, direkt neben der Jugendherberge sind die Schwimmoper mit einer 50m-Bahn sowie eine große Sporthalle. Außerdem ist Paderborn der Nabel von OWL, Deutschland, Europa und der Welt amazed. Von dem Internetshop in UK habe ich natürlich nichts gehört, es wurde noch nicht einmal auf meine E-Mail reagiert. Ich denke, ich werde die Belastung meiner Kreditkarte bei der Bank beanstanden und den iPod direkt bei Apple bestellen. Aber so ein Kurzarbeit-Tag ist schon anstrengend, obwohl ich eigentlich nichts gemacht habe (außer Zeitung lesen, Essen und Internet surfen) bin ich schon den ganzen Tag über einfach nur müde und könnte nur schlafen. Ich schiebe es auf den kommenden Wetterumschwung special, es ist schon deutlich kühler geworden.

Morgen steht dann die Feier zum 30. Geburtstag eines Kollegen an, ich feile schon den ganzen lieben Tag am Text auf der Glückwunschkarte. Es soll ja etwas Besonderes werden, meine aktuelle Version ist:

30, und jetzt?

Game over?
Lebbe geht weider?
Willkommen bei den Ü30-Parties?
Fegen in Brakel?
Man ist immer nur so jung wie man sich fühlt?

Nein, ab 30 wird durchgestartet und es wird erst richtig schön!

In diesem Sinne, lieber XY: Allerherzlichste Glückwünsche zum Geburtstag wünschen Dir Deine Kollegen!
Morgen muss ich auch noch das Geschenk präparieren, vielleicht bin ich deswegen so müde wink,
Ralf

PS: Vor 3 Jahren im X-Mas-Special war John Lennon angesagt: Imagine am 10.12. und Happy X-mas am 11.12.

Saftladen


 Ralf    10 Dez. 2009 : 22:14
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschafft,

wieder ist eine Woche vorbei und Weihnachten kommt nun mit Riesenschritten. Anscheinend kommt auch dazu passend der Winter in unsere Region, ab dem Wochenende soll es kalt werden und auch Schnee geben. Wie bereits geschrieben, habe ich ja letzten Samstag für den Großen ein iPod nano in UK bestellt. Außer, dass der Status der Bestellung schnell auf Processing gewechselt ist und die Kreditkarte mit dem Betrag belastet wurde, habe ich von denen nichts wieder gehört. Keine Info, kein Versand, gar nichts. Ich habe vorhin erst einmal eine (noch nette) E-Mail auf die Insel geschickt, wann ich denn mit der Lieferung rechnen könne... Ich befürchte sehr, ich bin auf einen Saftladen reingefallen und werde um meine Kohle kämpfen müssen mad. Aber alles ist relativ, denn gestern ist in Paderborn ein 13-jähriger Junge auf dem Radweg von der Schule nach Hause von einem LKW mitgenommen worden und ist gestorben. An solchen Sachen merkt man, was wirklich wichtig ist im Leben. Vor allem, wenn man selber Kinder in dem Alter hat, die mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Besonders schrecklich ist es, wenn ein derartiger Unfall kurz vor Weihnachten passiert. Die Familie bereitet das Fest vor, Geschenke werden gekauft, die Kinder freuen sich und auf einmal ist einer nicht mehr da. Das muss man erst einmal verarbeiten können. Meine Gedanken sind bei den Eltern, aber auch bei dem LKW-Fahrer, der wird sein Leben lang mit dem Unfall zu kämpfen haben, egal, ob er Schuld hat oder nicht.

Erstaunliche Zahl: Blitzlichtgewitter in Bielefeld. Vor allem, wenn man bedenkt, dass vor der Radaranlage gewarnt wird und es an der Stelle mehrere Kurven gibt. Aber für Bielefeld ist es wohl die beste Investition aller Zeiten, inklusive einem kleinen Jobwunder. Erschreckend finde ich aber, dass ca. 50% der Erwischten nicht haftbar gemacht werden können, weil sie aus anderen Ländern kommen. Was für ein Transitverkehr herrscht auf unseren Straßen?? Es wird Zeit für weitere Rechtshilfeabkommen.

So, jetzt wird sich auf das lange Wochenende vorbereitet,
Ralf

Grundversorgung


 Ralf    09 Dez. 2009 : 22:52
 Keine    Das tägliche Einerlei

Muschel,

das ist mein persönliches Wort des Tages. Auch wenn ich hier nicht schreiben kann, warum. Ich habe heute für mich beschlossen, an den diversen Spielchen mitzumachen und meine Fäden zu ziehen. Meine ersten Aktionen sind erfolgt und ich warte nun ab, wie, wo und wann die ersten Bälle aufkommen. Aber zunächst habe ich dank meiner Aktivitäten ein 1000-Seiten-Dokument zu lesen...

