.
,
. Als Arbeitnehmer hat man einfach zu wenig Urlaubstage, die Relation zu den Arbeitstagen stimmt einfach nicht
. Und in Frankreich geht es weiter: Erste französische Bezirke rationieren Benzin. Hoffentlich kommt der Busfahrer der Jungens noch an Diesel, um am Samstag zurück nach Paderborn zu fahren. Die Beiden haben die Proteste auch schon mitbekommen, machen sich aber keinen Kopf: Na und, es ist schön hier, dann bleiben wir einfach noch. Man kann es auch anders sehen, es scheint ihnen zu gefallen... Gibt es in Deutschland keine anderen Probleme: Ermittlungen gegen SIM-Lock-Entferner. Ist die organisierte Kriminalität aus D-Land verschwunden, so dass Polizei und Justiz sich neue Aufgabengebiete suchen müssen? Die Relation zwischen dem jetzigen Aufwand und dem zu erwartenden Ergebnis kann doch nur schlecht sein?! Wäre es nicht wesentlich sinnvoller, mehr dieser offensichtlich nicht ausgelasteten Kapazitäten in der Steuerfahndung anzusiedeln? Für mich ist das mit Kanonen auf Spatzen schießen.
,
. Da der Morgen eh schon kaputt war und wir auch noch im Märchenmarkt waren (nein, das hängt echt nicht zusammen), haben wir dort im Einkaufszentrum drei halbe Hähnchen plus Pommes Mayo mitgenommen. Für den Preis (2,99€ pro halbem Hahn) waren die Teile echt lecker. Und da Frauen ihren Hahn
nie ganz aufessen, war noch genug für mich über. Dadurch war ich mal wieder pappsatt am Mittag. Aber ich liebe gegrillte Hähnchen einfach! Am Nachmittag hat unsere Kleine ihre Geburtstagsfete nachgeholt und für die kleinen Ladies wurde Pizza bestellt. Ihr ahnt es schon, auch kleine Damen essen zwei große Familienpizzen einfach nicht auf, es war mal wieder genug für mich übrig
. Und selbst für den morgigen Mittag haben wir noch genug Pizza, die ungesunden Tage gehen weiter
.
,
. Auf jeden Fall war es so viel, dass ich am Abend immer noch nichts essen konnte. Zumal es die sauleckeren Bratkartoffeln dazu gab, in das Zeug könnte ich mich reinlegen und für das Rezept wäre ich zu einem Mord fähig. Ach so, der Anlass war der letzte Geburtstag in unserer Familie in diesem Jahr, wie immer gilt auch an dieser Stelle: Allerherzlichste Glückwünsche an die Frau des Hauses, wieder ein Jahr geschafft
.
,
.
. Und das Falster-Fieber hat mich mitgerissen, ich schaue jetzt schon, knapp 10 Monate bevor der Urlaub startet, was man alles auf der Insel machen kann. Das läuft genau so ab wie vor einem Jahr. Auch damals hatte ich den Sommerurlaub bereits im Oktober gebucht und die Monate, Wochen, Tage bis dahin gezählt. Ich kann es gar nicht bis August abwarten. Ab morgen früh zieht hier die absolute Ruhe ein, dann fahren unsere Jungens nach Frankreich. Ich wünsche den Beiden viel Spaß! Es wird nun weiter mit iTunes gekämpft
,
. Ganz toll.
), vielleicht ins Ishara nach Bielefeld fahren, viel schlafen und nichts machen usw. Ich werde die Zeit schon herumbekommen und weiter in Vorfreude auf den Urlaub in Marielyst sein,
. Das Nahziel lockt allerdings morgen, noch ein Arbeitstag und es ist mal wieder Urlaub angesagt: Die nächste Woche ist frei
,
. Nein, nur Späßken, die Sache ging erstaunlich reibungslos über die Bühne. Spritze in die Backe und ein paar Minuten später startete der erste Versuch. Da ich noch Schmerzen verspürte, wurde die Spritze erneut bemüht und nachgeschossen. Nach noch nicht einmal einer Minute war der Zahn dann draußen und zwar in einem ganzen Stück. Die Blutung war auch gering und ich war extremst erleichtert. Als zu Beginn der Behandlung eine Batterie von 6 verschiedenen Zangen (von Klein über Mittel bis Extra-Large) aufgefahren wurde, wurde mir doch ein wenig Bange: So schlecht ist der Zahn doch gar nicht, der hält noch und wir brechen jetzt ab. Auch im Laufe des Tages hatte ich kaum bis gar keine Beschwerden. Nachdem die Wirkung der Spritze nachließ, hatte ich noch Angst, ob nun der große Schmerz kommen würde, aber da kam überhaupt nichts. Ich hatte den ganzen Tag keinerlei Schmerzen oder Beschwerden, perfekt
. Als der Arzt mich verabschieden wollte, meinte er noch: Heute keine Zigaretten! Ich: Das geht nicht. Er: Das muss aber. Ich: Das geht aber nicht. Er: Na gut, dann aber weniger. OK, einverstanden, wobei ich natürlich genau wusste, dass es eine Lüge von mir war. Ich tendiere nämlich bei solchen Verboten dazu, mich genau gegenteilig zu verhalten
. Ich bin halt ein sehr bockiges Kind...
,