: Es ist soweit, der 19. Februar jährt sich mal wieder und, Ihr ahnt es schon, das war der magische Tag an dem ich mit e107 online gegangen bin. Ich hatte zwar vorher schon jahrelang eine Homepage, aber die war, verglichen mit dem, was seitdem hier zur Verfügung steht, ziemlich amateurhaft. Seitdem kämpfe ich jeden Tag in meinem Blogbeitrag gegen den Wahnsinn und die Ungeheuerlichkeiten da draußen in der weiten realen Welt. Und, glaubt es mir, der Berg wird nicht kleiner, sondern immer größer. Dazu trägt natürlich auch das Netz bei, denn man kann nichts mehr geheim halten oder verniedlichen wollen. Siehe WikiLeaks, siehe Googleberg, siehe so viele andere Dinge, die jeden Tag durch das Internet wandern und diskutiert und am Leben gehalten werden. Ich denke schon, dass das Netz das Leben und die Welt insgesamt besser gemacht hat. Auch wenn es manchmal nur Ironie und Sarkasmus ist, mit dem man das alles aushalten kann.
.
,
), die Kiste fährt sauber in den Standby, sobald der letzte Rechner im LAN aus ist und fährt sauber wieder hoch, wenn der erste PC wieder angestellt wird. Mein Sheeva-Riegel läuft nach dem Desaster in der letzten Woche auch wieder korrekt, die Thematik mit IPv6 rennt wie sie soll (eben habe ich mein Netbook entsprechend konfiguriert und im DNSv6 bekannt gemacht), ich habe das Gefühl, es bricht bei mir die totale Langeweile aus
.Was soll ich nur ab jetzt machen?!
. Er ist Anfang Mai, also genau drei Wochen nach uns, auf dem Holmsland Klit und bereits jetzt voller Vorfreude (also genau wie ich auch). Als er mich fragte, wenn du das haben willst, war die Antwort wohl klar, natürlich wollte ich den Ticker auch haben. Und jetzt laufen die Counter jeden Tag ein Stückchen weiter herunter (ich habe mich beschränkt auf die Anzahl der Tage bis dahin), denn ich habe gleich zwei eingerichtet: Ostern und Sommer. Heute saß der Chef bei mir: Was ist das denn?! Aufgefallen also
. Aber ansonsten kann man dem Chef mal mitgeben: Die Arbeitstage könnten ruhiger mal wieder kürzer werden...
,default-lease-time 2592000;
preferred-lifetime 604800;
option dhcp-renewal-time 3600;
option dhcp-rebinding-time 7200;
max-lease-time 2592000;
log-facility local7;
option dhcp6.name-servers 2a01:ABC:DEF::1; #Please change to your prefix
option dhcp6.domain-search "server.xy";
option domain-name "server.xy";
option dhcp6.info-refresh-time 21600;
option dhcp6.preference 255;
ddns-domainname "v6.server.xy";
ddns-update-style interim;
ddns-updates on;
ddns-rev-domainname "ip6.arpa.";
authoritative;
update-static-leases on;
key dhcpserver {key dhcpserver {
algorithm HMAC-MD5.SIG-ALG.REG.INT;
secret "Put your password here";
}
subnet6 2a01:ABC:DEF:0::/64 {
get-lease-hostnames on;
ddns-hostname = concat("dhcp-",binary-to-ascii(16,16,"-",substring(option dhcp6.ia-na, 16, 16)));
option host-name = ddns-hostname;
# Range for clients
range6 2a01:ABC:DEF:0::129 2a01:ABC:DEF:0::f54;
# Prefix range for delegation to sub-routers
prefix6 2a01:ABC:DEF:0:100:: 2a01:ABC:DEF:0:f00:: /80;
zone v6.server.xy. {
primary server.server.xy;
key dhcpserver;
}
zone 0.0.0.0.F.E.D.0.C.B.A.0.1.0.a.2.ip6.arpa. {
primary 127.0.0.1;
key dhcpserver;
}
}Die named.conf sieht so aus:zone "v6.server.xy" in {
type master;
file "/var/lib/named/master/server_v6.xy";
allow-query {mynet; localhost; };
allow-transfer {mynet; localhost; };
allow-update {key dhcpserver;};
};
zone "0.0.0.0.F.E.D.0.C.B.A.0.1.0.a.2.ip6.arpa" in {
type master;
file "/var/lib/named/master/reverse_v6.xy";
allow-query {mynet; localhost; };
allow-transfer {mynet; localhost; };
allow-update {key dhcpserver;};
};Ich bin echt begeistert von mir
. Das soll also der Retter sein: Die 2-in-1-Lösung. Ich weiß nicht, ob die Lösung eine gute ist. Favre hat keine Erfahrung im Abstiegskampf und wenn man mit ihm jetzt schon einen Wiederaufbau in der zweiten Liga plant, dann hätte man auch bei Frontzeck bleiben können. Das hätte er auch hinbekommen. Ich bin ein wenig enttäuscht von der Wahl von Gladbach
.
,
,
. Auch die Bundesliga konnte ich genießen, leider hat der BVB mal wieder Punkte liegen lassen und trotz Großchancen nur ein Unentschieden auf dem Betzenberg geholt. Hoffentlich rächt sich das nicht noch, denn die beiden verbliebenen Konkurrenten Bayer und Bayern (die anderen Mannschaften sind nicht ernsthaft Anwärter auf den Meistertitel) haben souverän gewonnen. Nur meine Mannschaft, die Gladbacher, haben schon wieder verloren. Die schwächen sich immer selber, schon wieder eine rote Karte, die nicht sein musste und einfach nur Unbeherrschtheit beweist. Schon wieder war man in Führung gegangen und nach der roten Karte war das Spiel gelaufen. Ich denke, die Luft für Michael Frontzeck wird langsam sehr dünn, ich gebe ihm nicht lange. Für mich ist es schon bewundernswert, wie lange der Verein zu ihm gehalten hat. Nun muss Hans Mayer zurückkommen, nur er kann die Liga halten: Jetzt ist die Zeit des Retters Hans Meyer gekommen.
,
. Ich habe noch einmal ein re-install aller Pakete durchgeführt, die noch fehlenden Pakete wie dovecot, squirrelmail oder webmin installiert und danach war es soweit: Alles ist fertig. Der letzte Feinschliff war dann noch die Wiederherstellung der Skripts für das Wakeup vom Server und die Aktualisierung bei DynDNS: Finito und aus! Noch einmal möchte ich so eine Woche nicht erleben, was hat mich die spontane Fehlentscheidung in der Nacht von Sonntag auf Montag Zeit gekostet. Ich bin um Jahre gealtert... Haben sie es doch geschafft: Fanal für die Freiheit. Hoffentlich hört jetzt die in allen Medien extreme Berichterstattung über Ägypten auf. Aber ich schätze mal, den anderen Diktatoren in der Region geht nun das Gesäß auf Grundeis: Erst Ben Ali, nun Mubarak, wer kommt als nächstes an die Reihe?! Spannend bleibt aber, wie es künftig, wenn das Thema aus den Weltnachrichten verschwunden ist, in Ägypten weitergehen wird: Entwickelt sich das Land zur Demokratie, kommt der nächste Diktator oder gibt es eine islamische Entwicklung wie im Iran?!
,