Wenn ich das schon lese, von der Politik gewollt, dann schwillt mir der Kamm: Die Versicherten füllen das Milliardenloch. Man müsste doch mal die Finanzströme analysieren! Wer bekommt das ganze Geld, wofür wird es ausgegeben, was wird gemacht usw. Immer nur zu fordern, ist ziemlich einfach. Und dann müsste man mal aufräumen, wenn wir den Einheitsbetrag haben und alle Krankenkassen (Gesetzlich, Betriebs-KK, Ersatzkassen) die gleichen grundsätzlichen Leistungen anbieten müssen, warum haben wir dann noch so viele Krankenkassen?! Dann kann man auch gleich eine Einheitskasse schaffen und Synergien gewinnen (Vorstände, Abrechnungssysteme, Verhandlungen mit Ärzten oder Arzneimittelhersteller etc. pp.). Dies halte ich für sehr bedenklich: Eine kafkaeske Situation. Erstens ist mir neu, dass man mit PC oder Handy das volle TV-Programm der ÖR empfangen kann, und zweitens halte ich eine Umkehr der Beweislast für rechtlich bedenklich. Seit wann muss man z.B. vor Gericht nachweisen, dass man unschuldig und nicht der Täter ist?! Ich müsste beweisen, dass ich etwas nicht habe und nicht in Anspruch nehme. Das ist schlicht und einfach nur pervers. Man muss sich auch mal die Summe der GEZ-Gebühren auf der Zunge zergehen lassen: 7,26 Milliarden € pro Jahr, Wahnsinn!

Ich habe einen Vorschlag: Man strippt die sog. Grundversorgung von ARD und ZDF auf die Bedeutung des Wortes Grund herab (nur noch ein TV-Programm pro Sender, keine hunderte von Radioprogrammen, kein Internet, kein Kauf von teuren Sport- oder Film-Paketen usw.), spart damit mindestens 4 Milliarden € pro Jahr und sponsert damit die Krankenkassen... Jedem Land, was es verdient special: Großbritannien schrumpft zur Mini-Macht. Ich habe kein Mitleid mit den Engländern, wer sich auf den Turbokapitalismus einlässt, der muss auch dafür bezahlen. Auch wenn das Tempo des Niedergangs erschreckend ist. So kann es ergehen, vom Empire zur kleinen Nummer in 50 Jahren. Und jetzt wird man auch noch von den ehemaligen Kolonien überflügelt...

Ich komme immer noch nicht über den €-Betrag hinweg, den ARD und ZDF jedes Jahr kassieren. Das ist mehr als viele Länder auf der Erde für den Staatshaushalt zur Verfügung haben dead,
Ralf

X-Mas Event


 Ralf    08 Dez. 2009 : 22:54
 Keine    Das tägliche Einerlei

Back vom Weihnachtsmarkt,

es war wirklich ganz nett, auch mit unseren neuen Kollegen, die aus einer Service-Abteilung zu uns gestoßen sind (um es mal so zu nennen shades), lief es gut und es war ein angenehmer Abend. Da ich bis 18 Uhr Bereitschaft hatte (was ein Thema für sich ist), bin ich natürlich etwas später aufgelaufen. Da unsere Berater (Ex und aktuelle) heute auch ihr Event auf dem Weihnachtsmarkt hatten, habe ich noch ein paar unserer Ex-Berater - wenn auch leider nur kurz - getroffen, was mich sehr gefreut hat. Vielleicht bin ich zu menschlich, selbst Beratern gegenüber special. Nach einem heißen Met (vielen Dank Gordon!) ging es ab ins Argentinische Steakhouse "Toni Ruggiero" direkt am Marktplatz, also neben dem Weihnachtsmarkt. Das Essen war sehr sehr lecker, aber ein Argentinier ist auch ziemlich teuer. Knapp 24€ für ein Stück Fleisch (Rumpsteak mit Pfeffersauce) plus Bratkartoffeln und ein paar Alt Schuss sind recht happig. Ich rechne immer noch in DM um und das sind dann ca. 45 DM für ein Essen frown. Gegen 22 Uhr habe ich mich vom Acker gemacht, es war sehr laut (zwei Gruppen à ca. 20 Personen in einem großen Raum), was zu einem Geräuschteppich von links und von rechts führte. Das ist nichts für mich, man hört dann gar nichts mehr.

