. Die holländische Woche fordert alles ab, aber es läuft super und das sieht auch die Gegenseite so. Auch was Positives
. Langsam, ganz langsam entwickelt sich das Gefühl, dieses Projekt doch noch zu einem guten Ende führen zu können. In sechs Wochen, wenn wir am 01.03. live gehen wollen, werde ich es ganz genau wissen. Ein verpfuschtes Leben und das in jeglicher Hinsicht: Erotikdarstellerin Cora gestorben. Was treibt eine sehr junge Frau dazu, sich das sechste!! Mal die Brust vergrößern zu lassen?! War das bisschen Glamour das wert?! Vor allem frage ich mich, wie sie die ganzen Operationen finanziert hat, so billig ist das schließlich nicht. Aber ich finde solche Brüste abstoßend und ich kann es einfach nicht verstehen.
. Aus einem extrem leeren Kopf kann einfach nicht mehr kommen,
und Java ist C++--.
,
. Immerhin ist morgen Bergfest, auch so eine Kleinigkeit. Das Ergebnis wundert mich nicht: Dänemark ist teuerstes Lieblingsland der Deutschen. Ich kann beides bestätigen, teuer und Lieblingsland
. Oben im Norden ist alles teurer als hier, was man für manche Grundnahrungsmittel im Supermarkt (Butter, Brot, Kaffee etc.) bezahlen muss, ist aus hiesiger Sicht unglaublich. Davon, was die echte Cola dort kostet oder ein Besuch im Restaurant, fange ich erst gar nicht an. Man sollte wirklich auf die Sonderangebote achten (nimm 3 und zahl 2 z.B.). Interessanterweise ist das skandinavische Nachbarland (= beste Land von Welt = Schweden) wesentlich günstiger und durchaus mit D-Land zu vergleichen.
, dieser Spruch war jetzt aber pure Ironie und sollte niemand ernst nehmen,
. Gut, dass wir über Ostern nach Dänemark fahren können, das halte ich noch aus mit den 89 Tagen bis dahin. Bis August zu warten, wäre viel härter geworden. Gib mir das Fieber zurück, irgendwie bin ich heute in einer starken Wolf Maahn Laune. Die Firma ist von ihm abhängig: Das 20-Milliarden-Dollar-Genie. Es ist Wahnsinn, wenn die Krankheit eines Firmenlenkers einen derartigen Kurssturz auslöst. Wie soll das denn mal werden, wenn Jobs endgültig bei Apple aufhört? Auf der anderen Seite ist er schon einmalig und seine Präsentationen sind genial. Inwieweit er wirklich bei Produktentwicklungen Einfluss nimmt und die lenkt, kann man von außen schwer beurteilen.
. Ich kann es kaum noch erwarten. Das muss auch der Grund gewesen sein, warum ich vorhin Seiten hier aktualisiert habe: Die Urlaubsübersicht inkl. Landkarte und den roten Kreisen darauf ist aktuell, Urlaubssticker ist eingeschaltet, ich habe die Seiten für SØndervig und Marielyst vorbereitet usw. Gut drei Monate nur noch...
Wie in UK: Die Unterschicht übernimmt die Landesverteidigung. Der Kommentar ist sicherlich an mancher Stelle überspitzt, aber die Tendenz stimmt. Als Berufssoldaten verpflichten sich in Zukunft fast nur noch Angehörige vom Prekatariat, weil die ansonsten keine Chance haben. Das sieht man heutzutage mangels Zukunftsaussichten schon am Anteil der Ostdeutschen an der Armee: Die stellen rund ein Drittel, obwohl der Anteil an der Gesamtbevölkerung geringer ist. Den Spruch kann man nur bestätigen: Huch, Hannover wird gefährlich. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Hannover nach 18. Spieltagen auf Platz 2 liegt?!? Nicht zu glauben, vom Fast-Absteiger und im Grunde entlassenen Trainer Slomka zu einem Kandidaten für die internationalen Spiele...
Dann gibt es noch ein Video, der Link wurde bereitgestellt von DDD (Detlef wird wissen, was gemeint ist
), der Humor ist typisch britisch und man lacht sich einfach weg:
,
Ralf
. Der Spieltag war wie gemalt für den BVB, nicht nur, dass man beeindruckend gewonnen hat, die anderen Konkurrenten (inklusive den Bayern
) haben auch noch Federn lassen müssen und der eh riesige Vorsprung der Dortmunder ist noch größer geworden. Aber was noch wichtiger ist, meine geliebten Gladbacher haben in Nürnberg gewonnen, zwar glücklich, aber es zählen nur die drei Punkte und die haben wir geholt: Bayern verspielt Führung, Gladbach zittert sich zum Sieg.
.
. Aber nächste Woche habe ich Frans zu Besuch, drei Mal dürft Ihr raten, aus welchem Land der werte Kollege kommt,
) schon immer wissen wolltet. Es geht immer so weiter und so fort und so hin und so her und so Ying und so Yang. Zum Glück habe ich mein Schwedisch, das sich langsam zu einer Sucht entwickelt. Auf dem Weg morgens vom Parkplatz zum Schreibtisch arbeite ich mit dem iPhone eine Lektion ab, in der Mittagspause eine weitere und auf dem Weg zurück am Abend die Dritte. Zudem feile ich derzeit mit einem PC-Programm an meiner Aussprache und lerne die Grammatik. So langsam werde ich zu einem Svenska-holic
. Ich muss nur dafür sorgen, das auch mal anwenden zu können, sprich mal wieder einen Urlaub in Schweden zu verbringen. 2011 ist leider (oder zum Glück, siehe oben) schon verplant, aber in 2012 sollte ich das mal wieder versuchen. Dann ist der letzte Schwedenurlaub schon wieder drei Jahre her und es wird sowieso Zeit dafür. Ich möchte endlich mal ins Astrid-Lindgren-Land fahren, also nach Småland. Leider ist diese Region ein wenig entfernt von hier und nicht so schnell zu erreichen.
. Das ist Realsatire: Verbraucherschutzministerin will Verfallsdaten für Bilder durchsetzen. Wer ist denn so bescheuert und zahlt 10€ im Monat für ein obskures Radiergummi?! Haben die noch alle Schweine im Rennen?! Was ist das denn für eine unausgegorene und lächerliche Idee?! Man braucht ein Plugin, das es derzeit nur für Firefox gibt. Damit hat man einen großen Teil der Webuser weltweit schon einmal ausgeschlossen. Den Rest der Surfer muss man dann überzeugen, dieses Plugin zu installieren und zu benutzen (ich fange gar nicht erst an, an Sicherheitslücken und Updates zu denken), ein weiterer großer Teil der Anwender fällt durch das Lattenrost. Die Krone ist aber, dass die Lösung völlig nutzlos ist: Man macht einfach einen Screenshot vom Bild und jagt das ohne jeglichen Schutz durch das Netz. Man kann die Lösung einfach aushebeln...
,