Und dank Kurzarbeit stehe ich kurz vor dem Wochenende dodge,
Ralf

Weihnachtsmarkt


 Ralf    07 Dez. 2009 : 22:37
 Keine    Das tägliche Einerlei

Software-Tests,

gestern Abend habe ich testweise mal den aktuellen Release-Candidate von Thunderbird 3 installiert. Ich war nicht gerade begeistert, zum einen ist die aktuelle Version sehr schnell, was man vor allem beim Löschen der vielen Spam-Mails positiv bemerkt. Auf der anderen Seite sind aber viele Add-Ons unter V3 nicht nutzbar, vor allem die von mir heiß und innig geliebte LDAP-Integration vom Adressbuch. Weiterhin werden von einigen RSS-Feeds (Heise und Tagesschau z.B.) die Artikel nicht angezeigt, sondern nur der Header bzw. die ersten Zeilen eingeblendet. In der Form ist Thunderbird 3 für mich noch nicht einsetzbar, ich bin heute Abend wieder auf die Version 2 zurückgekehrt. Und vor ein paar Tagen habe ich Chrome OS mal in einer virtuellen Maschine installiert. Hmm, tja, ist irgendwie eine komische Sache, Chromium ist im Prinzip ein in ein OS gegossener großer Web-Browser. Das man mit einem Betriebssystem arbeitet, merkt man gar nicht. Der Einsatz von Chrome OS hängt wohl vom Zweck ab, für ein Netbook ausschließlich zum Websurfen mag es das geeignete Betriebssystem sein, aber für alle anderen Einsatzgebiete nicht. Aber ich werde die Sache verfolgen, das ist schon spannend.

Morgen findet unser obligatorischer Besuch vom Paderborner Weihnachtsmarkt statt, die Kollegen und ich (in der Reihenfolge shades) machen zunächst die Glühweinstände unsicher und anschließend suchen wir noch ein Argentinisches Steakhouse heim. Ich werde berichten, oder vielleicht besser auch nicht wink,
Ralf

PS: Das Video bzw. meinen Blog-Beitrag von vor 3 Jahren verlinke ich heute nicht, Slade finde ich aus der Distanz betrachtet nicht so toll special.

Geschenke


 Ralf    06 Dez. 2009 : 22:32
 Keine    Das tägliche Einerlei

Geschenke,

so langsam wird es Zeit, die Präsente für die Lieben zu organisieren und zu bestellen. Allzu viel Zeit ist nicht mehr. Gestern habe ich für den Großen einen iPod nano in UK bestellt, der Preisvorteil gegenüber D-Land war einfach zu verführerisch (30€ weniger für den 16GB nano). So viel zu der Globalisierung... Und gerade eben habe ich die Bestellung von 2 McKinley-Stühlen (klappbar und transportabel, damit man sich bei den Wettkämpfen auch setzen kann) für die anderen beiden Pappnasen ausgeführt. Die beiden Blagen wünschen sich übrigens noch eine Werkbank inklusive Werkzeugen (ich rede nicht von Spielzeug, das soll richtig funktionieren). Keine Ahnung, was die planen und basteln wollen.

Sein Leiden hat ein Ende, ich fand es schon beschämend, wie unwürdig und verachtend zum Teil mit ihm umgegangen wurde: Schweizer Gross wird Babbel-Nachfolger beim VfB. Seit Monaten konnte man nach jedem nicht gewonnenen Spiel lesen: War es das und wann wird er entlassen. Gut fand ich heute auch die emotionale Rede von Babbel, er hat absolut Recht, Fußball ist eine Nebensache und wenn sich sogenannte Fans derartig aufführen, dann läuft es in die falsche Richtung. Das darf nicht sein, es wird immer extremer. Auch eine Verbindung zu Robert Enke zu ziehen, ist absolut korrekt. Es wurde daraus nichts gelernt und das wird es auch nicht mehr. Sein Selbstmord ist schon Vergangenheit und bald komplett vergessen, es ist alles bereits wie davor. Richtig gut ist der Kommentar bei der Welt: Nicht nur der VfB kapituliert vor dem Mob. Vielleicht sollte man dazu übergehen, unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu spielen und die Partien nur noch im TV zu übertragen.

Das ist die andere Seite der Medaille: Eure Computer vergiften unsere Kinder. Als Zynismus kann ich es nur einstufen, wenn wirklich jemand denkt mit Computerschrott die digitale Kluft überbrücken zu können. Es geht nur um billige Entsorgung, um mehr nicht. An Nikolaus vor genau 3 Jahren habe ich einen meiner absoluten Lieblingsweihnachtssongs verlinkt, der Song hat was und ist einfach ansteckend: 02.12.2006. Ist schon witzig, sich selbst zu referenzieren und vor allem zu lesen, was man vor genau drei Jahren gemacht und gedacht hat.

Schon wieder ist das Ende vom Sonntag erreicht cry,
Ralf